Lehre 2022

Beiträge zum Thema Lehre 2022

Seit Juli 2019 darf sich Julia Gappmayr nun offiziell als Friseurin bezeichnen.  Nach drei Lehrjahren hat sie ihre Lehrabschlussprüfung erfolgreich bestritten.
5

Lehre
Lehre und Matura: Kein Widerspruch in sich

16 Prozent aller Lehrlinge im Land Salzburg schließen eine Lehre mit Matura ab. Die achtzehnjährige Julia Gappmayr aus Weißpriach ist eine von ihnen. Ende Juli dieses Jahres konnte sie erfolgreich ihre Friseurlehre absolvieren und ebenso einen Großteil der berufsbegleitenden Matura.  Den Bezirksblättern erzählte sie im Interview von ihrem ganz eigenen Ausbildungsweg und von zukünftigen beruflichen Zielen  und Vorhaben. WEISSPRIACH. Julia du bist seit dem 30. Juli ausgebildete Friseurin. Ist das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Andrea Jerkovic
<f>Aktuell </f>liegt die Anzahl der erfolgreichen Lehrabschlüsse im Bundesland bei 92,8 Prozent. Das soll weiter verbessert werden. | Foto: Symbolfoto: MEV
2

Lehre
8.422 Lehrlinge gibt es in Salzburg

Erklärtes Ziel der Landesregierung ist es, dass 50 Prozent eines jeden Jahrgangs eine Lehre beginnen. SALZBURG. Salzburg verzeichnete 2016 und 2017 unter allen Bundesländern jeweils das höchste Plus bei den Lehranfängern. 2018 setzte sich in Salzburg die Zunahme mit 1,4 Prozent auf 2.614 weiter fort (Österreich 2 Prozent), 1,9 Prozent Zuwachs gab es bei den 2.673 Ausbildungsbetrieben. Insgesamt ist die Zahl der Lehrlinge in Salzburg um 1,8 Prozent gewachsen. In tatsächlichen Zahlen: 8.422...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Felix Sailer, Alois Fenninger und Patrick Weißl sind nach kurzer Zeit schon ein gutes Team. | Foto: Bettina Buchbauer
1 1 2

Einblick in Lehre
VIDEO: Die neuen Vermessungstechniker des Landes Salzburg

Gleich zwei Lehrlinge starteten beim Land Salzburg in der Agrarbehörde als Vermessungstechniker. Die beiden 15-Jährigen aus Köstendorf und der Stadt Salzburg, sowie ihr Ausbildner, erzählen wie die ersten Wochen laufen. KÖSTENDORF/SALZBURG. Der 15-jährige Patrick Weißl aus Köstendorf und der ebenso 15 Jahre alte Felix Sailer aus der Stadt Salzburg haben in diesem Monat ihre Lehre bei der Agrarbehörde des Landes Salzburg begonnen. Dort werden die beiden zu Vermessungstechnikern ausgebildet. ...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Einen Zuwachs von 3,2 Prozent im ersten Lehrjahr brachte das heurige Jahr. Das freute auch Konrad Steindl, Präsident der Salzburger Wirtschaftskammer, der von einer echten Trendumkehr in der Lehre sprach. | Foto: WKS/Neumayr

Salzburg im Spitzenfeld im Bundesländervergleich
Aufwärtstrend bei der Lehre hält an

Salzburg verzeichnete heuer einen Zuwachs von 3,2 Prozent im ersten Lehrjahr und liegt im Bundesländervergleich im absoluten Spitzenfeld. Derzeit gibt es nicht nur im Tourismus offene Stellen, sondern auch in der Metall-, Holz- under Elektrobranche. Das Projekt "Lehre mit Matura" brachte vor kurzem den 1.000 Maturanten heraus. SALZBURG. „Gab es bereits in den beiden vergangenen Jahren ein Plus bei den Lehranfängern, so können wir uns auch heuer über einen Zuwachs von 3,2 Prozent im ersten...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Nick Kraguljac, Obmann von WK und WB im Pinzgau. | Foto: Christa Nothdurfter
2

Lehre nach der Matura
Der Pinzgauer Wirtschaftskammer-Obmann spricht von immensen Vorteilen

PINZGAU (cn). In Deutschland absolvieren 26 Prozent der jungen Leute nach der Reifeprüfung - so heißt die Matura bei unseren Nachbarn - eine Lehre; in Österreich sind es aktuell nur sechs Prozent. Das findet man seitens der Wirtschaftskammer bedauerlich. Mehr Karriere- und Verdienstmöglichkeiten Nick Kraguljac - seines Zeichens Obmann sowohl von der WK Pinzgau als auch vom Wirtschaftsbund Pinzgau und beruflich Marketing- und Verkaufsdirektor im Unternehmen "Zell-Metall" - dazu: "Ich weiß von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Anzeige
Ungebrochen ein Erfolgsmodell: Lehre mit Matura! | Foto: Fotolia

Lehre mit Matura: Schnellentschlossene können in Bramberg und Straßwalchen noch einsteigen.

Das neue Kursjahr für die Teilnehmer/innen von Lehre mit Matura hat bereits begonnen, doch für die Kurse "Englisch" in Straßwalchen und "Deutsch" in Bramberg sind noch bis 10.11.2017 Nachmeldungen möglich. Also keine Zeit verlieren und gleich anmelden! Durch die Kooperation des BFI Salzburg mit den Gemeinden Bramberg und Straßwalchen erhalten Jugendliche im Oberpinzgau und Flachgau auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit, neben der Lehre auch die Matura nachzuholen. Die BFI-Außenstellen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BFI Salzburg
1

Lehre mit Matura jetzt auch für das Lammertal

ABTENAU (sys). Im Gasthof Schiffwirt sind etliche Lehrlinge anwesend, die sich bei Annemarie Schaur und Martina Leitgeb vom WIFI über das Modell Lehre mit Matura informieren. Nach einer Potenzialanalyse, einem Orientierungstest und Aufnahmegespräch, beginnt der Lehrling die kostenlose Berufsreifeprüfung: "Ein Modul muss noch vor Ende der Lehrzeit erfolgreich abgeschlossen sein", so Leitgeb, "nach der Lehrabschlussprüfung hat man weiterhin fünf Jahre gebührenfrei Zeit, um die weiteren...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Elektriker-Lehrling bei der Arbeit | Foto: Foto: Archiv

Zwei Ausbildungen in einem Zug

Lehre mit Matura kann in Österreich in zwei verschiednene Modellen absolviert werden Mit 19 Jahren zwei vollwertige Ausbildungen in der Tasche, Zugang zu allen Hochschulen und bereits reichlich Berufserfahrung gesammelt. Klingt nach dem Beginn einer steilen Karriere, oder? Immer mehr Jugendliche ergreifen die Chance und kombinieren Lehre und Matura. Knapp 10.500 Lehrlinge nützen derzeit das vollkommen kostenlose Ausbildungsmodell, rund 1.700 haben es bereits erfolgreich abgeschlossen. Sie haben...

  • Korneuburg
  • Wolfgang und Beatrix Stepanek
BernitLehrmädchen Larissa Lugstein holt derzeit ihre Matura in Straßwalchen nach.

Bfi-„Lehre mit Matura“ geht auf's Land

In Straßwalchen gibt es bereits die ersten 17 Maturanten, ab Herbst starten Kurse in Bürmoos. FLACHGAU (fer). Zwei Jahre nach Start der „Lehre mit Matura“-Ausbildung in Straßwalchen freuen sich nun die ersten 17 Absolventen über ihr Maturazeugnis im Fach Englisch. Im Herbst startet in der Neuen Mittelschule Straßwalchen erneut das Fach Englisch und ganz neu auch "Deutsch-plus". Dieser Lehrgang ist besonders für jene TeilnehmerInnen von Lehre mit Matura geeignet, die bereits ein Maturafach...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
118 Teilnehmer genießen die Möglichkeit der Ausbildung von Lehre und Matura im Pongau. | Foto: Symbolbild: Neumayr

Handwerk und Wissen in einem

Zwischen schulischer oder praktischer Ausbildung entscheiden war gestern. Heute kann man beides haben. PONGAU (ap). Seit der Einführung des Ausbildungsmodells "Lehre mit Matura" vor fünf Jahren ist die Nachfrage ungebrochen. 220 Absolventen gibt es bisher, jeder Fünfte davon kommt aus dem Pongau. Derzeit besuchen im WIFI der WKS-Bezirksstelle Pongau 118 Lehrlinge neben ihrer Ausbildung einen oder gleich mehrere Vorbereitungskurse zur Matura. „Das Ausbildungsmodell ist ein wichtiger Schritt zur...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Kommentar: Mit Lehre zum EU-Musterschüler

Sie haben Kinder im Schulalter? Hand aufs Herz: Ihnen wäre lieber, der Nachwuchs absolviert Matura und ein Universitätsstudium anstelle einer Lehre. Dabei sprechen die Zahlen für die Lehre – die mittlerweile ja kostenlos mit der Matura kombiniert werden kann. Die Sensibilisierung für die Lehre als gleichwertige Ausbildung wie eine schulische Laufbahn muss also vor allem bei den Eltern stattfinden. Neben den guten Verdienstmöglichkeiten und der faktischen Jobgarantie vor allem in technischen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.