Lech

Beiträge zum Thema Lech

Alpine Notlage in Lech - Snowboarder wurde vom Polizeihubschrauber geborgen (Symbolbild). | Foto: ZOOM.TIROL

Polizeimeldung
Snowboarder in Lech von Polizeihubschrauber aus alpiner Notlage geborgen

LECH. Beim Lawinenwarnstufe 3 verließ ein Snowboarder die Skiroute und versank in einem Tobel bis zur Hüfte im Tiefschnee. Er musste von einem Polizeihubschrauber geborgen werden. Alpine Notlage in Lech Am 14. Februar 2020, gegen 10:50 Uhr befuhr ein 20-jähriger amerikanischer Staatsangehöriger mit seinem Snowboard zunächst die Skiroute 202 im Bereich unterhalb des Kriegerhorns. In etwa auf Höhe des "Tannberger Mähders" verließ der 20-jährige bei Lawinenwarnstufe 3 (oberhalb der Waldgrenze) die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Körperverletzung an Taxifahrer in Lech (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Alkoholisierter Urlauber schlägt in Lech auf Taxifahrer ein

LECH. Ein alkoholisierter Deutscher wollte die Taxirechnung nicht bezahlen, schlug wild um sich und flüchtete. Die Bilanz – zwei verletzte Taxilenker und ein festgenommener Urlaubsgast. Körperverletzung an Taxifahrer in Lech Am 13. Februar 2020 gegen 20:00 Uhr fuhr ein 19-jähriger deutscher Urlaubsgast mit dem Taxi von St. Anton nach Lech. Beim Verlassen des Taxis in Lech weigerte sich der Fahrgast die Taxirechnung von 78 Euro zu bezahlen. Der Taxilenker versuchte den alkoholisierten Fahrgast...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In Lech am Arlberg ereigneten sich am 9. Februar zwei Skiunfälle mit Verletzen (Symbolbild). | Foto: Daniel Schwarz

Polizeimeldung
Skifahrer verletzte sich in Lech schwer an Halswirbelsäule

LECH. Ein 22-jähriger Urlauber zog sich bei einem Skiunfall in Lech am Arlberg schwere Verletzungen an der Halswirbelsäule zu. Neben einer Skikollision mit einem Verletzten ereignete sich in Lech auch ein Unfall mit einem "Zipfelbob". Skiunfall mit schwerer Verletzung Am 09. Februar 2020 gegen 10:20 Uhr fuhr ein Skilehrer in Lech mit zwei Brüdern aus Frankreich auf der präparierten Skiroute Nr. 241 Bergeralpe talwärts. Als der 22-jährige der beiden Brüder in schnellerem Tempo über eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Skikollision in Lech: Die Polizei sucht Zeugen (Symbolbild). | Foto: BMI

Polizeimeldung
Skikollision mit Fahrerflucht in Lech – Polizei sucht Zeugen

LECH. Im Skigebiet Lech fuhr eine unbekannte Frau einer 15-Jährirgen über ihre Ski. Diese kam dadurch zu Sturz und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Die Unfallverursacherin beging Fahrerflucht. Zeugen gesucht Am 7. Februar 2020 um 10.38 Uhr fuhr eine 15-jährige Skifahrerin einer Skigruppe auf der blauen Piste Mohnenmähder Nr 235 im Skigebiet Lech Mohnenfluh in Richtung Hasensprung Talstation. Plötzlich fuhr eine unbekannte weibliche Skifahrerin vorne über die Ski der 15-Jährigen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Skiunfall im Skigebiet Lech/Zürs – Polizei sucht Zeugen

LECH. Beim Ausstieg der Weibermahd-Bahn verhakte sich der Ski einer Frau mit jenem eines unbekannten Fahrers. Sie stürzte und zog sich Verletzungen zu. Der Unbekannte setzte die Fahrt einfach fort. Alpinunfall im Skigebiet Lech/Zürs Am 06. Februar 2020, gegen 12:30 Uhr fuhr eine 57jährige Frau mit der Weibermahd-Bahn bergwärts. Beim Aussteigen verhakte sich ihr rechter Ski mit dem linken Ski eines unbekannten Skifahrers neben ihr, wodurch die Frau stürzte. Sie bleib verletzt im Ausstiegsbereich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Einbruchsdiebstahl in Lech am Arlberg – die Polizei sucht Zeugen (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Einbruchsdiebstahl in Lech am Arlberg

LECH. Unbekannte Täter brachen in der Nacht auf Sonntag in den Sportpark Lech ein. Die Polizei sucht Zeugen. Bargeld gestohlen Eine bislang unbekannte Täterschaft brach in der Zeit vom 01. Februar, 23.30 Uhr auf den 02. Februar 2020, 05.00 Uhr in den Sportpark Lech ein. Der oder die Täter brach eine ebenerdig gelegene gläserne Nebeneingangstüre auf, welche teilweise zerbarst. Anschießend gelangte der Unbekannte in den Rezeptionsbereich, brach eine Schreibtischschublade auf und entnahm aus einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Arbeitsunfall mit Pistenraupe in Lech am Arlberg (Symbolbild). | Foto: Daniel Schwarz

Polizeimeldung
Pistenraupe stürzte in Lech am Arlberg sechs Meter ab

LECH. Ein Pistenraumpenfahrer stürzte aus bisher ungeklärter Ursache auf der Rodelbahn Oberelch – Lech mit seinem Gerät sechs Meter ab. Der Mann erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Arbeitsunfall mit Pistenraupe in Lech Ein 26-jähriger Mann präparierte in der Nacht auf den 01. Februar 2020 mit einer Pistenmaschine die Rodelbahn Oberlech – Lech. Gegen Mitternacht war er mit der Maschine bergwärts unterwegs, als er aus bislang ungeklärten Gründen auf der drittletzten Kehre der Rodelbahn...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Skikollision in Oberlech – Beteiligten- bzw. Zeugenaufruf (Symbolbild). | Foto: BMI

Polizeimeldung
Skikollision in Oberlech – Polizei sucht Zeugen

LECH. Im Skigebiet in Lech  wurde ein 49-Jährige bei einer Kollision verletzt. Da die Skifahrerin anfänglich keine Schmerzen verspürte tauschte sich mit dem beteiligte Snowboarder keine Daten aus. Skikollision in Oberlech – Beteiligten- bzw. Zeugenaufruf Eine 49-jährige Skifahrerin fuhr am 27. Jänner 2020 um 12.15 Uhr auf der blauen Piste 200 vom Kriegerhorn kommend in Richtung Kriegeralpe ab. Dabei kollidierte die Frau auf Höhe des Speicherteiches mit einem bislang unbekannten Snowboarder,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zwei Lawinenabgänge im Skigebiet Zürs endeten glimpflich (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Zwei Lawinenabgänge in Zürs endeten glimpflich

LECH/ZÜRS. Im Skigebiet Zürs (Gemeinde Lech am Arlberg) lösten Skifahrer im freien Skiraum zwei Lawinen aus. Die Weitersportler hatten Glück und es gab keine Verschütteten. Bergung mittels Tau Am 30. Jänner 2020 gegen 12.00 Uhr fuhren zwei ausgebildete Landesschilehrer (19 Jahre aus Deutschland und 33 Jahre aus Italien) gemeinsam im freien Skiraum vom Skigebiet Zürs aus in Richtung "Wiesele". Aufgrund der Lawinenwarnstufe 3 wählten die beiden Skifahrer einen flacheren Geländebereich um in das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Skigebiet Lech am Arlberg gab es bei vier Skiunfällen mehrere Verletzte (Symbolbild).  | Foto: ÖAMTC

Polizeimeldung
Skiunfälle – Rettungskräfte im Skigbiet Lech im Dauereinsatz

LECH. Am 22. Jänner 2020 ereigneten im Skigebiet Lech am Arlberg gleich vier Skiunfälle mit Verletzten, teilt die Polizei mit. Verletzte bei Kollisionen Um 11.00 Uhr fuhr eine 62jährige niederländische Skifahrerin im Skigebiet Lech, Rüfikopf, Piste Nr. 180 in einer Gruppe talwärts und blieb im Bereich der Bergstation Schüttboden am Pistenrand stehen. Eine nachkommende 15jährige griechische Skifahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten, prallte gegen die stehende 62jährige, die dadurch zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Liftunfall im Skigebiet Lech am Arlberg (Symbolbild). | Foto: Daniel Schwarz

Polizeimeldung
Skifahrer verletzte sich in Lech beim Lifteinstieg

LECH. Ein 70jähriger Skifahrer verletzte sich beim Einsteigen in die Schegelkopfbahn im Skigebiet Lech am Arlberg am Knie. Liftunfall im Skigebiet Lech am Arlberg Der Unfall ereignete sich am 20. Jänner 2020, gegen 14:50 Uhr, als ein 70jähriger Skiifahrer mit seinen Kollegen an der Schegelkopfbahn (Sessellift) anstand. Als sich die Schranke öffnete schaffte es der 70jährige nicht rechtzeitig auf das Förderband. Er drückte infolge die Schranke des Portionierers auf und versuchte noch vor dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Skiunfall mit Eigenverletzung in Lech am Arlberg (Symbolbild). | Foto: Daniel Schwarz

Polizeimeldung
Skifahrer stürzte in Lech am Arlberg in Bachbett

LECH. Auf einer Skiroute übersah ein 32-jähriger Skifahrer vermutlich den Pistenrand und stürzte in ein Bachbett. Der Schwerverletzte wurde vom Notarzthubschrauber mittels Tau geborgen. Alpinunfall mit Eigenverletzung Am 15. Jänner 2020 gegen 13.20 Uhr fuhr eine fünfköpfige deutsche Skigruppe im Skigebiet Lech, auf der Skiroute Nr. 177, "Zugertobel", talwärts. Ein 32-jähriger fuhr dabei als erster der Gruppe ab. Dabei kam er auf der schmalen Skiroute zu weit nach rechts und übersah dabei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Skiunfall mit Fahrerflucht in Lech am Arlberg (Symbolbild). | Foto: BMI

Polizeimeldung
Skiunfall mit Fahrerflucht in Lech am Arlberg

LECH. Ein unbekannter Skifahrer fuhr einer Frau über ihre Skier. Sie kam zu Sturz und brach sich den Oberarm. Der Unfallverursacher beging Fahrerflucht. Skikollision im Skigebiet Lech Am 17. Jänner 2020 gegen 13:00 Uhr fuhr in Lech eine Skifahrerin auf der blauen Piste 200 von der Kriegerhornbahn kommend in Richtung Oberlech talwärts. Kurz oberhalb des "Furkasees" fuhr ein bislang unbekannter Skifahrer über die Skier der Frau. Diese kam dadurch zu Sturz, kollidierte in weiterer Folge mit einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Skikollision mit Fahrerflucht in Lech – Polizei sucht Zeugen

LECH. Im Skigebiet Lech wurde eine 71-Jährige von einem nachkommenden Skifahrer touchiert, stürzte und zog sich eine schwere Verletzung zu. Der unbekannte Skifahrer setzte seine Fahrt fort, ohne Hilfe zu leisten. Skikollision in Lech – Zeugenaufruf Eine 71-jährige Skifahrerin fuhr am 13. Jänner 2020 um 11.40 Uhr im Skigebiet Lech auf der Piste 220 (Furka-Steinmähder) von der Bergstation der Kriegerhornbahn kommend in Richtung Talstation der Steinmähderbahn ab. Kurz vor der flachen und schmalen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Skikollision mit Fahrerflucht in Lech am Arlberg (Symbolfoto). | Foto: BMI

Polizeimeldung
Skikollision mit Fahrerflucht in Lech am Arlberg

LECH. Ein 50-jähriger erlitt bei einer Skikollision in Lech eine schwere Schulterverletzung. Der Unfallverursacher fuhr  ohne seine Daten zu hinterlassen oder Erste Hilfe zu leisten einfach weiter. Skiunfall mit Kollision und Fahrerfluch Am 08. Jänner 2020 um 11:25 Uhr fuhr ein 50-jähriger deutscher Staatsangehöriger mit Alpinskiern auf der Piste 238 in Lech auf der Mohnenfluh talwärts. Ein unbekannter Skifahrer, der mit höherer Geschwindigkeit ebenfalls talwärts fuhr, kreuzte die Fahrspur des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Skifahrerin prallte in Lech gegen Liftstütze

LECH. Eine 31-jährige Skifahrerin übersah im dichten Nebel eine Liftstütze der  Petersbodenbahn. Beim Aufprall erlitt sie Verletzungen an der Wirbelsäule.  Alpinunfall durch Kollision mit Liftstütze Am 07. Jänner 2020, gegen 09:25 Uhr fuhr eine 31jährige Skifahrerin aus Deutschland in Lech, auf der Piste Nr.200 (blau) in Richtung Oberlech ab. Aufgrund dichten Nebels übersah die Frau eine Liftstütze der Petersbodenbahn und prallte gegen die Stütze. Die Skifahrerin zog sich leichte Verletzungen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
(v.l.n.r.) Christian Kern (ehemaliger österreichischer Bundeskanzler), Karin Kneissl (Nahost Expertin und ehemalige österreichische Außenministerin) und Hans-Peter Siebenhaar (Präsident der Auslandspresse in Wien) eröffneten den 13. Europäischen Mediengipfel Lech am Arlberg.  | Foto: ProMedia Kommunikation/APA-Fotoservice/Lechner
6

13. Europäischer Mediengipfel
Kneissl, Kern und zu Guttenberg diskutieren in Lech über die „zerrissene Welt“

LECH. Mit viel Prominenz aus Politik und Medien startete am Donnerstag der 13. Europäische Mediengipfel in Lech am Arlberg. Neben Ex-Außenministerin Karin Kneissl und Ex-Bundeskanzler Christian Kern diskutierte auch der frühere deutsche Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg über radikale Entwicklungen und alte Feindbilder in einer „zerrissenen Welt“. „Ich freue mich über hochkarätige Gäste in Lech“, sagte Hermann Fercher, Direktor von Lech-Zürs Tourismus. Amerikanische Gemütslage Für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Christian Kern wird am 28. November im Gespräch mit Hans-Peter Siebenhaar seine Sicht auf die zerrissene Welt erläutern.  | Foto: Mediengipfel, ProMedia
8

Hochkarätige Meinungsbildner
13. Europäischer Mediengipfel Lech diskutiert die "Zerrissene Welt"

LECH. Beim Europäischen Mediengipfel in Lech diskutieren Meinungsbildner aus Politik, Medien, Wirtschaft und Wissenschaft heuer von 28. bis 30. November 2019 das neue Europa zwischen Globalisierung und Nationalismus, radikalen Entwicklungen und alten Feindbildern. Im Rahmen des Eröffnungsabends werden sowohl die ehemalige Außenministerin von Österreich, Karin Kneissl, als auch der ehemalige deutsche Verteidigungsminister, Karl-Theodor zu Guttenberg, sowie der Vizepräsident des Europäischen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Daniel Schwarz

Polizeimeldung
Kollision in Lech forderte vier Verletzte

LECH. In Lech am Arlberg geriet ein Klein-LKW auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden PKW. Bei dem Verkehrsunfall wurden vier Personen, darunter zwei Kinder, teils schwer verletzt. Verkehrsunfall in Lech Am 18. Oktober 2019 gegen 11:44 Uhr fuhr ein 25-jähriger in Altach wohnhafter Lenker alleine mit einem Klein-LKW von Lech nach Zürs. In einer leichten Rechtskurve auf Höhe Kilometer 8.81 kam der Lenker aus bislang unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Baugeräte in Lech beschädigt – Polizei sucht Zeugen

LECH. Auf einer Hotel-Baustelle in Oberlech kam es in der Nacht von 2. und 3. Oktober zu einer Sachbeschädigung. Die PI Lech sucht Zeugen. Sachbeschädigung in Lech Eine derzeit noch unbekannte Täterschaft beschädigte im Zeitraum vom 02.Oktober von 19:00 Uhr bis zum 03. Oktober 2019 um 07:00 bei einer Baustelle des Hotels Salome in Oberlech einen Kabelstrang aus einer Estrichpumpe und löste eine Schraube eines Hydraulikhammers. Durch das Lösen dieser Schraube flossen ca. fünf Liter Öl aus dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Jan-Werner Müller, Professor für Politische Theorie an der renommierten Universität Princeton, stellte sich der Frage: „Meritokratie und Demokratie. Geht das zusammen?“. | Foto: Philosophicum, Florian Lechner
5

Eliten und Demokratie
Hochkarätige Vorträge und Ausklang des 23. Philosophicum Lech

LECH. Unter unterschiedlichsten Gesichtspunkten wurde an den letzten beiden Tagen des 23. Philosophicum Lech das heurige Thema „Die Werte der Wenigen. Eliten und Demokratie“ betrachtet. Das Spektrum an hochkarätigen Vorträgen reichte vom Plädoyer für eine partizipative Arbeitswelt über Daten zur Verteilung von Macht und Kapital bis hin zur Werteethik unserer Wohlstandgesellschaft. Die durchwegs positive Resonanz vonseiten der 600 Teilnehmer spiegelt den Erfolg des Symposiums. Beim...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Einen Vorgeschmack auf die vielfältigen Aspekte, unter denen gesellschaftliche Eliten betrachtet werden können, bot der philosophisch-literarische Vorabend am Mittwoch. Bild: Konrad Paul Liessmann und Michael Köhlmeier (v.l.) | Foto: Philosophicum Lech, Florian Lechner
6

23. Philosophicum Lech
„Die Werte der Wenigen. Eliten und Demokratie“

LECH. Mit der feierlichen Eröffnung des 23. Philosophicum Lech am 26. September wurde Lech am Arlberg wieder zu einem internationalen Zentrum intellektueller Auseinandersetzung. „Die Werte der Wenigen. Eliten und Demokratie“ lautet der Titel des viertägigen Symposiums, zu dem namhafte Referenten und rund 600 Teilnehmer aus dem gesamten deutschsprachigen Raum diskutieren. Bevorstehende Nationalratswahl Etliche demokratiepolitisch bedenkliche Entwicklungen im internationalen Kontext dürften...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Tote wurde mit dem Polizeihubschrauber (Symbolbild) ins Tal geflogen. | Foto: ZOOM.TIROL

Polizeimeldung
Deutscher Wanderer in Lech tödlich abgestürzt

LECH. Ein 80-jähriger Wanderer rutschte auf dem Lechwanderweg aus und stürzte ca. 30 Meter über steiles Gelände ab. Dabei zog er sich tödliche Kopfverletzungen zu. Tödlicher Absturz in alpinem Gelände in Lech Am 24. September 2019 nachmittags war ein 80jähriger Wanderer aus Deutschland alleine in Lech auf dem Lechwanderweg vom Fischteich Zug in Richtung Zugertal unterwegs. Gegen 15:35 Uhr rutschte der Mann auf Höhe des Golfplatzes Zug auf dem Weg aus und stürzte ca. 30 Meter über steiles...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: MAK/Fotolia

Polizeimeldung
Flämmarbeiten lösten Dachstuhlbrand in Lech aus

LECH. Bei Flämmarbeiten am Dachstuhls eines Hotels in Lech am Arlberg entzündete sich das darunterliegende Holz. Die Bauarbeiter und die FF Lech konnten den Brand rasch löschen. Bauarbeiter löschten Brand Am 24. Juli 2019 gegen 13:45 Uhr führte ein Arbeiter Flämmarbeiten am Dachstuhl eines Hotels in Lech durch. Dabei entzündete sich das darunterliegende Holz, wodurch es zu einem lokalen Brand kam. Die Bauarbeiter reagierten umgehend, indem sie den Dachstuhl mit einer Motorsäge öffneten und das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.