Die Lehre ist in - denn als Lehrling steht dir die Berufswelt offen. Unzählige Optionen warten auf dich: Feuerwehrfrau, Konditor, Maurerin oder Land- und Baumaschinentechniker: Die Zukunft gehört dir!

In unserer Schwerpunktausgabe Lehre wollen wir das Leben in den Betrieben besser machen - außerdem findest du spannende Erfolgsgeschichten, interessante Einblicke und viele weitere Berichte aus allen Bundesländern.

Hier findest du alle Beiträge aus deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

Lehre 2024

Beiträge zum Thema Lehre 2024

Eva Eschlböck, Alexander Eschlböck-Kumschier, Marlene Haslberger | Foto: MeinBezirk
54

Lehrlingsgipfel
Berufsinformation bei Eschlböck in Prambachkirchen

Zum schon traditionellen Lehrlingsgipfel lud die WKO in Kooperation mit der Raiffeisenbank Prambachkirchen in den Eschlböck Biber-Showroom nach Prambachkirchen. PRAMBACHKIRCHEN. Zahlreiche interessierte Vielleicht-Lehrlinge konnten sich bei 16 Ausstellern über deren Lehrberufe informieren. Dass die Jugendlichen bei einem Lehrlingsgipfel wie diesem die Chance dazu haben, sich intensiv mit den Ausstellern zu unterhalten, verdanken sie unter anderem Karl Weixelbaumer von der Raiffeisenbank...

60 Aussteller waren beim Berufserlebnistag 2024 in Grieskirchen vertreten. | Foto: MeinBezirk
Video 28

Passende Lehre finden
60 Aussteller beim Berufserlebnistag in Grieskirchen

Von A wie Applikationstechnikentwicklung bis Z wie Zimmereitechnik: 60 Betriebe aus der Region stellten beim Berufserlebnistag am 17. Oktober in der Raiffeisensportarena in Grieskirchen vor, in welchen Arbeitsbereichen sie Lehrlinge ausbilden. GRIESKIRCHEN. "Wir haben heuer 60 Aussteller, das ist eine große Anzahl. Von Jahr zu Jahr werden sie mehr", freut sich WKO-Bezirksstellenleiter Hans Moser. MeinBezirk hat sich beim mittlerweile siebten Berufserlebnistag umgehört, was die Schülerinnen und...

Foto: BezirksRundSchau
18

Lehrlinge gesucht
Berufserlebnistag 2023 in Grieskirchen

700 Besucher ließen sich die Leistungsschau der Lehrbetriebe aus dem Bezirk Grieskirchen nicht entgehen und kamen zum Berufserlebnistag in die Raiffeisen Sportarena in Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Die WKO und die Raiffeisenbank Grieskirchen organisierten in Kooperation mit der Stadt Grieskirchen, der Polytechnischen Schule (PTS) des Ortes und den Mittelschulen des Bezirkes das Event. Informationen zur Lehre, aktives Ausprobieren bei den Ständen und Schnuppertermine vereinbaren standen im Zentrum...

Günther Baschinger, Doris Aflenzer, Romeo Zethofer, Nadine Humberger, Michaela Schwinghammer-Hausleithner, Hans Moser | Foto: Andreas Maringer

11. Lehrlingsgipfel in Natternbach
„Guter Besuch und großes Interesse"

Der abgeleitete Slogan „Fahr nicht fort, mache deine Ausbildung und berufliche Karriere vor Ort“ trifft den Nagel auf den Kopf. Kürzlich fand der elfte Lehrlingsgipfel in Natternbach statt. NATTERNBACH. Die Organisatoren des Lehrlingsgipfels, die Mittelschulen aus Peuerbach, Natternbach, Neukirchen/W. und Peuerbach, die WKO Grieskirchen und die Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen freuten sich gemeinsam mit den regionalen 28 Ausstellern (25 regionale Lehrbetriebe, AMS-, PTS-, und WKO...

Foto: Andreas Maringer
7

Fotos Karrieretag Eferding
Rekordbesuch beim 10. Eferdinger Karrieretag

„Lebe dein Talent – die Lehre“ lautete das Motto des 10. Eferdinger Karrieretages, der am 10. Oktober im Kulturzentrum Bräuhaus in Eferding, stattfand. Der gewaltige Ansturm der Besucher sorgte bei den Organisatoren für Freude. EFERDING. Eingeladen waren die Schüler der 3. und 4. Klassen Mittelschulen des Bezirkes Eferding, Schüler der PTS Eferding und der höheren Schulen der Region sowie deren Eltern oder Erziehungsberechtigten und interessierte Jugendliche auf Lehrplatzsuche. Rund 400...

von links: Hans Moser, Tobias Luger, Eva-Maria Eschlböck, Irene Schauer, Daniel Tauber, Karl Weixelbaumer
 | Foto: Andreas Maringer
2

Berufswahl und Berufseinstieg
13. Lehrlingsgipfel in Prambachkirchen

Für viele Schülerinnen und Schüler der Mittelschule (MS) Prambachkirchen und der MS Waizenkirchen steht er nun bevor: Der Schritt in die Berufswelt. Unterstützung für ihren Start ins Berufsleben fanden sie beim 13. Lehrlingsgipfel in Prambachkirchen. PRAMBACHKIRCHEN. Mehr als 300 Besucher ließen sich die Ausstellung der regionalen Lehrbetriebe und Patenfirmen sowie die Informationsveranstaltung, die erstmalig im Biber Showroom der Firma Eschlböck Maschinenfabrik in Prambachkirchen stattfand,...

Zahlreiche junge Gäste informierten sich an diesem Tag über ihre Berufschancen. | Foto: BRS
19

Lehrbetriebe präsentiert
Berufserlebnistag war voller Erfolg

Mit mehr als 500 Besuchern und großem Interesse jungen Menschen ging der Berufserlebnistag in Grieskirchen heuer über die Bühne. GIRESKIRCHEN. Die WKO Grieskirchen und die Raiffeisenbank Region Grieskirchen organisierten in Kooperation mit der Stadt Grieskirchen, der PTS Grieskirchen und den Mittelschulen des Bezirkes einen Berufserlebnistag in der raiffeisen sportarena, im Schulzentrum Grieskirchen! 42 Lehrbetriebe aus dem Bezirk Grieskirchen, das AMS Grieskirchen, die PTS Grieskirchen, das...

WKO-Leiter Hans Moser, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer, WKO-Grieskirchen-Obmann Günther Baschinger, WKOÖ-Vizepräsidentin Margit Angerlehner, Nationalrat Laurenz Pöttinger und WKO-Grieskirchen-Obmann Günther Baschinger begeliteten den Abend. | Foto: WKO Grieskirchen
5

Handwerk mit Weltruf
Galaabend der Wirtschaft in Grieskirchen

Beim Galaabend der Wirtschaft in Grieskirchen wurden zahlreiche junge Menschen für ihre beruflichen Leistungen ausgezeichnet.  BAD SCHALLERBACH. 125 junge Menschen, die ihre Leistungskraft und Arbeitsqualität Tag für Tag aufs Neue unter Beweis stellen, standen im Mittelpunkt des Galaabends des Bezirksprojektes „Grieskirchen, der Bezirk, in dem das Handwerk Weltruf hat“. Auszeichnungen in Gold erhielten 19 neue Meister, Silber alle 106 Jugendlichen, die die Lehrabschlussprüfung abgelegt haben....

Gemeinsame Freude der Kooperationspartner: Michael Pecherstorfer, Christine Obermayr, Josef Past, Kathrin Schauer, Christian Schönhuber; Hans Moser, Daniel Reisinger | Foto: Andreas Maringer

Großer Andrang beim Eferdinger Karrieretag

Bereits zum fünften Mal fand unter dem Motto "Lebe dein Talent – die Lehre" eine Lehrbetriebsausstellung statt. EFERDING (raa). Eingeladen waren die SchülerInnen der vierten Klassen Neuen Mittelschulen des Bezirkes Eferding, die Schüler der PTS Eferding und der höheren Schulen des Bezirkes und deren Eltern oder Erziehungsberechtigten, sowie interessierte Jugendliche auf Lehrplatzsuche. Mehr als 300 interessierte Besucher ließen sich diese umfangreiche Lehrbetriebs-Ausstellung und...

Unsere LehrlingsRedakteure haben sich intensiv mit Themen, die ihnen wichtig sind, beschäftigt.

Betriebe setzen auf eigene Lehrlinge

Vor allem Fachkräfte sind es, die schon in wenigen Jahren in der Ausbildung fehlen könnten. BEZIRKE (raa). "Gute Mitarbeiter sind das wichtigste Kapital für die Unternehmen und Voraussetzung für Wachstum", ist WKO-Obmann Laurenz Pöttinger überzeugt. Und dieses Kapital benötigen die Firmen speziell im Bereich der Facharbeiter schnell und in großer Anzahl. Da kommen dem Landmaschinenhersteller Pöttinger Schüler wie Niklas Grabner und Julia Luger gerade recht. "Wir wollten nicht mehr in die Schule...

Foto: cityfoto.at/Rahmanovic

Schlüßlberger Tischlerei für Lehre ausgezeichnet

GRIESKIRCHEN/WELS. Bei der ineo-Lehrbetriebsgala in Wels wurden rund 121 Unternehmen von der WKO OÖ für ihre besonderen Leistungen zum Thema Lerhrlingsausbildung ausgezeichnet. Eines von ihnen ist die Tischlerei Moser GmbH aus Grieskirchen. Sie wurde in der Sonderkategorie "Mädchen in technischen Berufen" mit einem Award prämiert, den Franz Moser entgegennahm. Das Gütesiegel ineo wurde vor zwei Jahren von der WKOÖ geschaffen. Es steht für Innovation, Nachhaltigkeit, Engagement und...

Foto: Andreas Maringer

Rekordbesuch beim 4. Eferdinger Karrieretag

"Lebe dein Talent – die Lehre!" lautete das Motto des Eferdinger Karrieretages im Kulturzentrum Bräuhaus. EFERDING. Eingeladen waren die SchülerInnen der vierten Klassen der Neuen Mittelschulen des Bezirkes Eferding, die SchülerI der PTS Eferding und der höheren Schulen des Bezirkes und deren Eltern oder Erziehungsberechtigten, sowie interessierte Jugendliche auf Lehrplatzsuche. Rund 330 interessierte Besucher ließen sich diese umfangreiche Lehrbetriebs-Ausstellung und...

Foto: Andreas Maringer

Fachkräfte dringend gesucht

Neues gemeinsames Projekt der Bezirke Eferding und Grieskirchen soll regionale Lösungen bringen BEZIRKE. Der demografische Wandel und der damit verbundene Fachkräftemangel sind auch in den Bezirken Eferding und Grieskirchen bereits deutlich spürbar. Bis 2030 ist mit einem Rückgang des Arbeitskräftepotenzials von -7,8 Prozent in Eferding, mit -18 Prozent in Grieskirchen zu rechnen. Die Entscheidung für dieses Projekt mit dem Namen „Kompass Demografie – aktive regionale Fachkräftesicherung“ fiel...

Alfred Hehenberger, Fritz Gattringer, Michael Pecherstorfer, Leopold Wagner, Doris Hummer, Karl Weixelbaumer, Walter Bremberger, Hans Moser | Foto: Andreas Maringer

Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel

Beim 8. gemeinsamen Lehrlingsgipfel der NMS Waizenkirchen und Prambachkirchen setzt man auf einen Dialog mit Ausbildungsbetrieben. WAIZENKIRCHEN. Für viele Schüler aus den Neuen Mittelschulen in Waizenkirchen, Prambachkirchen und St. Agatha sowie der LWBFS Waizenkirchen steht er nun bevor, der so wichtige Schritt in die Berufswelt. Damit solch ein Start in das Berufsleben gelingt, braucht es viel Unterstützung. Diese Hilfe wurde den Schülern und ihren Eltern beim diesjährigen Lehrlingsgipfel...

Gemeinsame Freude der Veranstaltungspartner über den gelungenen dritten Lehrlingsgipfel. | Foto: Maringer
3

Erfolgreicher Lehrlingsgipfel in Neukirchen

NEUKIRCHEN. „Lebe dein Talent – die Lehre“ lautete die Präsentation von WKO Obmann Laurenz Pöttinger und WKO Leiter Hans Moser, beim dritten Lehrlingsgipfel in Neukirchen am Walde. Den Jugendlichen und deren Eltern wurden zahlreiche Möglichkeiten der dualen Ausbildung aufgezeigt. „Wir sehen immer wieder voller Stolz mit welcher Freude ein Großteil unserer Jugend ihre Zukunft in die Hände nimmt“, sind sich Pöttinger und Moser einig. Neben einem Referat „Erfolgreich Bewerben“, gab es eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.