Die Lehre ist in - denn als Lehrling steht dir die Berufswelt offen. Unzählige Optionen warten auf dich: Feuerwehrfrau, Konditor, Maurerin oder Land- und Baumaschinentechniker: Die Zukunft gehört dir!

In unserer Schwerpunktausgabe Lehre wollen wir das Leben in den Betrieben besser machen - außerdem findest du spannende Erfolgsgeschichten, interessante Einblicke und viele weitere Berichte aus allen Bundesländern.

Hier findest du alle Beiträge aus deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

Lehre 2023

Beiträge zum Thema Lehre 2023

Lehrling Anna Bauer (r.) ist seit drei Jahren bei Spar in Passail und sehr glücklich mit ihrer Wahl im Einzelhandel. | Foto: Spar
2

Lehre Handel
Ein Job mit viel Einsatzfreude

Offene, interessierte und kommunikative Menschen finden im Handel den perfekten Job für sich. Ein Job im Handel ist spannend und hat vieles zu bieten. Neben der Fachkenntnis, die man sich über die jeweiligen Waren aneignet, kommt der spannende Kontakt mit Menschen dazu. Online informierenUm junge Verkaufstalente richtig zu motivieren, hat die WKO eine eigene Homepage erstellt mit dem Titel "Lern was Gscheit’s im steirischen Handel". Auf lern-was-gscheits.at findet man Wissenswertes über die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Die Arbeit in der Gastronomie kann eine sehr erfüllende sein.
 | Foto: Pixabay / LuckyLife11

Lehre in der Gastronomie
Lehrlinge gesucht und gerne gefunden

Wer kennt sie nicht, die Aushänge in Gaststätten, Hotels und Tourismusbetrieben: "Kellner, Restaurantfachfrau, Barkeeper, Küchenchef (und weitere) gesucht". Dass für diese aber immer seltener genügend und vor allem qualifiziertes Personal gefunden wird, ist ein offenes Geheimnis. Die Gründe dafür mögen vielfältig sein, dabei kann die Arbeit in der Gastronomie eine sehr erfüllende sein, wenn der Beruf von Grund auf erlernt wird. Vielfältige AusbildungenDie Möglichkeiten durch eine Lehre und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Steirischer Sieger: Daniel Pucher siegte bei den "Styrian Skills 2019" im Bereich Metallbau und Blechtechnik. | Foto: Foto Fischer
3

Lehrlinge Handwerk
Top-Lehrlinge im Wettkampf

In der Oststeiermark bringt eine solide Ausbildung mit viel Motivation oftmals Talente hervor. Mit Lehrlingswettbewerben wird den Lehrlingen jedes Jahr die Möglichkeit geboten, ihr Können und Wissen unter Beweis zu stellen und sich mit anderen Lehrlingen zu messen. Auch 2019 bewiesen wieder hunderte Lehrlinge, wie gut die Ausbildung in den steirischen Betriebe ist. Mechanisch und ElektrischBeim Landeslehrlingswettbewerb für Metalltechnik in der Landesberufschule Eibiswald wurden im Juni die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Erfahrungen sammeln mit der Materie Holz, das ist in der Lehre bei Strobl Bau-Holzbau angesagt. | Foto: Foto Alexandra
1 2

Lehrlinge Handwerk
Handwerker sind gefragter denn je

Mit einem handwerklichen Beruf lernt man etwas für sich selbst und die Zukunft. Fachkräfte sind am Arbeitsmarkt gefragter als je zuvor, doch handwerkliche Berufe sind längst nicht mehr nur für die Männerwelt gedacht. Auch Frauen entdecken immer häufiger ihre Stärken und Interessen in Handwerk und Technik. In unserem Bezirk gibt es unzählige Betriebe, die in diesem Bereich angesiedelt sind und liebend gern ihr Wissen an Lehrlinge weitergeben. Vom Möbelstück bis zum Haarschnitt: Im Handwerk wird...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Business Lunch: Martina Maros-Goller (WOCHE, l.), Angelika Ledineg und Harald del Negro (r.) mit Pascal Eferl vom Café Promenade. | Foto: Foto Fischer
4

Mit Skills zum Europameister – Business Lunch mit EuroSkills 2020

600 Teilnehmer aus 30 Ländern messen sich 2020 bei der Berufs-Europameisterschaft EuroSkills in Graz. Von 16. bis 20. September 2020 ist Graz Austragungsort von Euro-Skills, der Europameisterschaft der Berufe. Angelika Ledineg und Harald del Negro sind die Geschäftsführer der EuroSkills 2020 GmbH, einer hundertprozentigen Tochter der Wirtschaftskammer Steiermark, und sprechen im WOCHE-Business Lunch über die Bedeutung der Meisterschaft, ihre internationale Tragweite und den Stellenwert der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Josef Majcan plädiert für das duale Ausbildungssystem. | Foto: Waltraud Fischer

Josef Majcan
Die duale Ausbildung bestimmt die Zukunft

WK-RStL. Josef Majcan wünscht sich, dass das duale Ausbildungssystem schmackhafter gemacht wird. Der südlichste Bezirk der Steiermark beweist gleich in mehreren Branchen eine große wirtschaftliche Stärke: Eine gute Handelsstruktur, solides Handwerk und Gewerbe sowie ein boomender Tourismus und eine florierende Lebensmittelproduktion zeichnen den Bezirk Leibnitz aus. 755 Lehrlinge nutzten mit Stichtag Juli die Möglichkeit, sich in einem der 330 Lehrbetriebe ausbilden zu lassen. „Im Gewerbe und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Etwa 200 verschiedene Lehrberufe gibt es in Österreich. Da haben Jugendliche die Qual der Wahl. | Foto: panthermedia/auremar
1 2

Karriere mit Lehre: So findet ihr euren Traumberuf

Schnuppern, Kontakte nutzen und einfach ausprobieren. So gelingt die Wahl der Lehrstelle am besten. Es gibt rund 200 verschiedene Lehrberufe. Wer den Überblick verloren hat, dem kann Renate Bauer vom Berufsinfozentrum des Arbeitsmarktservice (AMS) helfen. Zu ihr kommt eine Vielzahl an Jugendlichen, die eine Lehrstelle suchen. Ein kurzer Interessentest ist Teil des Beratungsgesprächs. "Manchmal ist es schwierig, die offenen Lehrstellen mit den Jugendlichen zusammenzubringen", sagt sie. Das hat...

  • Stmk
  • Liezen
  • RegionalMedien Steiermark

ZWEI UND MEHR Elterntreff: "Die Ehre einer Lehre" - Ausbildung mit Zukunft

Die heutige Arbeitswelt ist in einem ständigen Wandel: Bei einer Anzahl von 1.800 unterschiedlichen Berufen ist eine große Vielfalt gegeben. Die Lehre als eine Ausbildungsmöglichkeit ist schon längst keine Einbahnstraße mehr, denn durch Zusatzqualifikationen und Berufsmatura mit oder nach einer Lehre sind Studien auf Fachhochschulen und Universitäten möglich. Doch für welchen Berufsweg und welche Lehrausbildung soll man sich bei dieser großen Auswahl entscheiden und welche Anforderungen stellen...

  • Stmk
  • Graz
  • Ines Pleschutznig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.