Lehrlinge

Beiträge zum Thema Lehrlinge

Anzeige
FACC CEO Robert Machtlinger gratulierte den zehn Lehrlingen, die vor Kurzem ihre Lehre abschlossen, und bedankte sich beim gesamten Lehrlingsausbildungsteam für die vorbildliche Zusammenarbeit. | Foto: FACC

Lehrabschlussprüfung
FACC Future Team hebt ab

Zehn Lehrlinge des Unternehmens FACC feierten unlängst einen neuen Meilenstein in ihrem Leben. FACC setzt auf eine zukunftsorientierte Berufsausbildung und bietet rund 40 Lehrlingen in sieben Lehrberufen einen chancenreichen Start ins Berufsleben. Kürzlich haben zehn Lehrlinge ihre Lehrabschlussprüfung mit Bravour absolviert. „Das gehört gefeiert“, waren sich alle einig. Gesagt, getan: Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen wurden gemeinsam mit ihren Eltern zum feierlichen Abendessen...

  • Ried
  • Sonderthemen Ried
V. l.: Daniel Sonnleitner, Laura Schneebichler und Jennifer Ahorner. | Foto: cityfoto/Pelzl
2

Laura Schneebichler gewinnt
Neukirchnerin ist "OÖ Junior Sales Champion"

Die beste Nachwuchsverkäuferin 2023 kommt dieses Jahr aus Neukirchen an der Enknach. Laura Schneebichler konnte die Jury und das Publikum überzeugen. NEUKIRCHEN, LINZ. Zehn junge Verkaufstalente aus Oberösterreich stellten beim "OÖ Junior Sales Champion" in Linz ihr Können unter Beweis. Vor einer Fachjury und einem Publikum führten sie ein Verkaufsgespräch, bei dem nicht nur Fachwissen und Argumentationstechnik gefragt waren, sondern auch Kriterien wie Gesprächseröffnung und Einwandbehandlung...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Foto: BezirksRundSchau
4:37

Jetzt vorbeischauen
Die BezirksRundSchau auf der Jugend & Beruf Messe Wels

Vom 5. bis zum 8. Oktober steigt im Messezentrum Wels wieder die Messe Jugend & Beruf. Wir, die BezirksRundSchau, sind live dabei und zeigen dir deine Chancen in unserem Medienunternehmen. Schau vorbei, wir freuen uns auf Dich! Die BezirksRundSchau auf der Messe "Jugend & Beruf"Wir sind mehr als eine Zeitung. Die BezirksRundSchau versteht sich als Kommunikationspartner, der nicht nur berichtet, sondern für den Bezirk, für seine Menschen und seine Unternehmen wichtige Themen ins Gespräch bringt...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Auch Lehrlinge sollen eine Möglichkeit bekommen, ihren Abschluss offiziell zu feiern. | Foto: Der Ballfotograf
4

Lehrlinge feiern Abschluss
Erstmals „Lehrabschlussball“ in Oberösterreich

Um oberösterreichischen Lehrlingen und ihren Lehrbetrieben eine Möglichkeit zu geben den Abschluss der Ausbildung ganz offiziell zu feiern, organisiert die Firma ballbox 2023 erstmals einen „Lehrabschlussball“. OÖ. Nach Vorbild der traditionell von den Abschlussklassen höherer Schulen organisierten Maturabälle wird es im Herbst 2023 erstmals einen „Lehrabschlussball“ geben. Der Ball soll Lehrlingen die Möglichkeit geben, ihren Abschluss gebührend zu feiern. Für die ausbildenden Unternehmen soll...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die angehenden Jungfacharbeiter erhalten im WIFI Linz eine gezielte Ausbildung, die sich komplett an den individuellen Anforderungen der Unternehmen orientiert. | Foto: Goodluz/panthermedia

Gegen Personalmangel
WIFI-Lehrlingsbox bewährt sich

Personalmangel ist derzeit allerorts ein brisantes Thema. Vor allem an Lehrlingen fehlt es, neben der demografischen Entwicklung unter anderem auch wegen Defiziten in der Ausbildung. Die WIFI-Lehrlingsbox hilft, diesen Mangel zu beheben. OÖ. Erst im Jahr 2020 ins Leben gerufen, haben von der WIFI-Lehrlingsbox mittlerweile über 200 Lehrlinge und ihre Ausbildungsbetriebe profitiert. Mit der Lehrlingsbox wurde ein Programm ins Leben gerufen, das fehlende Zeit oder mangelnde Ressourcen bei der...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Markus H. und Lehrlingsredakteur Nico. | Foto: Wintersteiger
2

IT-Techniker Markus Hinterdorfer
"Mein Tipp – trau dir etwas zu!"

RIED. Vor acht Jahren hat der heute 24-jährige Markus Hinterdorfer als erster IT-Techniker des Unternehmens seine Ausbildung bei Wintersteiger begonnen. Heute steht er selbst dem Nachwuchs als Lehrlingsausbildner zu Seite. Lehrlingsredakteur Nico hat ihn interviewt. Seit wann bist du schon im Unternehmen tätig? Ich bin seit dem 12. August 2013 Teil der Firma Wintersteiger und war der erste IT-Lehrling überhaupt. Meine vierjährige Ausbildung absolvierte ich mit Auszeichnung. Wie funktioniert die...

  • Ried
  • Nico Lehrlingsredakteur
Vor allem Depressionen sind bei weiblichen Lehrlingen mit 59,3 Prozent besonders ausgeprägt. | Foto: bds/panthermedia
2

Lehrlingsrundschau
Angstzustände bei weiblichen Lehrlingen

Eine aktuelle Studie zeigt: Vor allem weibliche Lehrlinge litten psychisch besonders unter der Pandemie und waren von Angstzuständen – begründet durch die Arbeitsplatzunsicherheit – begleitet. OÖ. Gemeinsam mit der MedUni Wien und der Donau-Universität Krems hat die Gewerkschaftsjugend zwischen Ende März und Mitte Mai 2021 1.442 Lehrlinge zu ihrer psychischen Gesundheit in Zeiten von Covid-19 befragt. „Der Zustand der psychischen Gesundheit darf zurecht als besorgniserregend bezeichnet werden“,...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Foto: OptimaMed Rehabilitationszentrum Aspach

Gratulation
Erfolgreiche Lehrlinge bei OptimaMed

Drei Lehrlinge des OptimaMed Rehabilitationszentrums in Aspach haben ihren Lehrabschluss in der Tasche. ASPACH. Das OptimaMed Rehabilitationszentrum Aspach gratuliert seinen Lehrlingen Tanja Thaller, Katharina Gradinger (Lehre zur Gastronomiefachfrau mit guten Erfolg abgeschlossen) und Kevin Heintz (Koch) zur bestandenen Lehrabschlussprüfung. „Wir wünschen allen Dreien viel Erfolg für die Zukunft und freuen uns, dass Tanja und Katharina weiterhin ein Teil unseres Teams bleiben“, heißt es...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Abwechslung und verschiedenes Programm bei den Lehrlingsseminaren | Foto: HerzHandVerstand
2

HerzHandVerstand
"Wollen Potential der Lehrlinge weiterentwickeln"

METTMACH. Christina Gumpinger bietet mit ihrem Unternehmen HerzHandVerstand unter anderem Lehrlingsseminare an. Im Interview erklärt sie, wie Lehrlinge und Unternehmen davon profitieren können. Welche verschiedenen Angebote für Lehrlinge gibt es bei Ihnen? Gumpinger: Passend zur Lehrlingsausbildung bieten wir ein maßgeschneidertes Angebot, wo die Lehrlinge die Chance bekommen, sich fachlich und sozial fortzubilden. Erleben und Lernen und mit Pep aufbereitete Seminare, abgestimmt auf die Wünsche...

  • Ried
  • Helena Pumberger
Die Mühlviertlerin Lea Schäfer ist eine von den zehn neuen ÖAMTC-Lehrlingen. | Foto: ÖAMTC/Laresser

Ausbildung
Zehn neue Lehrlinge beim ÖAMTC

Sechs junge Kfz-Techniker und vier Lehrlinge im Bereich Beratung und Verkauf begannen heuer ihre Ausbildung beim Mobilitätsclub – so viele wie noch nie. AMit ihnen beschäftigt der Mobilitätsclub in Oberösterreich nun 22 Lehrlinge. Damit stärkt  der ÖAMTC die Lehrlingsausbildung und gibt jungen Menschen gerade in diesem besonderen Jahr eine Chance. OÖ. Auch heuer erfreute sich der Mobilitätsclub wieder an zahlreichen Bewerbungen von jungen Mädchen und Burschen, die gerne ihre Lehre beim ÖAMTC...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
„Sei alles, was du einmal sein möchtest.“ | Foto: BezirksRundschau
1 3 4

Gewinnspiel
Jetzt Aprilia SX 50 Factory, Frequency-Tickets oder Raiffeisen Sparbuchgutscheine gewinnen

Lehrling-Sein ist cool. Spannend. Als Lehrling bist du gefragt. Und hast eine Zukunft vor dir, in der du alles sein kannst, was du willst. YouTuber. Feuerwehrfrau. Klimaretter. Fußballgöttin. Zugführer. Oder was immer du dir erträumst. Die BezirksRundschau widmet deshalb den Lehrlingen eine eigene Sonderausgabe – die LehrlingsRundschau. Unsere Lehrlingsredakteure erzählen ihre Storys. Als Betriebskenner. Als Insider. Als Nachwuchstalente. Von Lehrling zu Lehrling. Engagierte junge Erwachsene...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Selfie von Lena Niedermair mit Lehrlingsausbildner Manfred Kassik. | Foto: Niedermair

Lehrlingsausbildner Manfred Kassik
"Es ist klasse, mit jungen Leuten zusammen zu arbeiten!"

Lehrlingsredakteurin Lena Niedermair macht ihre Lehre bei der Firma Scheuch in Aurolzmünster. Ist hat Lehrlingsausbildner Manfred Kassik interviewt. Herr Kassik, seit wann sind Sie Lehrlingsausbildner? Kassik: Ich arbeite seit ungefähr 20 Jahren als Ausbildner bei Scheuch. Warum haben Sie sich für diese Aufgabe entschieden? In der Firma wurde jemand gesucht, der diesen Job übernimmt. Es ist klasse, mit jungen Leuten zusammenzuarbeiten. Deshalb habe ich mich dazu entschlossen. Welche Aufgaben...

  • Ried
  • Lena Lehrlingsredakteurin Ried
Foto: Alexander Raths/Fotolia
4

LehrlingsRundschau
Lehre mit Matura

RIED (nk). Viel Zeit und Anstrengung, mehr Möglichkeiten: die Lehre mit Matura. Doch wie funktioniert das eigentlich?  Um die Berufsreifeprüfung zu absolvieren, muss man mindestens 19 Jahre alt sein und zum Beispiel den Lehrabschluss in der Tasche haben. Allerdings kann man bereits während der Lehre die Vorbereitungskurse belegen und sich einigen Teilprüfungen stellen. Insgesamt sind es vier Teilprüfungen, laut Webseite des Wirtschaftsförderungsinstituts WIFI schaffen das die meisten in zwei...

  • Ried
  • Noah Kramer
Das FACC Future Team glänzt mit Top-Leistungen bei den Lehrabschlussprüfungen (vorne vlnr: Otmar Schneebauer, Stefan Schuller, Meltem Pala , Sonja Eitzinger, Magdalena Obermayr, Anna Freund, Philipp Schachinger, Heike Stein, Andreas Ockel ; hinten vlnr: Michael Unfried, Jakob Mittermeier, Clemens Wiesbauer, Helmut Winkler, Herbert Vogl). | Foto: FACC/Gortana

FACC Future Teams
FACC Lehrlinge mit ausgezeichneten Lehrabschlüssen

RIED. Nach 4 Jahren Lehre bei FACC bestehen 10 Mitglieder des FACC Future Teams mit Auszeichnungen und gutem Erfolg die Lehrabschlussprüfung. Von den zehn Lehrlingen bestehen sieben mit ausgezeichnetem und drei mit gutem Erfolg. Der oberösterreichische Luftfahrt-Konzern ist nicht nur stolz auf diese außerordentlichen Leistungen, sondern auch auf die zwölf neuen Lehrlinge, die seit Mitte August das FACC Future Team erweitern. „Es freut uns, dass so engagierte Lehrlinge mit solch großartigen...

  • Ried
  • Noah Kramer
Die Datenbank der AK OÖ erleichtert Lehrlingen die Wohnheimsuche. | Foto: Picture-Factory/Fotolia

Wohnheimdatenbank
Leistbare Wohnungen für Schüler, Lehrlinge und Studenten

In der Wohnheimdatenbank der Arbeiterkammer finden Jugendliche günstige Wohnmöglichkeiten. OÖ. Viele Jugendliche müssen für ihre Ausbildung weit weg von ihrem Heimatort und benötigen einen Heimplatz. Für sie hat die Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) unter ooe.arbeiterkammer.at/heimdatenbank die bundesweit umfangreichste Wohnheimdatenbank zusammengestellt. „Auswärtige Ausbildungen sind mit erheblichen Kosten verbunden. Mit unserem Angebot wollen wir den jungen Leuten und ihren Eltern helfen,...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Foto: Schneebauer
5

Tipps für den Erfolg
Lehrlingsseminare für die Fachkräfte

Sinnvoll, abwechslungreich und gut gefördert sind die speziell auf Lehrlinge abgestimmten Seminare. BEZIRK. Das Angebot rund um Lehrlingsseminare wird immer breiter und Firmen die dieses Angebot annehmen immer mehr. Vor einigen Jahren noch eher unbekannt, lassen sich die Seminare für die man auch für's Leben lernt, nicht mehr wegdenken. Aber nicht nur das, einiges hat sich zu den "Guten alten Zeiten" geändert. Beispielsweise hat man eine weitaus größere Auswahl an Lehrberufen und kann seinen...

  • Ried
  • Julia Gruber
Im Bild (von links): Alfred Klampfer (Bildungsdirektor OÖ), Doris Hummer (WKOÖ-Präsidentin) und Hermann Pühringer (WKOÖ-Direktor). | Foto: WKOÖ

Messe Jugend & Beruf mit neuem Ausstellerrekord

Von 10. bis 13. Oktober präsentieren die Wirtschaftskammer OÖ und das Wirtschaftsressort des Landes OÖ wieder die Messe Jugend & Beruf in Wels. Wie in den Vorjahren konnte auch heuer die Anzahl der Aussteller wieder gesteigert werden. Auf 15.000 Quadratmeter Hallenfläche präsentieren sich 286 Aussteller in den fünf Bereichen „Lehre“, „Ausbildungsbetriebe“, „Schule“, „Studium & Fachausbildung“ und „Berufs- und Bildungsberatung“. Besonders erfreulich aus Sicht der Wirtschaft ist der enorme...

  • Linz
  • Birgit Leitner
Oberösterreichs Wirtschaftskammer-Präsidentin Doris Hummer: Ohne Standortpaket der künftigen Bundesregierung ist der derzeitige Wirtschaftsaufschwung nicht nachhaltig. | Foto: Robert Maybach

WKOÖ-Präsidentin Hummer: Lehrlinge sind im Ausland die Heroes

Doris Hummer, Präsidentin der Wirtschaftskammer Oberösterreich, im Interview: Duale Akademie für AHS-Absolventen und Schul- oder Uniabbrecher – Oberösterreich verdankt seinen Wohlstand den Fachkräften – Gespräche zum Wiederbeleben der Sozialpartnerschaft in Oberösterreich am Laufen, aber es kann noch dauern – Wirtschaftsaufschwung in Österreich noch nicht nachhaltig. Schulen und Unternehmen kämpfen um die Jugendlichen, deren Zahl gesunken ist. Wie kann die Lehre punkten? 45 Prozent der...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Knapp 23.000 Jugendliche absolvieren in Oberösterreich derzeit eine Lehrausbildung. | Foto: Resch
2 3

Lehre mit Zukunft? Sagen Sie uns Ihre Meinung!

In keinem Bundesland gibt es so viele Lehrlinge wie in Oberösterreich. Mit Stand 31. Dezember 2016 befanden sich 22.986 Lehrlinge in Ausbildung. An zweiter Stelle folgt Wien mit großem Abstand: 16.832 Lehrlinge werden in der Bundeshauptstadt ausgebildet. Derzeit ist der Lehrabschluss immer noch der häufigste Bildungsabschluss in Oberösterreich. Doch die Zahl der Lehrlinge sinkt. So gab es im Jahr 2015 etwa noch 23.660 Lehrlinge im Land. Auch der Bildungsmonitor des Landes hat alarmierende...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige
Lehrlings.TV ist eine Online Plattform, die der Kommunikation zwischen Unternehmen und Lehrstellensuchenden dient | Foto: Moviemedia
8

Lehrlings.tv – Die Revolution der Lehrstellen-Bewerbung

Eine Online Plattform, die den Bewerbungsprozess in ein neues Zeitalter bringt und ihre Zielgruppe dort abholt wo sie zu Hause ist, direkt am Smartphone oder Computer. Wer kennt das nicht: Die große Nervosität vor mündlichen Prüfungen, einer Rede oder aber einem Bewerbungsgespräch. Der Schüler hat Talent für seinen Traumberuf, gute Noten, ist intelligent und brennt vor Begeisterung für seinen Traumberuf. Aber beim Bewerbungsgespräch versagen die Nerven, er stottert herum, wirkt unsicher, kann...

  • Linz
  • OÖ BezirksRundSchau
Mobbing am Arbeitsplatz: Opfer können sich an Ansprechpartner innerhalb und außerhalb der Firma wenden. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Mobbing: Was muss sich ein Lehrling gefallen lassen?

BEZIRKE (jmi). Horrorszenario für viele Jugendliche: Man wird ignoriert, ausgelacht, gedemütigt, oder es werden falsche Gerüchte verbreitet. Mobbing hat viele Facetten und ist auch am Ausbildungsplatz keine Seltenheit. "Von Mobbing spricht man bei negativen und schädigenden Handlungen über einen längeren Zeitraum, die sich systematisch gegen eine bestimmte Person richten. Ziel ist die soziale Ausgrenzung", erklärt Daniel Reisinger vom JugendService Eferding. Aber: "Hinnehmen sollte man Mobbing...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
2

Aufstieg vom Lehrling zum Ausbilder

Ich bin ein Lehrling von der Firma FACC im zweiten Lehrjahr. Meine beiden Ausbilder Helmut Winkler und Stefan Schuller begleiten mich auf meinem Weg bis zur Lehrabschlussprüfung und bringen mir und meinen Kolleginnen und Kollegen bis dahin sehr viel bei. Mein Ausbilder Stefan war selbst Lehrling bei uns in der Firma und das ist nicht allzu lange her. Mich hat daher interessiert, wie er diesen raschen Aufstieg geschafft hat und habe mich dazu entschlossen, mit ihm ein Interview zu halten, um so...

  • Ried
  • Tamara Poschauko

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.