Lauftraining

Beiträge zum Thema Lauftraining

Strahlende Sieger beim Hartkirchner Jedermanntriathlon
Anna Pusch holte sich Orts- und Bezirksmeistertitel und gewann ihre Altersklasse, Helmut Holl und Josef Berger (jeweils 3. in ihrer AK Lang-/Kurzdistanz), Johann Geyerhofer Mixed Staffel Langdistanz, 3. Rang | Foto: Barbara Schatzl
2

Hartkirchner Jedermanntriathlon
Stockerlplätze für die Gesunde Gemeinde Hartkirchen

Die Sportler der Gesunden Gemeinde Hartkirchen - Union Fit waren beim Hartkirchner Jedermanntriathlon nicht zu stoppen. Anna Pusch wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und gewann ihre Altersklasse und holte sich den Orts- und Bezirksmeistertitel. 3. Plätze holten sich Josef Berger auf der kurzen Distanz und Helmut Holl auf der Langdistanz in ihren Altersklassen. Johann Geyerhofer konnte in der Mixed Staffel auf der Langdistanz als versierter Läufer den 3. Rang für sein Team absichern. Jeden...

Anfänger sollten sich den Spaß nicht durch bestimmte Kilometervorgaben verderben. | Foto: Anna_Omelchenko (YAYMicro)
2

Sportlicher Frühlingsbeginn
Das Lauftraining richtig angehen

Die Tage werden länger und heller, die Temperaturen milder. Der Frühling motiviert zum Loslaufen, birgt nach der Winterpause aber auch die Gefahr der Selbstüberschätzung in sich.Primar Pirkl vom Klinikum Freistadt verrät, worauf man beim Laufstart achten sollte. OÖ. Für Lauf- und Wiedereinsteiger ist es in den ersten Wochen wichtig, nicht zu schnell und nicht zu lange zu laufen. Neben Ausdauer und Motivation, ist auch Geduld wichtig. Das Trainingspensum langsam steigern. Anfänger sollten sich...

Sieg von Johann Geyerhofer über 5 Kilometer beim Donaulauf in Ottensheim  | Foto: Johann Geyerhofer
3

Gesunde Gemeinde Hartkirchen - Union Sektion Fit
Sieg für Johann Geyerhofer beim Donaulauf in Ottensheim

Die Läufer der Gesunden Gemeinde Hartkirchen Union Sektion Fit waren beim Donaulauf in Ottensheim wieder sehr erfolgreich. Johann Geyerhofer überquerte beim 5 -Kilometerlauf in seiner Altersklasse als erster die Ziellinie mit einer Zeit von 20:26,8. Josef Berger konnte sich über den 8. Rang beim 10 Kilometerlauf freuen. Die nächsten Veranstaltungen in der Region haben die Läufer auch schon im Visier: Am Sonntag den 17.10.21 findet der Aufi-Owi-Lauf in Wallern statt. Mit einer größeren Gruppe...

Trainingsmethoden: Fahrstpiel- und Intervallmethode
Gemeinsam FIT für den Raiffeisen Silvesterlauf 2019 in Peuerbach (Teil 10)

Wir wünschen allen Leserinnen und Leser: Frohe Weihnachten! Gleichzeitig wollen wir die Chance nutzen, um auf die Anmeldung für den Internationalen Raiffeisen Silvesterlauf in Peuerbach hinzuweisen. Dein Trainingsaufbau für den Volkslauf ist abgeschlossen und deine Form ist überragend. Jetzt anmelden! Im letzten Artikel vor dem Silvesterlauf behandeln wir verschiedene Trainingsmethoden, die du im neuen Jahr gleich umsetzen kannst. In den Feiertagen kommt der ein oder andere Starter, trotz eines...

Planking
Video 6

Krafttraining für LäuferInnen und Läufer
Gemeinsam FIT für den Raiffeisen Silvesterlauf 2019 in Peuerbach (Teil 9)

Heute haben wir ein sehr wichtiges Themengebiet für euch vorbereitet. Aber keine Angst, das Training macht sehr viel Spaß.  Krafttraining für Läuferinnen und Läufer Wir gehen im Speziellen auf die Kräftigung der Rumpfmuskulatur ein. Auch hier gilt, dass grundsätzlich mit einem Krafttraining jederzeit gestartet werden kann. Egal ob jung oder alt, wenn man es richtig anstellt, bringt es jede Menge Vorteile mit sich.  Warum Krafttraining für Läuferinnen und Läufer? Viele Läufer vernachlässigen...

Ausdauertraining im Kindesalter / fortgeschrittenen Alter
Gemeinsam FIT für den Raiffeisen Silvesterlauf 2019 in Peuerbach (Teil 8)

Hast du dich gut ernährt diese Woche? Unser heutiges Thema: Ausdauertraining im Kindesalter / fortgeschrittenen Alter Grundsätzlich kann mit dem Ausdauertraining jederzeit gestartet werden. Egal ob jung oder alt, wenn man es richtig anstellt, bringt es jede Menge Vorteile mit sich. In diesem Artikel wird etwas genauer auf die aerobe Ausdauer eingegangen.  Im "fortgeschrittenen" Alter: Wir alle wünschen es uns, aber es ist leider unmöglich, ewig jung zu bleiben. Dennoch eröffnet uns...

6

Ernährung
Gemeinsam FIT für den Raiffeisen Silvesterlauf 2019 in Peuerbach (Teil 7)

Die Wehwehchen haben wir hinter uns. Es wird wieder Zeit, sich erfreulicheren Themen zu widmen. Und genau das machen wir im heutigen Artikel! Hierfür haben wir uns eine Expertin mit ins Team geholt. Patrizia Aspalter ist Ernährungstrainerin. Mehr zu ihrer Person findest du unter: Instagram: patrizi_a_la_dna Facebook: à la DNA - personalisierte Ernährung Der wöchentliche Hinweis auf den Int. Raiffeisen Silvesterlauf in Peuerbach darf natürlich auch nicht fehlen! ANMELDEN!!! Nur noch 37 Tage... ...

2

Muskelkater | Verletzungen
Gemeinsam FIT für den Raiffeisen Silvesterlauf 2019 in Peuerbach (Teil 6)

Wie war deine Woche? Sicher machst du die Fortschritte, die du dir vorgenommen hast. Kleiner Reminder zu Beginn: ANMELDEN für den Int. Raiffeisen Silvesterlauf in Peuerbach!!! Im letzten Artikel wurden 2 Themen behandelt, die im Lauftraining vorkommen können: SeitenstechenMuskelkrämpfe Dieser Themenblock wird im heutigen Artikel fortgesetzt. Was soll ich bei einem Muskelkater oder einer Verletzung machen? Jeder Sportler, jede Sportlerin wurde sicher schon einmal von einem Muskelkater oder...

2

Seitenstechen, Muskelkrämpfe
Gemeinsam FIT für den Raiffeisen Silvesterlauf 2019 in Peuerbach (Teil 5)

Wie läuft dein Training? In den letzten beiden Artikel ging es sehr viel darum, deine Warm-up-Routine sowie deinen Laufstil zu optimieren. Ach, übrigens: Bist du schon für den Internationalen Raiffeisen Silvesterlauf in Peuerbach angemeldet? Hast du dir schon den 12-wöchigen Trainingsplan runtergeladen? Nein??? Na dann wird es Zeit. Nur noch 53 Tage bis zum Lauf!!!  Heute beschäftigen wir uns mit 2 Themen: Seitenstechen und Muskelkrämpfe Jede Sportlerin, jeder Sportler wurde das ein oder...

Dynamisches Dehnen
Gemeinsam FIT für den Raiffeisen Silvesterlauf 2019 in Peuerbach (Teil 4)

Hast du deinen Laufstil schon verbessert? Im heutigen Artikel erfährst du mehr zum Thema: Beweglichkeit durch dynamische Dehnübungen und MobilisationDefinition: „Die Beweglichkeit ist die Fähigkeit des Sportlers, Bewegungen mit großer Schwingungsweite (Amplitude) selbst oder durch äußere Kräfte in einem oder in mehreren Gelenken ausführen zu können“ (vgl. Weineck, 2015). Als andere Begriffe für Beweglichkeit gelten auch z.B. Flexibilität, Gelenkigkeit, Mobilisation und Dehnungsfähigkeit. In...

Steigerungslauf
2 6

Laufschule / Lauf-ABC
Gemeinsam FIT für den Raiffeisen Silvesterlauf 2019 in Peuerbach (Teil 3)

Im letzten Artikel haben wir dir einige Tipps & Tricks für dein Training aufgezeigt. Auf den Punkt - Laufschule / Lauf-ABC - gehen wir heute näher ein. Wir zeigen dir 6 Übungen, die du in deine Aufwärmroutine aufnehmen solltest.  Einlaufen, Laufschule / Lauf-ABC und deren Bedeutung  Ein 10-minütiges lockeres Einlaufen mit einfachen Lauf-ABC-Übungen (4 – 6 Übungen) wird dringend empfohlen. 1. Um den Körper im Sinne eines Warm-ups auf die Laufeinheit vorzubereiten. 2. Um möglichen Verletzungen...

2

Grundlagenausdauer, Equipment
Gemeinsam FIT für den Raiffeisen Silvesterlauf 2019 in Peuerbach (Teil 1)

Ein ambitioniertes Ziel, welches du mit einem ambitionierten Team erreichen kannst. Dein digitales Trainerteam setzt sich zusammen aus: sport-attack: Christian Stoiber, MBA, Lothar Rangger, Stefan Reitinger Raiffeisen Silvesterlauf Peurbach: Hubert Lang Du erhältst einen 12 wöchigen Trainingsplan, der dich optimal auf den Lauf zum Jahreswechsel vorbereiten wird. Aber nicht nur für Laufanfänger und Hobbyläufer wird ein Trainingsplan zur Verfügung gestellt, auch für unsere Athleten von morgen....

Wer regelmäßig trainiert, wird bald Fortschritte spüren. | Foto: panthermedia/Kzenon
2

Sportlicher Ausgleich
Laufen im Frühling macht gute Laune und hält fit

OÖ. Nach den langen Wintermonaten warten die Menschen sehnsüchtig auf den Frühling. Viele entdecken in dieser Jahreszeit das Laufen als sportlichen Ausgleich im Freien. „Beachtet man dabei einige Grundsätze und Regeln, ist die Chance groß, dass aus der anfänglichen Schwärmerei eine langfristige Liebe wird“, weiß Physiotherapeut Gunther Mittermayr vom Landes-Krankenhaus Rohrbach. Nicht den Mut verlieren „Gerade zu Beginn einer Laufkarriere besteht das Risiko, dass die anfängliche Motivation...

Der Lauftreff der Gesunden Gemeinde Hartkirchen (Sportunion Sektion FIT) lädt zum gemeinsamen Laufen jeden Montag um 18:00 Uhr vor dem Gemeindeamt ein.
1

Aus Triathlon-Training für Anfänger der Gesunden Gemeinde Hartkirchen wird Sportunion Sektion FIT

Das auf Initiative der Gesunden Gemeinde Hartkirchen gestartete Triathlon-Training für Anfänger wird als Schwimmtreff und Langsam-Lauftreff zukünftig gemeinsam mit der neu gegründeten Sektion FIT der Sportunion Hartkirchen weiterhin regelmäßig stattfinden. Jeder, der Interesse an Bewegung hat, ist herzlich willkommen - auch für Kinder und Jugendliche ist das neue Angebot der Sportunion Sektion FIT gut geeignet. Die Gesunde Gemeinde Hartkirchen und die Sportunion Sektion FIT wollen zu mehr...

Susanne Kiener Wallern | Foto: Susanne Kiener

Start in die Laufsaison

Folge deinem Bewegungsdrang! „Soll ich heute laufen gehen? Es ist doch kalt und ich bin müde, hab wenig Zeit“, so in etwa beruhigt man gerne sein schlechtes Gewissen. Wenn der Frühling ins Land zieht, kommt auch die Lust, sich im Freien zu bewegen wieder. Damit es nicht beim bloßen Vorsatz bleibt, wieder einmal mit dem Lauftraining zu beginnen, gibt die Physiotherapeutin Susi Kiener aus Wallern einige Tipps. Motivation Laufen macht schön, fit und trägt zu einem verbesserten Lebensgefühl bei....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.