Lehre

Beiträge zum Thema Lehre

Sandra Brugger (3 v.l.) erhält von BM Dr. Martin Kocher die Staatspreis-Urkunde. | Foto: RIEDER Zillertal
3

Lehre
Neue Ausbildungsstätten und neue Lehrberufe

RIEDER Zillertal, ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb und zweit größter Ausbildner im Bezirk Schwaz, setzt auf hohe Ausbildungsqualität und erweitert das Angebot der Berufsausbildung. Interessierte suchen sich aus 14 verschiedenen Lehrberufen das passende aus – neu im Angebot „Duale Akademie“ für Maturanten. Neu sind auch zwei weitere Ausbildungsstätten in Kramsach und Münster. RIED i. Z. (red). Hohe Qualität – mit Brief und Siegel. Lehrlingsausbildung hat bei RIEDER Zillertal lange Tradition,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Anzeige
Wer eine Lehre beim Unternehmen Tyrolit anstrebt, trifft auf jeden Fall eine gut Wahl.  | Foto: Tyrolit
3

Lehre
Starte Deine Zukunft bei Tyrolit

Tyrolit ist einer der weltweit führenden Hersteller von Schleif- und Abrichtwerkzeugen sowie Systemanbieter für die Bauindustrie. Mit Wurzeln im Herzen der österreichischen Alpen verbindet Tyrolit die Stärken familiärer Werte mit einer globalen Vision und über einem Jahrhundert individueller Unternehmens- und Technologieerfahrung. SCHWAZ (red). Ein wichtiger Bestandteil der über 1.200 am Stammsitz Schwaz Beschäftigten sind die zahlreichen Lehrlinge und ehemaligen Lehrlinge. Als einer der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Anzeige
Die Škoda Group existiert seit über 160 Jahren und hat mit Büros in Wien und Schwaz ein neues Kapitel aufgeschlagen.  | Foto: Škoda Group
5

Wirtschaft/Lehre
Skoda Group: Züge und Straßenbahnen made in Tirol

Seit über 160 Jahren prägt die tschechische Škoda Group die Welt der Verkehrs- und Schienenfahrzeugtechnik. 2023 markierte einen Wendepunkt: Mit Škoda Group Austria entstand ein neues Kapitel in Schwaz und Wien. Ein 40-köpfiges Team aus talentierten IngenieurInnen und TechnikerInnen steht im Mittelpunkt dieser Entwicklung. SCHWAZ. Unser dynamisches Team, eine Mischung aus erfahrenen Spezialisten und jungen Talenten konstruiert Schienenfahrzeuge, plant Modernisierungen sowie Umbauten und kümmert...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
2

Schwaz
Tiefbau- Lehrling und Fußballer

Philip Walch aus Schwaz schafft den Spagat zwischen Lehre und Sport. Bereits seit 7 Jahren jagt Philip Walch beim SC Eglo Schwaz dem runden Leder hinterher. SCHWAZ. Der 18-jährige Mittelfeldspieler steht für die U18 auf dem Platz, gehört aber auch schon zum erweiterten Kader der 1b- Mannschaft von Trainer Stefan Plattner, die eine gute Rolle in der Gebietsliga Ost spielt. Für Walch ist ein sportliches Ziel zunächst ein fixer Platz in der zweiten Mannschaft und,,ein Fernziel ist natürlich auch,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: Foto: Walpoth

Schwaz
Schwaz startet Lehrlingsoffensive

SCHWAZ. Die Lehrlingsoffensive soll den Stellenwert der Lehre und die Wertschätzung für die Lehrlinge erhöhen und dem steigenden Arbeitskräftemangel in Schwaz entgegenwirken. Auf Initiative des Vizebürgermeisters und Wirtschaftsreferenten Matthias Zitterbart wurde das Konzept gemeinsam mit der Bildungsreferentin Barbara Saxl ausgearbeitet. „Investitionen in unsere Jugend sind Investitionen in die Zukunft“, beschreibt Zitterbart die Beweggründe für diese Initiative. „Wir wollen die Lehre in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: Foto: Walpoth

Schwaz
Wie sich Jugendliche richtig bewerben

SCHWAZ. Aus Sicht von Jugendlichen enthält eine von der Wirtschaftskammer Tirol unter Tiroler Betrieben durchgeführte Umfrage wichtige Informationen, auf welche Punkte Unternehmen bei Bewerbungen besonderen Wert legen. Bei den Bewerbungsunterlagen gibt es eine klare Reihung, welche Unterlagen für die Unternehmen am wichtigsten sind: Der Lebenslauf, Bewerbungsschreiben, Zeugnisse, Motivationsschreiben, Bestätigungen von Praktika, Schnuppertagen etc. Nach dem bevorzugten Medium für die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
LR Beate Palfrader überreichte im Rahmen eines Betriebsbesuchs die Auszeichnung "Lehrling des Monats Juni 2022" an Kathrin Sponring aus Weerberg. | Foto: Land Tirol/Gerzabek
2

Auszeichnung
Kathrin Sponring ist „Lehrling des Monats Juni 2022“

Vor Kurzem hat eine Jury wieder den "Lehrling des Monats" gewählt. Diesmal geht der Titel an Kathrin Sponring, die derzeit die Ausbildung zur Köchin absolviert. MÜNSTER/WEERBERG/SCHWAZ. Fleiß und Ehrgeiz machen sich bezahlt. Zumindest für Kathrin Sponring. Die Weerbergerin macht gerade eine Lehre zur Köchin (2. Lehrjahr) bei der Reha Zentrum Münster Betriebs GmbH. Zusätzlich absolviert sie auch die Lehre mit Matura am Wirtschaftsförderungsinstitut in Schwaz. Aufgrund ihrer hervorragenden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Einziehen in die eigene Wohnung ist für viele junge Menschen ein wesentlicher Schritt in ein selbstbestimmtes Leben. | Foto: Rotes Kreuz Tirol/Strele

"Shakan"
Rotkreuz-Projekt sucht Wohnungen im Unterland für geflüchtete Lehrlinge

"Shakan" (Anm.: arabisch für: Jugend und Wohnen), ein Projekt des Roten Kreuzes Tirol gefördert von „Österreich hilfsbereit“, hat das Ziel minderjährige, geflüchtete Jugendliche nachhaltig in den Wohnungsmarkt zu integrieren. Nach dem zweiten Projektjahr ziehen die Verantwortlichen eine gemischte Bilanz: bisher konnten 43 Wohnungen an junge Erwachsene vermittelt werden, die sonst kaum eine Chance hätten, am angespannten Tiroler Wohnungsmarkt Fuß zu fassen. Im Unterland steht allerdings keine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
3

Der zunehmende Fachkräftemangel garantiert engagierten Lehrlingen beste Berufsaussichten.
Die Lehre – praktisch unschlagbar

SCHWAZ (dw). Die duale Ausbildung garantiert umfassende praktische Erfahrung. Genau das, was von den Unternehmen jeweils benötigt und gefordert wird. Gleichzeitig werden auch die sozialen Kompetenzen durch den direkten Kontakt zu MitarbeiterInnen und Kunden gefördert. Im Gegensatz zu Schülern haben Lehrlinge schon während ihrer Ausbildung die Möglichkeit sich für eine Weiterbeschäftigung nach der Lehrzeit zu empfehlen. Lehre und Matura WK Schwaz Geschäftsleiter Stefan Bletzacher: „Parallel zur...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Paul Gürtler (r.), Tyrolit, informiert Lukas, Alexander und Julian.
5

Orientierung für Jugendliche

Das AMS Berufsinformationszentrum feiert österreichweit 25 Jahre engagierte Arbeit. SCHWAZ (dk). Was tun nach der Schule? Diese Frage stellen sich Jahr für Jahr tausende von Schülerinnen und Schülern nach Abschluss des neunten Pflichtschuljahres. Entscheiden sich immer mehr für eine weiterführende Schule, bleibt die Nachfrage nach ausgebildeten Fachkräften beständig hoch. Das Arbeitsmarktservice (AMS) bietet im BIZ (Berufsinformationszentrum) fundierte Auskunft über offene Lehrstellen, Begabung...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
10, 25 und 40 Jahre feiern Marc Grubhofer, Andreas Knapp und Werner Thurnbichler – in der ADLER-Werk Lackfabrik wird das Schlagwort „Karriere mit Lehre“ lebendig. | Foto: Adler

Von der Lehre bis zur Rente bei Adler

SCHWAZ (fh). Seit 40 Jahren ist er dabei und hat es nie bereut: Werner Thurnbichler, der erste Chemielaborant, den die ADLER-Werk Lackfabrik überhaupt ausgebildet hat. 1972 hat er seine Lehre bei der ADLER-Werk Lackfabrik begonnen und ist dem Unternehmen seither treu geblieben. Auch Andreas Knapp und Marc Grubhofer feiern dieses Jahr ihr Firmenjubiläum: 25 und 10 Jahre sind die beiden mittlerweile im Familienunternehmen; eingetreten sind sie ebenfalls als Lehrlinge. Familienunternehmen Adler...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.