Lehre 2018

Beiträge zum Thema Lehre 2018

Leontina Perconic arbeitet seit Jänner bei Tipos. Auch sie hat sich bereits auf der firmeneigenen Graffitiwand verewigt.  | Foto: Kiesenhofer

Lehre bei Tipos
Leontinas Weg zur Bürokauffrau

Seit zwei Wochen ist Lehrling Leontina Perconic fertig ausgebildet und nun Teil der Tipos-Familie. DONAUSTADT. Jenseits des Rennbahnwegs in einer Siedlung mit Einfamilienhäusern befindet sich die Firma Tipos. Das erste, was man wahrnimmt, ist die Ruhe, die der Gegend eine ländliche Atmosphäre verleiht. Von Hallen, Beton und Maschinengeräuschen, wie man es oft von den Industriezentren Wiens kennt, fehlt hier jede Spur. Stattdessen lädt der Garten der Softwarefirma mit seinen Bäumen und...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Lisa Kiesenhofer
Isabel Ploth hat kürzlich ihre Lehre als Bodenlegerin, Malerin und Tapeziererin beim Raumausstatter Syrovatka abgeschlossen.
2

Lehre als Bodenlegerin, Malerin und Tapeziererin
Die Fachfrau in der Männerwelt

Lehre bei Raumausstatter Syrovatka: Sich in der Männerdomäne durchsetzen, ist für Isabel Ploth kein Problem. BRIGITTENAU. Nicht dauernd im Büro sitzen und jeden Tag dasselbe machen, das war Isabel Ploth bei der Berufswahl wichtig. Und so ist es jetzt auch: „Ich mache wirklich jeden Tag etwas anderes“, erzählt die 18-Jährige. Erst vergangene Woche hat sie ihren Lehrabschluss als Bodenlegerin, Malerin und Tapeziererin absolviert, die Ausbildung machte sie beim Raumausstatter Syrovatka in der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Davina Brunnbauer
Der Lehrling kennt sich in allen Abteilungen aus, ist aber am liebsten beim Obst.
2

Einzelhandelskauffrau-Lehre in Wien-Döbling
„Es ist ganz anders, als gedacht“

DÖBLING. Am Tag zuvor hatte Katherine Mchitaryan viel Stress. Ein Kollege war spät dran, Katherine auf sich allein gestellt und dann kam auch noch ein Kontrolleur, um Zertifikate zu prüfen. Für die 16-Jährige war das alles aber kein Problem, im Gegenteil. "Sie ist eine ganz Gescheite", ist die Vorgesetzte Maria Dunkl begeistert. Katherine macht eine Lehre mit Matura zur Einzelhandelskauffrau bei Interspar im Einkaufszentrum Q19. Ihr Tag beginnt früh. Sie ist schon um sechs Uhr in der Filiale....

  • Wien
  • Döbling
  • Patrick Krammer
Seit September ist Scheuhammer Lehrling im Neubauer Betrieb Schmidtschläger. | Foto: Naz

Lehre in Wien-Neubau
Maximilian Scheuhammer findet auf Umwegen zum Traumjob

Für den 19-jährigen Maximilian Scheuhammer war es nicht leicht, die passende Lehre zu finden. NEUBAU. Bis Maximilian Scheuhammer in der für ihn geeigneten Lehre und passenden Lehrstelle landete, brauchte es einige Anläufe. "Ich kann gut mit Leuten", dachte Scheuhammer und wollte sich nach der Schule deshalb im sozialen Bereich versuchen. Er begann zunächst eine Ausbildung als Kindergartenpädagoge – doch er merkte schnell, dass das nichts für ihn war. Als nächstes probierte er sich als Koch –...

  • Wien
  • Neubau
  • Naz Kücüktekin
Baupläne studieren und kopieren gehört für Sarah Umgeher zur Ausbildung dazu
5

Lehre in Wien-Mariahilf
Sarah wird Bürokauffrau: "Nicht aufzugeben lohnt sich"

MARIAHILF. Der Traumjob bereits in der Jugend: "Meine Eltern sind ebenfalls Bürokaufleute. Ich habe schon als Kind meine Mutter gern bei ihrer Arbeit in einer großen Versicherung besucht und ihr im Büro geholfen. Das hat Spaß gemacht", erzählt Sarah Umgeher (18). Dabei war der erste Berufswunsch der Liesingerin eigentlich Konditorin. "Ich habe zuerst eine Fachmittelschule besucht, wo es einen Schwerpunkt für Kochen gab. Da kam ich auf die Idee, Konditorin zu werden, aber das war nur so ein...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
David Omerovic lernt bei Luke Installateur in der Geblergasse.
3

Lehrlingspremiere für Hernalser Betrieb

Lernen im Hernalser Familienbetrieb: Die bz hat mit dem Lehrling von Luke Installateur geplaudert. HERNALS. Manchmal muss man etwas erst ausprobieren, um herauszufinden, was man will. So ist es auch dem jungen Hernalser David Omerovic ergangen. Nach dem Pflichtschulabschluss stellte sich die große und wichtige Frage nach dem richtigen Lehrberuf. Zwischen Mechaniker und Installateur konnte sich der 17-Jährige nicht entscheiden. Mittlerweile ist er im zweiten Lehrjahr bei Luke Installateur in der...

  • Wien
  • Hernals
  • Anja Gaugl
Xaver Kletzl ist im zweiten Lehrjahr. Er macht in der Ottakringer Brauerei die Ausbildung zum Brauer.
2

Ottakringer Brauerei: Lehre mit Hopfen und Malz

Traditionsberuf im Traditionsbetrieb: Die bz hat mit einem Lehrling der Ottakringer Brauerei geplaudert. OTTAKRING. Maische, Läuterbottich oder Whirlpool: Diese Begriffe gehören für Xaver Kletzl zur täglichen Arbeit. Der 26-Jährige ist einer von zwei Lehrlingen der Ottakringer Brauerei. Der etwas spät Berufene – er hat bereits einen Bachelor in Holztechnologie gemacht – ist jetzt im zweiten Lehrjahr für Brau- und Getränketechnik. Insgesamt dauert die Lehre drei Jahre lang. Kletzl drückt die...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
Kamil Handzel ist Kickbox-Weltmeister und lernt trotz Beeinträchtigung Fliesen- und Plattenleger.
3

Lehre mit Beeinträchtigung
Ein Weltmeister legt Fliesen

Kamil Handzel ist körperlich beeinträchtigt, Weltmeister und Lehrling bei Wien Work. DONAUSTADT/FLORIDSDORF. Für manche Jugendliche ist es sehr schwer eine Lehre oder weiterführende Schule zu finden, insbesondere, wenn eine körperliche, psychische oder geistige Beeinträchtigung, chronische Erkrankung, eine sozial-emotionale Benachteiligung oder Lernschwäche vorherrscht. Wien Work Jass, die Jugendarbeitsassistenz, hilft diesen Jugendlichen im Altern von 15 bis 24 Jahren, berät, hilft mit der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sabine Krammer
Sebastian Kulak ist schon im dritten Lehrjahr. Derzeit arbeitet er im Büro der Rudolfsheimer Bezirksvorstehung.

Vom Fußballplatz ins Büro der Bezirksvorstehung Rudolfsheim

Auf dem Weg zum Bürokaufmann: Die bz hat mit dem Lehrling der Bezirksvorstehung geplaudert. RUDOLFSHEIM. Wer in letzter Zeit das Büro des Bezirksvorstehers besucht hat, kennt ihn vielleicht: Sebastian Kulak ist Lehrling bei der Bezirksvorstehung Rudolfsheim-Fünfhaus. Der 18-Jährige befindet sich im dritten Lehrjahr der Ausbildung zum Bürokaufmann, die er bei der Stadt macht – eine Entscheidung und auch eine Chance, über die Kulak glücklich ist. Immerhin: Um bei der Stadt Wien lernen zu können,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Anja Gaugl
Der 16-jährige Tobias Matejka macht bei der Firma Halacek eine Lehre zum Elektriker.
4

Lehre:
Mit Fingerspitzengefühl zum Elektriker

Tobias hat auf der Suche nach einer Lehrstelle nicht aufgegeben und erlernt nun seinen Traumberuf. FLORIDSDORF. Als Tobias dem Opa bei der Kellerelektrik helfen sollte, wurde ihm schnell klar, dass es sich dabei um eine sehr spezielle und auch nicht ganz ungefährliche Arbeit handelt – vor allem ohne dem nötigen Know-how. Die Materie interessierte ihn und so entstand der Wunsch, sich im Beruf des Elektrikers eine Lehrstelle zu suchen. Dem 16-jährigen Tobias Matejka ging es wohl wie vielen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Wolfgang Unger
Im Technopool-Vorbereitungslehrgang werden Jugendliche eine Woche lang auf die Arbeitswelt vorbereitet.  | Foto: Technopool
3

Technopool Jugendförderung
Gratis-Support für Lehrlinge

Technopool unterstützt seit 21 Jahren bei der Lehrstellensuche und dem Übergang in die Arbeitswelt. BRIGITTENAU.  Begonnen hat alles im Jahr 1997 am Stammtisch. Während der eine nach Lehrlingen suchte, versuchte der andere welche unterzubringen. Es entstand die Idee zu Technopool Jugendförderung, ein Verein, der Jugendliche bei der Lehrstellensuche und dem Übergang in die Arbeitswelt unterstützt. Dank der finanziellen Unterstützung des waff, Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds, werden...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Mit PC, Temperaturmesser, Computer-Chip und einem Erdungs-Armband arbeitet Jenifer Bayer.

Mechatronik-Lehre
Jenifer Bayer lernt Prothesen herzustellen

SIMMERING. "Ich prüfe, messe und stelle die dreidimensionalen Lagesensoren für unsere Prothesen ein", erklärt Jenifer Bayer. Die 16-Jährige ist im zweiten Lehrjahr bei der Simmeringer Firma Otto Bock. Sie arbeitet mit winzigen Computerchips, die dann etwa in künstliche Füße eingesetzt werden. "Es erstaunt mich immer wieder, was hier alles möglich gemacht wird", so Bayer. "Das jemand wieder zwei Hände bekommt und damit schreiben kann, das ist für mich wie ein Wunder." Ein Technik-Fan Technik hat...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Sarah macht eine Lehre zur Restaurantfachfrau, hier mit Zoltan des Service-Teams. | Foto: Graf
1 3

Zum Burgenländer: Top-Lehre im 2. Bezirk

Bereits zum zweiten Mal erhielt das Lokal "Zum Burgenländer" das Qualitätssiegel "TOP-Lehrbetrieb". LEOPOLDSTADT. Aktuell bildet das Leopoldstädter Lokal "Zum Burgenländer" vier Lehrlinge aus, und das mit Erfolg. Bereits von 2014 bis 2018 durfte sich das Lokal, geführt von Wolfgang und Bettina Graf, über das Wiener Qualitätssiegel „TOP-Lehrbetrieb“ freuen, das dieses Jahr 183 vorbildliche Lehrbetriebe erhalten. Nun wurde die Auszeichnung für weitere vier Jahre, bis 2022, verlängert. Die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Liebt seinen Job: Simon Frycer ist seit einem Monat Karosseriebautechniker im Währinger Autohaus Jauernig.

Lehre in Wien-Währing
Von Sängerknaben zum Autoschrauber

WÄHRING. Schleifen, schweißen, verschrauben, nieten – das ist Simon Frycers Arbeitsalltag. Seit einem Monat macht der 20-Jährige eine Lehre zum Karosseriebautechniker beim Autohaus Jauernig in der Schumanngasse. Seine Aufgaben sind hauptsächlich die Reparaturen von Schäden und Restaurationen. Zurzeit macht er noch alles unter Aufsicht des Gesellen, hat er doch gerade erst begonnen. Dabei war es vor wenigen Monaten noch gar nicht absehbar, dass er hier landen wird, kommt Simon doch eigentlich...

  • Wien
  • Währing
  • Davina Brunnbauer
Ventile zuschrauben und Gasleitungen dichten: Lehrling Bernhard Langer bei seiner Arbeit.

Installateur-Lehre in Wien-Meidling
Als Lehrling stolz auf die eigene Arbeit

MEIDLING. Mit dem handwerklichen Arbeiten ist Bernhard Langer schon früh in Kontakt gekommen: Sein Vater ist Dachdecker. Und hin und wieder konnte er ihm bei seinen Arbeiten helfen, erinnert sich der 16-Jährige. Auch in der Schule war Bernhard vom Basteln mehr begeistert als vom bloßen Schulbank-Drücken. Unterstützung erhielt er von seinen Lehrern in der Deublergasse, wo der Floridsdorfer in die Neue Mittelschule gegangen ist. Praxis von Anfang an So stand für ihn bald fest, dass er eine Lehre...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Beim Einpassen:lexander Panagiotakis bei der Arbeit an einem Schlafzimmer-Kasten.

Lehre mit 30: Kein Problem in Wien-Favoriten
Vom IT-Techniker zum Tischler

FAVORITEN. "Schon als Kind habe ich mich für PCs interessiert", erinnert sich Alexander Panagiotakis. So war es für ihn ganz klar, dass er beruflich in diese Richtung gehen wird. Also wurde er IT-Techniker. Doch das Leben spielt oft anders, als man es möchte: "Zu der Zeit gab es leider zu viele Absolventen für zu wenig Interessenten", erinnert er sich an früher. Auf die Suche Also ging er ins Baugewerbe. Dort gab es Jobs und der gebürtige Favoritner fand Gefallen an den Arbeiten. "Irgendwann...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.