Lavanttal

Beiträge zum Thema Lavanttal

Die Brassband Lavanttal gestaltete die zweite Hälfte des Konzerts. | Foto: Martina Geiger
4

Bad St. Leonhard
Sinfonieorchester traf auf Brassband

Vergangenen Samstag luden das Jugendsinfonieorchester Unterkärnten und die Brassband  Lavanttal zum Konzert.  BAD ST. LEONHARD. Unter dem Motto "Sinfonieorchester meets Brassband" trafen am Samstag sinfonische Streicherklänge auf strahlende Brassband-Sounds. Das Konzert fand im Rahmen der Kulturtage in Bad St. Leonhard statt. Klassische MelodienDie Musikschule Oberes Lavanttal veranstaltete im Rahmen der Kulturtage ein eher außergewöhnliches Konzert. Dem Publikum wurde ein musikalischer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Museumsleiterin Christine Ragger, Vizebürgermeisterin Manuela Karner und Daniel Straßnig vom Kulturamt (von links) nutzten bereits den neuen "Lavant Explorer"  | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Wolfsberg
Neue Attraktion lockt Besucher ins Lavanthaus

Seit Kurzem hat das Museum im Lavanthaus eine interaktive Lavanttal-Information zu bieten. WOLFSBERG. Mit dem "Lavant Explorer" können Besucher die neun Gemeinden des Lavanttales erforschen. Informationen aus verschiedensten Bereichen stehen ihnen zur Verfügung. Tour durchs TalSeit Anfang Oktober begeistert das Museum im Lavanthaus mit dem "Lavant Explorer". Die interaktive Medien-Installation lädt die Besucher zu einer etwas anderen Tour durch das Lavanttal. Informationen können in Form von...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Karten für die Faschingssitzungen der Narrenrunde Lavamünd können heuer in ihrem neuen Büro erworben werden | Foto: Narrenrunde Lavamünd

Wolfsberg
Die Faschings-Narren sind los

Bald läuten die Narren wieder die fünfte Jahreszeit im Bezirk ein. LAVANTTAL. Ab Montag übernehmen die Narren die Regentschaft im Lavanttal. Von Bad St. Leonhard bis Lavamünd wird der Fasching beim sogenannten Faschingswecken eröffnet. Prinzenpaar 2020Am 11. November um 19.11 Uhr eröffnet die Faschingsgilde Bad St. Leonhard das närrische Treiben beim Gasthof Geiger. Im Rahmen der Eröffnung wird auch das neue Prinzenpaar vorgestellt. Neben der Seniorensitzung am Mittwoch, 29. Jänner 2020, finden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Insgesamt werden drei Straßen im Lavanttal saniert | Foto: Pixabay
2

Wolfsberg
Herbstbaustellen im Bezirk

Im Herbst finden wieder einige Straßen- und Brückensanierungen im gesamten Lavanttal statt. WOLFSBERG. Rund 2,1 Millionen Euro betragen die Gesamtinvestitionskosten für Sanierungsarbeiten auf drei Landesstraßen. Neben einem neuen Gehweg und einer Busbucht steht die Sanierung von Entwässerungsanlagen am Programm.  Straßenbau-OffensiveLetztes Jahr startete Straßenbaureferent Landesrat Martin Gruber eine kärntenweite Straßenbau-Offensive, die heuer fortgeführt wird. Dadurch sollen Sanierungen und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Täter sind bisher noch unbekannt | Foto: WOCHE

Bad St. Leonhard
Einbruch in Wohnhaus

Unbekannte Täter drangen am Dienstagabend im Bezirk Wolfsberg in ein Wohnhaus ein und erbeuteten Bargeld. BAD ST. LEONHARD. Die Täter brachen gewaltsam eine im Erdgeschoss befindliche Terrassentüre auf und verschafften sich somit Zugang zu der Wohnung einer 48-jährigen Frau. Laut Polizeiinspektion Bad St. Leonhard durchsuchten die Einbrecher sämtliche Räumlichkeiten und Behältnisse. Sie stahlen aus einer Sparbüchse Bargeld in der Höhe von 100 Euro. Der entstandene Gesamtschaden ist derzeit noch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Der Jubel bei den Spielern aus Bad. St. Leonhard war grenzenlos | Foto: SVL
3

Bad St. Leonhard
Überraschung im Cup

Die Kurstädter setzen sich gegen Unterligist St. Stefan erst im Elferschießen durch. In der 3. Runde wartet der nächste Derby-Kracher. BAD. ST. LEONHARD. Während St. Stefan als Aufsteiger mit fünf Punkten aus den ersten drei Spielen in der Unterliga angekommen sein dürfte, blieb der SV Bad St. Leonhard (SVL) in der 1. Klasse trotz guter Leistungen bis zuletzt punktelos. Favorit führte Die Mannschaft von Trainer Gerald Baumgartner reiste also als Favorit ins obere Tal und konnte dieser Rolle...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Die erfolgreichen Musiker der Stadtkapelle Bad St. Leonhard | Foto: KK

Regionsmarschwertung
Bezirkssieg für die Stadtkapelle Bad St. Leonhard

Die Stadtkapelle Bad. St. Leonhard konnte bei der Regionsmarschwertung in Klagenfurt den Sieg erringen und qualifizierte sich für den Landeswettbewerb. BAD ST. LEONHARD. Am Neuen Platz in Klagenfurt konnte sich die Bad St. Leonharder Stadtkapelle bei der Regionsmarschwertung (Bezirke Wolfsberg, Völkermarkt und Klagenfurt) in Höchststufe E mit über 90 Punkten durchsetzen. Mit diesem Sieg qualifizierte man sich für den Landeswettbewerb "Musik in Bewegung", der am 13. Juli in Kraig stattfand. Dort...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Die Gastronomen Silvia und Josef Trippolt vom Restaurant "Trippolt Zum Bären" in Bad St. Leonhard | Foto: Helmuth Weichselbraun

Falstaff-Guide
Vier Lavanttaler Restaurants unter den Besten in Kärnten

Der jährlich erscheinende Falstaff Guide kürt die besten Restaurants in ganz Österreich. Heuer zählen vier Lokale aus dem  Lavanttal zu den besten in Kärnten.  LAVANTTAL. Jedes Jahr kürt der renommierte Falstaff-Guide die besten Restaurants Österreichs. 18.800 Tester des Falstaff Gourmetclubs in Österreich haben dabei 255.000 Votings abgegeben. Unter den insgesamt 1.813 bewerteten Lokalen waren auch 128 Restaurants aus Kärnten. Bewertet wurden die Kategorien Essen, Service, Weinkarte und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Tanja Jesse
1 2

Sommerfest in der Tagesstätte Bad St. Leonhard

Am vergangenen Mittwoch veranstaltete die SeneCura Tagesstätte in Bad St. Leonhard ihr alljährliches Sommerfest. Durch das beeindruckende Engagement aller Klienten sowie der Leiterin der Tagesstätte Christiane Gaugg mit ihrem Team ist es auch dieses Mal gelungen ein tolles Fest auf die Beine zu stellen und mit allen Besuchern einen gemütlichen Nachmittag zu verbringen. Für die sehr gelungene musikalische Umrahmung der Veranstaltung sorgte Alleinunterhalter "Edi". Natürlich kamen auch die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Thomas Probst
Der Lavanttaler konnte das Feuer bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr selbst löschen | Foto: Mörth

Bad St. Leonhard: Fahrzeugbrand auf Wisperndorfer Gemeindestraße

Aus unbekannter Ursache brach gestern während der Fahrt unter dem Fahrersitz einer Zugmaschine ein Feuer aus. BAD ST. LEONHARD. Gestern gegen 16.30 Uhr war ein 34-jähriger Bad St. Leonharder mit seiner Zugmaschine samt Jauchenfassanhänger auf der Wisperndorfer Gemeindestraße und auf seinem landwirtschaftlichen Anwesen unterwegs. Aus bisher unbekannter Ursache brach während der Fahrt unter dem Fahrersitz (im Bereich des Getriebes) ein Feuer aus. Der Mann konnte den Traktor noch auf eine Wiese...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
In Bad St. Leonhard soll die Schule saniert werden | Foto: Teferle
4

Oberes Lavanttal: Die Zeichen stehen 2018 auf Sanierung

Teil eins der WOCHE-Serie: So wird das neue Jahr 2018 in den Gemeinden! Im Oberen Lavanttal stehen die Zeichen auf Umbau und Sanierung. OBERES LAVANTTAL. Die WOCHE stellt die Projekte vor, die in den Gemeinden Bad St.Leonhard, Reichenfels und Preitenegg im Jahr 2018 anstehen. In den Gemeinden des Oberen Lavanttales stehen die Zeichen auf Sanierung und Umbau. Sanierung der Volksschule Eines der wichtigsten Projekte, das 2018 in der Gemeinde Bad St. Leonhard ansteht, ist die Sanierung der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche

2. Herbstkonzert des MGV Bad St. Leonhard

Der Männergesangsverein Bad St. Leonhard lädt herzlich zu seinen Konzerten unter dem Motto "Beschwingt in den Herbst" in das Kulturheim ein. Freitag, 27. Oktober und Samstag 28. Oktober 2017 Beginn um jeweils 19.30 Uhr MITWIRKENDE: MGV Bad St. Leonhard mit seinem Quintett, seinen Kleingruppen, seiner Gem. Gruppe und seiner Volksmusik und als Gäste die Gruppe „Saitenharmonie“ Moderation: Edith Kienzl Eintritt: Vorverkauf € 7.- Abendkasse € 8,- Kartenvorverkauf bei allen Sängern, in der Trafik...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Hotel Schloss Seefels Besitz & Managerment GmbH

1. Herbstkonzert MGV Bad St. Leonhard

Der Männergesangsverein Bad St. Leonhard lädt herzlich zu seinen Konzerten unter dem Motto "Beschwingt in den Herbst" in das Kulturheim ein. Freitag, 27. Oktober und Samstag 28. Oktober 2017 Beginn um jeweils 19.30 Uhr MITWIRKENDE: MGV Bad St. Leonhard mit seinem Quintett, seinen Kleingruppen, seiner Gem. Gruppe und seiner Volksmusik und als Gäste die Gruppe „Saitenharmonie“ Moderation: Edith Kienzl Eintritt: Vorverkauf € 7.- Abendkasse € 8,- Kartenvorverkauf bei allen Sängern, in der Trafik...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Hotel Schloss Seefels Besitz & Managerment GmbH
Die Brandursache ist derzeit noch unklar | Foto: Mörth

Autobrand auf der A2 bei Bad St. Leonhard

BAD ST. LEONHARD. Ein 58-jähriger Klagenfurter war gestern auf der A2 bei Bad St. Leonhard unterwegs, als aus dem Motorraum des PKW's plötzlich eine Stichflamme schlug. Der Mann hielt sein Fahrzeug sofort auf der rechten Fahrbahnseite an und stieg aus. Innerhalb kürzester Zeit stand der PKW in Vollbrand und brannte komplett aus. Der Brand wurde von der FF Bad St. Leonhard, die mit zwei Fahrzeugen und zehn Mann im Einsatz stand, gelöscht. Die A2 Anschlussstelle Bad St. Leonhard war während der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Hagelunwetter in Gräbern - Fotos (c) Gosch
2 2 36

Heftige Gewitter suchten das Lavanttal heim (Video)

Heute gegen 16 Uhr tobte ein zum teils heftiges Gewitter über Lavanttal. Schlimm getroffen hatte es Bad St. Leonhard, die vom Hagel heimgesucht wurden. Auch Gräbern wurde heimgesucht vom Hagel. Schneeweiß. Manuel Gosch hatte mit einer Bewohnerin aus Bad St. Leonhard gesprochen: "Schrecklich zuerst der Sturm dann der Hagel es war wirklich schrecklich, die Wiese es ist alles Schneeweiß" so die Bewohnerin Manuel Gosch hat für euch ein paar Aufnahmen zum Gewitter gemacht + Video

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
1 10

Motorrad Grand Prix Party beim "Prisse"

BAD ST. LEONHARD (tef).  Die gesamte Weltelite mit Andrea Dovizioso, Marc Marquez und  Valentino Rossi an der Spitze fightete vor Kurzem am Red Bull Ring wieder beinhart um jeden Zentimeter. Traditionell zu Beginn des Rennwochenendes der Motorradasse feiern die Bad St. Leonharder in der "bar" Prisse ihre Favoriten. Für den passenden Sound hatte Inhaber Gottfried Morolz dieses Mal die DJ's von "Sound Society" engagiert.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
29

Sommerfest der Blauröcke in der Kliening

KLIENING (tef). Schon traditionell fndet das Fest der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Kliening beim Gasthaus Hartl statt. Der Kommandant der Blauröcke Markus Maggale konnte in diesem Jahr neben Bürgermeister Simon Maier unter anderem Abordnungen der Feuerwehren aus Schiefling, Hirschegg, Obdach, Wisperndorf und Bad St. Leonhard begrüßen. Beim Fest spielten „Die Ligister“ zum Tanz auf, beim sonntäglichen Frühschoppen sorgten die „Hosenstricker" für den passenden Sound

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
2. Platz SG Lendorf, 1. Platz SK Treibach, 3. Platz SV Bad St. Leonhard (v.li) | Foto: KK
2

Erstes Finalspiel des Kärntner Fußballverbandes in Bad St.Leonhard

Der SV Bad St.Leonhard konnte sich dabei einen guten Platz erkämpfen. BAD ST.LEONHARD. Kürzlich fand zum ersten mal ein Finalturnier des Kärntner Fußballverbandes der besten U9 Mannschaften Kärntens in Bad St. Leonhard statt. Der SV Bad St. Leonhard holte sich dabei den dritten Platz. Teams aus ganz Kärnten Die U9 des Sportverein Bad St. Leonhard unter dem Trainer-Duo Günther Karner und Egon Dorner qualifizierte sich durch eine gute Saison in der reginalen Gruppe F ohne Niederlage für das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Elisabeth Klösch bietet Vorträge und Workshops an | Foto: Mörth

Mit Lavanttalerin fit in den Frühling starten

Elisabeth Klösch hat den Weg ins Bildungswesen eingeschlagen. BAD ST. LEONHARD, REICHENFELS. Die Reichenfelserin Elisabeth Klösch betreibt seit dem Jahr 2009 den "Energie(ge)laden" am Bad St. Leonharder Hauptplatz. "Mein Geschäft hat sich aus der Leidenschaft zur Aromatherapie entwickelt", erzählt Elisabeth Klösch, die auf zwanzig Jahre Berufserfahrung als Pflegeassistentin im Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg zurückblickt. In der Zwischenzeit hat sich Klösch, die sowohl ärztlich geprüfte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die kleine Milena wird mit ihren Eltern in Bad St.Leonhard wohnen | Foto: KK

Der Storch ist in Bad St. Leonhard gelandet!

Baby Milena wird in Bad St. Leonhard aufwachsen. BAD ST. LEONHARD. Am 31. Jänner wurde Baby Milena geboren. Sie war bei der Geburt 55 Zentimeter groß und 3280 Gramm schwer. Milena ist das erste Kind von Nadja Golec und Patrick Pfennich. Aufwachsen wird die kleine Milena in Bad St. Leonhard.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
47

Faschingssitzung in Bad St. Leonhard

BAD ST. LEONHARD (tef). Wenn die Narren zur Sitzung rufen, ist der Saal im Bad St. Leonharder Kulturheim traditionell bis auf den letzten Platz gefüllt. Und das hat durchaus gute Gründe. Die Faschingsgilde bietet nämlich alles auf, was zu einem zünftigen Narrentreffen gehört. Von der launigen Übergabe des Stadtschlüssels durch Bürgermeister Simon Maier, der Inthronisation des neuen Prinzenpaares, einer Gildenmusik, die unter Bandleader Otmar Lichtenegger im wahrsten Sinne alle Stückerln spielt,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Die musizierende Bad St. Leonharderin Petra Mayer startet jetzt mit ihrer ersten Single durch
6

Petra Mayer sucht einen Manager

Nach dem Ohrwurm "Schean is des Leben": Die Lavanttalerin Petra Mayer hat vor Kurzem ihre erste eigene Single veröffentlicht. Von Daniela Maritschnig BAD ST. LEONHARD. Am Bauernhof in Bad St. Leonhard schmiedet Petra Mayer, die Finalistin der ORF-Castingshow "Die große Chance" aus dem Jahr 2014, große Pläne für ihre Zukunft. "Auch nach meinem Auftritt in der Castingshow sprechen mich nach wie vor zahlreiche Leute an und freuen sich gemeinsam mit mir", so Petra Mayer, die momentan ihre...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Christopher Sand, Jacob Swersina, Martin Dreier und Adrian Streißnig am Eislaufplatz in St. Paul (von links)

Ein Paradies für Lavanttaler Eisflitzer

Die Lavanttaler Kufenflitzer freuen sich über bereits freigegebene Eislaufplätze. Von Daniela Maritschnig LAVANTTAL. Auf insgesamt 13 Eislaufplätzen im Lavanttal kommt zurzeit der Spaß im Freien nicht zu kurz. Die WOCHE holte die wichtigsten Informationen ein. Auf die Plätze, fertig, los! Die Gemeinde Wolfsberg bietet einen Eislaufplatz in St. Michael hinter der Volksschule. Von 13 bis 17 Uhr ist dort der Eislauf möglich. Kinder bis 15 Jahre zahlen einen Euro, Erwachsene zwei Euro Eintritt....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.