LEA

Beiträge zum Thema LEA

Machen mobil: Karl Puchas, Josef Ober, Kerstin Puntigam-Konrath, Sonja Skalnik und Markus Billek (v.l.). | Foto: WOCHE
1 Aktion 3

Feldbach
Eine ganze Stadt in Bewegung

"1.000 Schritte, 1.000 Tritte" – unter diesem Motto macht Feldbach jetzt mobil. Egal ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad, in die Stadt kommt Bewegung. Eines liegt auf der Hand: Das Projekt steht und fällt mit der Bereitschaft und Motivation der Unternehmen und Bürger. Ein Mal mehr lautet die Parole in der Stadtgemeinde Feldbach "Bürgerbeteiligung". Im Rahmen ihrer Initiative will die Stadt der Bevölkerung und im Besonderen Unternehmen und Institutionen Impulse in Sachen nachhaltiger Mobilität,...

Bewusstseinsbildung betreibt in der Region unter anderem Bernd Wieser. Er setzt schon bei den Kindern an. | Foto: KK
1

Weltumwelttag
Umweltbewusstsein ist regional längst verankert

Weltumwelttag am 5. Juni gibt auch in der Region Anstoß, weiter dranzubleiben. Der 5. Juni ist ein besonderer Tag – seit dem Jahr 1972 wird an jenem Datum der Weltumwelttag gefeiert. Weltweit beteiligen sich daran rund 150 Staaten auf allen Kontinenten. Im Vulkanland bzw. der Südoststeiermark setzt man sich laut Vulkanland-Obmann Josef Ober im gesamten Jahresverlauf intensiv mit den Themen Boden, Klima und Umwelt auseinander. Eines der wesentlichen Ziele ist der Aufbau von Humus, der gemäß Ober...

Raten zur Vorsorge: Michael Mehsner, Josef Gsöls, Josef Ober, Karl Puchas, Johann Reinprecht (v.l.).

Feldbach kommt Blackout zuvor

Die Stadt trifft Vorsorge – damit ein Stromausfall uns nicht ins Unheil stürzt. Jeder hat es schon einmal gehabt – ein Blackout. Wenn uns das Gedächtnis für den Moment einen Streich spielt, ist das nicht weiter schlimm. Fällt aber in einer Region für ein paar Tage der Strom aus, dann sehen die Experten für die hilflose Bevölkerung "so richtig" schwarz. Feldbachs Bürgermeister Josef Ober will, dass die Bürger gerüstet sind – für den Ernstfall. Und der sei alles andere als ein Hirngespinst. Ein...

Machen Förderungen schmackhaft: Abgeordneter Josef Ober und Energieagentur-Chef Karl Puchas mit seinen Beraterinnen.

Mehr Energie für die Wende

Die Energievision 2025 des Vulkanlandes setzt auf die Sehnsucht der Bürger. „Ich merke die Sehnsucht bei den Bürgern. Wenn der Sehnsucht Taten folgen, ist alles geschafft“, ist Vulkanland-Obmann Josef Ober überzeugt. Aber: „Ohne die Änderung unseres Lebensstils werden wir es nicht schaffen.“ Die Energievision Vulkanland geht nicht nur von einer Umstellung auf erneuerbare Energien aus, sondern auch von der Reduktion des Energieverbrauchs. „Wer sich um den Euro sorgt, investiert in die Aktie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.