Laufsport

Beiträge zum Thema Laufsport

2

12. Gleinker Ortslauf am 16. Juli 2016

Am Samstag, dem 16. Juli 2016, findet die 12. Ausgabe des Gleinker Ortslaufs statt. Gestartet wird dabei in den selben Klassen wie auch schon in den vergangenen Jahren. Um 16.30 Uhr starten mit den Minis die jüngsten Teilnehmer, gefolgt von den Kinder um 16.45 Uhr und den Schülern um 17.00 Uhr. NEU ist bei den Schülern der Streckenverlauf. Bisher mussten die Teilnehmer dieses Jahrganges eine ganze Runde des Hauptlaufs absolvieren, wobei die Schüler dann eben nur beim Start und später im Ziel in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Norbert Fragner
Klaus Gösweiner will einmal quer durch die Steiermark laufen, ohne Pause und Schlaf versteht sich. | Foto: Alle Fotos: CrossingStyria
4

Quer durch die Steiermark, mit dem Dachstein als Ziel

Der Weißenbacher Extremsportler Klaus Gösweiner will vom Uhrturm bis zum Dachstein laufen. Crossing Styria – der Name ist Programm. In der Nacht auf Samstag startet der Ennstaler Klaus Gösweiner zu einem Laufprojekt, das die Steiermark von einer besonderen Seite zeigt. 230 Kilometer und 20.000 Höhenmeter führen den Ultra-Läufer vom Grazer Uhrturm auf den Dachstein und das alles ohne eine Pause. Prominente Unterstützer Der extreme Ultralauf führt quer durch die Steiermark und wird eine neue...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
6

Sachsenbrunn im OL-Fieber

Interessierte SchülerInnen absolvierten einen 2-tägigen OL-Lehrgang am G/RG Sachsenbrunn Umsetzen der Theorie in die Praxis hieß es vergangene Woche im G/RG Sachsenbrunn für die TeilnehmerInnen des Workshops „OL 2016“ (Orientierungslauf). 80 Jugendliche aus den dritten bis fünften Klassen sowie der UÜ Outdoor hatten sich gemeldet, um diese für viele wenig bekannte Sportart eingehender kennenzulernen, die Natur und Bewegung in besonderer Weise verbindet. Ein renommiertes OL-TrainerInnen-Team aus...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
Markus Sostaric | Foto: HSV Marathon Wiener Neustadt
1

HSV Marathon beim Sommernachtslauf eine Klasse für sich

Beim Sommernachtslauf in Bad Fischau-Brunn am 04.06.2016 war der HSV Marathon Wiener Neustadt wieder eine Klasse für sich: Auf den ersten 5 Rängen konnten sich gleich 3 HSV-Sportler platzieren. Den Tagessieg und damit auch den Sieg in der Klasse M-AK 1 konnte sich Markus Sostaric sichern. Nur knapp dahinter auf Rang 2 in der M-AK 1 kam Wolfgang Mangold (Gesamtrang 3). Werner Schabauer erreichte den Gesamtrang 5 und damit Platz 3 in der M-AK 2. Bei den Damen sicherte sich Christina Hütthaler den...

  • Wiener Neustadt
  • Sebastian Buzzi
Manuela Winter von Kerschbaumer trophies&more und Manfred Vielgut, Veranstalter und Organisator des Firmenlaufs Wiener Neustadt | Foto: Firmenlauf

Firmenlauf: Gelebte Partnerschaft!

Seit vielen Jahren schon besteht die Partnerschaft zwischen den Veranstaltern des Österr. Sparkasse Firmenlaufs Wiener Neustadt und dem Profi in Sachen Pokale und Medaillen, Kerschbaumer trophies & more. Ob die Pokale für die bestplatzierten Läuferinnen und Läufer oder die seit einigen Jahren an alle Teilnehmer des Firmenlaufs verliehenen Finishermedaillen kommen von Österreichs bekanntesten Pokalspezialisten. "Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Firma Kerschbaumer einen treuen und...

  • Wiener Neustadt
  • Sebastian Buzzi
Foto: Gregor Nesvadba
8

Theresienfelder krönt sich zum Brückenlauf Rekord-Sieger

Historischer 5fach-Sieg beim größten Laufsportevent der Region. LEOBERSDORF. So oft wie er hat noch niemand beim Leobersdorfer Brückenlauf gewonnen: Zum bereits fünften Mal ist Markus Sostaric beim 16. Brückenlauf nun Tagesschnellster und krönt sich damit zum Rekordsieger über die 10 Kilometer und 8 Brücken in der Triestinggemeinde. Der 30jährige Kärntner hat mit 32:37 Min. auch eine fabelhafte Zeit hingelegt und den ebenfalls bereits dreifachen Brückenlauf-Sieger Marius Bock (33:42) mit einer...

  • Wiener Neustadt
  • Sebastian Buzzi
Platz 1: Daniel Pejic
1 6

Kärntnervolksschule auf Erfolgskurs

„Dabeisein ist alles“ 36 Schülerinnen und Schüler nahmen am Donnerstag den 7. April 2016 am Nestle Schullauf in Graz teil. Für die Mädchen und Buben aus allen Schulstufen zählte vorerst der olympische Gedanke. Umso größer war die Freude, dass auch einige Spitzenplätze erreicht werden konnten. Qualifikation zum Österreichbewerb 10 Kinder schafften es unter die Top 30 und qualifizierten sich für den österreichischen Finallauf in Traun, am 16. Juni 2016. Laber Luca aus der 4c erreichte den 6. Rang...

  • Stmk
  • Murtal
  • Friederike Buchegger
Der FH Kärnten Sport Geolauf fand bereits zum 13. Mal in Villach statt
28

FH Kärnten Sport Geolauf 2016

Der Geolauf 2016 der FH Kärnten fand bereits zum 13. Mal entlang des Drauufers in Villach statt. VILLACH. Rund 200 motivierte Läuferinnen und Läufer nahmen dieses Jahr am FH Kärnten Sport Geolauf teil. Nach dem Juniorlauf startete um 17 Uhr die Einzel- und Staffelwertung des Geolaufes. Neu im Programm war die selektive Staffelwertung über 7.200 m, wobei die Staffel „OSC Treksta Austria“ mit einer grandiosen Gesamtzeit von 00:23:50 siegte. FH Kärnten Sport Geolauf Herrenwertung Die Strecke am...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
FH Kärnten Sport Geolauf 2016 | Foto: Stefan Köchel
10

Das war der FH Kärnten Sport GEOLAUF 2016

Am Freitag, 01.04.2016 fand der GEOLAUF 2016 bei perfekten Laufbedingungen bereits zum 13. Mal entlang des Drauufers in Villach statt. Aufgrund seiner Etabliertheit in der einheimischen Läuferszene waren wieder rund 200 motivierte Läuferinnen und Läufer am Start. Um 15.00 Uhr erfolgte pünktlich der Startschuss zum Juniorlauf. 19 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6-18 Jahren waren am Start und meisterten die einzelnen Wertungen (700 m, 1200 m, 3200 m) mit Bravour und neuen Bestzeiten!...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Keuschnig
Nina Maierhofer und ihre Freundin Vanessa Taferner bei ihrem Workout am Lavantweg (von links)
3

Voller Motivation in die neue Laufsaison

Die WOCHE fragte bei den Lavanttalern nach, mit welchen Aktivitäten sie in den Frühling starten. Von Daniela Maritschnig WOLFSBERG. Wenn die Tage wieder länger werden, beginnt für viele Lavanttaler der Start in die alljährliche Laufsaison. Laufen hält gesund, bringt den Kreislauf in Schwung und stärkt das Abwehrsystem. Das bestätigten auch die Wolfsbergerinnen Nina Maierhofer und Vanessa Taferner. Fit durch den Frühling "Ich freue mich sehr, dass der Frühling endlich da ist. Die richtige Zeit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig

Crosslauf Union Pottenstein

Die Union Pottenstein bietet heuer erstmal einen Crosslauf an. Die Streckenführung ist sehr attraktiv und abwechsungsreich und kann durchgehend mit Spike gelaufen werden. Es gibt für alle Altersklassen entsprechende Streckenlängen. Ausschreibung und Anmeldung unter upo-la.sportunion.at/ Wann: 13.02.2016 ganztags Wo: Pottenstein, 2563 Pottenstein auf Karte anzeigen

  • Triestingtal
  • Martin Latzelsberger
Zieleinlauf von Lea Weidemann
4

Kremser Crosslauf

4- Städte Crosscup 2016 2. Lauf in Krems 24.01.2016 Mit den kalten Temperaturen der letzten Tage war es in Krems vorbei. Auf schneebedeckter Laufstrecke und +5 Grad mussten Marion Weidemann, Andreas Doblinger, Erich Schuster & Josef Bauer den 6km Rundkurs a`2km bewältigen. Die Jugendlichen mit Lea Weidemann hatten eine 500m Schleifen 4 x zu laufen. Für 4 SC Neustift Starter war es der 2te Start bei der 4 Städte Crosscup Serie, Erich kam neu dazu. Lea konnte den 3. Platz von Amstetten...

  • Tulln
  • Josef Bauer

Mammutjagt in Ruppersthal

Dichter Nebel empfing bereits bei der Anreise unsere vier Mammuts Andreas, Erich, Josef und Phillip am 8. Dezembertag in Ruppersthal. Das prallgefüllten Starterlsackerl bei der Jagdhütte abgeholt, umziehen zum Auto und dann noch kurz aufwärmen bei ca. 2 Grad Celsius, teilweise eisigen Wind und Nebel. Um 11 Uhr wurde pünktlich gestartet. 207 tapfere Läufer stellten sich dem Rundkurs von 2,7km. Wobei zweimal die Mammutfalle (bergab) und natürlich zweimal die Hoad (bergauf) bewältigt werden...

  • Tulln
  • Josef Bauer
12

Dreistettnerin kämpft sich auf den sensationellen 4. Platz bei der ECF Europameisterschaft im Bikejoering

Jedes Jahr, Anfang Oktober, findet die ECF (Fédération Européenne de Canicross) Europameisterschaft statt. 2015 wurde Schottland als Austragungsort gewählt und rund 460 TeilnehmerInnen und ihre vierbeinigen Teamkollegen machten sich auf die lange Reise in das idyllische Blairgowrie, um sich dort um den Europameistertitel zu matchen. Für Österreich starteten dieses Jahr 2 Teams. Die Niederösterreicherin Heidi Dögl mit ihrem kurzhaarigen Weimaraner Rüden Akon und die Wienerin Claudia Schnabl mit...

  • Wiener Neustadt
  • Team WeimaRunner
2

Rekordjagd im Wiener Prater

LCC WIEN Herbstmarathon Sonntagmorgen bei 5 Grad machten sich Andreas Doblinger und Bauer Josef auf in den Wiener Prater um ihre persönlichen Halbmarathon Bestzeiten zu verbessern. Start war im Wiener Ernst Happel Stadion, das man nach jeder Runde a`7km durchlaufen musste. Leider war es nicht so voll wie bei den Spielen der Fussball Nationalmannschaft aber dennoch eine tolle Sache durch das Stadion. Andreas lag bis ca.km 18 auf Rekordkurs jedoch machten sich kurz danach Krämpfe breit und...

  • Tulln
  • Josef Bauer
2

Jubiläumsmarathon MÜNCHEN

Der Erste, aber sicher nicht der Letzte! Für sein Marathondebüt suchte sich Philipp Lackner die 30. Auflage des München Marathon aus. Am Samstag den 10.10.15 ging die Reise, begleitet von seiner Familie, schon ziemlich früh los denn es stand einiges am Programm. Startnummer abholen, Messe besuchen, Hotel beziehen, usw.. Am nächsten Tag um 10:10 Uhr fiel dann ziemlich pünktlich der Startschuss zu seinen ersten Marathon. Das primäres Ziel war es, locker durchzulaufen, was bis km 32 auch sehr gut...

  • Tulln
  • Josef Bauer

Wallersee- und Rupertilauf 2015

Am Sonntag den 13.09.2015 kann von Gross bis Klein in Seekirchen wieder gelaufen werden. Der Skiclub Seekirchen lädt wieder alle zu den dm-Kinderläufen, dem DIHAG-Rupertilauf über 10,2 km sowie dem Int. Raffeisen Halbmarathon "Rund um den Wallersee" ein. Ab 09:00 starten bei der Neuen Mittelschule die dm-Kinderläufe mit Strecken von 200m bis 1600m, ab 10:30 der DIHAG-Rupertilauf mit Nordic-Walking-Bewerb und der Int. Raffeisen-Halbmarathon, der wie gewohnt rund um den Wallersee führt. Auf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Skiclub Seekirchen
10

5. Walpersbacher Cross Country Lauf

Der Crosslauf der Athletenschmiede Walpersbach geht in die 5. Runde. Die im Vorjahr neu konzipierte Strecke hat tollen Anklang gefunden. Die 2-km Rundstrecke führt über Wiesen, Felder, steile Böschungen, eine Bachdurchquerung, Wald- und Schotterwege. Sicher eine Strecke die mit Vollgastaktik alleine schwer zu bewältigen ist. Zum 8km Hauptlauf mit 4 Runden gibt es auch noch eine verkürzte Variante mit 4 km. So einen Nordicwalkingbewerb und Kinderläufe. Das Team rund um Werner Tippel setzt auch...

  • Wiener Neustadt
  • Stefan Feichtegger
6

SC Neustift erstmals mit Laufveranstaltung Aktiv

Der Sport Club Neustift im Felde beendet am 26. August 2015 Kindersommer Lauftreff mit dem 1. Kindersommerlauf . Bei dieser Laufveranstaltung sind die Jahrgänge 2013 bis 2000 in den Wertungsklassen U6 - U16 weiblich und männlich startberechtigt. Insgesamt gibt es 156 Startplätze in allen Altersklassen. Startzeiten und Altersklassen U6 - Jg. 2010-2013 - 360m - 18:00 Uhr U8 - Jg. 2008-2009 - 720m - 18:10 Uhr U10 - Jg. 2006-2007 - 1080m - 18:20 Uhr U12 - Jg. 2004-2005 - 1200m - 18:30 Uhr U14 - Jg....

  • Tulln
  • Josef Bauer

Salzburger Frauenlauf

Beim Salzburger Frauenlauf am 28. Juni 2015 ist für jeden die richtige Distanz dabei! Auch die siebte Auflage des Salzburger Frauenlaufs bietet dir zwei Strecken. Du kannst dich entweder für eine 5,2 oder für eine 10 Kilometer lange Runde entscheiden. Beide Varianten sind durchgehend asphaltiert, führen dich durch den wunderschönen Volksgarten sowie an der Salzach entlang und sind nach den Richtlinien von ÖLV&IAAF vermessen. Diese Eigenschaft betrachten wir als Qualitätssiegel für die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Gisela K.
Team SC Neustift, Gars am Kamp: v.l. Bauer Josef, Eller Bianca, Marion Weidemann, Lea Weidemann, Karin Koller, Franz Koller
42

Waltviertler Laufcup 2015

18. Garser Straßenlauf, 14. Mai 2015 Zur 2. Veranstaltung des W4LC machten sich Lea, Bianca, Karin, Marion, Franz & Josef auf den Weg in den Luftkurort Gars am Kamp. Das Wetter war 1a. Genauso wie es sich unsere mitgereisten Fans Sepp, Gerti, Magarete, Martin, Evelyn, Leopold, Melanie, Valentina, Manfred und Samuel gewünscht hatten. Auf diesen Weg bedanken sich die Sportler für den tollen Support. Die flache und zur Gänze durch den Ort gehende 2,5km Strecke wurde je nach Distanz 2 bzw. 4. Mal...

  • Tulln
  • Josef Bauer
Anzeige
Mit der Asics Foot ID Fußanalyse kommst du schnell und sicher an deinen perfekten Laufschuh

Fußanalyse bei HERVIS - Der Weg zum perfekten Laufschuh

EUGENDORF. Der Frühling hat begonnen und die ÖsterreicherInnen zieht es wieder mehr ins Freie. Der Sport Nummer 1 ist das Laufen und dazu gehört der richtige Schuh. Beim HERVIS in Eugendorf bekommt man nicht nur eine gute Beratung sondern hat auch eine große Auswahl an Qualitätsprodukten. In Kooperation mit ASICS bietet HERVIS eine Fußanalyse an. Damit kommt jeder schnell und vor allem sicher an den perfekten Laufschuh. Mehr dazu im Video:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Foto: panthermedia.ned/martinan
2

Mit diesen Tipps starten Sie gesund in die Laufsaison

SCHÄRDING. Wenn die Temperaturen steigen, locken die ersten warmen Tage hinaus an die frische Luft und schnell füllen sich die Straßen und Wege mit bewegungshungrigen Läufern. Doch statt des erhofften Erfolges, kommt meist nur der Muskelkater. Um dem vorzubeugen und erfolgreich in die Laufsaison zu starten, gibt Oberarzt Winrik Heinze, Orthopäde am LKH Schärding, hilfreiche Tipps. Nach dem langen Winter will sich der Körper wieder bewegen. Auch das ein oder andere Kilo zu verlieren, erhöht die...

  • Schärding
  • Katrin Auernhammer
Anzeige
Conny Hörl erklärt im Sportfachgeschäft SportFröhlich in Obertrum, was man beim Kauf von Laufausrüstung beachten sollte.
2

Laufausrüstung: was muss ich beim Kauf beachten?

Die Tage werden wärmer und die Menschen zieht es wieder nach draußen. Auch die Laufsaison beginnt. Was muss ich beim Kauf von Laufsportausrüstung beachten? Das zeigte uns Conny Hörl vom Vita Club, direkt beim Sportfachgeschäft SportFröhlich in Obertrum.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.