Lebensmittel

Beiträge zum Thema Lebensmittel

In lange abgelaufenen oder verunreinigten Lebensmitteln können krankmachende Keime stecken. | Foto: freshidea - Fotolia.com

Lebensmittelvergiftung! Was tun?

Etwas schlechtes gegessen? Lebensmittelvergiftungen aufgrund verdorberner Speisen lösen Durchfall, Übelkeit und Erbrechen aus, manche Betroffene bekommen auch Fieber. Je nach Erreger verläuft eine Vergiftung unterschiedlich schwer. In Österreich ist die bakterielle Lebensmittelvergiftung am häufigsten. Verursacher sind z.B. Salmonellen, Campylobacter, Shigellen oder Escherichia coli. Salmonellenvergiftungen rühren oft von rohem Geflügelfleisch, Fisch, rohen Eiern oder Speisen, die diese...

  • Julia Wild
Wassermelone und Zitrusfrüchte kühlen den Körper von innen. | Foto: luigi giordano/Fotolia.com
3

Hitze: Lebensmittel, die von innen kühlen

Erfrischendes für zwischendurch regt den Kreislauf an und weckt die Lebensgeister. Bei sommerlichen Temperaturen sehnt sich der Körper nach leichter Kost und Abkühlung - nicht nur von außen, sondern auch von innen. Folgende Lebensmittel und Kräuter bringen frischen Kick und können vor Überhitzung schützen: Fruchtige Wassermelone Wassermelone wirkt stark kühlend und ist darüber hinaus besonders kalorienarm. Ihr hohen Wassergehalt hilft mit, den Körper mit Flüssigkeit zu versorgen, besonders wenn...

  • Silvia Feffer-Holik
Auch bei Hobbysportlern kommt es regelmäßig zu Gelenksschmerzen, einige Hausmittel helfen dagegen. | Foto: Dirima - Fotolia.com
1 6

Orangen gegen Gelenksschmerzen

Gelenksschmerzen werden zur Volkskrankheit, zum Glück gibt es Hausmittel. Besonders effektiv sind Orangen. Im Laufe des Lebens können sich Gelenke abnutzen, entsprechende Schmerzen sind eine typische Alterserscheinung. Gelenksschmerzen können aber auch in Folge einer Sportverletzung oder einer Arthritis auftreten. Entzündungshemmende Therapien und regelmäßiger Sport sind wichtig, um die Beweglichkeit aufrecht zu erhalten. Vitamin C hilft immer Gegen die Schmerzen selbst gibt es einige Tricks,...

  • Michael Leitner
Peter H. bei jenen Altpapiercontainern, in denen sich jeden Sonntag schachtelweise Gebäck findet.
3

Skandal: Brot im Container bei der Sammelstelle Stammersdorf

Anrainerin Susanne Preissel findet seit Wochen frisches Gebäck im Altpapiercontainer. FLORIDSDORF. Susanne Preissel staunte, als sie im Altpapiercontainer frisches Brot, Semmeln, mit Schafkäse gefüllte Weckerln, Fladenbrot, Olivenringe, Weißbrot, Sesamringe, Topfengolatschen und Croissants fand. Preissel: „Gleich schachtelweise stapelt sich hier frisches Brot und Gebäck.“ Preissel und Schulkollege Peter H. probierten das Gebäck. Peter H.: „Es ist ganz frisch und sehr gut. Ich habe es jetzt...

8

START UP - Verein zur Unterstützung arbeitsloser und bedürftiger Menschen

Eröffnung eines Sozialmarktes und einem Cafe in Wien Hernals mit Ehrenpatenschaft von Christina „Mausi“ Lugner Ein wesentlicher Bestandteil einer besseren Lebensqualität und die Reduzierung der laufenden Kosten durch den Bezug von Lebensmitteln und eine Erhöhung des monatlichen Einkommens ermöglicht ein neu eröffneter Sozialmarkt auf der Hernalser Haupstraße seit gestern. Das ist auch einer der Leitsätze des Vereines START UP zur Unterstützung bedürftiger Menschen. Menschen, die in eine...

Mehr als 40 regionale Spezialitäten aus jeder Region Italiens sind vielen Österreichern noch fremd und wurden bei der Fooditalia gezeigt und verkostet.
8

Leopoldstadt: Kulinarische Premiere der Genussmesse FOODITALIA

Die Messe Wien verwandelte sich im Herbst 2014 erstmals in ein Zentrum für Gourmets und Liebhaber der italienischen Küche. Auf der FOODITALIA präsentierten rund 200 Ausstellern die außergewöhnliche Vielfalt Italiens. Ob Radicchio, Riesenzitronen, Oliven, aromatische Salami und Schinken, Käse, Pasta, Weine oder Süßspeisen – hochwertige Lebensmittel von kleinen Produzenten wollen sich einem breiten Publikum bekannt machen und so neue Distributionskanäle finden. Hobbyköche und Profis erhielten in...

Das Markterei-Team Sylvia Trost (l.), Simone Aichholzer und Thomas de Martin setzt auf kleine Wiener Manufakturen. | Foto: Gillmann
3 4

Ein ganzer Markt made in Vienna

Regional ist in: Bei der "Markterei" gibt es nur Produkte aus unserer Stadt Lebensmitteleinkauf im Supermarkt war gestern, jetzt kommt die Markterei: Beim neuen monatlichen Foodmarkt sind ausschließlich Produzenten aus oder rund um Wien vertreten – Schmankerl wie Rosenblütengelee, Sanddornsalz oder glutenfreie Kuchen inklusive. Premiere ist am 13. September in der Brotfabrik (Absberggasse 27). Inspiration aus den USA Wem beim Anblick der Köstlichkeiten der 30 Standler das Wasser im Mund...

GeschmackSache 2013
68

GeschmackSache 2013 Publikumsmesse in der METAStadt

Die GeschmackSache 2013, eine für alle zugängliche Publikumsmesse im Unterschied zu den üblichen Fachmessen, wurde zum ersten Mal in der umgebauten Elin Werkstatt, der METAStadt in Stadlau, veranstaltet. Die Messe setzte neue Maßstäbe am Sektor Premium Class Ernährung mit dem Anliegen: „back-to-the-roots.“ Drei Tage lang präsentierten Winzer, Bierbrauer, Nahrungsmittelproduzenten und heimische Gastronomie mit ihren Spitzenköchen hochwertige Produkte aus ihren Programmen. Im Rahmen von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.