Lebenshilfe

Beiträge zum Thema Lebenshilfe

Bruno Klingseisen und Gerhard Bruckbauer. | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich

Große Hilfe mit großer Motivation

Seit gut einem Jahr arbeitet Bruno Klingseisen im Spar-Markt Bruckbauer. Für Gerhard Bruckbauer ist der Klient der Lebenshilfe-Werkstätte Braunau ein wichtiges Teammitglied geworden. BRAUNAU. „Ich habe mir nicht gedacht, dass die Beschäftigung von Menschen mit Beeinträchtigung so unkompliziert und unbürokratisch ist“, so Gerhard Bruckbauer, Geschäftsführer des Spar-Marktes in Braunau. Er hat den Schritt in die sogenannte „Integrative Beschäftigung“ damals durch den Tipp des Unternehmerkollegen...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Lebenshilfe Oberösterreich
1 1

"Do gfoits ma, do bleib i"

Der fahrzeugbegeisterte Klient der Lebenshilfe OÖ, Günther Kroiß, hat sich seinen Traum erfüllt und arbeitet im Autohaus von Erwin Kreil. BRAUNAU. Günther Kroiß arbeitet seit März 2015 im Braunauer Autohaus Erwin Kreil. Für den fahrzeugbegeisterten Klienten der Lebenshilfe hat sich ein Traum erfüllt. Morgens wartet Kroiß schon als erster darauf, dass Erwin Kreil seine Auto-Werkstätte aufsperrt. Danach macht er sich motiviert an die Arbeit. Das Waschen von Reifen und Autos zählt zu seinen...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Das Team vom Eurospar-Markt Mattighofen. | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich
4

Gelebte Inklusion beim Sparmarkt

Im Eurospar Mattighofen arbeiten auch Klienten der Lebenshilfe mit. MATTIGHOFEN. Seit 2015 arbeiten Menschen mit geistiger Beeinträchtigung in Spar-Filialen mit. Mittlerweile sind es schon sechs Standorte. Von Regalbetreuung über Leergut-Verwaltung und Wagerl-Betreuung bis hin zu Reinigungsarbeiten. Die Liste der Tätigkeiten ist lang. Auch in der Spar-Filiale in Mattighofen sind Lebenshilfe-Klienten im Einsatz. "Natürlich sind wir ein gutes Team", meint Sylvia Berger vom Eurospar Mattighofen....

  • Braunau
  • Lisa Penz
40 Jahre gibt es sie nun schon – die Lebenshilfe Werkstätte in Braunau. Das wurde gefeiert. | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich
2

Die Lebenshilfe Braunau wird 40

Seit 40 Jahren bietet die Lebenshilfe-Werkstätte Braunau ein Beschäftigungsangebot für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung. BRAUNAU. Am 16. Mai 1977 nahm die erste Lebenshilfe-Werkstätte in Braunau mit sieben Klienten ihren Betrieb auf. Heute bieten zwei Lebenshilfe-Werkstätten sowie ein Shop in Braunau einen Beschäftigungsplatz für insgesamt 65 Personen. Seitdem ist die Lebenshilfe OÖ in Braunau fest verwurzelt. „Das Jubiläum nehmen wir zum Anlass, uns bei unseren Unterstützern in...

  • Braunau
  • Lisa Penz
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
1

Spendenübergabe voller Herzlichkeit

Die Freude war groß, als die Übergabe einer Gartengarnitur an die "bunte Gruppe" der Lebenshilfe Ried im Innkreis stattfand. Gespendet hatten die Firma Schachner Holzsystembau, die Jugendgruppe der Maria Schmollner Feuerwehr aus der Friedenslichtaktion und die Vereine des Maria Schmollner Adventmarktes. Die Überbringer wurden herzlich empfangen und konnten an einer Führung durch die Werkstätten und die Tagesheimstätte teilnehmen. Im Anschluss wurde die Garnitur bei Kaffee und Kuchen gleich...

  • Braunau
  • Birgit Horlacher
v.l.n.r.: Rot Kreuz Ortstellenleiterin Dr. Christine Holzmann, Stadtpfarrer Mag. Marek Nawrot Foto: Abdruck honorarfrei, Credits: RK/Eslbauer
2

Gemeinsame Maiandacht - Lebenshilfe und Rotes Kreuz

Das Rote Kreuz und die Lebenshilfe luden am 16. Mai 2017 zur Maiandacht im Garten des Wohnhauses der Lebenshilfe. Mehr als 100 Gäste folgten der Einladung und genossen die Maiandacht bei schönstem Wetter. Im neuen Pavillon im Garten des Lebenshilfe-Wohnhauses in Braunau sammelten sich die Besucher der Maiandacht, die unter dem Motto „gemeinsame Wege“ abgehalten wurde. Das Mobile Hospizteam, Klienten und Mitarbeiter der Lebenshilfe sowie die Ortstelle Braunau des Roten Kreuzes folgten dem Motto...

  • Braunau
  • Rotes Kreuz Bezirksstelle Braunau
Heinrich Huemer, Brigitte Swoboda, Barbara Baumkirchner, Rudolf und Herta Zechmeister sowie KlientInnen der Lebenshilfe Braunau. | Foto: WKO

800 Euro für die Lebenshilfe

ALTHEIM. Im Gasthof Baumkirchner in Altheim fand jüngst ein WKO-Unternehmerfrühstück statt. Die Wirtin Barbara Baumkirchner ließ es sich nicht nehmen, die erzielten Einnahmen noch auf 500 Euro zu erhöhen und der Lebenshilfe Braunau zu spenden. Der ebenfalls teilnehmende IT-Unternehmer und Lebenshilfe-Förderer Rudolf Zechmeister, ebenfalls aus Altheim, legte spontan noch 300 Euro drauf, sodass sich die Lebenshilfe über ein Scheck über 800 Euro freuen konnte. Die Übergabe fand am 18. Mai...

  • Braunau
  • Lisa Penz
1 2

Ein actionreicher Nachmittag

Die Pfandfinder und die Lebenshilfe Braunau bewältigten gemeinsam viele lustige, kreative und sportliche Aufgaben. BRAUNAU. Jung-Pfadfinderleiter Walter Obersberger arbeitete bis vor Kurzem als Zivildiener bei der Lebenshilfe Braunau. Zum Abschied veranstaltete er einen gemeinsamen Nachmittag mit der Lebenshilfe. Am Donnerstagnachmittag, 4. Mai, trafen sich etwa 70 Klienten der Lebenshilfe und Pfadfinder. In gemischten Kleingruppen standen ihnen unterschiedliche Herausforderungen bevor, die sie...

  • Braunau
  • Lisa Penz
39

Glückliche Sieger beim Wettschwimmen

31 Schwimmer mit Beeinträchtigung gingen vorigen Mittwoch im Freizeitzentrum an den Start. BRAUNAU (penz). Wochenlang wurde für das große Event trainiert. Am Mittwoch, 3. Mai, war es dann schließlich so weit: Die Werkstätte der Lebenshilfe Braunau organisierte gemeinsam mit der Schwimmschule Aqua-Welt einen spannenden Schwimmbewerb für Menschen mit Beeinträchtigung. Bereits zum zweiten Mal fand die Veranstaltung nun im Freizeitzentrum Braunau statt. Teilgenommen haben 31 Starter aus den...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Ortsmusik Neukirchen spendet an die Lebenshilfe

NEUKIRCHEN. Die Ortsmusikkapelle Neukirchen spendet 700 Euro an die Lebenshilfe Braunau. Manfred Leimhofer, Obmann und Gerhard Wöckl, Stabführer haben den Spendenbetrag von 700 Euro vom Adventmarkt Neukirchen nun an die Lebenshilfe Braunau übergeben.

  • Braunau
  • Lisa Penz
SONY DSC | Foto: Inn River Ranch

Benefizturnier auf der Inn River Ranch

Pferdefreunde aufgepasst: Am Ostermontag findet auf der Inn River Ranch in Neukirchen ein Benefizturnier zugunsten der Lebenshilfe statt. NEUKIRCHEN. Der Heilpädagogische Kindergarten Braunau betreut Kinder mit erhöhtem Förderbedarf. Dort werden die Kompetenzen der Kinder mit verschiedenen Therapieangeboten (Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und Heilpädagogisches Reiten) gestärkt. Um diese Unterstützung ermöglichen zu können, werden spezielle Materalien gebraucht oder es sammeln sich...

  • Braunau
  • Lisa Penz

AMAG spendet für den guten Zweck

BRAUNAU. Als Leitbetrieb in der Region nimmt die AMAG ihre soziale Verantwortung wahr und engagiert sich mit regionalen Sponsoringaktivitäten in vielen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. Dieses Jahr spendete das Unternehmen rund 12.000 Euro für diverse Sozialprojekte rund um hilfsbedürftige und benachteiligte Menschen, die ohne diese Unterstützung nicht hätten verwirklicht werden können. Die Weihnachtsaktion mit 500 von AMAG-Lehrlingen gefertigten Weihnachtsengeln rundete das diesjährige...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: RK/LV OÖ
1

Naschen für das Miteinander

BRAUNAU. Die Jugendgruppe der Rotkreuz-Ortsstelle Braunau stattet jedes Jahr im Advent einer sozialen Einrichtung einen Besuch mit Lebkuchen oder Keksen ab. Heuer ging es für die „Roten Drachen“ in das Wohnheim der Lebenshilfe Braunau. 
 Die Kinder backten im Rahmen einer Jugendrotkreuz-Gruppenstunde eifrig an den herzförmigen Leckereien. Während der Zubereitung wurde den Nachwuchs-Rotkreuzlern der Umgang mit beeinträchtigten Mitmenschen erklärt, da dieser für die meisten noch Neuland war. Die...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Lebenshilfe

Lebenshilfe lädt zum Weihnachts-Café

MATTIGHOFEN. Am Samstag, 26. November, und Sonntag, 27. November öffnet die Lebenshilfe Werkstätte Mattighofen die Pforten jeweils von 13 bis 18 Uhr für ein gemütliches Weihnachts-Café. Besucher können in die einzelne Bereiche der Werkstätte hineinschnuppern, Produkte erwerben und ein gemütliches Zusammensein bei Kaffee und Kuchen genießen. Wann: 27.11.2016 13:00:00 Wo: Lebenshilfe Werkstätte, Kapellenweg 7, 5230 Mattighofen auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Huber

Drei Schlösserlauf für den guten Zweck

MINING. Der Mininger "Drei Schlösserlauf" findet heuer am Sonntag, 9. Oktober statt. Der Lauf steht ganz im Zeichen der guten Sache, wird doch der Reinerlös zu Gunsten der Lebenshilfe Braunau gespendet. Start für die Zehn-Kilometer-Runde ist um 10 Uhr beim Schloss Frauenstein. Der Rundkurs führt dann vorbei an den Schlössern Sunzing und Mamling. Neben dem 10-Kilometer-Hauptlauf gibt es einen 3800 Meter Hobbylauf, einen Walking-Bewerb und Kinderläufe. Anmeldungen sind bis 8. Oktober (12 Uhr) auf...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Goldhaubengruppe

3000 Euro Spende für Andreas Kritzinger

MOOSBACH. Die Goldhaubengruppe Moosbach und der Wanderverein Weng hatten im Juli eine Bergmesse mit anschließendem Frühschoppen. Die Einnahmen wurden zur Gänze einem gutem Zweck zugeführt. Die Spendenübergabe eines Drittels der Einnahmen erhielt die Lebenshilfe. Die restlichen zwei Drittel der Einnahmen in Höhe von 2.400 Euro wurden von der Goldhaubengruppe Moosbach nochmals um 600 Euro aufgestockt. So konnte am 7. September eine Spendensumme von 3.000 Euro an den 2015 verunglückten und seitdem...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Kiwanis
2

Kiwanis-Erlös für Hochwasser- und Lebenshilfe

BRAUNAU. Das dritte Kiwanis-Hoffest am Obergut ging am 4. Juni in Braunau über die Bühne. Der Reinerlös, aufgestockt auf die Summe von 5000 Euro wird den Hochwasseropfern in Simbach zugutekommen. "Aufgrund der Hochwasser-Katastrophe haben wir lange überlegt, ob wir das Hoffest stattfinden lassen sollen. Wir kamen zum Entschluss, dass den Menschen in Simbach mehr geholfen ist, wenn wir das Fest durchführen und den Reinerlös für die Hochwasserhilfe einsetzen. Wir haben den Betrag aus unserer...

  • Braunau
  • Lisa Penz
2

Wenn man selber dort war...

...hat man weniger Vorurteile. Mit diesem Satz machte sich der 3. Jahrgang der Landwirtschaftsschule Burgkirchen Ende Jänner zu einem Besuch in die Lebenshilfe Braunau auf. Wir konnten uns nicht vorstellen, wie die Menschen dort ihren Tag verbringen. Überrascht waren wir, als uns Robert und Evelyn dann von ihrer Zeit bei der Lebenshilfe erzählten. Sie werden in der Früh von zu Hause oder vom Wohnheim abgeholt und arbeiten während des Tages an verschiedenen Projekten. Manche erledigen Arbeiten...

  • Braunau
  • LWS Burgkirchen
12

Tagesheimstätte Mattighofen öffnet ihre Türen

Zum Tag der offenen Tür lud Hans Berrer und sein Team. Zahlreiche Besucher kamen der Einladung nach. Großzügig gestaltete Räume stehen der Tagesstätte zur verfügung. Die Besucher wurden bestens mit Kaffee und leckeren Kuchen versorgt. Ein ,,Danke,, an alle für diese wertvolle Arbeit.

  • Braunau
  • Johann Zehner
Die Lebenshilfe in Braunau ist immer wieder auf öffentliche Spendengelder von Firmen oder Vereinen angewiesen. | Foto: Lebenshilfe
9

284 Euro je Einwohner

Die Sozialausgaben steigen kontinuierlich an. Dennoch gibt es lange Wartelisten auf Betreuungsplätze. BEZIRK. Wie in der letzten Ausgabe der BezirksRundschau berichtet, will Soziallandesrätin Gertraud Jahn (SPÖ) 25 Millionen Euro in der Behindertenhilfe einsparen. Gleichzeitig möchte sie mehr Budget für ihr Ressort, um das bestehende Leistungsangebot aufrechterhalten zu können. Landeshauptmann Josef Pühringer (VP) hingegen fordert in einer Stellungnahme mehr Effizienz ein. Die Sozialausgaben...

  • Braunau
  • Andreas Huber
Anzeige
"Bewegung beginnt im Kopf - machen Sie den ersten Schritt!"
3

BeSINNung - ein Themen-Walk mit Diplom-Lebensberaterin Martina Sturmberger

„Nur wer vom Zustand des Tuns in den des Seins wechselt, hat Zeit, Sinn zu erfassen.“ Bewegung in der Natur ist ein Schlüssel – um das „Hier und Jetzt“ zu erfahren, sich auf sich selbst zu besinnen, die Wahrnehmung wieder zu schärfen und Potentiale freizusetzen. Sind wir von Sinnen? Gehen Sie dieser Frage gemeinsam mit Diplom-Lebensberaterin Martina Sturmberger bei ihrem neuen „Themen-Walk“ nach. Martina Sturmberger hat schon früh ihr soziales Engagement entdeckt. Als Diplom-Lebensberaterin aus...

  • Linz
  • Monika Ratzenböck
Bewiesen Treffsicherheit: die Teilnehmer der Special Olympics im Stocksport.
5

Gold für Lebenshilfe Braunau

188 Sportler mit geistiger oder mehrfacher Behinderung haben sich vom 17. bis 20. September bei den 15. Österreichischen Stocksportmeisterschaften von Special Olympics einen fairen Wettkampf geliefert. Für die Teilnehmer aus dem Bezirk Braunau verlief diese Meisterschaft durchaus erfolgreich. Nach 1999 war die moderne Stockhalle in Mühlheim am Inn bereits zum zweiten Mal Austragungsstätte der Österreichischen Meisterschaften im Stocksport von Special Olympics. Bis auf Vorarlberg nahmen dann...

  • Braunau
  • Andreas Huber
3

Zehn Gemeinden – ein Ziel

Radwandertag zu Gunsten der Lebenshilfe Bereits zum 24. Mal wird am 1. September zu Gunsten der Lebenshilfe Oberndorf geradelt. Das Besondere in diesem Jahr: erstmals sind auch zwei oberösterreichische Gemeinden mit dabei. Durch die Beteiligung von St. Pantaleon und Moosdorf haben die Radler nunmehr auch die Möglichkeit, auf der attraktiven Moorseentour für den guten Zweck in die Pedale zu treten. Jeder Teilnehmer kann zudem gewinnen – Hauptpreis ist ein E-Bike. Ermöglicht wurde diese...

  • Braunau
  • Wolfgang Reindl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Klienten der Lebenshilfe OÖ spielen Fußball. | Foto: Peopleimages/panthermedia.net
  • 22. Juni 2024 um 13:00
  • KOBE Arena Altheim
  • Altheim

18. Fußball-Landesmeisterschaft der Lebenshilfe OÖ

Am Samstag, den 22. Juni 2024, wird in der KOBE Arena in Altheim die 18. Fußball-Landesmeisterschaft (LM) der Lebenshilfe OÖ ausgetragen. ALTHEIM. An der Landesmeisterschaft nehmen die Lebenshilfe-Werkstätten Braunau/Mattighofen 1+2, Perg/Grein, Regau und Ried sowie die Diakonie Mauerkirchen, die „Oldstars“ und die „Youngsters“ teil. Eröffnung der Spiele ist um 13 Uhr durch die Stadtmusikkapelle Altheim. Veranstalter sind der Lions Club OÖ und der SK Wiehag Altheim.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.