Lehrlinge

Beiträge zum Thema Lehrlinge

Anzeige
Einige Lehrlinge des Autohauses Falch: Es wurden bisher bereits 188 Lehrlinge ausgebildet. | Foto: Authaus Falch
11

Komm auch DU in unser Team!

Gut ausgebildete und qualifizierte Fachkräfte sind die Voraussetzung für den Erfolg. Die Firma Autohaus Falch wurde im Jahre 1963 von Albert Falch gegründet und feiert heuer ihr 50 jähriges Jubiläum. Stefan Falch übernahm die Firma 1995 und mittlerweile finden 90 qualifizierte Mitarbeiter davon siebzehn Lehrlinge einen sicheren Arbeitsplatz. Zudem wurden seit der Firmengründung bereits 188 Lehrlinge ausgebildet. Die Kfz-Werkstätte, die damals 10 Arbeiter beschäftigte, zählt heute zu einem der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Schulchampions: M. Stenzl, D. Dullnigg, B. Dreher, S. Falkner (1.R.), J. Waldegger und C. Lettenbichler (2. R.).
23

TFBS Landeck: Schulchampions wurden gekürt

Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel ermittelte die Schulchampions 2013. LANDECK (otko). An der Fachberufsschule für Tourismus und Handel in Landeck wurden vergangenen Donnerstag die Schulchampions ermittelt. In den verschiedensten Kategorien wurden die besten Lehrlinge mit Brief und Siegel ausgezeichnet. Bereits zum 11. Mal konnte an der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel Landeck der Schulchampion geehrt werden. Die besten Lehrlinge und Berufsschüler wurden in den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Clemens Lettenbichler, Nicole Glänzer und Patrick Wechselberger (v.l.) hatten beim Landeslehrlingswettbewerb des Tiroler Handels im DEZ die Nase vorn. | Foto: WKT/Die Fotografen

Die besten Lehrlinge des Tiroler Handels zeigten ihr Verkaufstalent

Clemens Lettenbichler (Fa. Lifestyle Fashion GmbH, Landeck) wurde Landessieger LANDECK. Der Handel ist einer der größten Lehrlingsausbilder in unserem Land. Auch wenn es das Image in der breiten Öffentlichkeit leider nicht immer widerspiegelt, bieten die Tiroler Handelsbetriebe den Jugendlichen eine Vielzahl interessanter Ausbildungen und Berufe mit guten Aufstiegschancen. Nicht zuletzt deshalb haben sich die mehr als 2.200 Mädchen und Burschen, die derzeit in den Tiroler Handelsbetrieben in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Tischler-Innungsmeister Christoph Gitterle (li.)  und Lehrling Elisa gaben Einblicke.
36

Berufsfestival: Zum Lehrberuf motivieren

Beim ersten Berufsfestival in der WK Landeck konnten sich Schüler über Lehrberufe informieren. LANDECK (otko). Vor dem Hintergrund eines drohenden Lehrlingsmangels fand in der Wirtschaftskammer zum ersten Mal ein Berufsfestival statt. Bei dieser Messe konnten sich rund 700 SchülerInnen der siebten Schulstufe bei 14 Infoständen über Lehrberufe informieren. Dabei waren alle sieben Sparten vertreten. "Die Geburtenrate geht zurück. Hatten wir im Bezirk 1993 noch 703 Geburten, so kamen 2010 nur mehr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Fachleute kommen an die Polytechnischen Schulen und erklären, wie hier im Bild, beispielsweise technische Zusammenhänge. | Foto: Archiv/Tamerl

Vorbereitung auf das Berufsleben

Polytechnische Schulen im Bezirk bieten eine sinnvolle Alternative BEZIRK (jota). Die Polytechnischen Schulen Landeck und Prutz bieten für Abgänger der 4. Klassen Hauptschulen, Neue Mittelschulen oder Gymnasien eine sinnvolle Alternative, wenn sie nach Abschluss der Pflichtschule eine Lehre beginnen möchten. Berufsorientierung und –vorbereitung sind wichtige Eckpfeiler dieses Schultyps. Die Polytechnischen Schulen des Bezirkes legen Wert auf eine fundierte Grundbildung. „Wir versuchen den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lehre: WK-Bezirksobmann Toni Prantauer (re.) will eine neue Offensive starten. | Foto: Archiv

Sinkende Geburtenrate: Zahl der Lehrlinge halten

LANDECK (otko). „Im Bezirk gehen uns die Fachkräfte aus“, berichtet WK-Bezirksobmann Toni Prantauer. Allen vor an die Entwicklung der Geburtenrate bringt große Probleme bei den Lehrlingen mit sich. 1993 gab es im Bezirk Landeck 703 Geburten. Diese Zahl ist 2011 auf 430 Geburten gesunken. „Im Schnitt gibt es im Bezirk 1,4 Kinder pro Familie. Bisher sind 50 Prozent der Pflichtschulabsolventen in eine Lehre gegangen“, weiß Prantauer. Aufgrund der demographischen Daten stellt sich die Frage, wie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Top-Lehrstellen bei Handl Tyrol – junge Talente werden gesucht!

Handl Tyrol ist ein ausgezeichneter Lehrbetrieb und bietet seinen MitarbeiterInnen sichere Arbeitsplätze mit Zukunft. „Unsere Lehrlinge sind unsere Fach- und Führungskräfte von morgen, darum garantieren wir eine interessante und zukunftsorientierte Ausbildung!” – so lautet die Devise bei Handl Tyrol, wenn es um die Ausbildung von jungen Menschen geht. 2011 werden bei Handl Tyrol Talente für die Lehrberufe MechatronikerIn, LebensmitteltechnikerIn und LagerlogistikerIn für die Standorte Pians und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Peter Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.