Laufsport

Beiträge zum Thema Laufsport

Foto: Spartan Race

SPARTAN RACE EXPERTEN TIPP: Neues Jahr, neues (sportliches Ziel)

Personal Trainer und Teamleiter Spartan Race WOT Niederösterreich David Herzog über den Kampf mit dem inneren Schweinehund. Das alte Jahr ist zu Ende und es wurden viele Vorsätze für das neue Jahr ausgesprochen, die dann kurz darauf auch schon wieder gebrochen wurden. Besonders wenn es um das Thema Fitnesstraining geht, kommen Ausreden wie schlechtes Wetter, kürzere Tageslichtphasen und fehlende Zeitressourcen nur allzu gelegen, sich davor zu drücken. Aber warum drücken wir uns vor Sport? Es...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: Spartan Race

SPARTAN RACE EXPERTENTIPP: Dein Weg zum Spartan Race

Personal Trainer und Teamleiter Spartan Race WOT Niederösterreich David Herzog erzählt, was die Teilnehmer beim Spartan Race erwartet. Spartan Race ist die weltweit größte Serie für Hindernisläufe und zählt mit den Events in Wiener Neustadt (11. Mai - 12. Mai) und Oberndorf in Tirol (7. September - 9. September) zu den beliebtesten Hindernisläufen in Österreich. Doch was genau ist ein Spartan Race? Die Rennserie ist vergleichbar mit einem Cross- bzw. Traillauf in dem zusätzlich Hindernisse wie...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Heide-Maria Füsselberger (SKG Welser Profile) und Rene Vojtek (Sportunion Waidhofen an der Ybbs) holten sich den Gesamtsieg beim Eisenstraße-Laufcup 2017. Als Präsent erhielten sie Gläser mit persönlicher Gravur und eine überdimensionale Bierflasche von Bruckners Bierwelt. Es gratulierten: Heinz Prokesch, Walter Kloimwieder, Eisenstraße-Obmann Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger, Daniel Punz, Eisenstraße-Laufcup-Sprecher Leopold Schauppenlehner und Franz Schubert (v.l.). | Foto: Stefan Hackl
1 5

"Frühlingsgefühle" kamen beim Silvesterlauf in Gresten auf

Grestner Silvesterlauf wurde zum Frühlingslauf: Über 5.200 Sportler machten Eisenstraße-Laufcup zum vollen Erfolg. GRESTEN. Heide-Maria Füsselberger (SKG Welser Profile) und Rene Vojtek (Sportunion Waidhofen an der Ybbs) heißen die Gesamtsieger des elf Läufe umfassenden Eisenstraße-Laufcups 2017. Den krönenden Abschluss der Breitensport-Veranstaltungsserie stellte einmal mehr der Grestner Silvesterlauf dar, der aufgrund der lauen Temperaturen zum Frühlingslauf wurde. Den Tagessieg in Gresten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Laufkalender 2018 - Das Burgenland läuft

Haben wir nicht lückenlos gearbeitet? Dann schick uns bitte ein E-Mail mit deiner Laufveranstaltung an marketing-bgld@bezirksblaetter.at Berichte, Geschichten und Fotos rund ums Thema Laufen findest du HIER 05. Jän.: 5. Silvesterlauf - Siegendorf 25. - 26. Jän.: 24 Stunden Burgenland Extrem Tour - Oggau Derzeit leider keine Läufe 03. März.: 3. Zillingtaler DIRTRUN 17. März.: 3. Frühlings Cross Lauf - Kaisersteinbruch 07. April.: 15. Straßenlauf - Horitschon 07. April.: 6. Pannonia Man Sprint...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland Online Redaktion

7.Sparkasse Silvesterlauf Feldkirchen/D.

Das Jahr 2017 geht in die finale Phase und das bedeutet der sportliche Jahresausklang in Feldkirchen an der Donau steht vor der Türe. Ursprünglich als Erweiterung des Angebotes des Feldkirchner Eisbärs gedacht, hat sicher der Lauf als echter Fixpunkt im Jahresprogramm unserer Gemeinde etabliert. Der Start ist erneut vor dem Schul-und Kulturzentrum Feldkirchen und damit muss man die mögliche Kälte nicht fürchten, denn vor und nach dem Start steht die wohlig warme Aula des Feldkirchner...

  • Urfahr-Umgebung
  • Robert Gumpenberger
Die Sportunion lädt zum Krampuslauf in Purgstall an der Erlauf. | Foto: Sportunion Purgstall
1

Krampuslauf wird in Purgstall veranstaltet

PURGSTALL. Am Samstag, 2. Dezember lädt die Sportunion zum 32. Krampuslauf in Purgstall an der Erlauf. Der Start erfolgt um 13 Uhr beim Sportplatz, die Siegerehrung für Lauf 1, 2, 3 und 4 (Knirpse und Schüler A, B und C) erfolgt ab 14.20 Uhr am Sportplatz und die Siegerehrung der anderen Läufe (Erwachsenenklassen) um 17.15 Uhr im Gasthof Teufl. Weitere Infos unter Tel. 07489/2279 bzw. unter w.mittendorfer@aon.at sowie hier und auf .

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
1

Jahreshauptversammlung Laufteam SV Raika Kolsass-Weer

Bei der Jahreshauptversammlung am 9. November konnte das Laufteam SV Raika Kolsass-Weer auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken. Die zwei größten Veranstaltungen, die heuer organisiert wurden, waren der Kinder- und Schülerlauf, sowie das 1000m-Event. Am 12. und 13. August fand ein Ausflug mit Übernachtung nach Dachau statt. Dort standen am Samstag der Volksfestlauf über 10 Kilometer und natürlich der Besuch des Dachauer Volksfestes am Programm. Am Sonntag gab es auf der Rückreise einen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Spruck
Christian Steinhammer kurz vor seinem Zieleinlauf. | Foto: privat
2

Stürmisches Debüt gegen den Wind für Bründler Laufsportler

Steinhammer schaffte trotz stürmischer Bedingungen beim Frankfurt Marathon eine tolle Zeit von 2:17:54. ST. GEORGEN/FRANKFURT. Viele Jahre war Christian Steinhammer Österreichs Paradeathlet beim Hindernislauf über 3.000 Meter sowie im Crosslauf. Hier konnte er neben zahlreichen Landes- und Staatsmeistertiteln auch eindrucksvolle internationale Erfolge feiern. So durfte sich der Athlet des USKO Melk über einen sensationellen sechsten Platz bei der U23-Europameisterschaft 2009 freuen und konnte...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Im Laufschritt geht es auf den Gaisberg | Foto: Salzburg Trailrunning Festival

Im Laufschritt auf die Festung und den Gaisberg

SALZBURG. Sandra Koblmüller und Stefan Linseder, die beiden Vorjahressieger beim Salzburger Trailrunning Festival wollen auch bei der Neuauflage am 21. und 22. Oktober ganz oben auf dem Podest stehen. „Zwei Laufbewerbe an zwei aufeinander folgenden Tagen - Das ist das Motto beim Trail Amadeus“, so Organisator Josef Gruber. Dazu zählen die 15 Kilometer vom Festungstrail und die 22 Kilometer vom Gaisbergtrail. In Summe sind an beiden Tagen knapp 2.000 Höhenmeter von den Teilnehmern zu bewältigen....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
142

31. Grenzstaffellauf, Veitsch, 24. Juni 2017

Am vergangenen Samstag fand rund um die Veitscher Gemeindegrenzen der 31. Veitscher Grenzstaffellauf statt. 179 Marathonläufer und 80 Staffeln wagten sich an die 54 Kilometer lange und mit 2060 Höhenmeter versehene Strecke. Der Sieg in der Staffel an das Dreier-Team von Sport Kern Veitsch mit Stefan Pointner, Marcel Spandl und Bernd Weberhofer. Weitere Ergebnisse unter : www.grenzstaffellauf.com Alle Laufveranstaltungen der Steiermark gibt es auf www.WOCHEbewegt.at

  • Stmk
  • Mürztal
  • Martin Ropatsch
5

Weidemann und Srb Schwestern auf dem Podest

15. Internationaler Mayr-Melnhof Lauf Am 24. 06.2017 reisten Marion Weidemann und Familie Srb zum 18. Lauf des Volkslaufcups nach Frohnleiten in der Steiermark. Johanna Srb startete als erste Neustifterin und konnte einen souveränen Start-Ziel Sieg mit einem eindeutigen Vorsprung einfahren. Sophie startete in der nächsten Runde und konnte über 1200m den tollen 3.Platz erlaufen. Marion, Gabriele und Matthias starteten danach im Haupt- bzw. Hobbylauf. Marion belegte den tollen 2. Platz in der...

  • Tulln
  • Josef Bauer
5

Viel Neues beim Gleinker Ortslauf!

Mit einigen Neuigkeiten können die Organisatoren des Gleinker Ortslaufs aufwarten. Der 13. Gleinker Ortslauf findet am 15. Juli 2017 statt und ist ab heuer Teil des Steyrer Kinderlaufcups. Deshalb mussten die Altersklassen für Kinder, Schüler und Jugend entsprechend angepasst werden. U8 bis U16 werden automatisch im Kinderlaufcup gewertet. Hier werden die Ergebnisse vom Steyrer Stadtlauf, Gleinker Ortslauf, KIDS RUN im Stadtgut und Steyrer Christkindllauf zusammen gezählt und in einer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Norbert Fragner
Laut Landeshauptmann Peter Kaiser grassiere auf bekannten Klagenfurter Laufstrecken bereits das Lauffieber | Foto: pixabay
2

"Kärnten Läuft": Programm mit einigen Neuerungen vorgestellt

Kärntens teilnehmerstärkste Sportveranstaltung stellt sein Programm vor. Bewegungslust soll mit Laufbewerben geweckt werden. Heute fand die Auftaktpressekonferenz von "Kärnten Läuft" statt. Das Laufevent findet vom 18. bis 20. August bereits zum 16. Mal statt. Laut Landeshauptmann Peter Kaiser grassiere auf den bekannten Klagenfurter Laufstrecken bereits das Lauffieber. Er bescheinigt, dass der USP-Wert (Alleinstellungsmerkmal) des Laufevents für Kärnten einzigartig sei. Kaiser zeigt sich auch...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Die Tagesschnellsten: Bgm. Martin Leonhardsberger, Werner Schrittwieser, Christian Steinhammer, Jennifer Wenth, Andreas Pfeffer und Manfred Stadler.
1 5

Wahres Lauffest für Jung und Alt

Christian Steinhammer und Jennifer Wenth wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und feierten jeweils souveräne Siege beim 1-Stunden-Nachtlauf. Beide Topläufer waren von der Veranstaltung angetan und schwärmten von der tollen Atmosphäre. Zuvor standen aber rund 250 Kinder und Jugendliche beim Bambinilauf sowie dem „One hour Kidsrun“ im Mittelpunkt der Veranstaltung. Somit war es auch in diesem Jahr ein Lauffest für Jung und Alt. MANK. Das Manker Lauffestival wurde am Freitag, 16. Juni 2017 wie...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
5

Aus beim Hochkönig Man

Am 02.06.2017 um Mitternacht fiel der Startschuss für den diesjährigen Hochkönig Man in Maria Alm in Salzburg. Lukas Hießmair entschied sich für die Langdistanz bestehend aus 85km und 5000 Höhenmetern. Gleich auf den ersten Kilometern machte sich bei Lukas Erschöpfung breit, da die ersten Anstiege in der Finsternis die Läufer sehr forderten. Lukas fand von Beginn an nicht so recht in den Lauf und hatte auch mental schwer zu kämpfen. Ein leichter Aufwärtstrend war bei KM 21 zu erkennen. Jedoch...

  • Tulln
  • Josef Bauer
Peter Herzog | Foto: triathlonfotografie.at
1 2

Peter Herzog - der pfeilschnelle Marathonmann aus Saalfelden

Es ist ein Weg mit vielen Abzweigungen gewesen, der Peter Herzog aus Saalfelden zum Laufsport brachte. SAALFELDEN (sh). Als Absolvent der Schihauptschule Saalfelden verschrieb sich der heute 29-Jährige in jungen Jahren vorerst dem Biathlon. Über den Trial-Sport, dem der Leoganger schließlich seine Jugendjahre widmete, kam er zum Triathlon. „Mich reizte es, die Grenzen meiner Ausdauerfähigkeit kennenzulernen.“ Nach einer längeren, krankheitsbedingten Sportpause stellte er sich 2012 das erste Mal...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sandra Huber
Die Drei holten in ihrer Klasse jeweils erste Plätze. | Foto: Privat

Integration durch Sport: Klassensiege für Omid, Nazari & Mahmoud

SIERNING. Dass Integration möglich ist und auch gelebt wird, zeigt das Beispiel der drei jungen Läufer Allahjar Omid, Reswan Nazari und Ali Mahmoud. Omid kommt aus Afghanistan und lebt mit seiner Familie in Grünburg. Er geht in die erste Klasse der NMS, Reswan lebt bei seiner Pflegefamilie und besucht sehr erfolgreich die 3. Klasse der NMS-Grünburg. Mahmoud kommt aus Syrien und lebt mit seiner Familie in Steinbach/Steyr. Er besucht die Brückenklasse der HAK-Steyr und strebt eine Lehre als...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Auch viel „Gatsch“ war von den Teilnehmern zu bewältigen.
167

Kein Hindernis zu hoch und kein Gatsch zu tief: Das war der Celtic Warrior-Lauf in Zillingtal Lauf

ZILLINGTAL (chriss). Wer das Abenteuer und das schnelle Laufen suchte, der war beim Celtic Warrior-Lauf in Zillingtal richtig. „Gatsch“, Wasserauffangbecken oder Bäche waren genauso im Weg wie Strohballen, Holzwände und Reifen. Mehr als 550 Teilnehmer nahmen die sieben, 15, 30 und 50 Kilometer an und kämpften trotz orkanartigen Sturm um jede Sekunde. „Das war richtig anstrengend. Vor allem setzte mir der Gegenwind zu“, erzählen die Teilnehmer. Für die Veranstalter rund um Stephan Sike & Sabine...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christoph Schnitter
FH Kärnten Sport Geolauf
3

Lauf mit beim FH Kärnten Sport GEOLAUF 2017!

FH Kärnten Sport veranstaltet auch heuer wieder den legendären GEOLAUF zum Auftakt der Kärntner Laufsaison 2017! FH Kärnten Sport und der Studiengang Geoinformation und Umwelttechnologien laden alle Läuferinnen und Läufer recht herzlich zum 14. Geolauf am 07. April 2017 ein. Wertungen gibt es sowohl für EinzelstarterInnen als auch in der 3-er Staffel. Für alle NachwuchsläuferInnen gibt es den Juniorenlauf mit Wertungen in sechs verschiedenen Altersklassen. Start: Freitag, 07.04.2017, FH Kärnten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Keuschnig
Das Starterfeld am Pöttschinger See.
1 1 6

29. Pöttschinger Volkstriathlon

Der ideale Einstieg in den Ausdauerdreikampf! Sind deine Absichten für das noch junge Jahr 2017 möglicherweise eine gesündere Ernährung, mehr Sport treiben und/oder ein paar Kilo zu verlieren? Damit es nicht nur bei den guten Vorsätzen bleibt und du direkt durchstarten kannst, solltest du dir ein Ziel setzen. Ein mögliches Ziel wäre der Triathlon des Triathlon Team Pöttsching, welcher heuer bereits zum 29. Mal veranstaltet wird. Der familiäre Wettkampf mit Stimmung wie bei Großveranstaltungen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Michael Moser
Foto: blasbike/panthermedia

Das sind die Termine des Sportjahres 2017

REGION. Den Auftakt in die Laufsaison macht traditionellerweise der Florianer Frühlingslauf. Am Sonntag, 26. März, schnüren die Hobbyläufer erstmals ihre Laufschuhe. Für viele ist das Rennen am Fuße des Stifts ein Test für den Linz-Marathon am 9. April. Beide Bewerbe werden vom gleichen Veranstalter organisaiert, TriRun Linz unter der Führung von Ewald Tröbinger. In Enns gehört der Tag der Arbeit den Läufern. Neben Maibaumsetzen wird am Montag, 1. Mai, über den Hauptplatz gelaufen. Der...

  • Enns
  • Andreas Habringer
1

Familie Doblinger auf Platz 2. & 3.

1.Wald – Wein – Wiesen – Lauf in Inzersdorf ob der Traisen Familie Doblinger machte sich am 26. Oktober auf den Weg nach Inzersdorf ob der Traisen um ihre Sportliche Seite zu präsentieren. Der zum ersten Mal ausgetragene kleine aber feine WaldWeinWiesenlauf wurde von Andreas in Begleitung von Tochter Sarah besucht. Beide machten sich gegen 10 Uhr startklar um die 5km strecke zu bewältigen. Auf einer abwechslungsreichen leicht hügeligen Strecke kam sogar kurz die Sonne hervor und dies hieß...

  • Tulln
  • Josef Bauer
Gerhard Glauninger und Chris Janics feierten ihre Erfolge. | Foto: TRIRUN Jussi Jennersdorf
2

Janics und Glauninger räumten bei Duathlon ab

Bei den österreichischen Meisterschaften im oberösterreichischen Weyer räumten die beiden Jennersdorfer Chris Janics und Gerhard Glauninger ordentlich ab. Nach zehn Kilometern laufen und 60km Radfahren mussten die Beiden noch weitere zehn Kilometer laufen. Chris Janics wurde dabei in einer Zeit von zwei Stunden und 53 Minuten Staatsmeister seiner Altersklasse und burgenländisches Gesamt-Landesmeister. Glauninger wurde in einer Zeit von zwei Stunden und 57 Minuten Dritter seiner Altersklasse und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.