Zum Michaelerberghaus
Muttertagsausflug der Gröbminger Pensionisten

Ein gut gelaunter Bürgermeister mit seiner "Ziach": Fritz Zefferer unterhielt die Pensionisten bestens | Foto: Reinbacher
2Bilder
  • Ein gut gelaunter Bürgermeister mit seiner "Ziach": Fritz Zefferer unterhielt die Pensionisten bestens
  • Foto: Reinbacher
  • hochgeladen von Josef Reinbacher

Der diesjährige Muttertagsausflug des Pensionistenvereins der Ortsgruppe Gröbming und Umgebung führte auf den Michaelerberg.

MICHAELERBERG. Ziel war diesmal das Michaelerberghaus, wo man von den neuen Pächters-Wirtsleuten herzlich willkommen geheißen wurde. Mit dem Stocker-Bus, gelenkt von Fahrer Peter Fuchs, kam man sicher und wohlbehalten am Ziel an.

Bürgermeister spielte auf

Der erste Vorsitzende, Lois Guggi, freute sich, dass so viele an diesem Ausflug teilnahmen und dankte den Wirtsleuten für die freundliche Aufnahme im Schutzhaus. Mit großem Applaus wurde der Bürgermeister von Mitterberg-Sankt Martin, Fritz Zefferer, begrüßt, als er mit seiner "Ziach" eintraf, um die Gäste musikalisch zu unterhalten. Es war ein netter und gemütlicher Nachmittag, der den Teilnehmern hier geboten wurde.

Das Michaelerberghaus war das Ziel des Ausflugs. | Foto: Schneeberger

Evergreens wie "Es gibt Millionen von Sternen", "Marmor, Stein und Eisen bricht" und viele weitere Ohrwürmer durften natürlich nicht fehlen. Hier fühlten sich die Pensionisten wieder jung und ließen ihre Jugendzeit Revue passieren. Bei Kaffee und Mehlspeisen wurde man kulinarisch bestens verwöhnt

Blumen zum Muttertag

Zum Abschluss überreichte der Vorsitzende Lois Guggi – als Zeichen des Dankes – an alle Mütter Blumen. So trat man am späten Nachmittag wieder die Heimreise an – mit der Erinnerung an einen wunderschönen Halbtagesausflug.

Das könnte dich auch interessieren:

Irdning bezwingt im Oberliga-Derby den SC Liezen
Rechnungshof ortet "Schlendrian" bei Gemeindefinanzen
"Patrizia" weiß nun alles über Schladming-Dachstein
Ein gut gelaunter Bürgermeister mit seiner "Ziach": Fritz Zefferer unterhielt die Pensionisten bestens | Foto: Reinbacher
Das Michaelerberghaus war das Ziel des Ausflugs. | Foto: Schneeberger
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.