Lehrabschluss

Beiträge zum Thema Lehrabschluss

In den Secondhandshops werden die gesammelten Kleidungsstücke von den SBK-Mitarbeitern verkauft. | Foto: Privat
3

5-Millionen-Euro
Neuer Standort mit Konzept zur Arbeitsvermittlung

J.M. Offner GmbH baut für SBK neuen Standort für fünf Millionen Euro in der Ladinacher Straße 13 in Klagenfurt. Der neue Standort verfügt über eine moderne Werkstätte, Lagerhalle und SBK-Arbeitsbereiche. KLAGENFURT. "Unsere wichtigste gesellschaftliche Aufgabe ist das erfolgreiche Zusammenbringen unserer Mitarbeitenden mit Betrieben. Für jeden Menschen gibt es den geeigneten Job", sagt SBK-Geschäftsführerin Elisabeth Niederer. Dies gelingt in den Bereichen der Altkleidersammlung, in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Foto: Jeff Sheldon

Arbeit gehört zum Leben
Jugendliche, Wiedereinsteiger und Langzeitarbeitslose

Mit kräftigen Investitionen wird in Vorarlberg die Entwicklung am Arbeitsmarkt begleitet. Land und AMS stellen heuer insgesamt 59,6 Millionen Euro für arbeitsmarktpolitische Maßnahmen zur Verfügung. Das mit dem AMS vereinbarte, laufende Maßnahmenprogramm sieht folgende Schwerpunkte vor: Die berufliche Ausbildung von Jugendlichen sicherstellen, die Verfestigung von Langzeitarbeitslosigkeit verhindern und die Höherqualifizierung von Menschen mit niedrigem Ausbildungsniveau forcieren. Gleichzeitig...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung

Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern
Im 2. Bildungsweg von der Hilfs- zur Fachkraft

Neben der normalen Lehre, für die es keine Altersbeschränkung gibt, stehen Erwachsenen attraktive, verkürzte Wege offen, um mit einem außerordentlichen Lehrabschluss zur Fachkraft zu werden. 2019 wurden in Österreich bereits 18% der erfolgreich abgelegten Lehrabschlussprüfungen über einen 2. Bildungsweg absolviert. Je nach Bundesland, Berufspraxis, Förderstatus, Vorbildung und Beruf gibt es bis zu 6 verschiedene Möglichkeiten. Vor allem technisch-handwerkliche Fachkräfte sind sehr gesucht, hier...

  • Perg
  • Martina Wieser
Bei "3Steps2LAP" wird speziell auf die verschiedenen Lehrabschluss-Prüfungen eingegangen. | Foto: ibis acam
3

Lehre
Keine Barriere zur Lehre

Manchmal ist es Jugendlichen aus den verschiedensten Gründen nicht möglich ihre Lehre zu beenden, ihnen wird bei ibis acam geholfen. ST. JOHANN. In Österreich gilt die Ausbildungspflicht bis zum 18. Lebensjahr. Manchmal ist aber der Gang zur Schule oder in die Lehre ein kaum schaffbarer Weg. In diesem Fall gibt es bei "ibis acam" Unterstützung. Erste Schritte zur LehreDerzeit besuchen 35 Jugendliche und junge Erwachsene die Organisation in St. Johann. Ihnen helfen insgesamt zehn Lerncoaches in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
1

Weiterbildung
Neue Chancen für Frauen

Am 18. Februar startet der AMS geförderte Kurs Finanz- und Rechnungswesenassistenz mit a.o. Lehrabschluss, der Frauen aus dem gesamten Weinviertel die Chance bietet, in nur 9 Monaten eine kompakte Berufsausbildung mit Buchhaltung, Personalverrechnung und Kostenrechnung zu erlangen. Detaillierte Informationen findet frau auf der Homepage der Frauenakademie www.pascalina.at. Telefonische Beratung unter 02266 619 77.

  • Korneuburg
  • Frauenakademie Pascalina

Eine Chance für Frauen, den Lehrabschluss nachzuholen

Interesse an Buchhaltung & Lohnverrechnung mit Lehrabschluss? Am Mittwoch, 18.1. ab 9:00 Uhr findet der Infotag für unseren LAP Kurs - Finanz- & Rechnungswesenassistenz - statt. Mehr Infos unter www.pascalina.at. Wir freuen uns auf viele Interessentinnen! Wo: Frauenakademie Pascalina, Bahnhofstraße 6-8, 2000 Stockerau auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Frauenakademie Pascalina

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.