Lebensmittelunverträglichkeit

Beiträge zum Thema Lebensmittelunverträglichkeit

"Ich habe eine Lebensmittelallergie", diese Aussage entspricht nur bei 0,8 bis 2,4 Prozent der Österreicher der Wahrheit, doch gelogen ist es auch nicht. | Foto: panthermedia_net - DOC-Photo

Lebensmittelallergie oder doch Unverträglichkeit?

Der Begriff "Allergie" wird vielerorts fehlinterpretiert. Mittlerweile glauben 20 Prozent der Österreicher darunter zu leiden. Doch oftmals handelt es sich um eine Nahrungsmittelunverträglichkeit. Ein großer Unterschied. STEYR. “ Ich habe eine Laktoseintoleranz und habe von Kuhmilch auf Schafmilch gewechselt. Jetzt geht es mir besser", mit solchen Aussagen wird Mag. Gudrun Bertignoll, Ernährungsberaterin, immer häufiger konfrontiert. Doch die Laktose, somit der Milchzucker, ist bei allen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alexander Krenn
Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall und Unwohlsein weisen oft auf eine Lebensmittelunverträglichkeit hin. | Foto: Foto: fotolia/Robert Kneschke
2

Wenn man bestimmte Lebensmittel nicht verträgt

BEZIRK. Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall und Unwohlsein nach dem Essen: Nicht immer sind unregelmäßige Mahlzeiten und zu hastiges Essen alleine schuld. „Bei länger anhaltenden Beschwerden und wenn keine erkennbare Erkrankung vorliegt, könnte eine Lebensmittelunverträglichkeit dahinter stecken“, erklärt Anna Pühringer, Diätologin am Landes-Krankenhaus Rohrbach, „eine Abklärung, um welche Unverträglichkeit es sich handelt ist unumgänglich. Erst danach ist eine entsprechende...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.