bfi Steiermark
Schüler der Polytechnischen Schule schnuppern Maturaluft

Die Schüler der Polytechnischen Schulen bekamen erste Einblicke.  | Foto: bfi
  • Die Schüler der Polytechnischen Schulen bekamen erste Einblicke.
  • Foto: bfi
  • hochgeladen von Selina Wiedner

Seit Jahren ist „Lehre mit Matura“ eine bewährte Ausbildungsform für eine erfolgreiche, berufliche Laufbahn. Schüler und Direktor der Polytechnischen Schule Köflach besuchten das bfi Steiermark Bildungszentrum Köflach und nutzten die Gelegenheit, sich darüber zu informieren und mit Lehrgangsteilnehmer/innen auszutauschen.

KÖFLACH. Die angehenden Lehrlinge zeigten großes Interesse am Thema und schnupperten auch Maturaluft, indem sie an einem laufenden Kurs teilnahmen und sich so einen ersten Eindruck für ihren weiteren Ausbildungsweg verschaffen konnten.
Das bfi Steiermark bietet Lehrlingen die einzigartige Chance, während ihrer Ausbildung kostenlos die Matura zu absolvieren und sich so einen Vorteil für die Zukunft zu verschaffen. Diese Möglichkeit nutzen interessierte Lehrlinge schon seit vielen Jahren mit Erfolg. Das bfi ist sehr stolz, jungen Menschen diese Ausbildung anbieten zu können und sie ein Stück ihres beruflichen Weges begleiten zu dürfen.

Basiskurs ist Voraussetzung für Lehre mit Matura

Voraussetzung für alle Lehrlinge, die in Zukunft die Matura anstreben, ist die Teilnahme an einem Basiskurs. Dieser startet am 24. März, dauert bis 23. April und wird jeweils dienstags und donnerstags von 18 bis 21.40 Uhr in Köflach durchgeführt.
Die nächste kostenlose Informationsveranstaltung findet am 11. Februar um 18 Uhr im bfi Steiermark Bildungszentrum Köflach, Alter Rathausplatz 1, statt.

Anmeldung und Kontakt: Dr.in Rosemarie Schubert, rosemarie.schubert@bfi-stmk.at05 7270 7201

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.