Lehrberufe

Beiträge zum Thema Lehrberufe

Johanna Köck aus Lermoos steht als Kochlehrling im Hotel Alpenrose Familux Resort am Herd und könnte nicht glücklicher sein. | Foto: Familux Resorts
4

Lehre 2025
„In der Küche habe ich meinen Platz gefunden“

Die 18-jährige Johanna Köck absolviert ihre Kochlehre im Hotel Alpenrose Familux Resort in Lermoos und zeigt, wie vielfältig und zukunftssicher eine Ausbildung in der Hotellerie sein kann. LERMOOS (eha). Wenn Johanna Köck morgens Knödel dreht oder am Abend am Herd in der warmen Küche steht, ist sie in ihrem Element. „Knödel mache ich am liebsten – in allen Variationen“, erzählt die 18-Jährige lachend. Seit drei Jahren absolviert sie ihre Kochlehre im Alpenrose Familux Resort in Lermoos. Für...

Anzeige
Wenn du Spaß am Umgang mit Menschen hast und in einem tollen Team arbeiten möchtest, dann ist eine Lehre im Hotel Tyrol genau das richtige für dich. | Foto: Hotel Tyrol
3

Jetzt bewerben
Starte deine Zukunft mit einer Ausbildung im Hotel Tyrol

Wir suchen dich! Komm ins #teamtyrol und absolviere deine Ausbildung bei uns – deine Zukunft startet hier! TANNHEIMER TAL/HALDENSEE. Wenn du eine Lehre im Hotel Tyrol am Haldensee beginnst, kannst du dich auf viele Benefits freuen: Neben einem Lehrlingseinkommen über dem Kollektivlohn übernehmen wir deine Führerscheinkosten ganz oder teilweise, belohnen dich bei guten Zeugnissen und schenken dir ein brandneues iPad zum Beginn deiner Lehre. Wir möchten dich bei deiner Ausbildung ganzheitlich...

Anzeige
Auch in diesem Jahr haben wieder drei motivierte Burschen eine Lehre bei Holzbau Saurer begonnen. | Foto: Holzbau Saurer
3

Mit Holz die Zukunft bauen
Lehre als Zimmerer:in oder Zimmereitechniker:in

Wenn du handwerklich geschickt bist und Freude am Werkstoff Holz hast, dann starte deine Lehre bei Holzbau Saurer als Zimmerer:in oder Zimmereitechniker:in. HÖFEN (red). Holz ist der Baustoff der Zukunft. Wer sich für eine Lehre als Zimmerer:in oder Zimmereitechniker:in entscheidet, leistet nicht nur einen Beitrag zu nachhaltigem Bauen, sondern auch zum Klimaschutz. In unserem Familienunternehmen arbeitest du mit einem starken Team auf Augenhöhe und gestaltest Projekte, die weit über die Region...

Anzeige
Bist du bereit für eine Welt voller Möglichkeiten, für ein einzigartiges Team und für einen Job in dem es niemals langweilig wird? Dann bist du im Hotel Jungbrunn genau richtig. | Foto: Hotel Jungbrunn
5

Ausbildung in der Hotelerie
Starte deine Lehre im Hotel Jungbrunn im Tannheimer Tal

Du suchst eine Ausbildung, die dir nicht nur Wissen vermittelt, sondern dich auch als Mensch weiterbringt? Dann bist du bei uns genau richtig. Das Hotel Jungbrunn – der Gutzeitort, tief verwurzelt mit der Natur, ist mehr als ein Arbeitsplatz. Es ist ein Ort, an dem junge Menschen wachsen, lernen und ihre Talente entfalten können. Eine Lehre bei uns bedeutet, dass du nicht nur Fachwissen sammelst, sondern auch Werte wie Teamgeist, Verlässlichkeit und echte Gastfreundschaft erlebst. Wir möchten...

Pius Perle | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Warum hast du dich für diese Lehre entschieden?“

Pius Perle, Schattwald: Eletrotechnik 1. LJ. „Weil es mir taugt, auf den Baustellen die Elektrik zu installieren!“ Hannah Alber, Weißenbach: Friseurin/Stylistin 3. LJ. „Ich wollte als Kind schon Friseurin werden, Mama war immer mein Model! Der Beruf ist sehr kreativ, vielfältig und macht Spaß!“ Tobias Weirather, Wängle: Orthopädieschuhmacher 2023 ausgelernt „Weil ich den Menschen helfen und den Alltag erleichtern will und auch selbst davon betroffen bin!“ Josua Schmidt, Höfen: Elektrotechnik 1....

Goldmedaillen-Gewinner Johannes Gstrein (2. v. re.) gemeinsam mit LH Anton Mattle, LRin Astrid Mair und WK-Fachkräftekoordinator David Narr (1. v. li.) | Foto: Land Tirol/Hörmann
3

Bestätigung für Tirols Lehre
Junge Fachkräfte triumphieren bei EuroSkills

Erfolgsgeschichte der dualen Ausbildung: Vier junge Tiroler Fachkräfte zeigen in Dänemark ihr Können und werden von der Landesregierung geehrt. TIROL. Die Berufseuropameisterschaften EuroSkills 2025 in Herning (Dänemark) waren ein voller Erfolg – auch für Tirol. Gleich vier junge Talente aus dem Land stellten ihr Können unter Beweis und wurden nach ihrer Rückkehr feierlich im Innsbrucker Landhaus empfangen. 600 Fachkräfte aus 33 LändernBei der diesjährigen Berufs-EM traten rund 600...

Gruppenfoto von den erfolgreichen Lehrlingen nach ihrem Lehrabschluss, gemeinsam mit Vorständen, Geschäftsführern, Ausbildern und Betriebsräten der Plansee Group. | Foto: Rolf Marke
2

Gestern Lehrling, heute Fachkraft
Erfolgreicher Lehrabschluss bei der Plansee Group

Am 6. Mai kamen die frisch gebackenen Fachkräfte von Plansee HLW und Ceratizit sowie ihre Ausbilder und Gäste zur jährlichen Lehrabschlussfeier im Ausbildungszentrum auf dem Firmengelände in Reutte zusammen. BREITENWANG/REUTTE. „Ihr habt großartige Ergebnisse erzielt und wir hoffen, dass ihr Teamarbeit, Flexibilität und Neugier auch als Jungfacharbeiterinnen und Jungfacharbeiter beibehalten werdet“, so Joachim Resch, Leiter der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Ihre Lehrzeit war geprägt von...

Das Interesse beim Tag der offenen Tür im Plansee-Ausbildungszentrum war mit über 1.200 Besuchern enorm. | Foto: Rolf Marke
2

Tag der offenen Tür
Mehr als 1.200 Gäste stürmten das Ausbildungszentrum bei Plansee

Gleich an drei Tagen lud die Plansee Group zum traditionellen Tag der offenen Tür, um die moderne und vielseitige Ausbildung am Standort Reutte/Breitenwang kennenzulernen. REUTTE/BREITENWANG. Bereits an den ersten beiden Tagen besuchten knapp 600 Schülerinnen und Schüler sowie ihre Lehrkräfte aus dem Außerfern und dem angrenzenden Allgäu die Veranstaltung in Reutte. Am dritten Tag öffnete das Ausbildungszentrum seine Türen für die interessierte Öffentlichkeit. Rund 600 Gäste nutzten die...

Anzeige
Eine Lehre im Alpenhotel Ammerwald ist das erste Sprungbrett in deine Karriere. | Foto: Alpenhotel Ammerwald
3

Lehre im Alpenhotel Ammerwald
Dein Sprungbrett für die Karriere

Egal ob Lehre oder eine duale Berufsausbildung - baue dir deine eigene Zukunft im Tourismus! An deiner Seite, begleitet dich das BMW Alpenhotel Ammerwald, mit dem gesamten Team. REUTTE (eha). Wir im Alpenhotel Ammerwald wissen, dass der Erfolg und die Zufriedenheit unserer Gäste nur durch das Engagement und die Leidenschaft unserer Mitarbeiter möglich ist. Wir schätzen die Vielfalt und die unterschiedlichen Stärken unserer Mitarbeiter und sind stets bestrebt, ein angenehmes, von Respekt und...

WK-Bezirksstellenobmann Christian Strigl mit den Schüler:innen aus Vils und ihrer Lehrerin Sabine Müller. | Foto: Hartman
16

"Erlebniswelt Baustelle"
Der Außerferner Nachwuchs beim Mauern und Pflastern

Einen spannenden Einblick in die Welt handwerklicher Bauberufe verschafften sich über 400 Schülerinnen und Schüler bei der "Erlebniswelt Baustelle" in der Wirtschaftskammer Reutte. REUTTE (eha). Das Projekt der Tiroler Bauwirtschaft hat sich zum Ziel gesetzt, Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren die vielfältigen Berufe am Bau näherzubringen - und das mit großem Erfolg! Mit mehr als 50.000 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern in den letzten Jahren allein in Tirol hat die "Erlebniswelt...

Die Jugendlichen konnten durch viele praktische Elemente die einzelnen Lehrberufe kennenlernen. | Foto: WK Reutte
9

Berufs-Festival
27 Betriebe präsentierten sich in der WK Reutte

„Berufe zum Anfassen“: Außerferner Unternehmen präsentierten in der Wirtschaftskammer Reutte Karrieremöglichkeiten im Bezirk. AUSSERFERN (eha). Auch in diesem Jahr organisierte die Wirtschaftskammer Reutte am 8. Mai das Berufs-Festival. Die kostenlose, schulbezogene Veranstaltung wurde von rund 260 Schüler:innen der Mittelschulen im Bezirk sowie des Gymnasiums Reutte genutzt, um sich beruflich zu orientieren. Im Zentrum des Festivals stand dabei das praktische Ausprobieren und Kennenlernen von...

Zahlreiche Besucher:innen folgten der Einladung einen Blick in das moderne Ausbildungszentrum bei Plansee zu werfen. | Foto: Rolf Marke
3

Tage der offenen Tür
Einblicke in die Ausbildung bei der Plansee Group

Die Tage der offenen Tür im Ausbildungszentrum der Plansee Group waren ein voller Erfolg. Insgesamt konnte man an den drei Tagen knapp 1.000 interessierte Besucher:innen begrüßen. BREITENWANG/REUTTE (eha). 125 Lehrlinge werden dort zurzeit in Lehrberufen wie Metalltechnik, Elektrotechnik, Prozesstechnik, Werkstofftechnik und Labortechnik für Plansee und CERATIZIT ausgebildet. Vom 30. November bis 2. Dezember konnten sie ihr Unternehmen, ihre Tätigkeiten und ihre Lehrwerkstätte gemeinsam mit dem...

Samuel Rainer schnupperte bei Infinity Racing in Kempten. | Foto: MS Vils
2

Schnuppertage
Einblicke in die Berufswelt für Vilser Schüler

Ihre Wunschberufe hautnah und live erkunden durften die Schüler der 4. Klasse der MS Vils vergangene Woche. Die Schüler schlüpften in eine völlige neue Rolle und schnupperten bei den Berufspraktischen Tagen in heimischen und grenznahen Betrieben den Duft der Arbeitswelt. VILS. Diese Berufspraktischen Tage der MS Vils waren eine Ergänzung des Unterrichtsgegenstands „Berufsorientierung“ in der Schule und sind eine wichtige Entscheidungshilfe für die weitere Berufswahl. Dabei sollten die Schüler...

Lehrjahre sind keine Herrenjahre. Jedoch haben auch Lehrlinge neben ihren Pflichten auch Rechte. | Foto: pixabay/jarmoluk
2

AK: Rechte und Pflichten
Lehrjahre sind keine Herrenjahre

Lehrjahre sind keine Herrenjahre, den Spruch kennt man. Neben ihren Pflichte haben Lehrlinge selbstverständlich auch ihre Rechte. Hier die wichtigsten Informationen darüber, wie ein Lehrverhältnis auszusehen hat und worauf zu achten ist. Lehr­ver­hält­nis und Lehr­ver­tragWas ist ein Lehrverhältnis? Was muss in einem Lehrvertrag stehen und wer darf ihn unterschreiben? Erfahren Sie hier die wichtigsten Details. Ein Lehrverhältnis beginnt, wenn der Lehrling einen Lehrvertrag mit einem Lehrbetrieb...

Ausbildungsstart
EWR begrüßen 13 neue Lehrlinge

Am 04. September 2023 starteten 13 Lehrlinge ihre Ausbildung in der EWR Unternehmensgruppe. REUTTE/FÜSSEN (eha). Der Elektroinstallationsbereich freut sich in Reutte über sechs und in Füssen über fünf Neulinge, die Richard Feuerstein GmbH über einen Lehrling und auch der kaufmännische Bereich der EWR AG hat eine Auszubildende dazu bekommen. EWR Vorstand Mag. Richard Alber, die Geschäftsführer der jeweiligen Tochtergesellschaften und die Ausbildner hießen die 13 Jugendlichen an ihrem ersten Tag...

2:21

Berufsfestival in Reutte
Heimische Betriebe informierten über Ausbildungsmöglichkeiten

339 Mittelschülerinnen und 26 heimische Betriebe waren beim heurigen Berufsfestival in der Wirtschaftskammer dabei. REUTTE (eha). Das praktische Ausprobieren von Berufen und das Kennenlernen von Unternehmen aus dem eigenen Bezirk standen im Zentrum des Berufsfestivals, das einmal jährlich in der Wirtschaftskammer in Reutte stattfindet. So nutzten rund 340 Jugendliche aus der 7. Schulstufe die Möglichkeit, sich einen ersten Eindruck über die verschiedenen Lehrberufe zu verschaffen und sich...

Auch heuer stieß der Girls' Day wieder auf großes Interesse: Insgesamt schnupperten 33 Mädchen bei der Plansee Group in die Branche. | Foto: Gizem Atak, Heike Hosp – Plansee Group
2

Girls' Day bei Plansee
33 Mädchen schnupperten Industrieluft

Im Rahmen des Girls' Day 2023 bekamen 33 Mädchen aus dem Bezirk einen Einblick in die handwerklichen Berufsfelder der Plansee Group. BREITENWANG/REUTTE (eha). Um den Tag bei Plansee zu organisieren und einen gelungenen Ablauf zu gewährleisten, arbeitete die Personalabteilung eng mit dem Ausbildungszentrum Reutte und seinen Lehrlingen zusammen. Sie gestalteten ein abwechslungsreiches und praxisnahes Programm. Erste Kontakte geknüpft Nach einer Werksführung für die Schülerinnen gab es zunächst...

Tag der offenen Tür
Über 1.000 Besucher kamen ins Plansee-Ausbildungszentrum

Mehr als 1.000 interessierte Besucher schauten am 18. und 19. November hinter die Türen des Ausbildungszentrums bei Plansee, um sich über die Vielfältigkeit der Lehrberufe zu informieren.  BREITENWANG (eha). Am Freitag kamen über 500 Schüler aus dem Außerfern und dem angrenzenden Allgäu nach Reutte, um sich von den Auszubildenden zeigen zu lassen, was man im Verlauf einer Ausbildung bei Plansee alles erlernen kann. Samstag waren die Türen dann für alle Interessierten geöffnet. Gut 500 Besucher...

Annika Haller schnupperte als Maskenbildnerin beim 
Landestheater in Innsbruck. | Foto: MS Vils
2

Berufspraktische Tage
Wertvolle Einblicke in die Berufswelt für Vilser Schüler

Ihre Traumjobs hautnah und live erkunden durften die Viertklässler der MS Vils vergangene Woche. Die Schüler schlüpften dabei in eine völlige neue Rolle und schnupperten bei den Berufspraktischen Tagen in heimischen und grenznahen Betrieben den Duft der Arbeitswelt. VILS (eha). In die Welt des Holzbaus eintauchen, Zeitungsartikel verfassen, Hunden eine schicke Frisur verpassen, mit Kindergartenkindern basteln und spielen, Zimmerreservierungen entgegennehmen, Faxen und Mailen, Masken und...

Spartengeschäftsführer Simon Franzoi, Georg Schuler (Berufsgrppensprecher-Stv. MetzgerInnen), 
Thomas Paintner (Berufsgruppensprecher KonditorInnen), Gerd Jonak (Berufsgruppensprecher BäckerInnen) und David Narr (WK-Fachkräftekoordinator).
 | Foto: Kendlbacher
2

Mäßiger Lehrlingszuwachs
David Narr: „Die Lehre hat alles, aber kein Imageproblem!"

Im Rahmen eines Branchentalks informierten die Tiroler Lebensmittelgewerbler über die aktuelle Lehrlings-Situation und welche Impulse sie für die Zukunft der Lehre von der Politik fordern. HALL. Das Tiroler Lebensmittelgewerbe blickt trotz großer Herausforderungen optimistisch in die Zukunft. Die heimischen Bäckereien, Konditoreien, Metzgereien und Genussmittelbetriebe dürfen sich über einen leichten Zuwachs an Lehrlingen freuen. „Wir haben aktuell 580 Unternehmen, die der Innung angehören,...

Beim Campus Gesundheit durften sich die Schüler beim Blutabnehmen probieren.
17

Berufsfestival
Berufe zum Anfassen in der WK Reutte

Bereits zum 16. Mal lud die Wirtschaftskammer Reutte zum Berufsfestival um junge Menschen für die Lehre zu begeistern. REUTTE (eha). Nach zweijähriger Pause sei in Punkto Berufsorientierung einiges auf der Strecke geblieben, wie Simon Volderauer von der Lehrlingsstelle Reutte erklärt. Darum war die Freude bei allen groß, dass heuer wieder eine Berufsorientierungsmesse im Außerfern stattfinden konnte. Insgesamt 24 Betriebe aus Reutte und Umgebung nützen die Gelegenheit, sich den Schülern als...

Top Stimmung beim Tag der offenen Tür an der TFBS für Tourismus und Handel in Landeck: Alle freuten sich, ihre Tätigkeiten endlich wieder persönlich den interessierten BesucherInnen vorstellen zu können. | Foto: Siegele
48

TFBS Landeck
Blicke hinter die Kulissen vom Tourismus und Handel

LANDECK (sica). Spannende Einblicke in Lehrberufe im Tourismus und Handel gab es vergangenen Samstag beim Tag der offenen Tür an der TFBS Landeck. Ein vielseitiges Programm, das von den motivierten SchülerInnen zusammengestellt wurde, präsentierte ihre Berufe im besten Licht. Erster Tag der offenen Tür seit PandemieDer letzte Tag der offenen Tür an der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel in Landeck liegt schon ein bisschen zurück, dieser ging noch vor der Pandemie über die Bühne....

Es gibt bei den ÖBB unter anderem die Möglichkeit sich zum Gleisbautechniker ausbilden zu lassen. | Foto: ÖBB/Fritscher
2

Lehrausbildung
Die ÖBB sucht Lehrlinge der nächsten Generation

TIROL. Für das neue Lehrjahr, dass im September 2022 startet, haben die ÖBB bereits ihre Werbekampagne gestartet. Österreichweit stehen dann wieder rund 600 Ausbildungsplätze in 27 unterschiedlichen Lehrberufen zur Verfügung. Über 60 offene Lehrstellen in Tirol Alleine in Tirol stehen insgesamt über 60 Lehrstellen in verschiedenen technischen und kaufmännischen Ausbildungsrichtungen zur Verfügung. Die ÖBB sucht aktuell noch in folgenden Lehrberufen nach Verstärkung: Elektrotechnik – Anlagen-...

Freudige junge SPAR-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der SPAR-Lehrabschlussfeier! | Foto: © SPAR
2

Lehre in Tirol
Erfolgreicher Abschluss für 70 SPAR-Lehrlinge

TIROL. Vor Kurzem haben 70 Spar Lehrlinge ihre dreijährige Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen einer Abschlussfeier wurden sie ausgezeichnet.  Größter Lehrlingsausbilder ÖsterreichsMehr als 2.300 Lehrlinge sind aktuell beim größten Lehrlingsausbildner Österreichs: SPAR. Allein in Tirol gibt es momentan 300 Lehrlinge in der Ausbildung. 70 "Spar-Talente" schlossen ihre dreijährige Ausbildung vor Kurzem ab und wurden im Rahmen einer Lehrabschlussfeier ausgezeichnet.  Dazu...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.