Schwerpunkt Lehre

Die Lehre bietet hervorragende Chancen für eine schnelle Karriereentwicklung und wird durch spezielle Lehrlingsinitiativen unterstützt. Zukünftige Entwicklungen und Trends in der Berufsausbildung ermöglichen es, sich optimal auf die Anforderungen der Arbeitswelt vorzubereiten. Diese Themen zeigen, wie die Lehre auch in der Zukunft als starker Karriereweg relevant bleibt.

Lehre in deinem Bundesland: ⚒️👷🧑‍💻👨‍🍳🛠️

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

⬇️ Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand ⬇️

Lehre

Beiträge zum Thema Lehre

Alexander Schönbichler (JUCO), Roswitha Filek (AMS, Barbara Unger (BAS), Roland Illmeyer, Peter Gaugutz, Kornelia Stegner, Kathrin Rupp, Margareta Selch (v.l.) | Foto: AMS
3

Netzwerktreffen
Fachliche Ausbildung statt Hilfsarbeit in Lilienfeld

Die beiden Ausbildungsformen der „verlängerten Lehre“ und der „Teilqualifizierung“ wurde 2003 gesetzlich verankert. BEZIRK LILIENFELD. Dadurch haben Jugendliche, die nicht alle Anforderungen einer regulären Lehrausbildung erfüllen können, eine echte Chance, direkt in Lehrbetrieben am ersten Arbeitsmarkt eine fachliche Ausbildung zu absolvieren. Sensibilisierung notwendigMit Unterstützung von Arbeitsmarktservice (AMS), Jugendcoaching (JUCO) und der Berufsausbildungsassistenz (BAS) soll ein...

Mattias Mayer ist im zweiten Lehrjahr | Foto: Franziska Pfeiffer
Aktion 4

Landesberufsschule Lilienfeld
Mit der Lehre fit für den Beruf sein

An der Landesberufsschule (LBS) Lilienfeld werden 12 Lehrberufe angeboten und unterrichtet. LILIENFELD. "Als ich so dreizehn Jahre alt war, hatten meine Eltern einen Pelletsofen. Dieser zeigte immer wieder Störmeldungen an, weshalb ich als neugieriger Junge versuchte, diese zu beheben – leider ohne Erfolg. Dann kam ein Rauchfangkehrer, der in kürzester Zeit die Störung behob", erzählt Mike Leon Kößler, wie er zur Rauchfangkehrer-Lehre gekommen ist. "Seit dem ersten Tag gefällt mir der Beruf."...

Foto: Schwaiger
2

Bezirk Lilienfeld, Lehrlingsausgabe
Die passende Lehrstelle finden

Mit 14 Jahren wissen, wo der richtige Platz im Berufsleben ist, ist schwierig. Das Poly hilft bei der Entscheidungsfindung. HAINFELD. "Wenn man noch nicht sicher ist, was man genau machen möchte, hilft einem die Polytechnische Schule", erzählt Schüler Tobias Halbwachs. Er ist mit seinen Mitschülern gerade am Anfang des Schuljahres im Poly Hainfeld und möchte so die für ihn passende Lehrstelle finden. In Betriebe schnuppern"In der Polytechnischen Schule Hainfeld können die Schüler in insgesamt...

Foto: Schmid Schrauben
3

Schmid Schrauben, Bezirk Lilienfeld
Die passende Lehre in der Nähe

HAINFELD. Du möchtest deine Lehre in einem stabilen, innovativen und metalltechnischen Unternehmen starten? Dann bist du bei Schmid Schrauben genau richtig. Mit einer Firmengeschichte von 180 Jahren kann Schmid Schrauben als Traditionsunternehmen im Gölsental bezeichnen. Durch laufende Innovationen der Verbindungselemente werden Trends für die Zukunft im Holzbau geschaffen, dabei spielen Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung eine wichtige Rolle. Im Bereich der MitarbeiterInnen wird aktiv auf...

Claudia Marschall, Geschäftsstellenleiterin-Stv. vom AMS Lilienfeld kennt sich bestens mit den aktuellen Lehrlingszahlen im Bezirk aus. | Foto: AMS Lilienfeld

AMS, Bezirk Lilienfeld, Lehrlingsausgabe
Lehrlinge werden gesucht

16 Lehrstellensuchende sind beim AMS Lilienfeld vorgemerkt. Das sind zwei Personen weniger als im Vorjahr BEZIRK. Das AMS Lilienfeld hilft bei der Lehrstellensuche – derzeit gibt es mehr Lehrstellen als Suchende. Großes Angebot"Im Zeitraum von Jänner bis Juli 2022 hat die Zahl der Lehrstellensuchenden zwischen 5 und 20 geschwankt. Bei den sofort verfügbaren offenen Lehrstellen lag die Bandbreite in diesem Zeitraum zwischen 55 und 74. Man sieht also, dass immer wesentlich mehr Lehrstellen als...

Othmar Bader, Noah Felberer und Ute Bader | Foto: Franziska Pfeiffer
2

Hainfeld, Bezirk Lilienfeld
Lehrlingsabschluss mit Auszeichnung abgelegt

HAINFELD. "Noah Felberer ist ein außergewöhnlicher junger Mann", wird im KFZ Betrieb Bader gesagt. Der Bursche legte seinen Lehrlingsabschluss zum KFZ Techniker nicht nur mit Auszeichnung ab, sondern hatte über die gesamte Lehrzeit nur Einsen. "Nach der HTL habe ich in verschiedenen KFZ Betrieben geschnuppert und der Betrieb Bader hat für mich am besten gepasst.", erzählt Noah Felberer. "KFZ Technik hat mich schon immer interessiert und daher entschied ich mich für diese Lehre."...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.