Lengauer Laden

Beiträge zum Thema Lengauer Laden

Clown Paul Pümpel zu Besuch im Lengauer Laden. | Foto: Clown Care
3

Paul Pümpel bringt alle zum Lachen
Clown zauberte in Lengau – für Jung und Alt

Paul Pümpel vom Verein „Clown Care – Pappnasen auf Lachtherapie“ besuchte kürzlich den Kindergarten in Lengau, das Betreute Wohnen und den Lengauer Laden der Lebenshilfe. LENGAU. Paul Pümpel stellte sich bei den Kindern im Kindergarten Lengau vor, wobei ihm sein widerspenstiger Hut allerlei Probleme bescherte. Er wollte einfach nicht am Kopf bleiben. Pümpel zauberte für die Kinder, aber die Kinder mussten fest mithelfen, damit es auch gelingen konnte. Paul ist zwar ein Clown, aber nicht der...

Pilger können im Lengauer Laden Rast machen und erhalten den Via Nova-Pilgerstempel für ihren Pilgerpass. | Foto: Verein Europäischer Pilgerweg Via Nova
2

Pilgerstempel von Via Nova
Lengauer Laden wird pilgerfreundlich

Erich Rippl, Bürgermeister der Via-Nova-Gemeinde Lengau, empfing im Lengauer Laden die Auszeichnung „Pilgerfreundlich“. Pilger können hier Rast machen und erhalten den Via Nova-Pilgerstempel für ihren Pilgerpass. LENGAU. Lengau, die flächenmäßig größte Gemeinde des Innviertels mit 5.000 Einwohnern, liegt an einem sehr schönen Abschnitt der Via Nova, dem europäischen Pilgerweg. Den Lengauer Laden gibt es seit 2017 – er wurde im ehemaligen Gebäude der Volksbank eingerichtet. Auf gut 120...

Nun erfolgte die Spendenübergabe. | Foto: IGL

Scheckübergabe
Spenden für den Lengauer Laden

Beim Adventstandl in Lengau wurden am 16. Dezember 2022 insgesamt 1.170 Euro Spenden für den Lengauer Laden gesammelt. LENGAU. Auch im letzten Jahr war das Adventstandl beim Lengauer Laden am 16. Dezember 2022 wieder willkommener Treffpunkt für zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Die Interessensgemeinschaft Lengau organisierte zusammen mit dem Team des Lengauer Ladens diese vorweihnachtliche Veranstaltung. Es wurden diverse Speisen und Getränke kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Eier...

Der Lengauer Laden wurde mit Gold ausgezeichnet. | Foto: Gemeinde Lengau
2

Gemeinde Lengau
Auszeichnung für den Lengauer Laden

Überwiegend regional: Der Lengauer Laden wurde von Genussland Oberösterreich als Handelspartner 2021 mit Gold ausgezeichnet. LENGAU. Produkte aus regionalen Betrieben – das lohnt sich. Auf jeden Fall für den Lengauer Laden, der nun von Genussland Oberösterreich als Handelspartner 2021 ausgezeichnet wurde. Und zwar mit nichts geringerem als Gold.  Bürgermeister Erich Rippl gratulierte den Mitarbeitern und der Leiterin des Lengauer Ladens, Theresia Lürtzer, für das große Engagement. Weitere...

Das Generationenhaus "Kleeblatt" ist das Herzensprojekt von Bürgermeister Erich Rippl.  | Foto: Bernbacher

Im Gespräch mit Bürgermeister Erich Rippl
Ein Vorzeigeprojekt für Generationen

Erich Rippl, Bürgermeister der Gemeinde Friedburg, Lengau und Schneegattern, hat im Gespräch mit der BezirksRundschau Braunau über sein Herzensprojekt, das Generationenhaus "Kleeblatt", über mehr Verkehrssicherheit und über das Ende seiner Tätigkeit als Landtagsabgeordneter gesprochen. LENGAU (kat). Erich Rippl, Bürgermeister der Gemeinde Friedburg, Lengau und Schneegattern, hat im Gespräch mit der BezirksRundschau Braunau unter anderem über sein Herzensprojekt, das Generationenhaus "Kleeblatt"...

Die Mitarbeiterzahl wurde von sechs auf zehn erhöht.  | Foto: Lebenshilfe OÖ
3

Lebenshilfe Oberösterreich
Lengauer Laden erweitert Öffnungszeiten

Aufgrund der steigenden Nachfrage und das große Interesse der Mitarbeiter, erweitert der Lengauer Laden der Lebenshilfe Oberösterreich seine Öffnungszeiten. Ab sofort kann auch immer Montagnachmittag, Mittwochvormittag und länger am Abend eingekauft werden.  LENGAU. "Wir arbeiten sehr gerne hier, wir lieben die unterschiedlichen Aufgaben und den Kontakt mit den Kunden", sind sich Dominik Reitmair, Sandra Lobner und Helga Kronberger einig. Die drei sind Klienten der Lebenshilfe-Werkstätte in...

Foto: Gemeinde Lengau
6

Für Nachhaltigkeit ausgezeichnet
Gemeinde Lengau erhält Energy Globe für „Lengauer Laden“

Der Lengauer Laden ist Nahversorger, Begegnungsort und Arbeitsstätte für Menschen mit Beeinträchtigung. WELS, LENGAU (ebba). Am 29. September wurden beim „Energy Globe Oberösterreich Award“ in Wels die besten Umweltprojekte ausgezeichnet. Als Sieger der Kategorie „Nachhaltige Gemeinde“ ging die Gemeinde Lengau mit ihrem Nahversorger-Projekt „Lengauer Laden“ hervor. Bürgermeister und Landtagsabgeordneter Erich Rippl nahm den Preis mit Freude entgegen. Der Lengauer Laden ist ein Hofladen und ein...

Der Lengauer Laden ist eine Kooperation der Lebenshilfe Oberösterreich und der Gemeinde Lengau.  | Foto: BRS
3

Regionalitätspreis 2020
Die Helden aus dem Bezirk Braunau

Heuer wird der Regionalitätspreis der BezirksRundschau bereits zum zehnten Mal verliehen. In den vergangenen Jahren waren einige Top-Projekte aus dem Bezirk Braunau für den Preis nominiert. BEZIRK BRAUNAU (kat). Heuer wird der Regionalitätspreis der BezirksRundschau bereits zum zehnten Mal verliehen. Dabei werden Projekte und Organisationen aus Oberösterreich vor den Vorhang geholt, die sich durch ihre Angebote und Ideen für die Region einsetzen. In den vergangenen Jahren waren einige...

Foto: Ebner
9

Rührend
Vorlesestunde im Lengauer Laden

LENGAU (ebba). Der "Lengauer Laden" lud am 26. Februar 2020 interessierte Zuhörer zu einer Vorlesestunde ein. "Die Lesungen halten wir jetzt schon seit einem Jahr ab. Bisher wurde immer nur von einem Klienten des Hauses vorgelesen. Da aber alle viel öfters lesen möchten, gestalten wir zukünftig die Lesungen immer als Team", erklärt Martina Vietz, die gemeinsam mit den Klienten der Lebenshilfe die Vorlesestunde gestaltete. Dabei handelt es sich um jene Menschen mit Beeinträchtigung, die im...

Die Einnahmen vom Hoffest der ÖVP Lengau wurden heuer an zwei Vereine gespendet.  | Foto: ÖVP Lengau
1 2

Spende der ÖVP Lengau
Unterstützung für zwei Vereine

Die ÖVP Lengau veranstaltete heuer im Sommer ein Hoffest. Die Einnahmen wurden nun an zwei Organisationen gespendet. LENGAU. Im August veranstaltete die ÖVP Lengau ein zweitägiges Hoffest. Die Einnahmen, die am 14. und 15. August gesammelt wurden, werden nun an zwei Organisationen gespendet: Ein Teil der Spenden geht an die Nachbarschaftshilfe, die zu einer unverzichtbaren Institution in der Gemeinde geworden sind. Ein weiterer Teil wird an die Lebenshilfe mit dem Lengauer Laden gespendet.

Foto: Zeitbank für Alt und Jung

"Zeitbankler" unterstützen Ersthelfer und soziale Projekte

LENGAU. Das Engagement der "Zeitbankler" in der Gemeinde Lengau ist auch nach zwölf Jahren Hilfsbereitschaft ungebrochen groß. In den noch fitteren Jahren mit kleinen Dienstleistungen anderen zu helfen, zahlt sich in Zeiten, in denen man selber auf Hilfe angewiesen ist, aus. Diese Erfahrung haben bereits viele Zeitbankler gemacht. Der Umzug ins Pflegeheim kann so hinausgeschoben werden. Der Teamgeist wird beim monatlichen Zusammensitzen gestärkt.Auf diese Weise gelingen die unterschiedlichsten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.