Lavanttal

Beiträge zum Thema Lavanttal

Auf der Gemmersdorfer Landesstraße kam es am Montag zu einer Kollision | Foto: KK

Frau (41) kollidierte mit Mädchen (15)

WOLFSBERG. Eine 41-jährige Angestellte aus Wolfsberg fuhr am Montag gegen Mittag mit ihrem PKW die Gemmersdorfer Landesstraße in Richtung Wolfsberg. Zur gleichen Zeit fuhr eine 15-jährige Schülerin aus St. Stefan mit ihrem Mofa die St. Johanner Straße bis zur Kreuzung mit der Gemmersdorfer Landesstraße. Von dort wollte die junge Lavanttalerin nach links in die Gemmersdorfer Landesstraße einbiegen. Aus noch ungeklärter Ursache kam es im Kreuzungsbereich zu einer Kollision der beiden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Einbrecher trieben am Mittwoch in Wolfsberg ihr Unwesen | Foto: KK

Einbrecher halten Wolfsberger Polizei auf Trab

Einbrecher verübten in Wolfsberg im Laufe des Mittwochs mehrere Einbruchsdiebstähle. WOLFSBERG. Ein bisher unbekannter Täter drang am Mittwoch in der Zeit zwischen 15.45 Uhr und 16.30 Uhr nach Aufbrechen der Eingangstüre in ein Einfamilienhaus in der Stadtgemeinde Wolfsberg ein. Im Wohnhaus durchsuchte er Schränke und Läden und stahl daraus Schmuck und Bargeld in derzeit nicht unbekannter Höhe. Vor Bewohner geflüchtet Um 19.45 Uhr stieg ein bisher unbekannter Täter nach Aufzwängen eines...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Seniorchef Johann "Hansi" Baumgartner ist der Bäcker in der Familie
2

Überlegener Sieg für den klaren Favoriten

Das Gasthaus Baumgartner vulgo Tatschl in Mauterndorf gewann die WOCHE-Wirte-Wahl. MAUTERNDORF (tefi). In ganz Kärnten haben Wirte mit ihren Teams über 35.000 Unterschriften von ihren Gästen gesammelt — ein klares Zeichen der Kärntner Gastlichkeit in allen Bezirken. Im Lavanttal landeten hinter dem Gasthaus Tatschl der Familie Baumgartner aus Schiefling das Bistro Loretto in St. Andrä und der Stiagnwirt aus Wolfsberg. Damit hat sich der wochenlange Favorit klar durchgesetzt. "Juhuhu! Super!...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle

Lavanttaler Vereine sehnen sich nach dem Ende der Winterpause

LAVANTTAL (gekl). Die Tage werden länger die Temperaturen steigen kontinuierlich an. Die 13 Lavanttaler Herren-Fußballkampfmannschaften von der Kärntner Liga abwärts bis zur zweiten Klassen scharren bereits in den Startlöchern. Während in den überregionalen Spielklasse die Jagd nach dem runden Leder bereits begonnen hat, am Wochenende auch in der Regionalliga, haben die „unterklassigen“ Klubs noch Zeit für den letzten Feinschliff zu sorgen. Am letzten März-Wochenende geht die Punktejagd los und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard Klinger
P. Stauber, W. Kobold, R. Kainbacher, M. Paulitsch, D. Mitterbacher, J. Pöcheim, S. Feistritzer, A. Meyer (v. li.) | Foto: KK
3

Wasser marsch! Junge Florianis für FF St. Andrä

ST. ANDRÄ. Die Kameraden der Stützpunktfeuerwehr St. Andrä hielten im Gasthof Deutscher ihre letzte Jahreshauptversammlung unter Kommandant Anton Meyer ab. Von den aktiven 58 Mitgliedern waren 48 Kameraden anwesend und auch sieben der zehn Altkameraden wohnten der Jahreshauptversammlung bei. Nachwuchs begrüßt In eindrucksvollen Berichten ließen der Kommandant und die Ämterführer das abgelaufende Jahr und die Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Andrä Revue passieren. Meyer freute sich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Der Bad St. Leonharder Tourismusstadtrat Dieter Dohr stellt den neuen Gewerblichen Dienstleister vor
1 1

Neuer Wegweiser für die Gäste in Bad St. Leonhard

BAD ST. LEONHARD (pemö). Das Fremdenverkehrsamt der Stadtgemeinde Bad St. Leonhard verzeichnete im Jahr 2014 81.461 Nächtigungen. Mit dem neuen Gewerblichen Dienstleister sollen sich die Touristen in der Oberlavanttaler Kommune ab dem heurigen Jahr noch besser zurechtfinden. "Der Gewerbliche Dienstleister liegt bei allen Zimmervermietern auf", informiert der Tourismusreferent Dieter Dohr (Liste Dohr) über die Neuigkeit. Das acht Seiten starke Heft bietet dem Gast einen Überblick über 95...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Siegfried, Sonja, Marianne und Johann "Hansi" Baumgartner vulgo Tatschl (von links)

Familienbande als sicherer Erfolgsfaktor

Gasthaus Baumgartner liegt bei der WOCHE-Wahl "Urigstes Wirtshaus" zurzeit in Führung. SCHIEFLING . Will man die Beliebtheit eines Gasthofes erfahren, sind nackte Zahlen meist nicht das richtige Argument. Ganz anders beim Gasthaus Baumgartner vulgo Tatschl aus Mauterndorf. So musste die Familie Baumgartner gleich zwei Busse organisieren, um Fans zum Musiwandertag nach Bad Kleinkirchheim zu bringen. Der Sparverein zählt mehr als 300 Mitglieder und das gilt kärntenweit als rekordverdächtig. "Wenn...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Der schwedische Moderiese "H&M" zieht im nächsten Jahr im Wolfsberger "Tenorio" ein | Foto: Tenorio/Website

"H&M" kommt bis 2016 nach Wolfsberg

Das Einkaufszentrum "Tenorio" erweitert bis Frühjahr 2016 die Geschäftsfläche. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Das schwedische Textilhandelsunternehmen "Hennes und Mauritz" (H&M) eröffnet im Frühjahr 2016 im Wolfsberger Einkaufszentrum "Tenorio" eine neue Filiale. Aus diesem Grund erweitert die Tenorio Leeb Betriebs GmbH das bestehende Einkaufszentrum um rund 2.000 Quadratmeter auf zwei Geschossen in Richtung Süd-Ost. Ein neues Geschäft Die Realisierung des Zubaus soll bis zum Frühjahr des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: KK

Neuer Lavanttaler Erdenbürger

Alexander und Catalena haben ein Baby! Bei der Geburt am 21. Dezember im LKH Klagenfurt wog der kleine Mann 3.210 Gramm bei 51 Zentimetern. Aufwachsen wird Eduard bei seinen Eltern Claudia und Georg Krall in Wolfsberg. Unvergessen bleibt natürlich ihre süße Patrizia, die nun zur großen Schwester gemacht worden wäre. Das Team der WOCHE wünscht der Familie Krall für die Zukunft alles Gute!

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
6

SCHÖNES LAVANTTAL

Dieses Wochenende zeigte sich die Lavanttaler BERGWELT mal wieder von ihrer schönsten Seite.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • peter Melcher
Plaudern bei Backhendl über das Business Wech-Geschäftsführer Karl Feichtinger und Gerd Leitner | Foto: Mörth
2

Trend: Küchenfertig und doch ganz frisch

Der Wech-Chef Karl Feichtinger über die Trends bei Lebensmittel und die Verantwortung eines Chefs. Seit Jahrzehnten ist die Familie Kainz als Hendlmäster ein Partner des Geflügelfleisch-Produzenten Wech. In der St. Andräer Backhendlstation von Robert Kainz kehrt Geschäftsführer Karl Feichtinger gerne ein. So auch zum Business Lunch mit der WOCHE. "Grill und Backhendl gehören zu meinen liebsten Speisen", sagt Feichtinger wenig überraschend. Gerne verzehrt er das in seinem Betrieb hergestellte...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Evelin Szecsödi ist schon startklar für den ersten Luftmatratzen Snow Cross Contest auf der Koralpe am 7. Februar | Foto: KK
3

Die Luftmatratzen erobern die Skipiste

Der Luftmatratzen Snow Cross Contest steigt am 7. Februar auf der Koralpe. petra.moerth@woche.at KORALPE. Mit einer mehr als außergewöhnlichen Veranstaltung wollen Willy Rosenfelder von der "Willys Schirmbar" und sein Freund Rainer Timmerer mit Unterstützung der Sommer & Winter (SW) Koralpen GmbH den Hausberg der Wolfsberger zu neuem Leben erwachen lassen. Der erste Luftmatratzen Snow Cross Contest steigt am Samstag, dem 7. Februar, um 12 Uhr am Hipfl Hang auf der Koralpe. "Die Idee stammt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: forever-digital Fotostudio
2

Neue Lavanttaler Erdenbürger mit dem Storch gekommen

Der eifrige Storch brachte wieder neue Erdenbürger ins Lavanttal. Über ihr erstes Baby freuen sich Brigitte und Stefan Rampitsch aus Bad St. Leonhard. Ihr Sohn Martin (linkes Bild) erblickte am 26. Dezember um 11.15 Uhr mit einer Größe von 52 Zentimetern und einem Gewicht von 3.410 Gramm im LKH Wolfsberg das Licht der Welt. Am 13. Dezember um 8.42 Uhr tat die Tochter von Silvia Weber und Markus Mitterbacher aus Wolfsberg im LKH Wolfsberg ihren ersten Schrei. Die kleine Lena (rechtes Bild)...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Wo Sie Ihr Kreuz am 1. März setzen, ist Ihre Entscheidung. Bei den Fragerunden der WOCHE können Sie sich informieren | Foto: KK

Ihre Fragen bitte jetzt!

Was wollen Sie von Ihren Politikern wissen? Schreiben Sie uns vor dem 1. März! petra.moerth@woche.at LAVANTTAL. Am 1. März ist es so weit: Da sollten Sie spätestens wissen, wem Sie bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen Ihre Stimme geben. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, gibt es nun über die WOCHE die Möglichkeit, Fragen an Ihre Kandidaten zu stellen. Politiker am Prüfstand Wir leiten die Fragen gerne weiter – und veröffentlichen dann die Antworten. Ihre Fragen schicken Sie...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
21

Feuerwehrball in Lavamünd

Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Lavamünd bat im Kulturhaus in Lavamünd zum Tanz. Zu Mitternacht überraschte die Narrenrunde Lei Blau Lavamünd die Balltiger mit einem Sketch.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
34

Bauernball in St. Margarethen

Der traditionelle Bauernball in St. Margarethen, der beim Gasthof Stoff stattfand, war heuer sehr gut besucht. Zum Ball luden die Bauernschaft und Landjugend St. Margarethen. Die musikalische Unterhaltung übernahmen "Die 3 Kärntner".

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Haberl
Von der Schülerin Victoria Lippbauer (14; re.) aus Wolfsberg stammt der erste Leitspruch | Foto: KK

Mädchen macht sich Gedanken

"Gegen Mobbing – für Toleranz": Die erste Einreichung für den Wettbewerb ist da! petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Im Rahmen der Kampagne "Gegen Mobbing – für Toleranz" suchen die Stadt Wolfsberg und die WOCHE Lavanttal jetzt die coolsten Anti-Mobbing- bzw. Pro-Toleranz-Leitsprüche der Lavanttaler. Keine Altersgrenze "Jede Einzelperson, jede Klasse oder jede Schule, egal ob alt oder jung, kann einen Leitspruch schicken", erklärt der Wolfsberger Jugend-Stadtrat Helmut Kirisits (FPÖ) den zweiten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Petra Mayer: Publikumsliebling und Sängerin aus dem Lavanttal, nahm ihr erstes Album auf | Foto: Helge Bauer/Sony Music
2 4

"Schean is des Leben"

Petra Mayer über ihre erste eigene CD, ihr drittes Baby und Weihnachten. Petra Mayer, Jungbäuerin in Bad St. Leonhard, Publikumsliebling und Zweitplatzierte der ORF-Show „Die große Chance“, präsentierte vergangene Woche ihr erstes Album: „Schean is des Leben“. Den Titelsong schrieb die gebürtige Preiteneggerin selbst. „Irgendwann Anfang des Jahres bin ich am Klavier gesessen und habe mir gedacht, das wäre doch cool, einmal etwas Eigenes zu singen. Ich habe gespielt und herumprobiert und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
The Dark Hellfaces Prebl
11

Perchtenlauf in Bad St. Leonhard

Seit dem Jahr 2003 begeistert der , von der Perchtengruppe "The Ugly Hellmoshers" organisierte , Perchtenlauf in Bad St. Leonhard hunderte Menschen , die jedes Jahr dem Treiben der schaurigen Gesellen und mystischen Gestalten beiwohnen . Nicht weniger als 31 Perchtengruppen aus den benachbarten Bundesländern und natürlich auch aus dem Lavanttal nahmen heuer daran teil . Wie schon im letzten Jahr wurde der Hauptplatz für die Dauer des Laufes für den Verkehr gesperrt . Für wärmende Getränke...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Thomas Probst
Wehnachtsbazar der VS Pölling
2

Advenbazar von und für die Volkschule Pölling

Schüler, Lehrkräfte, Mütter und Freunde der Volksschule Pölling haben sich heuer wieder einiges einfallen lassen, um einen ansehnlichen Adventbazar auf die Beine stellen zu können. Es wurden Weihnachtsbillets gebastelt, Kekse gebacken, Kerzen verziert, Weihnachtsgestecke fabriziert, Schals gestrickt und, und, und… Am ersten Adventsonntag wurden dann nach der Heiligen Messe diese wundervollen Einzelstücke den anwesenden Kirchenbesuchern zum Verkauf angeboten. Viele Kirchenbesucher griffen zu, um...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kurt Steinwender
65

HLW-Ball in Wolfsberg

Die Maturanten und die Abschlussklasse der Fachschule der HLW Wolfsberg luden unter dem Motto "Masquerade - Jetzt fallen die Masken" zum HLW-Ball im Kuss. Für die musikalische Umrahmung sorgten Tollhouse und DJ Pipo.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Haberl
Sehr entschlossen sind Annabelle und Evelyn Offner, Christina Baumgartner, Andrea Mohl und Maciej Kedziora (v. li.)
6

St. Michael fehlt ein "Zebra"

Eltern kämpfen in St. Michael mit Unterschriften für einen Schutzweg. petra.moerth@woche.at ST. MICHAEL. Um die Sicherheit für die Volksschüler am Schulweg in St. Michael zu erhöhen, haben sich die Mütter Annabelle Offner und Andrea Mohl bei der WOCHE gemeldet. Im Rahmen der WOCHE-Aktion "Weil es uns nicht egal ist" zeigen sie uns Gefahrenquellen vor der Volksschule und dem Kindergarten in St. Michael auf. "Viele Autolenker fahren in diesem Bereich zu schnell. Die Kinder laufen in Kolonnen von...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Juni 2024 um 05:00
  • Pfarrkirche St. Georgen im Lavanttal (Hl. Georg)
  • Sankt Georgen im Lavanttal

Fußwallfahrt

St. Georgen - Maria Osterwitz - St. Georgen 05.00 Uhr Auszug Pfarrkirche St. Georgen, 17.00 Uhr Gottesdienst in Maria Osterwitz

  • 22. Juni 2024 um 08:30
  • Cafe - Restaurant Stefan & Franz Gutschi
  • Sankt Gertraud

E-Mountainbiketour der Naturfreunde Frantschach

Tour: Oberleidenberg - Schulterkogel - Prebl - Gräbern - St. Gertraud Für alle Veranstaltungen ersuchen die Naturfreunde Frantschach um eine rechtzeitige Anmeldung. Josef Waldmann: 0664/1557120

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.