Lebensraum

Beiträge zum Thema Lebensraum

20

Lebensraum Gänserndorf
Verbindende Kunst aus der Ukraine

GÄNSERNDORF SÜD. Selten war die Redewendung, "das Schicksal hat sie zusammen geführt", so richtig. Natalii Myronenko-Bogachkova (Künstlername: Teche 3emlya) musste im März dieses Jahres aus ihrer Heimatstadt Kiew flüchten. Die ukrainische Künstlerin  landete wurde mitsamt ihrer Familie in der CoHousing-Siedlung "Lebensraum" in Gänserndorf Süd. Just an diesem Ort reifte seit geraumer Zeit der Wunsch nach einem Kunstwerk im Eingangsbereich des Wohnprojekts. Mit Natalii Myronenko-Bogachkova konnte...

Foto: Josef Kohzina
1 2

Matratzen und Kinder-Buggy illegale entsorgt
Rücksichtslose Umweltsünder unterwegs

Gemeinde Wilfersdorf:      Dieser Tage wurde einmal mehr Sperrmüll illegal in der freien Natur entsorgt. Über Hinweise aus der Bevölkerung konnten vom Umweltgemeinderat Josef Kohzina die Ablagerungen aufgefunden werden. Entlang der Bundesstraße 40 zwischen Hobersdorf und Maustrenk haben bislang unbekannte Umweltsünder (Höhe StraßenKm 52,8) einen alten beschädigten Kinder-Buggy, Type Easy und alte Handtücher einfach über die dortige Böschung in die noch gesunde Natur und in die Kinderstube...

Werner Bergmayer mit Tochter Julia und Parson Russell Terrier Kisha | Foto: Werner Bergmayer
1

Verantwortungsbewusste Jäger gestalten und pflegen Lebensraum
Der Fritzl aus Atzelsdorf – ein Vorzeigejäger aus dem Jagdbezirk Mistelbach

Atzelsdorf:      Mit dem Jagdrecht ist die Berechtigung und Verpflichtung verbunden, das Wild unter Rücksichtnahme auf die Interessen der Land- und Forstwirtschaft zu hegen, damit ein artenreicher und gesunder Wildstand sich entwickeln kann und erhalten bleibt – besagt der Paragraph 2 des NÖ Jagdgesetzes. Genau nach diesen Vorgaben wird die Jagd in Niederösterreich von verantwortungs- und pflichtbewussten Jägerinne und Jäger ausgeübt und betrieben. Der Fritzl aus Atzelsdorf Einer dieser...

Abg. z. NR Martin Litschauer, Nationalpark-Dir. Christian Übl, 1. Stv. Kreishauptfrau Kreis Vysocina Hana Hajnová, LAbg Georg Ecker, EU-LR Martin Eichtinger, GF NÖ.Regional Christine Lechner, LAbg Bgm Richard Hogl und Vertreterinnen und Vertreter der Projektpartner(c) Nationalpark Thayatal | Foto: NÖ.regional
3

Connecting Nature
EU-Projekt sichert 10.000 km² Lebensraum für Artenvielfalt

Europa-Landesrat Eichtinger: "Vier Projekte um 2,17 Millionen Euro schaffen neue Lebensräume für Wildkatzen, Hirsche und weitere Arten. Renaturierung von Mooren und Gewässern gesichert." NÖ. Das EU-Projekt "Connecting Nature Österreich-Tschechien" (ConNat AT-CZ) zieht nach 3,5 Jahren eine erfolgreiche Bilanz. Das Programm setzte Maßnahmen, um die Lebensräume zwischen den NÖ Kalkalpen, Waldviertel, Weinviertel, den Böhmisch-Mährischen-Höhen bis zu den Karpaten für Tiere und Menschen zu sichern...

gf Gemeinderat Waidkamerad Herwig Krammer und Umweltgemeinderat Jagdaufseher Josef Kohzina vor dem Lebensraum von Holzbienen, Sandbienen, Wildbienen & Co. | Foto: Josef Kohzina
1

Wir geben Bienen Heimat
Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge, Vögel & Co

Bullendorf:      So wie in den Jahren zuvor, geben auch heuer wieder Hobbygärtner, Gemeindevertreter und Jäger Bienen und Insekten Heimat. Auf öffentlichen Flächen, auf Privatgrundstücken und in Haus- und Obstgärten wurden schon in den letzten Jahren und werden auch heuer wieder Blühflächen für Bienen und Hummeln, für Schmetterlinge und alle Insektenarten, für unsere Singvögel und auch für Feldhase, Fasan und Rehwild angelegt, betreut und gepflegt. Lebensraum wird geschaffen Es flattert,...

3

Jimmy Schlager: Vorpremiere in Gänserndorf

GÄNSERNDORF. Jimmy Schlager präsentierte mit seiner Band das neue Programm "Powidl" im Wohnprojekt Lebensraum. Dort befindet sich auch der Proberaum der Musiker. Vor Gastpublikum wurden die Abläufe perfektioniert, damit bei der Premiere am Freitag 7. September im Stadtsaal. Restkarten sind noch unter www.oeticket.com oder www.jimmyschlager.at erhältlich.

Mobilitäts-Fest

Lebensraum Land um Laa Wann: 23.09.2017 10:00:00 bis 23.09.2017, 15:00:00 Wo: Stadtplatz, 2136 Laa an der Thaya auf Karte anzeigen

6

Das Wesen und Wirken der Bäume

BUCH-TIPP: Ernst Zürcher – "Die Bäume und das Unsichtbare" Bekannte und sehr viele unbekannte und faszinierende Besonderheiten stecken in Bäumen bzw. im Lebensraum Wald. Dieses Buch erfasst traditionelles Wissen, moderne Naturwissenschaften sowie Esoterik und verrät, wie Wälder auf den Wasserkreislauf wirken oder auf unsere Gesundheit und den Geist, welchen Nutzen Holz hat uvam. Das Thema Wald & Holz sehr facettenreich, spannend und informativ aufbereitet. AT Verlag, 240 Seiten, 25,70 € Lesen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Semrad

Hohlweg in Münichsthal

Lösshohlwege sind ökologisch wertvolle Lebensräume für viele Pflanzen und Tiere. Die steilen, meist nur locker bewachsenen Lösswände bieten einer spezialisierten Fauna und Flora günstige Lebensbedingungen. Die Hohlwege des Weinviertels entstanden durch Abspülung des Lösses bei Regen und gruben sich durch das ständige Befahren mit Pferdefuhrwerken immer tiefer ein. Nachdem die Wege heute aber nicht mehr benutzt werden, verschwinden auch die offenen Lösswände: Gebüsche breiten sich aus, die...

Das Abenteuer "Carsharing" hat für die vier Familien begonnen.

Vier Familien - ein Auto

GÄNSERNDORF SÜD. Kein Auto, kein Problem, sagt die Grüne LA Amrita Enzinger. Der Freiheitliche Bezirkssprecher Christian Marek kann sich ein unmotorisiertes Leben nicht vorstellen. Die Bezriksblätter fragten nach, ob und wie Carsharing funktionieren kann. Carsharing in Gänserndorf Süd Wer in Gänserndorf Süd lebt, wird vom Angebot öffentlicher Verkehrseinrichtungen nicht gerade überschwemmt. Wer hier keinen PKW hat, sitzt oft fest. Vier Familien des Wohnprojekts "Lebensraum" schlossen sich zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.