Lehrjahr

Beiträge zum Thema Lehrjahr

Momentan sind im Fachinstitut für Schönheit, Kosmetik, Fußpflege und Massage in Neunkirchen bei Kathrin Winkler drei Lehrlinge beschäftigt: 
Nazmiye Warol, Vanessa Schicho und Roxana-Stefania Ionescu (v.l) | Foto: Privat
5

Bezirk Neunkirchen
Lehrlinge Kosmetikbranche- Leidenschaft schon im Kindesalter entdeckt

Kosmetikerin ist ein Beruf, wobei die Hände eine zentrale Rolle spielen. Individuelle Entwicklung und berufliche Entfaltung tragen wesentlich zu diesem Berufsbild bei. Die Lehrzeit einer Kosmetikerin dauert mittlerweile drei Jahre. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Fachinstitut für „Schönheit, Kosmetik, Fußpflege und Massage“ bei Kathrin Winkler in Neunkirchen, sind zurzeit drei Lehrlinge beschäftigt.  Vanessa Schicho aus Ternitz, im ersten Lehrjahr, hat ihre Leidenschaft zur Kosmetik schon im Kindesalter...

Angelina Sanz aus Hochwolkersdorf bereits im dritten Lehrjahr, möchte nach der Abschlussprüfung weiter in ihrem Lehrbetrieb in Seebenstein bleiben. | Foto: Elisabeth Peinsipp
3

Lehrlinge NÖ
Friseure- Nachwuchs um mehr als die Hälfte gesunken

In den letzten 20 Jahren wurde ein massiver Rückgang bei den Friseurlehrlingen in Niederösterreich verzeichnet.  BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine traurige Entwicklung zeigte sich die letzten 20 Jahre im Friseurhandwerk. Wenn man sich die Prognosen ansieht, geht der Trend zur Ausbildung zum Stylisten deutlich nach unten. Im Jahre 2002 wurden laut „Landesinnung der Friseure“ in Niederösterreich 834 Lehrlinge verzeichnet, wobei im Jahre 2023 die Lehrlingsanzahl im Friseurberuf auf 386 Lehrlinge gesunken...

Im Gleisbau gibt es noch freie Lehrstellen für das kommende Lehrjahr. | Foto: ÖBB Fritscher
Aktion 4

ÖBB Salzburg
Rund 50 Lehrplätze stehen im Bundesland zur Verfügung

Die Lehrstellensuche hat für viele begonnen, aber auch die Betriebe sind händeringend auf der Suche nach Lehrlingen, wie die ÖBB. Im Bundesland Salzburg stehen für das beginnende Lehrjahr rund 50 Lehrplätze zur Verfügung. SALZBURG. Bei der ÖBB ist die Suche nach Lehrlingen bereits in vollem Gange – im September 2024 startet das neue Lehrjahr. Im Bundesland Salzburg sind den Angaben zufolge rund 50 Lehrplätze verfügbar – einige davon sind bereits vergeben. Verfügbar seien, so die ÖBB Lehrstellen...

DI Sonja Schindler, BSc, kfm. Standortleiterin, Selina Maister, Dipl. KH-BW Helmut Sowa,
Leiter Medikamentendepot. | Foto: Barbara Tobolka Mares

Lehrabschlussprüfung
Lehrabschlussprüfung erfolgreich abgeschlossen

 Selina Maister war im Landesklinikum Waidhofen/Thaya der erste Lehrling für den Lehrberuf „Verwaltungsassistentin“. Nun hat sie ihre Lehrabschlussprüfung mit gutem Erfolg bestanden. WAIDHOFEN/THAYA. Selina Maister hat im September 2021 im Landesklinikum Waidhofen/Thaya begonnen und konnte aufgrund einer bereits abgeschlossenen Fachschulausbildung nach nur zwei Jahren ihre Lehre abschließen. Der Leiter des Medikamentendepots Dipl. KH-BW Helmut Sowa freut sich über den Erfolg: „Selina verstärkt...

Das Amtsblatt der Bezirkshauptmannschaft Zwettl vor 100 Jahren. | Foto: Archiv

Vor 100 Jahren
Amtsblatt der BH Zwettl vom Donnerstag, 27. Sept. 1923

Hier sind die Lehrlingsentschädigungen, die die Auszubildenden vor 100 Jahren im Bezirk Zwettl erhielten, aufgeschlüsselt. BEZIRK ZWETTL. Lehrlingsentschädigungen. Nachstehend werden die teils von den einzelnen Genossenschaften im Einverständnisse mit dem Gehilfenausschusse, teils von der Industriellen Bezirkskommission im Sinne des Bundesgesetzes vom 11. Juli 1922 festgesetzten Lehrlingsentschädigungen verlautbart: I. Von der Genossenschaftsvorstehung im Einverständnisse mit dem...

Es gibt bei den ÖBB unter anderem die Möglichkeit sich zum Gleisbautechniker ausbilden zu lassen. | Foto: ÖBB/Fritscher
2

Lehrausbildung
Die ÖBB sucht Lehrlinge der nächsten Generation

TIROL. Für das neue Lehrjahr, dass im September 2022 startet, haben die ÖBB bereits ihre Werbekampagne gestartet. Österreichweit stehen dann wieder rund 600 Ausbildungsplätze in 27 unterschiedlichen Lehrberufen zur Verfügung. Über 60 offene Lehrstellen in Tirol Alleine in Tirol stehen insgesamt über 60 Lehrstellen in verschiedenen technischen und kaufmännischen Ausbildungsrichtungen zur Verfügung. Die ÖBB sucht aktuell noch in folgenden Lehrberufen nach Verstärkung: Elektrotechnik – Anlagen-...

Lehrling Fabian Rief macht eine Lehre als Großhandelskaufmann bei der Firma Metro in Rum. | Foto: Kendlbacher
Aktion 2

Fokus Lehre
„Geld zu verdienen, ist immer cool"

Lehrlinge wachsen an ihren Aufgaben und sind die Facharbeiter der Zukunft. Der Großhandel Metro bildet jährlich Lehrlinge in sieben verschiedenen Berufen aus. Vom Großhandelskaufmann bis hin zur Logistik und E-Commerce bekommen junge Menschen die Möglichkeit dort eine Lehre zu beginnen. RUM. Lehrlinge auszubilden bedeutet für das Unternehmen Metro qualifizierte Facharbeiter zu gewinnen. Der 20-jährige Lehrling Fabian Rief aus Innsbruck begann mit November letzten Jahres seine Lehre als...

Claudia Traven bäckt süße Köstlichkeiten. | Foto: Michael Kendlbacher
5

Facharbeiterausbildung
Konditorin als Plan B

Dass jemand mit Mitte 40 noch eine Lehre beginnt ist keine Seltenheit. Für jene, die noch im fortgeschrittenen Alter eine Lehre beginnen wollen, gibt es Möglichkeiten. VOLDERS. In der kleinen Konditorei Julia`s Kuchenstüberl hat Claudia Traven vor kurzem ihre Lehre begonnen. Das Besondere: Sie ist eine von vielen Österreicherinnen, die noch in höherem Alter beruflich umsatteln.  Von der Kindergartenpädagogin zur Konditorin Claudia Traven bäckt süße Torten und verziert sie auch. Die 47-Jährige...

Die 22 neuen Lehrlinge freuen sich auf die Ausbildung im BMW Group Werk Steyr. | Foto: BMW Group Werk Steyr

Karrierestart für 22 Lehrlinge im BMW Group Werk Steyr

Mit Vollgas und Elan in die neue Ausbildung – das ist das Motto der vier Mädchen und 18 Burschen, die Anfang September ihre Lehre im weltweit größten Motorenwerk der BMW Group beginnen. STEYR. Als einer der wichtigsten Industriebetriebe Österreichs bildet das BMW Group Werk Steyr seit knapp 40 Jahren Lehrlinge aus. Insgesamt haben bereits über 750 Jugendliche mit einer derartigen zukunftsweisenden Berufsausbildung ihre Karriere im Werk Steyr begonnen. Auch heuer starteten wieder 22 Lehrlinge –...

Anfang September ist das neue Lehrjahr gestartet | Foto: KK

Neue Lehrlinge bei Mondi Frantschach

Zu Beginn des neuen Lehrjahres am 1. September haben acht Lehrlinge bei dem Unternehmen ihre Berufslaufbahn gestartet. FRANTSCHACH-ST.  GERTRAUD. Derzeit beschäftigt das Unternehmen Mondi Frantschach 25 Lehrlinge und ist somit eines der größten Ausbildungsunternehmen in der Region. „Für uns ist es eine Freude, wenn sich junge Menschen dafür entscheiden, bei uns ihre ersten Schritte in die Arbeitswelt zu machen“, erklärt Geschäftsführer Gottfried Joham und ergänzt: „Wir brauchen qualifizierte...

Tischlerei Hauptmann vorn dabei

Nach großartigen Erfolgen beim Bezirkslehrlingswettbewerb der Tischler schlugen sich die Lehrlinge der Wolfsberger Tischlerei Hauptmann auch beim Landesbewerb in Mühldorf (Spittal/Drau) sehr gut. Lukas Maurer errang den Vizemeistertitel in der Kategorie „1. Lehrjahr“, Florian Feichtinger wurde Vize in der Kategorie „2. Lehrjahr“ und Michael Weinländer darf sich fortan Vizelandesmeister der Tischlereitechnik nennen. © KK

Foto: Waltraud Brendle

Toller Abschluss des Lernjahres

Ein großes Dankeschön der Bergbahnen Rosshütte Seefeld-Tirol-Reith AG für die Gratis-Bahnfahrt der Lernhilfegruppen aus Reith und Seefeld. SEEFELD. Der Ausflug zum Spielplatz auf der Rosshütte war für die Kinder ein wunderschönes Erlebnis. Schon bei der Bergfahrt gab es so viel Neues zu sehen und zu bestaunen: viele Wanderer, Kühe, Seefeld von oben, den Kaltwassersee, Gondeln, Paragleiter, den Bergen so nahe zu sein… Der absolute Höhepunkt waren aber das Tramp-Bag und der Sprungturm mit dem...

Nach der Abgabe des Stückes können die Lehrlinge Zusatzpunkte, durch das Erkennen von Holzarten erreichen | Foto: Franziska David

Bei diesem Wettbewerb fliegen die Späne

Beim Bezirkswettbewerb der Tischlerlehrlinge 2016 in Griffen zeigen die Tischlerlehrlinge aus dem Bezirk Völkermarkt ihr Können. GRIFFEN. Am Samstag, dem 2. April wird ab 7 Uhr beim Bezirkswettbewerb der Tischlerlehrlinge gehobelt, gesägt, geschliffen und gefräst bis die Späne fliegen. Die Teilnehmer aller 3 Lehrjahrgänge fertigen Werkstücke mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden an. Nach der Abgabe des Stückes können die Lehrlinge Zusatzpunkte, durch das Erkennen von Holzarten erreichen....

Regina Petrik präsentiert das Abstimmungsergebnis | Foto: Die Grünen
2

Regina Petrik wird im SOS Kinderdorf arbeiten

Die Abstimmung hat entschieden: den letzten Monat ihres "Lehrjahres" wird die Grüne Landessprecherin Regina Petrik im SOS-Kinderdorf Pinkafeld antreten. Eine Woche lang stellte Regina Petrik unter dem Motto "Schick' Regina hackeln!" den letzten Einsatzeinsatzort im Rahmen ihres Arbeitsprojektes "Regina will's wissen" zur Online-Abstimmung. Drei Betriebe in drei unterschiedlichen Bezirken standen dabei zur Auswahl: Bandagist Fischer in Güssing und Jennersdorf SOS Kinderdorf in Pinkafeld...

Anzeige
Maximilian ist Lehrling der Produktionstechnik im 1. Lehrjahr. | Foto: Med-El

Produktionstechnik: Ein Zukunftsjob

Med-El, einer der weltweit führenden Hersteller von implantierbaren Hörlösungen, bietet Lehrstellen im Bereich Produktionstechnik an. Bewerber sollen Interesse an Technik, Qualitätsbewusstsein und Freude am präzisen Arbeiten mitbringen. Geboten wird eine praxisnahe Ausbildung mit vielen Extras. Mehr Informationen stehen unter www.medel.com/jobs zur Verfügung.

LH Günther Platter überreicht Isabella Kuntner die Auszeichnung zum Lehrling des Monats | Foto: Land Tirol

Tiroler Lehrling des Monats Juli 2010 kommt aus Landeck

Isabella Kuntner absolviert Lehre bei Fa. Reca in Imst LH Günther Platter hat vergangene Woche dem Imster Unternehmen RECA GmbH & Co KG einen Besuch abgestattet, um gemeinsam mit Firmenchefin Gretl Patscheider den Lehrling des Monats Juli 2010 auszuzeichnen. Isabella Kuntner wurde von einer Jury zum Lehrling des Monats Juli 2010 gewählt. Die junge Landeckerin absolviert derzeit eine Lehre zur Bürokauffrau im 2. Lehrjahr bei der Firma RECA GmbH & Co KG. Im Unternehmen schätzt man vor allem ihre...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.