LCAV Jodl Packaging

Beiträge zum Thema LCAV Jodl Packaging

David Fellner (l.) und Florian Pohn | Foto: LCAV

David Fellner legte eine Talentprobe ab

BEZIRK, WIEN. Zum Ende der Hallensaison starteten die Leichtathleten des LCAV Jodl packaging bei den österreichischen Meisterschaften in Wien. In der Klasse U-18 eroberten Florian Pohn (9:38,16 min) und David Fellner (9:46,05 min) Silber und Bronze über 3000 m – jeweils mit neuen persönlichen Bestmarken. Fellner wollte bei seinen ersten Staatsmeisterschaften vor allem seine Zeit verbessern, was ihm auch eindrucksvoll gelang. Er steigerte sich um rund 25 Sekunden und holte gleich seine erste...

Erfolgreiches Quartett: Lisa Oberndorfer, Florian Pohn, David Fellner und Laura Croll (v.l.) überzeugten in Linz. | Foto: LCAV/Baldinger

Gold und Bestleistungen für den LCAV-Nachwuchs

BEZIRK. Einige Nachwuchsathleten des LCAV Jodl packaging machten am vergangenen Wochenende einen Abstecher von der Piste auf die Laufbahn und nutzten die Landesmeisterschaft in Linz zu einer gelungenen Formüberprüfung. Lisa Oberndorfer (U-20) gewann über 800 m Gold und über 200 m Bronze. Laura Croll holte sich über 3000 m bei ihrem ersten Meisterschaftsstart mit der persönlichen Bestzeit von 11:26,02 min. auf Anhieb den Titel. Florian Pohn (U-18) steigerte sich über dieselbe Distanz auf...

Florian Pohn jubelte über seinen Sieg in Wels. | Foto: LCAV/Baldinger
3

LCAV-Athleten überzeugten bei vier Silvesterläufen

BEZIRK. Zum Jahresabschluss gehört ein Silvesterlauf für ambitionierte Läufer fast zum Pflichtprogramm. So auch für die Athleten des LCAV Jodl Packaging. In Wels überraschte Florian Pohn (Jahrgang 2001) als jüngster Silvesterlaufsieger im Volkslauf. Gerhard Zechleitner (M-45/1. Platz), Hans Weber (M-70/2.) und David Zechleitner (M-20/3.) sorgten im dichten Nebel für weitere Lichtblicke. Im Nachwuchs freuten sich Hannah Kirchweger (U-8/1. Platz) und Simon Kirchweger (U-10/2.) über Podestplätze....

Der LCAV Jodl packaging ist einer der erfolgreichsten österreichischen Leichtathletikvereine und jubelt heuer erstmals über Platz drei in der Laufcupwertung. | Foto: LCAV/Baldinger
1

Historischer Cluberfolg

Der LCAV Jodl packaging landete erstmals auf Platz drei der österreichischen Laufcupwertung. ATTNANG-PUCHHEIM. Einen historischen Cluberfolg feiert der LCAV Jodl packaging: In der abgelaufenen Saison landete der Verein in der Laufcupwertung des österreichischen Leichtathletikverbandes erstmals auf dem ausgezeichneten dritten Platz. Die erfolgreichsten Athleten waren Lisa Oberndorfer (Redlham) und Andreas Kaiser (Frankenburg), weitere Talente scharren bereits in den Startlöchern. Obwohl der...

In Innsbruck holte Kaiser zuletzt 800-m-Bronze. | Foto: LCAV

Beruf ist Basis für Sporterfolge

Lauftalent Andreas Kaiser hat Landschaftsgärtner-Lehre abgeschlossen FRANKENBURG. Andreas Kaiser (18) gehört zu Österreichs schnellsten Läufern über 800 und 1500 Meter. Seit 2012 läuft der Frankenburger für den LCAV Jodl Packaging und kann bereits eine stattliche Medaillensammlung vorweisen. "Mein bisher größter Erfolg war sicher die Silbermedaille über 800 Meter in der Allgemeinen Klasse bei den diesjährigen Hallenstaatsmeisterschaften", sagt Kaiser. Der Sport spielt eine wichtige Rolle im...

Foto: LCAV Jodl Packaging

Glänzendes Saisonfinale bei Halbmarathon-Staatsmeisterschaft

BEZIRK. Zum Saisonfinale zeigten sich die Langstrecklerinnen des LCAV Jodl Packaging bei der Halbmarathon-Staatsmeisterschaft in Salzburg noch einmal von ihrer besten Seite. Martina Bruneder-Winter (8. Platz/1:22,25 Std.), Leyla Reshed (13., 1:24,28) und Anita Quehenberger (18./1:28,28) holten mit Vereinsrekord Silber in der Teamwertung. Bruneder-Winter, Quehenberger und Christine Schmelz (W60/1:35,08) glänzten zusätzlich in den Mastersklassen mit Gold. Bei der Landesmeisterschaftswertung...

Team-Gold für Zirknitzer, Reshed und Brandmair (v.l.). | Foto: Schweinsteiger
2

Geher überzeugten "vor der Haustür"

REDLHAM. Bei der Staatsmeisterschaft präsentierte sich Redlham wieder als österreichisches Mekka des Gehersports. Den spannendsten Wettkampf zeigten die Damen über 10 km. Am Ende setzte sich Andrea Kovacs (Purgstall) durch und holte Titel Nummer vier. Für den Ausrichterverein LCAV Jodl Packaging eroberten Leyla Reshed (4.), Marlene Brandmair (11.) und Andrea Zirknitzer (12.) erstmals Teamgold. Vom LCAV-Nachwuchs glänzten Fabian Mittermayr (U-20) und Lokalmatador Bastian Wagner (U-16) ebenfalls...

David Mayr und Leyla Reshed freuten sich über ihre Medaillen in Innsbruck. | Foto: Baldinger/LCAV Jodl

Athleten aus dem Salzkammergut trumphen bei österreichischen Schülermeisterschaften auf

INSBRUCK. Der Gschwandtner David Mayr holte bei der österreichischen Schülermeisterschaft in Innsbruck im 3000 Meter-Lauf mit Silber seine erste Einzelmedaille. Und dies mit einer persönlichen Bestleistung von 9:50 Minuten. Leyla Reshed aus Gmunden, die bisher bei einigen regionalen Laufveranstaltungen erfolgreich war, gewann bei den österreichischen Meisterschaften im Straßengehen mit ihren Teamkolleginnen vom LCAV Jodl packaging Gold. Gleichzeitig eroberte Reshed in Redlham auch noch den...

Bestens in Szene setzten sich die Athleten des LCAV Jodl packaging bei den U-20-Titelkämpfen in Innsbruck. | Foto: LCAV

LCAV-Talente holen in Innsbruck Medaillen

BEZIRK. Lisa Oberndorfer (LCAV Jodl packaging) bestätigte bei der U-20- Staatsmeisterschaft in Innsbruck, dass sie zu den großen Nachwuchshoffnungen in Österreich zählt. Zum Saisonabschluss holte sie Bronze über 800 m und Silber im 1500-m-Bewerb. Andreas Kaiser eroberte ebenfalls Bronze über 800 m. Die größte Chance auf Gold hatte Newcomer David Mayr, der in der Klasse U-16 sowohl über 1000 m (2,50 min./6. Platz) als auch über 3000 m (9,50 min./Silber) persönliche Bestleistungen aufstellte....

1 2 65

Stehender Applaus im Volksbankstadion

Beim 16. Vöcklabrucker Kinderzehnkampf sammelten mehr als doppelt so viele Kids (56!) als im Vorjahr für ihre Leistungen tausende Punkte. So wie ihre „großen Vorbilder“ brachte auch der Nachwuchs viele Fans mit. Die familiäre Stimmung und die engagierten Kids ergaben eine tolle Atmosphäre. Diese konnte man besonders spüren, als beim etwas später beginnenden Pichler Meeting, der derzeit beste österreichische 400m-Läufer Mario Gebhardt (47,84sek./ULV Krems) vom zweifachen...

50m Hürdenlauf | Foto: Alois Huemer
5

Die kleinen Könige - 16. Vöcklabrucker Kinderzehnkampf im Voralpenstadion Vöcklabruck

Am Freitag, 22. Juli 2016, ab 16:30 Uhr tummeln sich im Volksbankstadion Vöcklabruck wieder die kleinen Könige der Leichtathletik. Innerhalb von drei Stunden sind die Kids der Jahrgänge 2003 bis 2010 gefordert, sich immer wieder auf neue Disziplinen und Herausforderungen einzustellen. Zu den schwierigsten Aufgaben zählt der 25m-Rückwärtssprint, der vor allem koordinativ sehr ungewohnt und anspruchsvoll ist – auf keinen Fall auf hartem Untergrund (Asfalt …) üben. Die Disziplinen sind aber...

Stabweitsprung | Foto: Alois Huemer
5

16. Vöcklabrucker Kinderzehnkampf und Pichler Meeting im Voralpenstadion Vöcklabruck

Am Freitag, 22. Juli 2016, ab 16:30 Uhr tummeln sich im Volksbankstadion Vöcklabruck wieder die kleinen Könige der Leichtathletik. Innerhalb von drei Stunden sind die Kids ab den Jahrgängen 2003 bis 2010 gefordert, sich immer wieder auf neue Disziplinen und Herausforderungen einzustellen. Zu den schwierigsten Aufgaben zählt der 25m-Rückwärtssprint, der vor allem koordinativ sehr ungewohnt und anspruchsvoll ist – auf keinen Fall auf hartem Untergrund (Asfalt …) üben. Die Disziplinen sind aber...

Manuel Leitner landete bei seinem Comeback auf den Plätzen zwei und drei. | Foto: LCAV

Manuel Leitner ist nach Pause zurück

BEZIRK. Manuel Leitner (LCAV Jodl packaging) meldete sich bei der Leichtathletiklandesmeisterschaft in Linz nach zweijähriger Wettkampfpause eindrucksvoll zurück. Der Regauer erzielte sowohl im Hochsprung (1,94 m) als auch im Weitsprung (6,65 m) gute Leistungen, mit denen er Silber und Bronze holte. Auf der Mittelstrecke holten Bettina Bachl (1500 m) und Andreas Kaiser (800 m) Gold. Das Trio um Bastian Wagner, Florian Pohn und David Mayr siegte über 3x1000 m in der Klasse U-16.

2 7

Abschluss-Siegerehrung des 4-Städte-Grand-Prix 2016

4 Städte Grand Prix Attnang - Gmunden - Laakirchen - Vöcklabruck Abschlusssiegerehrung im Phönixsaal in Attnang-Puchheim am Donnerstag, 16. Juni 2016 Martina Bruneder-Winter und Stefan Aichinger lösen Leyla Reshid und Endris Seid als Gesamtsieger ab. Bruneder Winter gewinnt zum 3. Mal nach 2013 und 2014 und Stefan Aichinger (LSC Wels/Land) löst Seriensieger Endris Seid (2013/2014/2015) ab. Der Grand Prix kratzt an der 2000er Marke, im nächsten Jahr feiert die beliebte Laufserie ein Jubiläum: 10...

Eva Ritt (Lebenshilfe) und LCAV-Vize-Präsident Alfred Jodl bei der Scheckübergabe. | Foto: Stadtamt

1200 Euro für die Lebenshilfe erlaufen

VÖCKLABRUCK. Insgesamt 931 Runden drehten die Gesunde-Gemeinde-Läufer beim diesjährigen Vöcklabrucker Stadtlauf nach 532 im Vorjahr. Die Nase vorn in der Team-Wertung hatten wieder die Schüler der Neuen Mittelschule Vöcklabruck. Für die gelaufenen Runden spendeten die Gesunde Gemeinde, die Sparkasse und der LCAV Jodl Packaging insgesamt 1200 Euro an die Lebenshilfe.

Andrea Mayr seit über einem Jahrzehnt auf dem Berg Weltklasse
1 5

Steile Planei!

Während die Gmundnerin Andrea Mayr bei den Berglaufstaatsmeisterschaft auf die Planei in Schladming in diesem Metier als Staatsmeisterin ihre einsame Klasse unter Beweis stellte, eroberten Rene Steinmaurer (U20/Silber) und Moritz Reiser (U18/Bronze) bei einer Staatsmeisterschaft ihre ersten Einzelmedaillen. Beide (LCAV Jodl packaging) jubelten auch noch über Gold in der Mannschaftswertung. David Mayr und Paul Friedmann durften sich auf dem steilen Gelände noch über Bronze (U18) in der...

Auch Florian Pohn war von seinem zweiten Platz überrascht
4

ÖM Berglauf auf Planei: steile Medaillenbilanz für "Mo" und "Flo"

Den Läufern des LCAV Jodl packaging glückte bei der Berglaufstaatsmeisterschaft auf die Planai in Schladming ein voller Erfolg. Mit 6 Einzelmedaillen und 3 Teammedaillen sorgte die LCAV-Equipe für eine steile Ausbeute. Fast jeder Athlet kam mit mindestens einer Medaille nach Hause. Für die größte Überraschung sorgte Florian Pohn ("Flo") in der Klasse U18. Der Timelkamer gewann bei seinem Berglaufdebüt auf Anhieb Silber. Dahinter landete Moritz Reiser ("Mo") auf dem dritten Platz. Teamgold war...

2 73

Mehr als achthundert Läufer beim Vöcklabrucker-Sparkassen-Stadtlauf!

11. Vöcklabrucker Sparkassen Stadtlauf: Großartiges Grand-Prix-Finale mit neuemTeilnehmerekord! Sensationell: Die NSMS Vöcklabruck nahm mit 250 SchülerInnen und 32 LehrerInnen teil. Der Vöcklabrucker Sparkassen Stadtlauf legte nach dem sensationellen Ergebnis vom Vorjahr (743 TeilnehmerInnen) noch einmal eins drauf und knackte die 800er Marke. Für eine Riesenstimmung am Vöcklabrucker Stadtplatz sorgten vor allem die 250 Schülerinnen und Schüler der Neuen-Sport-Mittelschule Vöcklabruck, welche...

Gmundner Sparkassen 5000er: Start der schnellsten Läufergruppe mit Pfeil, Vas und Seid im Vordergrund
4

Stadionrekord in der SEP Arena – Reshed und Aichinger noch in gelb

Beim 5. Gmundner Sparkassen 5000er, die 2. Station des 4 Städte Grand Prix, kamen in der SEP Arena bei ausgezeichneten äußeren Bedingungen 243 StarterInnen ins Ziel. Die Veranstaltung war gleichzeitig auch die Landesmeisterschaft über 5000m. Valentin Pfeil (LAC Amateure Steyr) holte sich mit dem neuen Stadionrekord von 14:39,14 Minuten souverän den Titel. Um die weiteren Podestplätze in der Tageswertung entwickelte sich zwischen dem Lokalmatador aus Gmunden, Endris Seid (LCAV Jodl...

2 55

Fotos vom Laakirchner Papierstadtlauf 2016

Der 4-Städte-Grand-Prix bleibt bis zum Finale beim Vöcklabrucker Sparkassen-Stadtlauf am Freitag, 3. Juni, spannend (ab 17.30, Start am Stadtplatz) . Fotos: huemerfoto@gmail.com Wo: Papierstadtlauf, Laakirchen auf Karte anzeigen

54

4-Städte-Grand-Prix macht am 25. 5. ab 16 Uhr in Laakirchen Station

9. Laakirchner Papierstadtlauf Der Zeitplan: Die carvatech-Kinderläufe eröffnen das Programm um 16:00 Uhr Ab 17:15 folgen die Intersport Gmunden Schülerläufe. Gleich darauf warten bei der Siegerehrung die Pokal für die schnellsten Kids Der Höhepunkt der Veranstaltung findet um 18:30 statt: Der Laakirchen Papier AG Papierstadtlauf! Um 19:15 haben beim Sparkasse-Oberösterreich-Teamlauf noch 3er-Staffeln, gebildet aus Laakirchner Firmen, Vereinen oder sonstigen Gruppen, die Chance gegeneinander...

1 3

"Marathon-Pfeil" bei Sparkassen 5000er Favorit

Der Gmundner Sparkassen 5000er, der Volkslauf im Stadion, ist die 2. Station des 4 Städte Grand Prix. Zum vierten Mal in Folge werden am Freitag, 20. Mai im SEP Stadion Gmunden auch die LandesmeisterInnen über 5000er gekürt. „Marathonman“ Valentin Pfeil (LAC Amateure Steyr) ist der klare Favorit. Die 5000m sind für viele LäuferInnen aber auch eine Standortbestimmung. Die bekannt guten Bedingungen in der SEP Arena haben sich herumgesprochen. Daher werden auch dieses Mal wieder einige...

Lisa im Wassergraben (Nr.23)
2

Lisa zur U18 EM

Lisa Oberndorfer (LCAV Jodl packaging) qualifizierte sich bei den Hindernisstaatsmeisterschaften in Wien/Südstadt zum ersten Mal für einen internationalen Bewerb. Die Redlhamerin steigerte ihre persönliche Bestmarke über 2000m Hindernis um gut 20 Sekunden auf ausgezeichnete 7:23,47 Minuten und löste bei nicht einfachen Bedingungen das Ticket für die U-18 Europameisterschaft in Tiflis/Georgien (7:25,00min). Der teilweise böige Wind machte die Limitjagd nicht gerade einfach. „Vorerst freue ich...

Erster Gratulant: Ketema Lemawork, Wings for Life World Run Gewinner 2014 und 2015
3

Seid in Bestform in die SEP Arena

Der Gmundner Endris Seid (LCAV Jodl packaging), der beim Salzburg Marathon nach 24 Kilometer als Mitfavorit aufgeben musste, konnte sich bei der Staatsmeisterschaft in Ternitz über 10000 Meter mit Bronze und einer neuen Bestmarke von 30:59,61 Minuten rehabilitieren. Der erste Gratulant war Ketema Lemawork, der zweifache Wings for Life World Run Gewinner aus Äthiopien. Seid will nun seine Bestform beim Gmundner Sparkassen 5000er am Freitag, 20. Mai nutzen, um die 15 Minuten Barriere zu knacken....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.