Lehrausbildung
Die ÖBB sucht Lehrlinge der nächsten Generation

- Es gibt bei den ÖBB unter anderem die Möglichkeit sich zum Gleisbautechniker ausbilden zu lassen.
- Foto: ÖBB/Fritscher
- hochgeladen von David Zennebe
TIROL. Für das neue Lehrjahr, dass im September 2022 startet, haben die ÖBB bereits ihre Werbekampagne gestartet. Österreichweit stehen dann wieder rund 600 Ausbildungsplätze in 27 unterschiedlichen Lehrberufen zur Verfügung.
Über 60 offene Lehrstellen in Tirol
Alleine in Tirol stehen insgesamt über 60 Lehrstellen in verschiedenen technischen und kaufmännischen Ausbildungsrichtungen zur Verfügung. Die ÖBB sucht aktuell noch in folgenden Lehrberufen nach Verstärkung:
- Elektrotechnik – Anlagen- und Betriebstechnik
- Mechatronik – Automatisierungstechnik
- Gleisbautechnik
- Karosseriebautechnik für Nutzfahrzeuge
- Kraftfahrzeugtechnik und Systemelektronik für Nutzfahrzeuge
- Bahnreise – und Mobilitätsservice
- Speditionskaufmann

- Die ÖBB hat bereits einen Anteil weiblicher Lehrlinge von 22 Prozent. Diese junge Frau lässt sich zur Anlagen und Betriebstechnikerin ausbilden.
- Foto: ÖBB/Fritscher
- hochgeladen von David Zennebe
Ausbildung in Innsbrucker ÖBB-Lehrwerkstätte
Ein Großteil der in Tirol gesuchten Lehrlinge wird in der neuen ÖBB-Lehrwerkstätte in Innsbruck, die im Frühjahr des vergangenen Jahres eröffnet wurde, ausgebildet. Für 2022 stehen dort insgesamt rund 40 Lehrstellen zur Verfügung. Man kann im technischen Bereich unter anderem eine Lehre zum Elektrotechniker, Gleisbautechniker sowie Anlagen- und Betriebstechniker absolvieren. Außerdem kann man sich zum Elektroniker in der angewandten Elektronik ausbilden lassen. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit eine Lehre zum Bürokaufmann zu durchlaufen.
5.000 Kilometer Freifahrt als Motivationsanreiz
Die ÖBB bieten ihren Lehrlingen mit 5.000 km Freifahrt durch ganz Österreich einen besonderen Motivationsanreiz. Ebenso wird die „Lehre mit Matura" unterstützt. Daher haben die jungen Menschen die Möglichkeit einer akademischen Ausbildung an einer Fachhochschule beziehungsweise Universität. Außerdem ist die Übernahmequote der Lehrlinge mit aktuell rund 75 Prozent recht hoch.
Alle Informationen zu den Ausbildungsstandorten, den angebotenen Lehrberufen und der Online-Bewerbung sind unter nasicher.at zu finden.
ÖBB bieten 25 verschiedene Lehrberufe
Ein Blick auf die Lehrausbildung bei den ÖBB
Lehrstellensuche in der Krise
Welches Unternehmen wurde "Ausgezeichneter Lehrbetrieb"?
Große Unternehmen suchen Lehrlinge


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.