Für Nachhaltigkeit ausgezeichnet
Gemeinde Lengau erhält Energy Globe für „Lengauer Laden“

- Foto: Gemeinde Lengau
- hochgeladen von Barbara Ebner
Der Lengauer Laden ist Nahversorger, Begegnungsort und Arbeitsstätte für Menschen mit Beeinträchtigung.
WELS, LENGAU (ebba). Am 29. September wurden beim „Energy Globe Oberösterreich Award“ in Wels die besten Umweltprojekte ausgezeichnet. Als Sieger der Kategorie „Nachhaltige Gemeinde“ ging die Gemeinde Lengau mit ihrem Nahversorger-Projekt „Lengauer Laden“ hervor. Bürgermeister und Landtagsabgeordneter Erich Rippl nahm den Preis mit Freude entgegen.
Der Lengauer Laden ist ein Hofladen und ein Gemeinschaftsprojekt der Gemeinde Lengau und der Lebenshilfe Oberösterreich. Lange gab es im Ortszentrum von Lengau keinen Nahversorger, nun haben die Gemeindebürger einen Hofladen mit ausschließlich regionalen Produkten. Dadurch verringern sich Transportwege und Privatfahrten. Es werden Produkte von mehr als 35 Direktvermarktern aus der Region angeboten. Auch handgefertigte Produkte aus der Lebenshilfe-Werkstätte Mattighofen gibt es in dem Laden zu kaufen. Darüber hinaus ist der Lengauer Laden mit einer Café-Ecke ausgestattet, wo hausgemachte Mehlspeisen angeboten werden. Sechs Menschen mit Beeinträchtigung haben im Lengauer Laden ihren Arbeitsplatz.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.