Lebenshilfe Freistadt

Beiträge zum Thema Lebenshilfe Freistadt

Die Beschäftigten Thomas Wagner und Paul Punkenhofer mit der neuen Lebenshilfe-Werkstättenleiterin in Freistadt, Daniela Wurzinger, bei einer Auftragsarbeit für den Naturschutzbund. | Foto: Lebenshilfe OÖ
2

Daniela Wurzinger
Neue Leiterin für die Lebenshilfe-Werkstätte Freistadt

Die Werkstätte der Lebenshilfe Oberösterreich in Freistadt hat mit Daniela Wurzinger aus Leopoldschlag eine langjährige Mitarbeiterin als neue Leiterin. FREISTADT, LEOPOLDSCHLAG. Die 43-jährige Diplomsozialbetreuerin arbeitet seit mehr als 20 Jahren in der Behindertenarbeit und freut sich, die Werkstätte gemeinsam mit ihrem Team weiter zu öffnen. Unternehmen sind eingeladen, sich für Kooperationen zu melden. In den Behindertenbereich wollte Daniela Wurzinger „auf keinen Fall“. Mittlerweile...

Von links: Erich Freudenthaler, Greti Weichselbaum und Karl Hackl. | Foto: Leonhartsberger

Mundart und Blasmusik
Benefizveranstaltung im Pferdeeisenbahnhof Kerschbaum

RAINBACH. Literatur und böhmische Blasmusik bringen der Stelzhamerbund Freistadt und die Kernland-Musikanten am Sonntag, 30. Juni, 15 Uhr, am Pferdeeisenbahnhof Kerschbaum auf die Bühne. Die immer „wahren Geschichten“ von Greti Weichselbaum aus Eibenstein werden für Lachstürme am laufenden Band sorgen. Und Erich Freudenthaler aus Altenberg, ein Meister des Reimes, wird mit seinem Witz und mit seinen lebensfrohen Gedichten das Publikum begeistern. Musikalisch begleitet werden die beiden...

Foto: Symbolfoto: panthermedia/brebca

Freistadt
Keksverkauf für die Klienten der Lebenshilfe

FREISTADT. Am Samstag, 25. November, 8 bis 12 Uhr, findet am Hauptplatz in Freistadt der Weihnachtskeks-Verkauf der Lebenshilfe Freistadt statt. Zahlreiche Eltern, Angehörige und freiwillige Unterstützer der Bewohner der Lebenshilfe haben diese kleinen weihnachtlichen Köstlichkeiten gebacken. Mit dem Erlös aus dem Verkauf werden die Weihnachtsgeschenke für die Klienten der Lebenshilfe finanziert.

Konstantin Wecker bei einem Auftritt im Kunsthaus Weiz im Oktober 2021. | Foto: Hofmüller

Konzert
UPDATE: Konstantin Wecker tritt erst 2023 in der Messehalle Freistadt auf

UPDATE: Das für Freitag, 13. Mai 2022, geplante Konzert von Konstantin Wecker in der Messehalle Freistadt musste abgesagt werden. Grund ist eine Erkrankung des Künstlers. Das Konzert soll am Freitag, 19. Mai 2023, nachgeholt werden. BERICHT VOM 19. APRIL 2022 FREISTADT. Endlich ist so weit: Corona-bedingt zwei Jahre später als geplant wird Konstantin Wecker auf Einladung der Lebenshilfe am Freitag, 13. Mai, 19.30 Uhr, sein Konzert in der Messehalle Freistadt geben. Er wird gemeinsam mit Fany...

Spende
"Hausi Flo" übergibt 1.000 Euro an Lebenshilfe Freistadt

KÖNIGSWIESEN, FREISTADT. 2020 leistete Florian Hausleitner seinen sozialen Dienst beim Wohnhaus der Lebenshilfe in Freistadt. "Ich hatte unglaublich viel Spaß und große Freude, dort als Zivildiener helfen zu dürfen." Auch die Fähigkeiten des 20-jährigen Königswieseners als Fotograf und Videospezialist wurden bei der Lebenshilfe sehr geschätzt. Um etwas zurückzugeben, bedankte sich der Jungunternehmer ("Hausi Flo") zu Weihnachten mit einer Spende über 1.000 Euro. Oliver Manzenreiter, Leiter des...

Die Mitglieder des Motorradclubs organisierten einen ereignisreichen Nachmittag für Bewohner und Mitarbeiter der Lebenshilfe Freistadt.  | Foto: Lebenshilfe
2

Charity in Freistadt
PS-starker Nachmittag für die Lebenshilfe

Der Motorradclub "MFG Bad Beans" aus Hagenberg bescherte den Beschäftigten und Bewohnern der Lebenshilfe in Freistadt kürzlich einen PS-starken Nachmittag. Die Biker luden zu einem gemütlichen Nachmittag ins Clubhaus mit Möglichkeit zu Fahrten auf Motorrädern, Trikes und Quads ein. HAGENBERG, FREISTADT. Der Biker-Club besteht bereits seit 15 Jahren und hat derzeit acht Mitglieder. Diese ermöglichten gemeinsam mit Freunden von ihnen den Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung Fahrten auf...

Von links: Hermine Philipp, Gabriele Fischer, Monika Wegerer und Henning Börger. | Foto: Lebenshilfe OÖ

Goldhauben Kefermarkt
Spende an Lebenshilfe-Werkstätte in Freistadt

FREISTADT, KEFERMARKT. Rund 600 Euro spendeten die Goldhauben aus Kefermarkt an die Werkstätte der Lebenshilfe OÖ in Freistadt. Der Erlös stammt aus den Verkäufen von allerlei Selbstgemachten beim Weinberger Schlossadvent 2019. Vor Kurzem übergaben die Obfrau der Goldhauben, Gabriele Fischer, und ihre Stellvertreterin Hermine Philipp dem Leiter der Lebenshilfe-Werkstätte in Freistadt, Henning Börger, und Haussprecherin Monika Wegerer den Scheck.

Konstantin Wecker | Foto: Thomas Karsten

LEBENSHILFE
Konstantin-Wecker-Konzert am 6. September

FREISTADT. Anlässlich des 40. Geburtstages der Lebenshilfe Freistadt hätte Konstantin Wecker am 10. Mai ein Konzert in der Messehalle Freistadt geben soll. Aufgrund der Corona-Krise fällt dieses Gastspiel flach. Erfreulicherweise konnte ein Ersatztermin gefunden werden. Das Konzert des bekannten Liedermachers, der mit Fany Kammerlander und Jo Barnikel auftritt, soll am Sonntag, 6. September, 19.30 Uhr, über die Bühne gehen. Gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. Wer zu diesem Termin keine...

10

24-STUNDEN-MARTINILAUF
Lebenshilfe darf sich über 4.199 Euro freuen

LEOPOLDSCHLAG. Unglaubliche Szenen spielten sich bei der jüngsten Sportveranstaltung des Radvereines Al Carbon ab. Er hatte zum 24-Stunden-Martinilauf geladen, dessen Reinerlös an die Lebenshilfe Freistadt gespendet wurde. Die 398 Teilnehmer schafften insgesamt 841 Runden. Besonders bemerkenswert: Die zwei Leopoldschläger Andreas Schinagl und Tobias Hoffelner liefen die 24 Stunden in einem durch. Sie bewältigten dabei 144 Kilometer und 6.000 Höhenmeter. Der Leopoldschläger Günter Wögerbauer und...

4

LEBENSHILFE
Spektakulärer Kabarett-Abend im Salzhof Freistadt

Unter dem Motto „Künstler für die Lebenshilfe“ konnte die Lebenshilfe in Freistadt die bayerische Kabarettistin Claudia Pichler für einen Auftritt in Freistadt gewinnen. Der Zustrom war enorm. FREISTADT. „Spektakulär!“ – so beschreibt Willi Hießl, Obmann der Arbeitsgruppe Freistadt, den Kabarettabend. Der Saal war hoffnungslos überfüllt, obwohl die junge Claudia Pichler aus München in Freistadt bisher noch kaum bekannt war. Doch die Lebenshilfe ist in Freistadt bereits für ihre Veranstaltungen...

Die Münchner Kabarettistin Claudia Pichler kommt am Freitag, 25. Oktober, in den Freistädter Salzhof.  | Foto: Lebenshilfe

Lebenshilfe OÖ
Bayerisches Kabarett in Freistadt

FREISTADT. Unter dem Motto „Künstler für die Lebenshilfe“ tragen die Lebenshilfe-Einrichtungen immer wieder auch zu kulturellen Höhepunkten bei. Für heuer ist es der Lebenshilfe Freistadt gelungen, eine interessante bayrische Kabarettistin für einen Auftritt in Freistadt zu gewinnen. Kabarettistin Claudia Pichler kommt nach FreistadtWer die Satiriker und Kabarettisten Gerhard Polt und die Well-Brüder aus dem Biermoos kennt und schätzt, kommt auch an der Münchner Autorin und Kabarettistin...

Der Rainbacher Dreigsang überreichte eine Spende über 3.000 Euro.

Lebenshilfe: Feier voller Gesten des Miteinanders

KEFERMARKT, FREISTADT. Bei der traditionellen Weihnachtsfeier der Lebenshilfe Freistadt im Gasthof Mader in Lest leisteten nicht nur die Arbeitsgruppe und Klienten der Lebenshilfe einen Beitrag. Auch die Gäste trugen zum Gelingen bei und stärkten das Gefühl des Miteinanders. Die Klienten der Lebenshilfe gaben ein Eröffnungslied zum Besten. Jakob Kreindl und Lisa Edlmayr hatten einen Jahresrückblick vorbereitet und erklärten ihre Arbeit in der Lebenshilfe-Werkstätte, die neben Industrie- und...

Lebenshilfe bittet zum Herbstkränzchen

FREISTADT. Die Arbeitsgruppe lädt am Samstag, 29. September, 19 Uhr, zu ihrem alle zwei Jahre stattfindenden Herbstkränzchen ein. Die Gäste dürfen sich auf einen abwechslungsreichen Abend im Gasthof Deim freuen. Höhepunkte sind ein musikalischer Beitrag der Lebenshilfe-Klienten und eine Mitternachtseinlage der Tanzgruppe Sandl.

Die "Integrative Beschäftigung" in der Braucommune ist eine Bereicherung für beiden Seiten.
3

Soziales Engagement mit unternehmerischem Mehrwert

FREISTADT. Drei Klienten der Lebenshilfe arbeiten im Rahmen der "Integrativen Beschäftigung" in der Braucommune. Das traditionsreiche Unternehmen sieht in dieser Zusammenarbeit keine reine soziale Sache, sondern eine Unterstützung, über die sie dankbar ist. „Veränderungen der Konsumgewohnheiten hin zu kleineren Verpackungsgrößen haben dazu geführt, dass diese Arbeitsplätze für Menschen mit Beeinträchtigung geschaffen und nun ausgebaut wurden“, sagt Braucommune-Geschäftsführer Ewald Pöschko....

Die karenzierte Kindergartenpädagogin Johanna Höbst besucht mit ihrem Baby regelmäßig den Lebenshilfe-Kindergarten, | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich

Viel aufmerksamer zueinander

FREISTADT. Die karenzierte Kindergartenpädagogin Johanna Hörbst ermöglicht mit ihren Besuchen Babybeobachtung nach einem Programm von Karl-Heinz Brisch. Ziele dabei sind der Abbau von Aggression und Angst sowie die Förderung von Sensitivität und Empathie. Es muss kein teures Spielzeug sein, um die Aufmerksamkeit der Kinder des Lebenshilfe-Kindergartens zu fesseln. Vielmehr ist es das Leben selbst, das den Alltag bereichert. Mit besonderer Faszination beobachten sie nun regelmäßig die...

Lasset die Spiele beginnen! Die Sportler der TSU Wartberg sind bereit für das Turnier.
2

Behindertensportler kämpfen um Edelmetall

Von Freitag, 8. Juni, bis Montag, 11. Juni, gehen in Vöcklabruck und Umgebung die größten Nationalen Sommerspiele in der Geschichte der Special Olympics Österreich über die Bühne. Rund 1.600 Athleten kämpfen dabei in 18 Sportarten um die Medaillen, unterstützt werden sie von knapp 600 Betreuern und Trainern. Auf der Starterliste stehen auch zwei Teams aus dem Bezirk Freistadt. WARTBERG/AIST, FREISTADT. Die Sektion Behindertensport der TSU Wartberg/Aist und die Lebenshilfe Freistadt vertreten...

Foto: Herbert Preslmaier

Der Lebenshilfe Weihnachten verschönert

WALDBURG. Anlässllich des Weihnachtsmarktes hat sich der Verschönerungsverein Waldburg dazu entschlossen, der Lebenshilfe Freistadt eine Weihnachtsspende in der Höhe von 200 Euro zukommen zu lassen. "Die vielen Aktivitäten der Lebenshilfe sind für die Gesellschaft sehr wichtig und wir wollen die Arbeit der Lebenshilfe mit diesem Geld wertschätzen", betonen Obfrau Sonja Maier sowie ihre beiden Stellvertreter Renate Wiesinger und Richard Kregl.

Die Moderatorinnen Franziska Hörbst (l.) und Michaela Ertl mit Julia Mitterlehner (r.) von der Lebenshilfe Freistadt. | Foto: FRF
1

Radiomarathon für Special-Olympics-Team

FREISTADT. 13 Radiomoderatoren stellen sich von Mittwoch, 27. Dezember, 16 Uhr, bis Samstag, 30. Dezember, 16 Uhr, einer großen Herausforderung: Sie senden 72 Stunden lang durchgehend live im Freien Radio Freistadt (FRF). Dabei sammeln sie Spenden für das sechsköpfige Boccia-Team der Lebenshilfe Freistadt, das bei den Special Olympics 2018 an den Start gehen wird. "Die gesammelten Spenden werden in den letzten Minuten des Radiomarathons live und direkt überreicht und für Startgelder,...

Helmut Satzinger und Ewald Pöschko mit Thomas, Simone, Sandra, Petra und Sonja | Foto: Braucommune

Lebenshilfe schält Erdäpfel

Die Braucommune in Freistadt unterstützt die Lebenshilfe mit Arbeit: Seit September 2017 hilft die Lebenshilfe in Freistadt den Freistädter Braugasthof beim Erdäpfelschälen. Pro Monat wird circa eine Tonne Erdäpfeln geschält. Ewald Pöschko: „Wir freuen uns, über die Kooperation mit der Lebenshilfe. Wir konnten damit einen wesentlichen Arbeitsschritt auslagern. Eine Win-Win-Situation, die für beide Seiten einen enormen Mehrwert bedeutet.“

Jubiläumsfest mit dem Rainbacher Dreigsang

FREISTADT. Unter dem Motto „Künstler für die Lebenshilfe“ lädt die Arbeitsgruppe Freistadt am Donnerstag, 5. Oktober, 19.30 Uhr, anlässlich des 40-jährigen Jubiläums zu einer Feier mit dem Rainbacher Dreigsang in den Salzhof ein. Neben der musikalischen Unterhaltung werden Exponate namhafter Künstler aus dem Bezirk Freistadt versteigert. Wolfgang Handlbauer fungiert dabei als Auktionator. Langjährige Arbeitsgruppenmitglieder werden geehrt und eine Designerkrippe aus der Lebenshilfe-Werkstätte...

Der Austausch zwischen Jung und Alt ist ein Fixpunkt des Lebenshilfe-Kindergartens Freistadt. | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich
1 2

Freistädter Kindergarten kurbelt Austausch der Generationen an

Der Integrationskindergarten der Lebenshilfe OÖ stattet dem Seniorenheim Freistadt regelmäßig Besuche ab. Dabei werden Berührungsängste abgebaut und es entstehen lebendige, emotionale Momente. FREISTADT. „Hast du gewusst, dass alte Leute so schön singen können? Ich habe gedacht, dass sie uns gar nicht mehr hören“, sagt ein Kind des Lebenshilfe-Kindergartens Freistadt. Diese und ähnliche Aussagen bestärken das Pädagoginnen-Team des Kindergartens Freistadt darin, den Austausch zwischen...

Die Kindergartenkinder malten viele bunte Zeichnungen zum Thema "Buch".

Neuer Lesestoff aus der Telefonzelle

FREISTADT. Das Aufstellen der ersten Freistädter Bücherzelle zum Anlass genommen, haben sich die Kinder des Kindergartens der Lebenshilfe Freistadt intensiv mit dem Thema "Buch" auseinandergesetzt. Lesen beziehungsweise Vorlesen ist bereits für die ganz Kleinen von großer Wichtigkeit. Die Sprachkompetenz wird gefördert und die Kreativität angeregt. Mit der Bücherzelle sollen Bücher wieder mehr in den Vordergrund gerückt werden. Eine alte Telefonzelle dient nun als öffentliches, wetterfestes...

Inge Waldschütz (2.v.r.) freut sich über die vielen Schecks.

Lebenshilfe freut sich über zahlreiche Gönner

FREISTADT. Über zahlreiche Spenden durfte sich die Lebenshilfe Freistadt anlässlich ihrer Weihnachtsfeier freuen. Insgesamt kamen mehr als 5000 Euro zusammen. Als große Gönner erwiesen sich die Freistädter Goldhauben, die Organisatorin der All-together-Party im Empire St. Martin, die Raiffeisenbank Freistadt, die Kaffeerunde und der ÖAAB Freistadt. Lebenshilfe-Obfrau Inge Waldschütz nahm die Spenden entgegen, die für die Einrichtungen in Freistadt und Unterweißenbach bestens gebraucht werden...

Foto: Foto: Privat

"Ich gehe zur Arbeit"

Dieser Satz ist gerade für Menschen mit Beeinträchtigungen von ganz besonderer Bedeutung. BEZIRK FREISTADT. Die Lebenshilfe OÖ bietet Menschen mit geistiger oder mehrfacher Beeinträchtigung geeignete Entwicklungs-, Beschäftigungs- und Wohnmöglichkeiten. In der Tagesheimstätte Freistadt und den dazugehörenden Außengruppen werden insgesamt 60 Menschen betreut. Das Einzugsgebiet erstreckt sich auf den gesamten Bezirk Freistadt und Teile des Bezirkes Urfahr/Umgebung. Die betreuten Personen stellen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.