Lavanttal

Beiträge zum Thema Lavanttal

Uniform trifft Tracht
Ball der Freiwilligen Feuerwehr Kliening

BAD ST. LEONHARD. Unter dem Motto "Uniform trifft Tracht" veranstaltet die FF Kliening am Samstag, 15. Oktober, ihren Feuerwehrball im Kulturheim von Bad St. Leonhard. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Band "Alpenlandpower", in der Disco legt "Der Gallier" auf. Karten sind bei allen Kameraden der FF Kliening um 5 Euro erhältlich. Abendkasse: 8 Euro. Tracht beziehungsweise Abendgarderobe sind erwünscht.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Geislinger-Geschäftsführung und Vertreter von Bundes-, Landes- bzw. Gemeindepolitik weihten die Geislingerstraße ein.
3

Zum 50-Jahre-Jubiläum
Nach Geislinger ist jetzt eine Straße benannt

Einer der größten Industriebetriebe des Lavanttals und Kärntens feierte am Standort Bad St. Leonhard sein 50jähriges Bestehen. 2.000 Besucher, Einweihung der Geislingerstraße. BAD ST. LEONHARD. Auf gewaltiges Interesse stieß der „Tag der offenen Tür“ eines der prominentesten Industrieunternehmen des Lavanttals, der Firma Geislinger in Bad St. Leonhard. Trotz der herbstlichen Wetterbedingungen nutzten rund 2.000 Besucher die Gelegenheit, sich anzuschauen, wie der Weltmarktführer bei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die FF Bad St. Leonhard öffnet ihre Pforten für alle interessierten Bürger. | Foto: Privat

8. Oktober
Tag der offenen Tür bei der FF Bad St. Leonhard

BAD ST. LEONHARD. Die Freiwillige Feuerwehr Bad St. Leonhard lädt am Samstag, 8. Oktober, recht herzlich zum Tag der offenen Tür ins Rüsthaus ein. Neben der Möglichkeit zur Feuerlöscherüberprüfung durch die Firma Talker erwarten Sie spannende Vorführungen der Jugendgruppe sowie Brandversuche und technische Einsätze.  Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Verschaffen Sie sich einen Einblick in die Stadtfeuerwehr, während sich die Kinder in der Hüpfburg amüsieren.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die LJ Schiefling veranstaltet wieder ihre berühmte Rocktober Night. | Foto: Privat

Bad St. Leonhard
Landjugend Schiefling lädt zur Rocktober Night

SCHIEFLING. Am Samstag, 8. Oktober, veranstaltet die Landjugend-Ortsgruppe Schiefling ihre "Party des Jahres", die "Rocktober Night" beim Gasthaus Simmerlwirt. Vorverkaufskarten sind um je 5 Euro bei allen Mitgliedern der Gruppe erhältlich. Natürlich wird es neben der passenden musikalischen Party-Unterhaltung auch wieder jede Menge Specials und Überraschungen geben. Beginn: 20.30 Uhr. Abendkasse: 8 Euro.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Singgemeinschaft Kliening tritt in Bad St. Leonhard auf. | Foto: Privat

Singgemeinschaft Kliening
Sänger begeben sich am 7. Oktober auf Reisen

BAD ST. LEONHARD. Am Freitag, 7. Oktober, lädt die Singgemeinschaft Kliening zum Liederabend im Turnsaal der Mittelschule Bad St. Leonhard. Unter dem Motto „Wie schön ist dieses Land“ wird bekannte Literatur aus der Heimat, aber auch weit über die österreichischen Grenzen hinaus zum Besten gegeben. Musikalische Unterstützung Neben dem Klangkörper unter der Leitung von Barbara Koller gestaltet die Volksmusik Asprian den Abend mit. Die sechs Lavanttaler Musiker verfügen über ein vielseitiges...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Bei Spar in Bad St. Leonhard hat Sarah Riffel einen fordernden, aber lohnenden Ausbildungsweg eingeschlagen.  | Foto: Privat
1 2

Bad St. Leonhard
Lebensmittel-Expertin mit großen Aufstiegschancen

Die 18-jährige Sarah Riffel befindet sich im Endspurt ihrer Doppellehre mit Matura bei Spar in Bad St. Leonhard. BAD ST. LEONHARD. Wie stark sich die Möglichkeiten, die sich mit einer Lehrausbildung eröffnen, mittlerweile verändert haben, sieht man am Beispiel von Sarah Riffel aus Bad St. Leonhard. Sie absolviert derzeit eine Doppellehre in den Berufen Einzel- und Großhandelskauffrau mit Matura bei Spar in Bad St. Leonhard. Auf diese Berufslaufbahn ist sie durch ihre Oma Maria Riffel aufmerksam...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Vertreter aller politischer Ebenen – kommunal, regional, national, EU – kamen ins Lavanttal zum EU-Bürgerdialog | Foto: Büro LR Fellner

Bad St. Leonhard
EU-Bürgerdialog mit Karas, Plakolm und Fellner

Hochrangige Politiker diskutierten EU-Themen mit der Jugend. BAD ST. LEONHARD. Unter dem Motto „Jugend und Europa: Wir gestalten die Zukunft gemeinsam!“ stand die gestrige Ausgabe des EU-Bürgerdialogs im Lavanttal. Innerhalb dieses Rahmens wurden eine Vielzahl von aktuellen Themen diskutiert, von der Rolle Kärntens im Herzen Europas über die Herausforderungen des Klimawandels und der Energiekrise bis hin zum Krieg in der Ukraine. Die Kärntner Landesregierung war durch Landesrat Daniel Fellner...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Mit Brunch und Blumenstrauß wurde Susanne Hochegger vom Team in die Pension verabschiedet. | Foto: Leonharder Blogspot

SeneCura
Mitarbeiterin ging in den wohlverdienten Ruhestand über

BAD ST. LEONHARD. Nach 17 gemeinsamen Arbeitsjahren verabschiedet sich die langjährige Mitarbeiterin Susanne Hochegger aus dem Team der SeneCura und geht in den wohlverdienten Ruhestand über. Ihre Tätigkeit als Mitarbeiterin in der Wäscherei übte Hochegger mit viel Ehrgeiz, Genauigkeit und Wertschätzung gegenüber den Bewohnern aus. “Wir sagen danke für die schöne Zeit, in der wir gemeinsam viel lernen durften. Alles Liebe und erdenklich Gute wünscht das gesamte SeneCura-Team Bad St. Leonhard“,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Von links: Andrea Waich-Grassler (Stadtapotheke Bad St. Leonhard), Thomas Kunauer (team santé Barbara Apotheke Wolfsberg), Michael Menner (Apotheke "Zur Maria Hilf" St. Paul) | Foto: Privat
4

Lieferengpässe bei Medikamenten
Auch Lavanttaler Apotheken betroffen

Immer mehr Patienten haben Schwierigkeiten, an die nötigen Medikamente zu kommen. LAVANTTAL. Mit Stand 13. September waren laut Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen 408 Meldungen zu Vertriebseinschränkungen von Arneispezialitäten gemeldet. Mit anderen Worten: Es fehlen immer mehr Arzneimittel. Die Bandbreite erstreckt sich quer durch alle Wirkstoffgruppen. Apotheker Thomas Kunauer, Geschäftsführer der team santé Barbara Apotheke, ist das Problem wohlbekannt: „Seit zwei bis drei Jahren,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Bürgermeister Dieter Dohr, Ehrenzeichenträger Hubert Hochleitner junior und senior, Ehrenringträger Heribert Vallant. | Foto: Privat

Bad St. Leonhard
Hubert Hochleitner erhält Ehrenzeichen des Landes

Das Ehrenzeichen des Landes Kärnten wurde von Landeshauptmann Peter Kaiser an Oberschulrat Hubert Hochleitner verliehen. BAD ST. LEONHARD. Der 1926 geborene Bildhauer, Keramiker und Grafiker Oberschulrat Hubert Hochleitner lebt und arbeitet in Wisperndorf bei Bad St. Leonhard. Hauptberuflich war er in Bad St. Leonhard als Lehrer und später als Direktor der Hauptschule tätig. Breites künstlerisches Schaffen Anfänglich wurde Hochleitner durch seine Feder- und Bleistiftzeichnungen bekannt, es...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Beim Tag der offenen Tür kann man das Unternehmen und alles was dazu gehört näher kennenlernen. | Foto: Geislinger GmbH

17. September
Firma Geislinger veranstaltet einen Tag der offenen Tür

Das Maschinenbauunternehmen Geislinger GmbH lässt einen Blick ins Unternehmen werfen. BAD St. LEONHARD. Am 17. September findet bei der Firma Geislinger ein Tag der offenen Tür statt. Interessierte sind von 9 Uhr bis 15 Uhr dazu eingeladen das Unternehmen besser kennenzulernen. Es wird Einblick in die verschiedenen Jobs sowie in die Werksführung der selbstfahrenden Roboter gewährt. Auch an einer Verlosung kann teilgenommen werden.  Für Speis und Trank sowie einen Spielbereich für die Kinder ist...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Bezirksstellenkoordinator Mathias Kuchernig und Geschäftsführerin Beate Gfrerer präsentieren das neue Kursprogramm.  | Foto: MeinBezirk.at

Sexualkunde bis Yoga
Breites Kursangebot der Kärntner Volkshochschulen

Erwachsenenbildung: 170 neue Kurse des Kärntner Volkshochschulen starten demnächst im Lavanttal. LAVANTTAL. Nach einem überraschend erfolgreichen Frühjahrssemester – in Wolfsberg verzeichnete man eine Steigerung von 84 Prozent bei den Kursteilnahmen – präsentieren die Kärntner Volkshochschulen wieder ein umfangreiches Kursprogramm für den Herbst. Im Bezirk Wolfsberg sind 170 Kurse geplant, in Völkermarkt 125. SchwerpunkteIm neuen Kursjahr mit Start am 1. September legt die VHS Wolfsberg einen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Frauen der Trachtengruppe Bad St. Leonhard verteilten selbstgebundene Kräutersträuße. | Foto: Privat

Trachtengruppe Bad St. Leonhard
Kräutersegnung und Spendensammlung

Die Spenden, welche bei der Kräutersegnung eingenommen wurden, kamen dem neuen Dach der Leonhardikirche und einem schwerkranken Kind zu Gute. BAD ST. LEONHARD. Am Sonntag, 14. August, veranstaltete die heimische Trachtengruppe wieder eine Kräutersegnung. Die Trachtenfrauen rund um Obfrau Maria Brunner haben fleißig Kräutersträuße gebunden und sie nach dem feierlichen Gottesdienst und Segnung durch Dechant Mag. Martin Edlinger an die Kirchenbesucher verteilt. Die Sträuße wurden mit der Bitte um...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Die Landjugend Bad St. Leonhard veranstaltet am Schlossberg eine hitzige Party. | Foto: Privat

Bad St. Leonhard
"Castle on Fire" am 27. August

BAD ST. LEONHARD. Am Samstag, 27. August, veranstaltet die Landjugend-Ortsgruppe Bad St. Leonhard wieder ihre Open-Air-Disco „Castle on Fire“ am örtlichen Schlossberg. Für die Musik sind die DJs der „Sound Society“ zuständig. Einlass ab 20 Uhr. Vorverkaufskarten gibt’s um 7 Euro bei den Mitgliedern der LJ Bad St. Leonhard. Abendkasse: 9 Euro. Info für alle Landjugenden: Die größte Gruppe, die an diesem Abend geschlossen beim Eingang erscheint, erhält eine Überraschung.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Landjugend Schiefling verzeichnete einen Besucherzuwachs von rund 20 Prozent bei ihrem Frühlingsball. | Foto: Privat
4

Veranstalter berichten
Feste im Lavanttal verzeichnen Besucherrekorde

Zeltfeste im Bezirk werden wesentlich besser besucht als vor der Pandemie. Das hilft den veranstaltenden Vereinen. LAVANTTAL. Zeltfeste sind beliebt wie nie. Dies machte sich in den vergangenen Wochen im Lavanttal deutlich erkennbar. Die Veranstalter von Events wie dem Feuerwehrfest Pölling, dem Unterberger Kirchtag und dem Frühlingsball der LJ Schiefling blicken auf die vergangenen Feste zurück und sind sich in vielen Punkten einig. Feierlaune pur „Die Leute wollen endlich wieder feiern“,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Die Volksschule Bad St. Leonhard wird nun endlich umgebaut. Aufgrund dessen findet in Kürze ein Flohmarkt statt. | Foto: RegionalMedien
18

Bad St. Leonhard
Elternverein der Volksschule veranstaltet Flohmarkt

Viele verschiedene Gegenstände können beim anstehenden Flohmarkt in der VS Bad St. Leonhard erworben werden. BAD ST. LEONHARD. Aufgrund des Umbaus der Volksschule Bad St. Leonhard veranstaltet der Elternverein der Schule einen Flohmarkt. Dort stehen sehr interessante Sachen zum Verkauf wie etwa alte Diaprojektoren, Schreibmaschinen, Videoprojektoren, alte Landkarten, Bücher oder Möbelstücke wie Tische, Sessel und Garderoben. Der Reinerlös des Flohmarkts kommt dem Elternverein zugute....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
1 79

Fotogalerie
"Die Seer" und "Mörk" räumten in Bad St. Leonhard ab

Hunderte Gäste waren beim Bad St. Leonharder Sommerfestival dabei und ließen sich von "Die Seer" und "Mörk" begeistern. BAD ST. LEONHARD. Vergangenen Donnerstag konnte das lang ersehnte Open Air Konzert der Musikgruppe „Die Seer“ im Rahmen des Sommerfestivals in Bad St. Leonhard endlich stattfinden. Schuld war die Corona- Situation in den vergangenen Jahren, die dafür sorgte, dass durch Planungsunsicherheit ein Genussfestival nicht in gewohnter Weise über die Bühne gehen konnte. Viel los bei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Thomas Probst
Die Leonhardikirche bekommt ein neues Dach. | Foto: Greil
2

Bad St. Leonhard
Sanierung der Leonhardikirche um 500.000 Euro

Bis Ende Oktober soll die erste Etappe der Sanierungsarbeiten abgeschlossen sein. BAD ST. LEONHARD. Auftakt für umfassendes Bauprojekt der Diözese Gurk: Die Generalsanierung der Pfarr- und Wallfahrtskirche in Bad St. Leonahrd wurde nun mit der ersten Etappe, bei der das Dach des Kirchenhauptschiffs neu eingedeckt wird, gestartet. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende Oktober andauern und rund 500.000 Euro kosten. Finanziert wird die Dachneueindeckung zu 70 Prozent von Pfarre und Diözese....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Cobra-Beamte brachten eine Gasflasche in Bad St. Leonhard durch gezielte Schüsse zum Ausbrennen. | Foto: guruXOX - stock.adobe.com (Symbolfoto)

Bad St. Leonhard
Einsatzkommando Cobra schoss auf Gasflasche

BAD ST. LEONHARD. Am 19. Juli 2022 gegen 14.40 Uhr begann es in einer Firma im Bezirk Wolfsberg aus bisher unbekannter Ursache beim Aufdrehen eines Schweißbrenners im Bereich des Druckminderers zu brennen. Kontrollierter Ausbrand Um eine weitere Gefährdung auszuschließen, wurde von der FF Bad St. Leonhard das Ventil der Gasflasche abgedreht und diese mittels Löschwasser gekühlt und ohne Gefährdung ins freie Gelände gebracht. Dort wurde die Gasflasche im gesicherten und großräumig abgesperrten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: meinbezirk.at/Archiv/Harald Almer

Hubschrauber-Einsatz
Wolfsberger(47) stürzte 4 Meter tief auf Asphalt

Heute ereignete sich ein Unfall in Wolfsberg. Ein Mann stürzte dabei 4 Meter tief von einer Leiter. Der Hubschrauber musste ausrücken. WOLFSBERG. Heute gegen 17.15 Uhr, stürzte ein 47-jähriger Mann in Bad St. Leonhard, Bezirk Wolfsberg, bei Reparaturarbeiten am Dach seines Wohnhauses aus einer Höhe von ca. 4 m von einer Leiter auf den Asphaltboden. Hubschrauber-EinsatzDer Mann erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde vom Rettungshubschrauber C 11 in das Klinikum Klagenfurt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Sofia Grabuschnig
"Die Seer" treten mit ihrem aktuellen Album "Ring im See" in Bad St. Leonhard auf.  | Foto: Simone Attisani

21. und 22. Juli
"Die Seer" und Ö3-Disco in Bad St. Leonhard

BAD ST. LEONHARD. Am Donnerstag, 21. Juli, wird das seit Langem geplante Konzert von „Die Seer“ am Hauptplatz von Bad St. Leonhard endlich nachgeholt. Im Vorprogramm tritt der Lavanttaler Sänger Christoph Murke alias „Mörk“ auf. Einlass ist ab 18 Uhr, Beginn um 19.30 Uhr. Karten gibt’s bei der Raiffeisenbank Oberes Lavanttal und auf www.oeticket.com um je 46 Euro. Keine Abendkassa! Tags darauf, 22. Juli, gastiert ab 18 Uhr die Ö-3 Disco Station am Hauptplatz. Tickets um je 7 Euro unter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Obmann Peter Schlacher (ganz links) mit Ehrengästen bei der Jubiläumsfeier. | Foto: leonharder.blogspot.com
45

SV Bad St. Leonhard
Hunderte Besucher kamen zum 60-Jahr-Jubiläum

Ein großes Fest mit zahlreichen Programmpunkten war das 60-jährige Bestehen des SV Bad St. Leonhard. BAD ST. LEONHARD. Mit einem großen Jubiläumsfest zum 60-Jahr-Jubiläum verabschiedete sich der Sportverein Bad St. Leonhard erfolgreiche Sportverein in die verdiente Sommerpause. Viele tolle Programmpunkte begeisterten hunderte Besucher auf der Sportanlage in Bad St. Leonhard.  LegendentreffenNeben Mannschaften aus dem Lavanttal und der Steiermark, die am Blitzturnier teilnahmen, zeigten auch die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

L(i)ebenswertes Bad St. Leonhard
Wohlfühlort im Oberen Lavanttal

Im Rahmen einer Gemeindeserie portraitiert MeinBezirk.at die Kärntner Gemeinden. Heute: Bad St. Leonhard. BAD ST. LEONHARD. In Bad St. Leonhard geht es heuer richtig rund. Nachdem bereits einige Feuerwehren zu Festen luden, startet am 21. Juli das lang ersehnte Konzert von "Die Seer", gefolgt von einer großen Ö3-Disco am Tag darauf.  Es wird gebaut Doch auch in den Bereichen Kinderbetreuung und Schulwesen bleibt kein Stein auf dem anderen. Nach jahrelangen Diskussionen ist die Generalsanierung...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Mit dem "Seer"-Konzert soll es nach langem Warten nun doch endlich klappen. Am 21. Juli ist es soweit. | Foto: Simone Attisani

Bad St. Leonhard
"Die Seer"-Konzert und große Ö3-Disco im Juli

"Die Seer", "Mörk" und die Ö3-Disco sind zu Gast beim Sommerfestival 2022 in Bad St. Leonhard. BAD ST. LEONHARD. Die Fans können aufatmen. Das Warten hat endlich ein Ende. Zwei Mal mussten die Organisatoren das Konzert mit der bekannten Band "Die Seer" beim sommerlichen Festival in Bad St. Leonhard wegen der Corona-Pandemie schon canceln. Endlich ist es so weit Am Donnerstag, dem 21. Juli, ist die legendäre Musikgruppe aber zu Gast in Bad St. Leonhard. Das Konzert findet auf dem Hauptplatz als...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.