Lehrabschlussprüfung

Beiträge zum Thema Lehrabschlussprüfung

Georg Weber, Florian Frauenberger, GF Anton Buresch, Sebastian Schnabel, Moses Berculean freuen sich über den Lehrabschluss.  | Foto: Gerhard Rauch GmbH

Atzenbrugg/Trasdorf
Gratulation zur bestandenen Lehrabschlussprüfung

ATZENBRUGG. Die Firma Gerhard Rauch GmbH gratuliert ihren Lehrlingen Georg Weber (mit Auszeichnung bestanden), Moses Berculean (mit Auszeichnung bestanden), Sebastian Schnabel (mit gutem Erfolg bestanden) sowie Florian Frauenberger zur bestandenen Lehrabschlussprüfung.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
von links: Ramazan Serttas, Werner Komosny, Gertraud Leputsch, Jasin Zekiri, Andreas Kirnberger

 | Foto: Foto: Christine Heindl

Karriere
Vom Lehrling in die Meisterklasse

PURKERSDORF. Der gebürtige Sieghartskirchener Jasin Zekiri hat bereits während seiner Schulzeit als Samstagskraft in der Billa-Filiale in Purkersdorf gearbeitet. Vor seinem 18. Lebensjahr hat er in derselben Filiale mit einer Lehre zum Einzelhandelskaufmann mit Schwerpunkt Lebensmittelhandel begonnen. Diesen Juli hat Jasin Zekiri die Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung bestanden. Dazu gratulierten WKO Außenstellenobmann Andreas Kirnberger und Außenstellenleiter Ramazan Serttas sehr herzlich....

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Dennis Eder, GF Anton Buresch, Julian Heigl, Markus Lust und Prokurist Manuel Rauch  | Foto:  Firma Rauch

Firma Gerhard Rauch GmbH
Ausgezeichneter Lehrabschluss

Gratulation an die Lehrlinge Dennis Eder, Julian Heigl und Markus Lust der Firma Gerhard Rauch GmbH. Alle drei haben die Lehrabschlussprüfung zum Metalltechniker mit Schwerpunkt Werkzeugbautechnik mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden. BEZIRK TULLN (pa). Trotz der aktuellen Umstände zeigten die Absolventen eine großartige Leistung, auf die das Unternehmen sehr stolz ist!

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Die Lehrabschlussprüfungen starten wieder. | Foto: pixabay.com

Bezirk St.Pölten
Neustart für Lehrabschlussprüfungen

Kommenden Dienstag, also am 5. Mai, starten nach der durch das Corona-Virus bedingten Unterbrechung wieder die Lehrabschlussprüfungen in Niederösterreich. „Das ist ein weiterer Silberstreif auf dem Weg, unsere Wirtschaft wieder hochzufahren“, so Sonja Zwazl, die Präsidentin der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ). „Für das Comeback unserer Wirtschaft sind auch Fachkräfte unverzichtbar.“ BEZIRK ST.PÖLTEN/NÖ (pa). Auf dem Programm stehen Lehrabschlussprüfungen im Lehrberuf...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Rainer Krupicka freute sich über die Auszeichnung. | Foto: WKNÖ (2)
2

Lehrlinge aus der Region wurden ausgezeichnet

Gleich zwei junge Männer legten kürzlich ihre Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung ab. REGION PURKERSDORF. Rainer Krupicka, im Lehrberuf Kraftfahrzeugtechniker und Lukas Smetana, im Lehrberuf Maurer legten ihre Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung ab. Lehrlingswettbewerb Lukas Smetana nahm zusätzlich noch beim Lehrlingswettbewerb teil und erreichte das Bronzene Leistungsabzeichen. Die Unternehmer Wolfgang Wagner, Inhaber der Firma Köfler & Ernst GmbH in Tullnerbach und Johann Braunias aus...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
HOFER ist stolz auf seine Führungskräfte von morgen: Grund genug, zehn HOFER-Lehrlinge aus Wien, Oberösterreich und Niederösterreich im Rahmen der Lehrabschlussfeier „HOFER-Stars“ gebührend zu feiern. 70 Prozent von ihnen haben ihre Lehrabschlussprüfung sogar mit gutem oder ausgezeichnetem Erfolg absolviert. | Foto: Hofer

Hofer-Stars: Zwei St. Pöltnerinnen und eine Neulengbacherin feiern erfolgreichen Abschluss

HOFER ist stolz auf seine Führungskräfte von morgen: Grund genug, zehn HOFER-Lehrlinge aus Wien, Oberösterreich und Niederösterreich im Rahmen der Lehrabschlussfeier „Hofer-Stars“ gebührend zu feiern. 70 Prozent von ihnen haben ihre Lehrabschlussprüfung sogar mit gutem oder ausgezeichnetem Erfolg absolviert. ST. PÖLTEN (red). Katharina Waldherr und Tanja Gutlederer aus Filialen in St. Pölten, sowie Jasmin Pfeiffer von einer Filiale in Neulengbach, sind drei von zehn "Hofer-Stars", die ihren...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
P.Qu-Beraterin Alexandra Ruth und P.Qu-Teilnehmerin und Chemieverfahrenstechnikerin Martina Kühnel (Agrana Stärke GmbH in Pischelsdorf) | Foto: Gerhard Kisser (www.flashface.com)
3

Förderung von Frauen in Technikberufen

Die Projekte FiT und P.Qu wollen Begeisterung für technische Berufe bei Frauen schaffen. ST.PÖLTEN/TULLN (pa). Am 29. November öffnete das City Hotel in der Landeshauptstadt St. Pölten seine Türen für eine besondere Veranstaltung: Frauen können mehr! – Handwerk und Technik mit Zukunft. Das AMS-geförderte Projekt P.Qu (Punktgenaue Qualifizierung) unterstützt Frauen ab 18 Jahren dabei, eine Ausbildung in einem handwerklich-technischen Beruf inklusive Lehrabschlussprüfung zu absolvieren. An...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Bürgermeister Johann Hell, der ausgezeichnete Lehrling Carina Hauleitner sowie Johann Rothmayer und Helga Mundsperger vom traditionsreichen Schuhhaus | Foto: Privat

Schuhhaus Rothmayer mit toller Ausbildung

Die Kirchstettnerin Carina Hauleitner hat ihre Lehrabschlussprüfung zur Einzelhandelskauffrau im Juni mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden. BÖHEIMKIRCHEN (red). Die Wirtschaftskammer würdigte die bestandene Prüfung der Kirchstettnerin mit dem Lehrbrief und einem Pokal. Ihre bisherigen positiven Leistungen während der Berufsschulzeit wurden auch lobend erwähnt und gewürdigt. Sehr zufrieden mit Lehrling Bürgermeister Johann Hell besuchte den ausgebildeten Lehrling im Geschäft und gratulierte...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.