Leben in der Stadt

Beiträge zum Thema Leben in der Stadt

Die Casa Linz zum Zeitpunkt ihrer Gründung im Jahr 1997. | Foto: Assista
3

Markus Lasinger berichtet
Zur Casa Linz: "Ein guter Platz zum Sein"

Seit 25 Jahre bietet die Casa Linz - ein Wohnmodell von "Assista Soziale Dienste" - Menschen mit Beeinträchtigung ein selbstbestimmtes Leben in der Stadt (wir berichteten). Geschäftsführer Markus Lasinger gibt im Interview einen Einblick in die Entwicklung der Casa. LINZ. Markus Lasinger, der Geschäftsführer von "Assista Soziale Dienste", berichtet über die besondere Geschichte der Casa Linz. Er kam über den Zivildienst zu dem gemeinnützigen Verein und baute den Wohnverbund für Menschen mit...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Begonnen hat es damit, dass die Betreuerinnen und Betreuer erst mal zweieinhalb Jahre in Wohnwägen untergebracht waren. | Foto: Assista
3

"Casa " als Vorreiterin
25 Jahre selbstbestimmtes Leben in der Stadt

1997 war die "Casa" in der Siemensstraße noch ein völliges Novum in der Beeinträchtigtenbetreuung. 25 Jahre später ist das Wohnmodell der "Assista Soziale Dienste" zum Vorbild für ein selbstbestimmtes Leben in der Stadt geworden.  Denn das ist für Menschen mit Beeinträchtigung leider bis heute noch nicht immer möglich. LINZ. Der Schritt in ein eigenverantwortliches Leben ist oftmals nicht einfach. Insbesondere nicht für Menschen mit Beeinträchtigung. Hilfe finden diese Personen nun schon seit...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Sicherheit und Gesundheit stehen auch beim diesjährigen Donauinselfest im Mittelpunkt. | Foto: Manuel Domnanovich
6

Nachrichtenrückblick
Die Schlagzeilen aus Wien vom Freitag, 24. Juni

Das Donauinselfest hat gestartet • Petitionsausschuss soll öffentlich werden • Mann attackierte Polizei • Wiener Sportelnde starten bei Special Olympics • Spektakuläre Leinwandmusik auf der Uni Wien • Lehrlinge führen Supermarkt alleine Nico Santos vor Jan Delay und Peter Cornelius Sitzungen sollen künftig öffentlich stattfinden Mann verstieß gegen Auflagen und attackierte Polizisten Wiener Athleten starten jetzt bei den Spielen John Williams-Konzert im Arkadenhof sorgt für Nostalgie So gut...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Ein ganz besonderer Moment: die Schlüsselübergabe zum langerträumten Eigenheim. | Foto: bernardbodo/Fotolia.com
3

Wohnen in Leoben
Neuer Wohnraum für die Region

Die Gründe, in die Region zu ziehen, sind vielfältig. Aktuelle Wohnbauprojekte bieten einen Anreiz dazu. Gemeinsam mit seinem Partner oder seiner Familie ein Eigenheim zu beziehen, das gilt für viele Menschen nach wie vor als einer der ganz großen Lebensträume. Im Idealfall ist die Zeit des Träumens irgendwann vorbei und es geht an die Verwirklichung. Einer der allerwichtigsten Aspekte dabei ist die Frage nach dem Standort: Wo soll das Eigenheim eigentlich stehen? Diese Frage zu beantworten ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.