Lavamünd

Beiträge zum Thema Lavamünd

Seit 2013 gilt Wolfsberg als erste Wanderstadt Österreichs | Foto: Pixabay

Wolfsberg
"Wanderlust" im Lavanttal

Anlässlich des Nationalfeiertages schlüpfen viele Lavanttaler in ihre Wanderschuhe. WOLFSBERG. In vier Gemeinden finden am 26. Oktober Fitmärsche oder Familienwanderungen statt. Aber nicht nur am Nationalfeiertag ist die Wanderlust im Lavanttal ungebrochen, auch generell folgen immer mehr Menschen dem Ruf der Berge.  Beliebte TourenUmgeben von der Kor- und Sauaple bildet Wolfsberg die erste Wanderstadt Österreichs. Zu den beliebtesten Wanderrouten im Bezirk zählt die Saualpen-8-Hüttenwanderung,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Pächter Andrea und Klaus Lercher aus Freiland bei Deutschlandsberg betreiben die Gundisch Hütte am Brandl
1 4 14

Ein Meer aus Krokussen am Brandl

Auf der Alm rund um die Gundisch Hütte am Brandl blühen alljährlich nach der Schneeschmelze zigtausende Krokusse. LAVAMÜND Ein atemberaubend schönes Naturspektakel findet alljährlich nach der Schneeschmelze für rund eine Woche am Brandl auf rund 1.400 Meter Seehöhe statt. Die Alm rund um die im Besitz der Agrargemeinschaft (AG) Gundisch stehende Gundisch Hütte auf Lavamünder Gemeindegebiet verwandelt sich einige Tage in ein Meer aus Krokussen. Besucher ab Mai willkommen! Die von Andrea und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
4 13

Wanderung nach Leifling am 12.11.2011

Wanderung von Lavamünd nach Leifling, vorbei am Schloss Leifling zum alten, aufgelassenen Grenzübergang nach Slowenien. Retour dann entlang des Waldrandes, an dem noch die alten Gendarmariewachposten stehen. Weiter in die Ortschaft Bach, und wieder zurück zum Ausgangspunkt nach Lavamünd. Wo: Draubrücke, Bleiburger Straße, 9473 lavamünd auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerhard H.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.