Lehrabschlussprüfung

Beiträge zum Thema Lehrabschlussprüfung

"Ich lerne noch"-Button: Daniel Kuschinsky ist Firmenchef und Lehrling gleichzeitig
2

"Der einzige Lehrling mit Firmenauto"

Daniel Kuschinsky übernahm im Juni 2015 das elterliche Optikerfachgeschäft in Spittal. Und ist sein eigener Lehrling im Betrieb. SPITTAL (ven). "Jetzt bist du der einzige Lehrling in Österreich mit einem Firmenauto" - mit diesen Worten seines Vaters Hannes startete Daniel Kuschinsky (41) seine Arbeit bei "Nitsch United Optics" in Spittal. Nun holt er die Ausbildung als Optiker nach. Von der IT zur Optik Studiert hat Kuschinsky BWL in Graz und danach bis zum Eintritt in das Unternehmen, das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Tobias Vescei mit seinen Lehrherren Oskar sen. und Oskar jun. Dörfler nach der Staatsmeisterschaft in KFZ-Technik | Foto: KK/Dörfler
3

Lehre
19-Jähriger KFZ-Techniker aus Spittal startet durch

Tobias Vescei (19) ist ein Talent in der KFZ-Technik. Nächstes Ziel: Meisterprüfung und Teilnahme bei den Austrian Skills.  SPITTAL (ven). Nur ein Tag verging von der Lehrabschlussprüfung bis zur Aufnahmeprüfung für die Meisterschule für KFZ-Technik in Graz. Tobias Vecsei aus Spittal startet durch. Außer Haus gelerntErst im Juli absolvierte der Sohn des Unternehmers Michael Vecsei (KFZ Bastarz Spittal) die Lehrabschlussprüfung. Gelernt hat er "außer Haus" im Autohaus Dörfler. "Ich wollte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Florian Rieder (l.) übergibt den gelben Helm an den Neo-Facharbeiter Martin Wechselberger (r.)

Lehre
Ein gelber Helm als sichtbares Zeichen

RIED/TUX (dkh). Kürzlich absolvierte Martin Wechselberger, Maurer-Lehrling der Rieder KG im Zillertal, seine Lehrabschlussprüfung. Diese hat der fleißige Mitarbeiter mit gutem Erfolg bestanden. Als sichtbares Zeichen wurde ihm nun von Florian Rieder ein knallgelber Helm überreicht. Damit kann er den grünen Lehrlings-Helm an den Haken hängen und als Facharbeiter die Kollegen auf der Baustelle unterstützen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Den Lehrlingen wird auf verschiedenste Weise Unterstützung angeboten. | Foto: Röbl

Förderung für Lehrlinge im Überblick

BEZIRK. Für Lehrlinge gibt es ein unbürokratisches Fördermodell. Ziel dieses Modells ist es, Lehrlinge bei ihrer Vorbereitung zur Lehrabschlussprüfung optimal zu unterstützen. Außerdem werden den Lehrlingen seit 1. Jänner 2018 die Kosten von Unterbringung und Verpflegung im Internat der Berufsschule vom Lehrbetrieb übernommen, welchem diese Kosten von lehre.fördern refundiert werden. Förderung für Vorbereitungskurse auf die Lehrabschlussprüfung 100 Prozent der Kurskosten (maximal 250 Euro je...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Die erfolgreichen Absolventen der Lehrabschlussprüfung Zimmerer mit ihren Prüfern | Foto: WKB

Zwei frisch gebackene Zimmerer im Bezirk

Mit der erfolgreichen Lehrabschlussprüfung haben kürzlich zwei Lehrlinge ihre Lehrzeit beendet. MÖNCHHOF/NEUSIEDL (ft). Neun Zimmererlehrlinge haben bei der Lehrabschlussprüfung im WIFI Burgenland in Eisenstadt ihr Wissen unter Beweis gestellt und die Lehrabschlussprüfung erfolgreich abgelegt. Unter den frisch gebackenen Zimmerern befinden sich auch zwei aus dem Bezirk: Martin Fuhrmann aus Neusiedl am See von der Zimmerei Mock Ges.m.b.H. sowie Thomas Kirschner aus Mönchhof von der Holzbau Kast...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Franz Tscheinig
Auch Manuela Biller aus Oberpullendorf (6.v.li.) legte die Lehrabschlussprüfung erfolgreich ab. | Foto: Foto: WK

Erfolgreiche Lehrlinge
Einzelhandelsnachwuchs legte die Lehrabschlussprüfung ab

OBERPULLENDORF. Sieben Einzelhandelslehrlinge, darunter auch Manuela Biller von der ALU-SOMMER GmbH,  stellten sich kürzlich im WIFI-Burgenland in Eisenstadt der Prüfungskommission zur Lehrabschlussprüfung. Neben mündlich geprüftem Fachwissen mussten die Lehrlinge auch bei einer praktischen Prüfung ihr Können unter Beweis stellen. Spartenobfrau Kommerzialrätin Andrea Gottweis: „Alle bestandenen Lehrlinge haben bei der Lehrabschlussprüfung sehr gute Leistungen gezeigt. Das spricht für eine hohe...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.