Lebensqualität

Beiträge zum Thema Lebensqualität

Anzeige
Blütenzweige | Foto: oldskoolman

Innere Ordnung für mehr Lebensqualität

Die Kenntnis der feineren Schichten kann für die innere Ordnung ähnlich entscheidend sein, wie die Fähigkeit zu segeln auf hoher See. Ohne diese Kenntnisse bin ich den Stürmen und Wogen des Lebens hilflos ausgesetzt, mit ihnen kann ich auch bei Gegenwind das Ziel erreichen. Oft wird die innere Ordnung durch Lebenssituationen beeinträchtigt: durch Schock, eine Verletzung, eine Kränkung, durch Druck von außen oder ein wiederholtes Übergehen des eigenen Gefühls kann innere Unordnung entstehen....

  • Wien
  • Döbling
  • Beate Gerber
Anzeige
2

Hilfe, mir wird Energie entzogen! Vortrag und Seminar nach der Göthertschen Methdode

Oftmals sind es die kleinen Situationen, die das Lebensgefühl, die Lebensqualität von einem Moment auf den anderen spürbar trüben, die gute Stimmung rauben, die uns genervt, ärgerlich, ausgelaugt zurücklassen: • Der Nachbar, der schon wieder am Sonntag den Rasen mäht • Die Kundin, die jedes Mal etwas auszusetzen hat • Die Kollegin, die dauernd zu spät kommt, oder mit den Arbeiten auf sich warten lässt • Die Nachbarin, die jammernd ihr Leid klagt über die Unfähigkeit der Ärzte, ihre permanenten...

  • Wien
  • Döbling
  • Beate Gerber
3

Energie tanken, das Leben genießen

Dieses stimmungsvolle Bild habe ich in den Blumengärten Hirschstetten (Donaustadt) aufgenommen. Es ist ein Ort der Kraft, immer wieder neu gestaltet von den Wiener Gärtnern. Das Bild ist mein Dank an alle, die diesen Ort betreuen und für Besucher öffnen! Wo: Blumengu00e4rten Hirschstetten, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Vera Le Bail
3 2

Park & Ride - Aspern Nord

Ein tolles Angbot präsentiert die Kronen Zeitung in der Ausgabe vom 29. Jänner für die Pendler: Bis 2019 soll beim Regionalbahnhof Aspern-Nord, derzeit nur U2-Station eine Abstellanlage für ca. 1000 Fahrzeuge errichtet werden. Die ersten Arbeiten werden im Februar mit der Rodung einiger Bäume beginnen. Löst dieses Angebot das zukünftige Verkehrsproblem der Donaustadt? Derzeit werden auf jeder der Stadteinfahrten in diesem Bereich um die 20 000 Fahrzeuge täglich gezählt. Alle Pedler wollen nach...

  • Wien
  • Donaustadt
  • h. i.

War der Kampf um Hainburg umsonst?

Im Dezember 1984 zogen 8000 Menschen in die Stopfenreuther Au und verteidigten unter Einsatz ihres Lebens die Natur gegen die von Wirtschaft und Politik geplante Zerstörung. Zahlreiche Aktivisten und Medienberichterstatter wurden dabei verletzt. Eine Demonstration mit 40.000 Teilnehmern in Wien protestierte gegen die Errichtung des Kraftwerks Hainburg und die Zerstörung der Donauauen. Nach einer Nachdenkpause, der Aufhebung des Wasserrechtsbescheides durch den VwGH, wurde im Oktober 1996 ein...

  • Wien
  • Donaustadt
  • h. i.
1 6

Pfefferminzenweg - Neue Lebensqualität

Mit dem Aufbringen des Asphaltbelags wurden die Umbauarbeiten am Pfefferminzenweg beendet. Es steht außer Zweifel, dass durch die Sanierung für die Anrainer die Lebensqualität verbessert wurde. Vorbei ist es mit Schmutz, großen Lacken und Schlaglöchern. Das Ansuchen der dort wohnenden Siedler und des Vorstandes des Siedlervereins Fischerwiese Wulzendorf an den Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy hat Früchte getragen und wir möchten an dieser Stelle unseren Dank aussprechen. Mit der Einführung der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Fritz Wallner

Stadtstraße - Fluch oder Segen

In der Printausgabe der bz sind die Positionen der einelnen Parteien zur Stadtstraße übersichtlich dargestellt. Ob diese jetzt das Wahlergebnis beinflussen bleibt abzuwarten. In der Wahlwerbung wird viel von Nachhaltigkeit, Vertrauen, Auftrag, Zukunftsorientierung, Bürgerbeteiligung, Lebensqualität, .... gesprochen, diese Schlagworte passen aber nur bedingt zu den Äußerungen zur Stadtstraße. International anerkannte Verkehrsexperten dürfen zwar alternative Verkehrskonzepte aufzeigen, aber...

  • Wien
  • Donaustadt
  • h. i.
Smartes Wohnen
3

Hans im Glück wird ganz smart

Tausche Smart City Wien gegen Transdanubien Beim 65. Städtetag in Wien wurden ganz besonders die Vorteile von neuen Konzepten der Stadtentwicklung hervorgehoben. Nachhaltige Planung und innovative Konzepte der Urbanisierung sollen Lebensräume für Menschen schaffen. Fast Täglich werden neue Beiträge auf smartcity.wien.at veröffentlicht. Die Ideen und Konzepte sind wirklich überzeugend! Aber offensichtlich endet der Weitblick an der Donau: Denn in Transdanubien gibt es weder CityBikes noch...

  • Wien
  • Donaustadt
  • h. i.
Wohnen im Grünen - Platz für unsere Kinder
1

Raum für unsere Kinder

Die Donaustadt ist eines der beliebtesten Stadtentwicklungsgebiete von Wien. Viele junge Familien wählen diesen Bezirk, um ihren Kindern intakte Natur und gesunden Lebensraum zu bieten. Gerne nehmen sie längere Wege in Kauf und entdecken neue Kommunikation und Infrastruktur. Die neuen Bewohnerinnen und Bewohner schätzen die Ruhe und Abgeschiedenheit vom Großstadttrubel und nutzen die zum Teil schon recht gut ausgebauten öffentlichen Verkehrsmittel, um rasch in die City mit all ihren Angeboten...

  • Wien
  • Donaustadt
  • h. i.

Mercer-Studie: Ist das der neue Wohlfühl-Schmäh?

Kommentar von Andrea Hörtenhuber Doppelter Hattrick: Zum sechsten Mal wurde Wien im Zuge der Mercer-Studie zur lebenswertesten Stadt der Welt gekürt. Wien punktet beim Wohnen, bei Kultur, der Auswahl an Restaurants und bei internationalen Schulen. So weit, so gut. Knackpunkt: Befragt wurden nur "Expatriates" – Mitarbeiter, die von ihren Unternehmen nach Wien entsandt wurden. Die eigentliche Aussage: Wien ist für internationale Manager sehr lebenswert. Aber ob auch der gemeine Wiener seine Stadt...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Quadenstraße
2 2

Verkehrsberuhigung neu denken!

In den letzten Tagen erreichte viele Donaustädter eine Einladung zur Planungsausstellung der MA28 (Straßenbau) am 17. Juni ins Haus der Begegnung. Vorgestellt werden soll die Trassierung der Stadtstraße Aspern - Hirschstetten als Lückenschluss zwischen dem Regionenring S1 und der A23. Also soll quasi eine Verbindung geschaffen werden zwischen der Lobau-Autobahn (wird diese überhaupt gebaut?) und der täglich überlasteten A23. Aber wo ist die Lücke? Im Text wird auf die zahlreichen Vorteile der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • h. i.

Neue Öffis in der Donaustadt

Es ist toll, dass der Ausbau des öffentlichen Verkehrs im Bezirk vorangetrieben wird. Mit zwei neuen hochrangigen Verkehrsmitteln, der Straßenbahnlinie 26 und der Verlängerung der U2, werden weite Teile des Bezirks besser erschlossen und die Donaustadt rückt näher ans Zentrum von Wien. Leider wurde bei der Planung das Grätzl an der Quadenstraße zwischen Murraygasse und Maschlgasse übersehen. Die Erschließung mit dem Autobus 95A ist auf Grund der Intervalle und der Streckenführung zur U2...

  • Wien
  • Donaustadt
  • h. i.
Abnehmen von zuhause? Einfach myw8-Insider werden und mit dem myw8 Online-Coaching in der myw8 Online-Coaching-Zone Kilos purzeln lassen :-)
3

JETZT virtuell, zeitsparend, effektiv abnehmen und gewinnen! myw8 Online-Coaching Gratis-Testwochen

myw8-Insider werden und das pesönliche myw8 Online-Coaching ohne Risiko zwei Wochen kostenlos testen! Die ersten fünf Tester/-innen gewinnen einen wertvollen Überraschungspreis! Anmeldung und Detailinformationen unter http://happy-weight.at/de/erfolgscoaching/myw8_online_coaching_zone/ Also: Einfach anmelden und den ersten Schritt zum Wunschgewicht und zu mehr Lebensqualität machen! Wir freuen uns auf Deine Teilnahme! Teilnehmer/-innen müssen das 18. Lebensjahr vollendet haben...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Manfred Hlinka
Einbruch | Foto: istock

Sicherheitsgespräche auch in Breitensee und Kaisermühlen

(mum). Sicherheit gehört zu den wichtigsten Bedürfnissen der Menschen und ist Bestandteil der Lebensqualität. Damit die Donaustädter sich noch sicherer in ihrem Heimatbezirk fühlen können, laden die Helfer Wiens und der kriminalpolizeiliche Beratungsdienst auf Initiative von Bezirksvorsteher Norbert Scheed zu den Donaustädter Sicherheitsgesprächen ein. Diese Podiumsdiskussion mit wichtigen Tipps zum Schutz vor Einbrechern und Betrügern findet in jedem Stadtteil statt und macht am 29. April um...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Bezirkszeitung für den 22. Bezirk
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.