Lehre mit Matura

Beiträge zum Thema Lehre mit Matura

Viele Mädchen bevorzugen bei der Lehrstellenwahl eher klassische Berufe.  | Foto: panthermedia
1 5

Karriere mit Lehre
Der richtige Weg zum perfekten Lehrberuf

Für viele Jugendliche stellt sich die Frage, welchen Lehrberuf sie ergreifen sollen. Es gibt viele Ausbildungsmöglichkeiten heutzutage, die den Lehrberuf aufwerten. Für die Fachkräfte von morgen lohnt es sich, genau hinzusehen. STEIERMARK/LEIBNITZ. Manche Jugendliche haben bereits genaue Vorstellungen von ihrem Traumjob. Andere brauchen noch ein wenig Starthilfe, wenn es darum geht, den passenden Beruf zu finden. Viele junge Menschen wissen oft nicht genau, wo ihre Stärken liegen und welche...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht
Anzeige
In der Steiermark gab es im Jahr 2022 fast 5.000 weibliche Lehrlinge. Die Zahl steigt weiter an. | Foto: panthermedia
3

Lehre, Aus- und Weiterbildung
Mit einer Lehre beruflich punkten

STEIERMARK. Die heimischen Betriebe haben auch 2022 wieder mehr Lehrlinge ausgebildet. Laut WKO Österreich befanden sich mit Jahresende rund 108.000 Lehrlinge in 27.300 Lehrbetrieben in Ausbildung. Die heimischen Betriebe würden sogar noch deutlich mehr Lehrlinge ausbilden, wenn sie genügend Bewerbungen hätten. Im Jahresschnitt 2022 konnten rund 11.000 Lehrstellen rein rechnerisch nicht besetzt werden, weil es zu wenige Bewerberinnen und Bewerber gab. Auf Angebote hinweisen"Umso wichtiger ist...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
In 3 Monaten steht für die Schülerinnen und Schüler eine Richtungsentscheidung für das eigene Leben an: Schule, Lehre oder beides? - Die Bildungsmesse in Fürstenfeld hilft dabei, die passende Entscheidung für sich selbst zu treffen. | Foto: Pixabay/ Gerd Altmann
5

Bildungsmesse Fürstenfeld
Die richtige Entscheidung fürs eigene Leben treffen

Nur mehr drei Monate verbleiben den Jugendlichen der 8. und 9. Schulstufe, um sich zu entscheiden, wohin die Reise des eigenen Lebens nach Ende dieses Schuljahres führen soll. FÜRSTENFELD. Am 5. und 6. Oktober findet in Fürstenfeld die Schul-und Berufsinformations-Messe statt. Das Angebot ist mittlerweile so groß, dass die Veranstaltung heuer erstmals in der Stadthalle abgehalten wird. Rund 60 Ausstellerinnen und Aussteller zeigen die Möglichkeiten der schulischen und betrieblichen Ausbildung...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler
Die ersten vier Wochen des Schuljahres dienen der Orientierung. Erst im Anschluss daran folgen die Praxiswochen an der Poltechnischen Schule. | Foto: Birgit Lichtenberger
Aktion 7

Top Programm der Polytechnischen Schule
Auf direktem Weg in den Beruf

Im Gespräch mit Schulleiter Jürgen Zechner wird schnell klar: In der Polytechnischen Schule Deutschlandsberg erfährt die Lehrausbildung die Wertigkeit, die sie verdient. DEUTSCHLANDSBERG. Die derzeit insgesamt 50 Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule verbrachten am 20. September einen interessanten und lernintensiven Tag in der BAUAkademie in Übelbach. Daher konnte sich Schulleiter Jürgen Zechner die Zeit nehmen, über seine Schule zu sprechen, was er mit spürbarer Begeisterung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Birgit Lichtenberger
Wenn schon Lehre, dann gleich mit Matura.  | Foto: BFI
2

Sonderthema Lehre
Lehre mit Matura ermöglicht Chancengleichheit

Seit 2008 haben Lehrlinge in Österreich die Möglichkeit, das Förderprogramm Lehre mit Matura in Anspruch zu nehmen. Absolventinnen und Absolventen dieses Programms erlangen dadurch nicht nur einen Lehrabschluss, sondern auch die Berechtigung an einer österreichischen Universität, Fachhochschule oder einem Kolleg zu studieren. Die Berufsreifeprüfung ist gesetzlich bereits seit 1997 einer AHS bzw. BHS Matura gleichgestellt und bietet die gleichen Chancen. Die Berufsmatura umfasst vier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Gerald Wonner und Stefan Kaiser mit Lisa-Marie Fritz, Norah Schranz, Ahmed Abdelnaim und Alexander Kappler bei der Vorstellung der Einhörner. | Foto: Edith Ertl
8

VS Gössendorf
Einhorn und Lehrlinge der KNAPP AG sorgen für frische Luft

GÖSSENDORF. In den Klassenzimmern der VS Gössendorf geben 15 Einhörner grünes Licht für frische Luft. Entwickelt und gebaut wurden diese Messgeräte mit Bezug zum Wappen der Gemeinde von Lehrlingen der KNAPP AG. Ein Einhorn ziert mit sechs silbernen Sternen das Wappen von Gössendorf. Die Heraldik führt auf Johannes Kepler und das Siegel eines mittelalterlichen Bürgers zurück. Das Motiv griffen Lehrlinge der KNAPP AG für CO2-Messgeräte auf. Herzstück ist ein Mikrocontroller, der an einen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Dominik Zefaj (li.) und Robin Katzlberger haben es geschafft, und neben dem Regelunterricht an der BHAK Eisenerz die Lehrabschlussprüfung aus AppCoding an der Wirtschaftskammer abgelegt.  | Foto: BHAK EIsenerz
2

Zusatzausbildung
Schüler der BHAK Eisenerz absolvierten AppCoding-Lehre

Die beiden Schüler Dominik Zefaj und Robin Katzlberger besuchen den IT-Zweig der BHAK Eisenerz und haben neben dem normalen Unterricht die Lehrabschlussprüfung AppCoding abgelegt. Das Modell Lehre mit Matura ist durch eine Zusammenarbeit der Eisenerzer Schule mit dem bfi Leoben möglich.  EISENERZ. Die Schülerinnen und Schüler des IT-Zweiges der BHAK Eisenerz haben durch eine Kooperation der Schule mit dem bfi Leoben die Möglichkeit, eine freiwillige Zusatzausbildung im Bereich des AppCoding...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
AT&S möchte junge Menschen für eine Lehre im Unternehmen begeistern. | Foto: AT&S
3

AT&S
Lehre mit Matura in der Dienstzeit als Anreiz für junge Menschen

Der Leobener Leiterplattenhersteller AT&S bietet seinen Lehrlingen eine Ausbildung mit Matura in der Dienstzeit und eine Lehre, die mit dem Trainingsplan angehender Profisportlerinnen und -sportler vereinbar ist. LEOBEN. Mit großem Elan laufen bei AT&S die Aktivitäten rund um die Karriere mit Lehre und für eine Reise in die Zukunft voll innovativer Technologien werden junge, motivierte Menschen gesucht. Für die Lehre mit Matura hat der Technologiekonzern ein besonderes Angebot entwickelt: In...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Foto: Reiterer
0:26

Karriere mit Lehre
Mit dem Woche-Lehrlingsmagazin zum Traumberuf

Das Lehrlingsmagazin der RegionalMedien Steiermark, Woche Leibnitz, gibt wertvolle Auskunft, welche Möglichkeiten junge Menschen im Bezirk Leibnitz haben, um einen Beruf mit Freude und großer Leidenschaft ausüben zu können. Unsere heimischen Betriebe bilden das beste Fundament dafür. LEIBNITZ. Auf der Achse zwischen Marburg und Graz nimmt die Wirtschaft im Bezirk Leibnitz einen ganz besonderen Stellenwert. Unsere Unternehmen schaffen wertvolle Arbeitsplätze und mit der Ausbildung von...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
56 Mitarbeiter führt Christian Oswald im Unternehmen. | Foto: Christian Oswald
4

Lehre mit Matura
Vom Lehrling bis zum Abteilungsleiter

Von einer Erfolgsstory mit einer Lehre mit Matura kann Christian Oswald von der Firma Rosendahl Nextrom berichten. Er hat es vom Lehrling bis zum Leiter der Fertigung, Arbeitsvorbereitung und Disposition hochgearbeitet. PISCHELSDORF. Der heute 29-jährige Christian Oswald hat im Jahr 2008 in der Lehrzeit bei Rosendahl Nextrom in Pischelsdorf die Lehre mit Matura als Zerspanungstechniker gestartet, insgesamt in den vier Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch und Betriebswirtschaftslehre. Danach...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Die Schüler:innen der PTS Köflach laden herzlich zum Tag der offenen Tür ein. | Foto: PTS Köflach
2

Polytechnische Schule Köflach
Eine Drehscheibe für praktische Berufe

14 Jahre und was nun? Am 19. März lädt die Polytechnische Schule Köflach von 8 bis 12 Uhr zu einem Tag der offenen Tür, um ihr vielfältiges Angebot zu präsentieren. KÖFLACH. Die Polytechnische Schule ist keine Einbahnstraße, sondern eine Drehscheibe mit unzähligen Möglichkeiten. Die Polytechnische Schule bietet nicht nur jenen Schüler:innen, die einen Lehrberuf anstreben, beste Voraussetzungen, sondern ermöglicht allen, die sich über ihre weitere Laufbahn noch nicht im Klaren sind, sich zu...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anzeige
voestalpine BÖHLER: Neben einer erstklassigen Ausbildung bieten wir unseren Lehrlingen zahlreiche Vergünstigungen und einen sicheren Arbeitsplatz für eine erfolgreiche Zukunft, denn als Lehrling bis du ein unverzichtbarer Teil unseres Teams von morgen. | Foto: voestalpine Böhler
2

Aus- und Weiterbildung
Die Region bietet viele Möglichkeiten

Steirische Lehrlinge können neben ihrer Lehre seit dem Jahr 2009 kostenlos die Berufsreifeprüfung absolvieren. Der Matura gleichgestellt, ermöglicht ihnen die Reifeprüfung den Zugang zu Universitäten, Kollegs, Fachhochschulen und vielen weiteren Bildungswegen. Die Verbingung einer praktischer Fachausbildung und einer soliden Allgemeinbildung auf Maturaniveau eröffnet den jungen Fachkräften damit viele berufliche Möglichkeiten. Verschiedene Modelle Die Matura-Vorbereitungskurse können über zwei...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Martina Gärtner
Wie wäre es mit einer Lehre als Gastronomiefachfrau/mann? In der Gastronomie und Hotellerie sind Lehrlinge aktuell besonders gefragt. | Foto: Rogner Bad Blumau
2

Tag der Jugend
Lehrlinge haben in Hartberg-Fürstenfeld im Moment gute Karten

Anlässlich zum Tag der Jugend, am 12. August, hat sich die WOCHE die Lehrlingssituation im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld angesehen. Eines wird schnell klar: Die Jobchancen sind besser als je zuvor. Und: Mit einer Lehre in Hartberg-Fürstenfeld stehen Jugendlichen alle Türen offen. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Am 12. August ist der Internationale "Tag der Jugend". Die WOCHE hat diesen Aktionstag zum Anlass genommen, um den Fokus auf die Lehrlingssituation im Bezirk zu legen. Die Wirtschaft im Bezirk...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Lehre mit Matura ist eine einzigartige Chance. | Foto: bfi

Lehre mit Reifeprüfung im bfi Steiermark
Eine Bereicherung für Lehrlinge und Unternehmen

Die Lehre mit Matura bietet interessierten Lehrlingen die einzigartige Chance, die Matura zu absolvieren, ohne dass dazu eine höhere Schule besucht werden muss. Diese Matura berechtigt uneingeschränkt zum Studium an österreichischen Universitäten, Fachhochschulen und Akademien. Da die einzelnen Fächer berufsbegleitend stattfinden, kann die Matura parallel und zusätzlich zur Lehre abgelegt werden und verschafft den Jugendlichen einen enormen Vorteil für ihre berufliche Zukunft. Bei der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Die Lehrlinge bei Berglandmilch genießen zahlreiche Vorteile. | Foto: Berglandmilch

Berglandmilch Voitsberg
Berglandmilch-Lehrlinge haben den Wissensvorsprung

Berglandmilch fördert junge, engagierte Lehrlinge bei ihrem Einstieg in das Berufsleben. Dazu bietet der Betrieb zahlreiche Berufsmöglichkeiten und eine unterstützende Begleitung, etwa im Rahmen der Berglandmilch-Lehrlingsakademie. VOITSBERG. Im Werk Voitsberg werden bis zu zehn Lehrlinge ausgebildet. Dieser Standort veredelt jährlich etwa 200 Millionen Kilogramm Milch zu vielfältigen Käsespezialitäten. In Voitsberg werden in der hochmodernen Käserei die beliebten Käsesorten Schärdinger...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Die erfolgreichen Zerspanungstechniker am bfi Köflach freuen sich. | Foto: bfi Köflach

bfi Köflach
Alle Lehrlinge in Mathematik positiv

Trotz großer Herausforderungen kann das bfi Köflach schöne Erfolge vermelden. KÖFLACH. Lockdown, Erarbeiten von Covid-19-Konzepten, Distance Learning, das prägte die letzten zwölf Monate im bfi Köflach. Die Herausforderungen konnten durch den Zusammenhalt des Teams und die hohe Motivation der Teilnehmer gut bewältigt werden.  Die Lehrabschlussprüfung für Zerspanungstechnik brachte eine hundertprozentige Erfolgsquote. Die technischen Ausbildungen wurden nach dem ersten Lockdown in Hybridform...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Auch bei der Firma ADA in Anger konnte in die verschiedenen Berufe geschnuppert werden. | Foto: PTS (3x)
3

Polytechnische Schule Birkfeld
Schnuppern in verschiedene Berufssparten

Die oststeirischen Facharbeiter und auch die heimischen Firmen profitieren von bestens ausgebildeten Mitarbeitern. Jetzt gab es wieder "Schnuppertage" für interessierte aus der Polytechnischen Schule in Birkfeld. Firmen wurden besucht und man konnte sich über die verschiedensten Berufe informieren und auch die ersten Handgriffe tätigen. Auch während der Pandemie hat sich gezeigt, dass unsere Betriebe mit Facharbeitern bislang relativ glimpflich durch die Krise gekommen sind. Daher setzt die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Bildungszentrum in Mürzzuschlag: Schon seit 20 Jahren wird hier ausgebildet – 1.000 Personen im Jahr.   | Foto: Veitschegger
2

Schwerpunkt Lehre
Bildungszentrum Mürzzuschlag: 100 Lehrlinge werden hier im Jahr ausgebildet

Thomas Feier vom Bildungszentrum Mürzzuschlag über Trends in der Lehre und Chancen mit Lehre und Matura. Das BFI Steiermark betreibt 15 Bildungszentren in unserem Bundesland. Eines davon gibt es seit 20 Jahren in Mürzzuschlag. Es ist eine von sieben technischen Ausbildungsstätten des BFI Steiermark. 1.000 Personen absolvieren im Jahr eine Ausbildung im Bildungszentrum Mürzzuschlag, davon über 100 Lehrlinge. Angeboten werden im Jahr mehr als 200 verschiedene Kurse und Seminare in allen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Interessierte können sich beim Beratungsgespräch für Lehre mit Matura gerne informieren. | Foto: bfi

Lehre mit Matura im bfi
Ein Gewinn für Lehrlinge, Mitarbeiter und Unternehmen

Die unterschiedlichen Begriffe Berufsmatura, Lehre mit Matura, Berufsreifeprüfung bezeichnen immer dasselbe: Nämlich die Möglichkeit, auch ohne den Besuch einer höheren Schule, die Matura zu machen. Dabei handelt es sich um eine vollwertige Matura, die uneingeschränkt zum Studium an österreichischen Universitäten, Fachhochschulen, Akademien und Kollegs berechtigt. Das bfi Steiermark bietet Lehrlingen und Erwachsenen mit abgeschlossener Berufsausbildung die einzigartige Möglichkeit, zusätzlich...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Nicht nur Informationen zu den unterschiedlichen Lehrberufen, sondern Anpacken und Ausprobieren stand für die Schüler im Vordergrund. | Foto: Tamara Mednitzer
62

Berufsorientierungslauf in Frohnleiten

Zwölf regionale Betriebe, 55 Schüler der NMS Frohnleiten und jede Menge Informationen und Einblicke in die Welt der Lehrberufe. „Wir wollen aktiv auf die Jugend zugehen und nicht nur über Lehrberufe informieren, sondern sie vor allem dafür begeistern“, schildert Gerhard Hermann von ÖBAU Reisinger. Er ist neben Franz Tieber (Wirtschaftsbund-Ortsgruppenobmann Frohnleiten) und Thomas Spalt (Spalt Elektromechanik und -maschinenbau GmbH) einer der Initiatoren des Berufsorientierungslaufes...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Tamara Mednitzer
Viele Lehrlinge und Erwachsene haben unlängst die Maturaprüfungen in Mathematik und Deutsch sehr erfolgreich abgelegt. | Foto: bfi Köflach

Lehre mit Matura
Ein Gewinn für Lehrlinge und Unternehmen

Viele Lehrlinge haben unlängst die Maturaprüfungen in Deutsch und Mathematik am bfi Köflach abgelegt. KÖFLACH. Am 24. März beginnt im bfi Steiermark Bildungszentrum Köflach wieder der Basiskurs für die Lehre mit Matura. Dieser Kurs bietet ambitionierten Lehrlingen die einzigartige Möglichkeit, mit der Matura neben der Lehre zu beginnen und sich darüber hinaus aufgrund der angebotenen Unterrichtsfächer einen wesentlichen Vorsprung für die Berufsschule zu sichern. Der Basiskurs bildet die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
 71 Prozent der heimischen Lehrlinge im letzten Ausbildungsjahr sind mit ihrer Ausbildung im Betrieb großteils zufrieden. | Foto: MEV
2

Lehrlingsmonitor 2019
Lehrlinge unter 18 mussten Überstunden leisten

Seit dem letzten Lehrlingsmonitor 2017 hat sich augenscheinlich wenig getan: Noch immer fühlt sich ein Drittel der Lehrlinge schlecht behandelt. Das liege oft daran, dass Lehrlinge gar nicht ihre Rechte kennen, so der österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB). Aufholbedarf gebe es auch bei den Betrieben: So fühlen sich 43 Prozent von den Betrieben bei der Vorbereitung für die Lehrabschlussprüfung in Stich gelassen.   ÖSTERREICH. Alle zwei Jahre ermittelt das Österreichische Institut für...

  • Adrian Langer
Die Schüler der Polytechnischen Schulen bekamen erste Einblicke.  | Foto: bfi

bfi Steiermark
Schüler der Polytechnischen Schule schnuppern Maturaluft

Seit Jahren ist „Lehre mit Matura“ eine bewährte Ausbildungsform für eine erfolgreiche, berufliche Laufbahn. Schüler und Direktor der Polytechnischen Schule Köflach besuchten das bfi Steiermark Bildungszentrum Köflach und nutzten die Gelegenheit, sich darüber zu informieren und mit Lehrgangsteilnehmer/innen auszutauschen. KÖFLACH. Die angehenden Lehrlinge zeigten großes Interesse am Thema und schnupperten auch Maturaluft, indem sie an einem laufenden Kurs teilnahmen und sich so einen ersten...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Die Vortragenden informierten Schüler und Eltern im Volkshaus Kindberg über die Vorteile in der Region zu arbeiten.  | Foto: FAB
2

Infoveranstaltung
Kann sich mein Kind im Mürztal beruflich entfalten?

Passend zu unserem Sonderthema über Lehrlingsausbildung in der Region, welches in der kommenden Ausgabe zu finden sein wird, veranstalteten die Karrierelotsinnen Obersteiermark Ost gemeinsam mit der Stadtgemeinde Kindberg vergangene Woche ein Elternabend für 122 Eltern und Schüler der siebten und achten Schulstufen aus dem Mürztal im Volkshaus Kindberg. Schwerpunkte der Informationsveranstaltung waren die Themen Lehre, Lehre mit Matura aber auch die Möglichkeiten einer etwaigen Meisterprüfung...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.