Karriere mit Lehre: So findet ihr euren Traumberuf

- <b>Etwa 200 verschiedene</b> Lehrberufe gibt es in Österreich. Da haben Jugendliche die Qual der Wahl.
- Foto: panthermedia/auremar
- hochgeladen von MeinBezirk Steiermark
Schnuppern, Kontakte nutzen und einfach ausprobieren. So gelingt die Wahl der Lehrstelle am besten.
Es gibt rund 200 verschiedene Lehrberufe. Wer den Überblick verloren hat, dem kann Renate Bauer vom Berufsinfozentrum des Arbeitsmarktservice (AMS) helfen. Zu ihr kommt eine Vielzahl an Jugendlichen, die eine Lehrstelle suchen. Ein kurzer Interessentest ist Teil des Beratungsgesprächs. "Manchmal ist es schwierig, die offenen Lehrstellen mit den Jugendlichen zusammenzubringen", sagt sie. Das hat viele Gründe: In manchen Berufen gibt es spezifische Vorstellungen der Betriebe, etwa gewisse Schulnoten. Andererseits herrscht in einzelnen Berufen großer Andrang. In wieder anderen Branchen sind die Lehrstellen rar.
Verwandte Berufe
"Je flexibler die Jugendlichen sind, umso größer ist die Chance, eine Lehrstelle zu finden", weiß Bauer. So gibt es in vielen Berufsfeldern zahlreiche verwandte (weniger bekannte) Tätigkeiten: "Es gibt zum Beispiel nicht nur die Bürokauffrau, sondern noch viel mehr Berufe im Bürobereich!" Daher lohne es sich, sich über weniger bekannte Ausbildungen zu informieren.
Einfach ausprobieren
Renate Bauer gibt einen Ratschlag: "Nutzt die Möglichkeit zum Schnuppern, Kontakteknüpfen und Ausprobieren. Es ist auch interessant zu fragen, in welchen Branchen Verwandte oder Bekannte tätig sind."
Deine Persönlichkeit ebnet den Weg für die Bewerbung
Es ist nicht immer zielführend, sofort eine vollständige Bewerbungsmappe an ein Unternehmen zu senden. Oft ist es besser, eine Bewerbung telefonisch oder persönlich anzubahnen. Am besten Stift und Block für Notizen bereitlegen und bei Namen exakte Schreibweisen nachfragen. Für das Bewerbungsschreiben ist wichtig, dass man nicht "einfach danach googelt und dann nur die persönlichen Daten ersetzt". Und: Es sollte fehlerfrei und individuell sein. Also ruhig von Freunden oder Mama checken lassen.
• Hier geht es zum gesamten Sonderthema "Karriere mit Lehre"!
Ermöglicht durch:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.