Lebenshilfe Grein

Beiträge zum Thema Lebenshilfe Grein

Foto: Lebenshilfe Grein
7

Foodtruck aus Besuch
"Italian Food Group" bekochte Lebenshilfe Grein

Am Donnerstag-Nachmittag (21. Juli) haben Jonathan und Manuel Nösterer sowie Pizzakoch Mario Hofer für die Beschäftigten und Mitarbeiter der Lebenshilfe in Grein köstliche Pizzas gebacken. Innerhalb kurzer Zeit wurden 100 Personen verköstigt. GREIN. Gemeinsam sind die drei Herren die „Italian Food Group“ – und sie machen in ihrem Foodtruck besondere Pizzen nach original neapolitanischem Rezept. Alles wie Zutaten und Ofen sind original aus Süditalien – nur die Pizzaköche kommen aus dem schönen...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Atelier am Ufer

Vernissage
Ausstellung der Lebenshilfe-Ateliers Grein und Seidenberg

Ausstellung von 21. Juli bis 31. August im Rahmen der donauFestwochen im Strudengau. GREIN. "Leben – bergauf, bergab und rundherum", so heißt die Ausstellung mit Werken aus den Ateliers "am Ufer" (Künstler der Lebenshilfe-Werkstätte Grein) und "mostArt" (Künstler der Lebenshilfe-Werkstätte Seidenberg, NÖ). Am Donnerstag, 21. Juli, um 19.30 Uhr findet die Vernissage in Grein, Hauptstraße 27, statt. Eröffnung am 29. Juli: donauFestwochen im Strudengau

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Christine Grünberger bejubelte Gold im Boccia. | Foto: GEPA pictures/Special Olympics
8

Tolle Bilanz
Medaillenregen für Perger Sportler bei den Special Olympics

23 Athletinnen und Athleten der Lebenshilfe Oberösterreich aus dem Bezirk Perg holten insgesamt 14 Medaillen bei den Special Olympics Sommerspielen im Burgenland. Außerdem konnten drei Staatsmeistertitel erzielt werden. GREIN, PERG. Josef Buchmayr wurde Staatsmeister im Powerlifting (Gewichtheben), Johannes Schatz Vize-Staatsmeister und Dominic Weixelbaumer holte sich im Schwimmen einen Staatsmeistertitel. „Die Staatsmeister sind natürlich überglücklich“, sagt Günther Wizany, Trainer in der...

  • Perg
  • Michael Köck
Die Fußballmannschaft der Lebenshilfe-Werkstätten Grein und Perg jubelte über den Sieg bei der 16. Lebenshilfe Fußball-Landesmeisterschaft. | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich
2

Sport
Fußballteam von Lebenshilfe Perg/Grein holte Landesmeistertitel

Bei den 16. Lebenshilfe-Fußball-Landesmeisterschaften holte das Fußballteam der Lebenshilfe-Werkstätten Perg und Grein den Sieg vor den Mannschaften Braunau 2 und Regau. Insgesamt nahmen acht Mannschaften an dem Turnier teil, das traditionell von den Lions Clubs Oberösterreich und dem SK Altheim veranstaltet wird. PERG, GREIN, ALTHEIM. Vor rund 300 Zusehern lieferten sich die Fußballmannschaften in der KOBE Arena Altheim einen spannenden Wettkampf. Mit 15 Toren und nur einem Gegentor ging der...

  • Perg
  • Michael Köck
Die Athleten und Betreuer erhielten bereits die oberösterreichischen Special-Olympics-Shirts. | Foto: Lebenshilfe OÖ
17

Special Olympics
16 Athleten der Lebenshilfe Grein auf Medaillenjagd

Eine große Abordnung schickt die Lebenshilfe Grein zu den nationalen Special Olympics ins Burgenland: Gleich 16 Athletinnen und Athleten nehmen an den Wettkämpfen Ende Juni teil. Sieben kämpfen beim Boccia um Medaillen, drei gehen beim Schwimmen an den Start, zwei beim Powerlifting und vier Athleten beim Stocksport. GREIN. Die Vorbereitungen für die Bewerbe sind voll im Gange. Trainiert wird einmal in der Woche. Die beiden Kraftsportler Johannes Schatz und Josef Buchmayr bereiten sich neben dem...

  • Perg
  • Michael Köck
Philipp und Josef Riegler von der Riegler Möbelfachhandel OG in Pabneukirchen stellten sich mit einer großzügigen Spende in der Lebenshilfe Grein ein. | Foto: Robert Zinterhof

Josef und Philipp Riegler
Bewegungstrainer für Lebenshilfe ermöglicht

GREIN. Philipp Riegler war vor fünf Jahren Zivildiener in der Lebenshilfe Grein. Noch immer ist er mit der Lebenshilfe eng verbunden. Er kennt die Geldsorgen dieser Sozialeinrichtung bestens, wenn es gilt, Anschaffungen zu tätigen. Jetzt stellten sich Philipp und Josef Riegler von der Riegler Möbelfachhandel OG - Freude am Wohnen - in Pabneukirchen mit einer großzügigen Spende ein. Beide übernahmen die Kosten für einen Bewegungstrainer zur Mobilisierung der Beinmuskulatur im Wert von 970 Euro....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Walter Edtbauer übergibt an Thomas Wolfsegger. | Foto: Lebenshilfe-Werkstätte Grein
2

Lebenshilfe-Werkstätte Grein
Walter Edtbauer übergibt Leitung an Nachfolger

Walter Edtbauer legt die Leitung der Lebenshilfe-Werkstätte Grein nach vier Jahrzehnten in jüngere Hände. GREIN. Die Eltern von Walter Edtbauer waren gehörlos. Das sei für ihn die "Triebfeder" gewesen, sich zu engagieren. "Ich habe gemerkt welche Hindernisse es gibt. Gegen eine Behinderung kann ich nichts tun, aber so viele Barrieren wie möglich in der Gesellschaft abbauen." 1981 startete Edtbauer als Leiter der neuen Werkstätte mit sechs Klienten in einem ehemaligen Kaffeehaus. "Von Null etwas...

  • Perg
  • Michael Köck
Am Foto von links Johann Tremesberger, Maria Tkaltschewitsch und Walter Edtbauer. | Foto: Lebenshilfe Grein

2.000 Euro
Großzügige Spende an die Lebenshilfe in Grein

GREIN. Bei der Feier zu seinem 70. Geburtstag in der Sturmmühle verzichtete Johann Tremesberger aus Baumgartenberg auf Geschenke und rief zur Spende für die Lebenshilfe Grein auf. Danach verdoppelte der Jubilar die Summe auf stolze 2.000 Euro. Und übergab die großzügige Spende nun an Walter Edtbauer, Einrichtungsleiter der Lebenshilfe Grein. meinbezirk.at/perg

  • Perg
  • Michael Köck
Walter Edtbauer und Klaus Dieter Heilmann freuen sich über alle Bücher, die gebracht und wieder gegen Spenden abgeholt werden.
10

Es fehlt das Geld
Bücher-Flohmarkt für Deckenlift

GREIN. Ein Deckenlift wird in der Tagesheimstätte der Lebenshilfe Grein benötigt. Was fehlt ist das Geld. „Den Deckenlift benötigen wir zum Transfer vom Rollstuhl auf das Therapie-Wasserbett. Der Klient oder die Klientin wird mit dem Deckenlift vom Rollstuhl auf das Bett gehoben“, informiert Walter Edtbauer, Leiter der Lebenshilfe Grein. Mit einem Bücherflohmarkt hilft jetzt Klaus Dieter Heilmann von der Kaffee-Siederei Blumensträußl Spendengelder zu sammeln. Das geht ganz einfach. Im Kern-Hof...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: Lebenshilfe Grein
9

Grein
Lebenshilfe-Wohngruppe stellte Maibaum auf

Am Samstag-Nachmittag (1. Mai) wurde vor dem Lebenshilfe-Wohnhaus in der Kaiser-Friedrich-Straße traditionell der Maibaum aufgestellt. GREIN. Davor war der Baum von den Bewohnern und Betreuern schön aufgeputzt worden. Unter der fachgerechten Anleitung von Nachbar Heinz Maurer hoben die Männer kräftig an. Ein kleines Fest mit einigen Gästen anderer Wohneinrichtungen – im Freien und mit Abstand – durfte auch in Corona-Zeiten nicht fehlen. Für die musikalische Umrahmung sorgte Nachbar Franz...

  • Perg
  • Michael Köck
Gernot Aschauer vor mehreren seiner farbenfrohen Werke – am Bild mit Künstlerin Sarah Kamleitner, die ihn unterstützt.
5

Werke ausgestellt
Lebenshilfe-Künstler verschönern Greiner Arztpraxis

Wer auf Corona-Test oder Impfung wartet, kann nun Werke bewundern GREIN. Die Ordination von Gemeindearzt Thomas Huemer wurde um eine Corona-Teststation erweitert. Dort werden auch Impfungen vorgenommen. Um die Räume mit Leben zu erfüllen, sind nun Arbeiten von Künstlern der Lebenshilfe Grein ausgestellt. Reihe an Künstlern beteiligtBei einer Vernissage am Mittwoch präsentierten die Maler vom "Atelier am Ufer" der Lebenshilfe Werkstätte Grein ihr Schaffen. Ausgestellt sind Bilder von Pelin Ovat,...

  • Perg
  • Michael Köck
Peter Gstöttmaier, Beschäftigter der Lebenshilfe-Werkstätte in Grein, wurde erneut mit dem Literaturpreis „Ohrenschmaus“ ausgezeichnet. | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich
2

Grein
Literaturpreis „Ohrenschmaus“ für Peter Gstöttmaier

Peter Gstöttmaier wurde erneut mit dem Literaturpreis „Ohrenschmaus“ für Menschen mit Lernbehinderung und Schreibtalent ausgezeichnet. Der Beschäftigte aus der Lebenshilfe-Werkstätte in Grein ist seit elf Jahren jedes Jahr nominiert, zehnmal war er bereits unter den Preisträgern. GREIN. Voller Stolz wurde Peter Gstöttmaier von seiner Schwester Heidi Pölzguter und Walter Edtbauer, Leiter der Werkstätte der Lebenshilfe Oberösterreich in Grein, nach Wien begleitet. Dort wurden Corona-bedingt erst...

  • Perg
  • Michael Köck
Walter Edtbauer ist erfreut über den Erlös des Bücherflohmarkts von Klaus-Dieter Heilmann.
2

Sich besser verständigen können
Programme für unterstützende Kommunikation

GREIN. Überaus erfolgreich lief der Bücherflohmarkt im Kern-Hof der Kaffee-Siederei Blumensträußl in den vergangenen Monaten. Jetzt konnte Klaus-Dieter Heilmann 1.054 Euro an den Leiter der Lebenshilfe-Tagesheimstätte Grein Walter Edtbauer übergeben. Im Sommer brachten nicht nur Greiner Bücher in den Kern-Hof. Andere wiederum nahmen sich ein Buch mit nach Hause und spendeten für den guten Zweck. Mit dem Spendenerlös werden dringend benötigte Programme für eine „Unterstützende Kommunikation“ von...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Fußballmannschaft Perg-Grein mit Trainern und Dressen-Sponsor Christian Mayr | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich

Perg/Grein
Erfolgreiches Fußballteam der Lebenshilfe kickt in neuen Dressen

Die Fußballer aus den Werkstätten Perg und Grein trainieren seit langem gemeinsam und sind motiviert für weitere Erfolge. Für den Saisonstart gibt es nun auch nagelneue Dressen. PERG, GREIN. Im Bezirk Perg, mit den beiden Lebenshilfe-Einrichtungen Perg und Grein, trainiert eine außerordentlich aktive Fußballmannschaft, die bereits beachtliche Erfolge in der Tasche hat. Zum heuer etwas verzögerten Trainingsauftakt am Platz des TSV Grein – gestartet wurde am 29. Juni – gibt es nun auch noch eine...

  • Perg
  • Michael Köck
Transparente, die den Zusammenhalt demonstrieren, wurden gestaltet. | Foto: Lebenshilfe Grein
3

"Stimmung ist gut"
Ein Gruß von der Lebenshilfe Grein

GREIN. "In der Lebenshilfe in Grein haben wir natürlich auch einen speziellen Betrieb.  Die Werkstätte ist geschlossen und Kollegen von dort übernehmen die Tagesbetreuung in den drei Wohneinrichtungen", informiert Wohnverbund-Leiter Lothar Pühringer. "Die Stimmung ist gut und in den Häusern wird für viel Abwechslung gesorgt. Danke an dieser Stelle auch an die Kollegen der Werkstätten, die für viel Aktivität und neue Aspekte im Speiseplan sorgen." An erster Stelle stehe natürlich die Hygiene:...

  • Perg
  • Michael Köck
Am Foto die Betriebsräte Thomas Punzhuber und Josef Derntl mit Walter Edtbauer von der Lebenshilfe Grein (links) und zwei Klienten der Lebenshilfe. | Foto: Derntl

Nach Advent-Veranstaltung
1.600 Euro an die Greiner Lebenshilfe übergeben

GREIN. Wie in den vergangenen Jahren veranstaltete das Betriebsratsteam der Firma Synthesa auch heuer auf dem Firmenareal einen Christbaumverkauf mit Punschstand für den guten Zweck. Die Besucher genossen bei weihnachtlicher Musik Leberkässemmel, Punsch und Glühmost. Das Betriebsratsteam konnte am 12. Dezember der Lebenshilfe Grein die stolze Summe von 1.600 Euro als vorweihnachtliches Geschenk überreichen. "Wir bedanken uns bei allen, die ihren Beitrag zum Gelingen des Festes geleistet haben",...

  • Perg
  • Michael Köck
 Bettina Glatz-Kremsner, Generaldirektorin Casinos Austria & Österreichische Lotterien, mit Preisträgerin Marianne Kloibhofer und Kunsttherapeutin Sarah Kamleitner | Foto: Lebenshilfe OÖ
4

Ausgezeichnet
Platz zwei bei Kunstpreis geht an Künstlerin der Lebenshilfe Grein

Aus 246 eingereichten Kunstwerken aus ganz Österreich gingen gleich zwei Top-Ten-Platzierungen nach Oberösterreich: Marianne Kloibhofer aus der Lebenshilfe-Werkstätte Grein holte Platz zwei, Edith Weberberger aus dem Lebenshilfe-Wohnhaus St. Georgen erzielte den siebten Platz. GREIN, ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Zum neunten Mal schrieb Simultania Liechtenstein den Simultania Kunstpreis powered by Österreichische Lotterien aus. Aus 246 zum Thema „Verbinden-Verbunden“ eingereichten Kunstwerken...

  • Perg
  • Michael Köck
Zwei von der Lebenshilfe bemalte Jubiläums-Lkw sind nun auf den Straßen unterwegs. | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich
4

1 Million Kilometer
Kunstvolle Lkw-Planen in Handtaschen verwandelt

Zum 50-jährigen Jubiläum der Lebenshilfe und dem 30-jährigen Jubiläum des Speditionsunternehmens schickt Schlager Transporte zwei von der Lebenshilfe gestaltete Jubiläums-Lkws auf Reisen. Aus von der Lebenshilfe gestalteten Planen, die rund 1.000.000 Kilometer auf den Straßen zurückgelegt haben, wurden nun nachhaltige Taschen produziert. GREIN, SAXEN. Seit 2005 gestalten Beschäftigte der Lebenshilfe Oberösterreich Planen für Anhänger und Zugfahrzeuge des Transportunternehmens Schlager, rund 30...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Stefan Lumetsberger mit Betreuer Roland Binder. | Foto: Lebenshilfe OÖ
8

Leben mit Holz
Holzwürmer bei der Lebenshilfe Grein

Die Lebenshilfe Grein lebt soziale Inklusion – unter anderem in der Werkstätte der Holzgruppe. GREIN. Die Holzwerkstatt der Lebenshilfe-Werkstätte Grein ist der Arbeitsplatz von 13 Klienten, die von drei Mitarbeitern begleitet werden. Dort wird gebohrt, geschraubt, geschnitten und lackiert. Aus Holz entstehen liebevoll gefertigte Handwerksprodukte. Dekorationsartikel für alle Jahreszeiten und Feiertage im Jahreskreis werden gefertigt, aber auch Kinderspielzeug wie Bauklötze, Puzzles oder Tiere...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Zum dritten Mal in Folge stand Johannes Schatz bei den Langlauf-Landesmeisterschaften ganz oben am Stockerl, links Florian Stix | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich
3

Johannes Schatz siegte bei Langlauf-Landesmeisterschaften

Doppelsieg für Sportler der Lebenshilfe Grein über 1.000 Meter GREIN. Zum dritten Mal in Folge konnte Johannes Schatz aus der Lebenshilfe-Werkstätte Grein den Landesmeistertitel im Langlauf über 1.000 Meter für sich beanspruchen. Sein Teamkollege Florian Stix holte die Silbermedaille, im Staffelbewerb erzielte das Team aus Grein Bronze. Die Teilnahme an den ÖBSV-Langlaufmeisterschaften in Schöneben hat für die Werkstätte Grein bereits eine lange Tradition. Das regelmäßige Training im Vorfeld...

  • Perg
  • Michael Köck
Peter Gstöttmaier freut sich über den Ehrenpreis beim Literaturpreis Ohrenschmaus. | Foto: Stefan Teufelberger
3

Platz auf der Literaturpreis-Ehrenliste für Peter Gstöttmaier

GREIN. Peter Gstöttmaiers Gedicht über seinen Abschied aus der Außengruppe der Lebenshilfe-Werkstätte Grein bringt ihm beim Literaturpreis Ohrenschmaus einen Platz auf der Ehrenliste. Es ist seine achte Auszeichnung in Folge beim Literaturpreis für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung. Preisverleihung in Wien„Jetzt is Zeit wos ondas moch. Geh freiwillig zruck eini in Korbflechterei. Dort hobi ongfongt. Is net so stork“, schreibt Peter Gstöttmaier in seinem prämierten Werk ‚Ih sog zum...

  • Perg
  • Michael Köck
Klienten und Mitarbeiter der Lebenshilfe eröffneten den Ball mit einem Tanz. | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich
3

Ballnacht der Lebenshilfe in Perg

PERG, GREIN. Der alljährliche Ball der Lebenshilfe in der ÖTB-Turnhalle "Die Turnhalle" in Perg zeugte von Lebensfreude und Inklusion. Zahlreiche Gäste schwangen zur Musik der „Condors“ das Tanzbein und wurden zu einem Mitmach-Linedance angeregt. Gleich nachdem rund 40 Klienten und Mitarbeiter der Lebenshilfe in Grein und Perg den Ball mit einem durch Hans Leonhartsberger einstudierten Tanz eröffnet hatten, wurde die Tanzfläche gestürmt. Zur schwungvollen Livemusik der Condors, die wieder...

  • Perg
  • Michael Köck
Edtbauer, Heilmann, Eidenberger
2 21

Lebenshilfe startet mit Kultur-Werkstatt und Weinstock-Versteigerung

Mit einer eigene Mal- und Schreibwerkstatt setzt die Lebenshilfe Grein neue Maßstäbe in der Betreuung. GREIN. Walter Edtbauer, Leiter der Lebenshilfe Werkstätte Grein, startet mit einer „Mal-und Schreibwerkstatt“. Man ist dabei, Räume zu schaffen, in denen sich eine Gruppe intensiv mit  Malerei, Schreiben, Literatur, Theater und weiteren künstlerischen Themen auseinandersetzen kann. Schon immer Kunst & Kultur„Wir haben in der Vergangenheit immer wieder Kunst- und Kultur-Projekte durchgeführt",...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Special Olympics Motor Activities Bewerb in Waldhausen 2018. Laura Muttenthaler, Physio-Therapeutin Ilona Toth, Hannes Hunstorfer.
2 227

Das olympische Feuer brannte in den Augen der 80 Sportler

WALDHAUSEN. Bereits zum zehnten Mal fanden in Zusammenarbeit mit dem Förderzentrum Waldhausen und der Lebenshilfe OÖ Werkstätte Grein der Special Olympics Motor Activities Bewerb in Waldhausen statt. Für die Sportler standen die Bewerbe Rollstuhl, Rollator, Dreirad sowie der Spezialbewerb MATP (Motor Activities Training Programm) für schwer beeinträchtigte Sportler zurAuswahl. Der Bundesländerkoordinator von Special Olympics OÖ Hans Schneider sowie Bürgermeister Franz eröffneten die Spiele. Zu...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.