Lehrlingsausbildung

Beiträge zum Thema Lehrlingsausbildung

 Daniel Aleksic (Geschäftsführer der Modine Austria GmbH), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, , Richard Winkler (Ausbildungsleiter Schaeffler Austria GmbH), Dominik Leitner (geehrt für seine ausgezeichnete Lehrabschlussprüfung), Sonja Zwazl  (Präsidentin der NÖ Wirtschaftskammer) und Christof Babinger (Goldmedaillen-Gewinner bei den WorldSkills 2019). | Foto: NLK/Pfeiffer

Wirtschaft
Schaeffler Austria von Landeshauptfrau für Lehrlingsausbildung geehrt

Schaeffler Austria ist Teil einer weltweiten Auto- und Industriezulieferfirma. Und ein Top-Lehrbetrieb. ST. VEIT (mw). Die Präzisionsprodukte der weltweit agierenden Schaeffler-Gruppe sind in vielen Industriebranchen begehrt. Vor allem mit Wälz- und Gleitlagern hat sich das Unternehmen einen Namen gemacht. Ausgezeichnete Erfolge In der Österreich-Niederlassung des in 50 Ländern stationierten Familienunternehmens in St. Veit sind rund 500 MitarbeiterInnen beschäftigt. Dort legt man traditionell...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Bei der Kelag und ihrer Tochtergesellschaft KNG-Kärnten Netz GmbH sind derzeit etwa hundert Jugendliche in Ausbildung | Foto: Peter Pugganig
15

Kelag Lehrlingsschule
Top-Fachkräfte für die Zukunft

Die Lehrlingsschule der Kelag ist für ihre besonders gute Ausbildung bekannt. ST. VEIT (pp).  Anfang September haben 28 Jugendliche ihre Lehre bei der Kelag und ihrer Tochtergesellschaft KNG-Kärnten Netz GmbH begonnen. "Ausgebildet werden zwanzig Elektrotechniker sowie ein Maschinenbautechniker und ein Metallbau- und Blechtechniker, weiters fünf Bürokauffrauen und eine Köchin", verrät Michaela Sapetschnig (Personalmanagement). "Insgesamt sind es etwa hundert Lehrlinge pro Jahr, die in unserem...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Der erste Arbeitstag: Den 36 Lehrlingen wurde der Ablauf in der Lehrwerkstätte erklärt
4

36 Lehrlinge starten mit der Ausbildung

Kelag bildet in sieben unterschiedlichen Lehrberufen aus. Ein Mädchen will Elektrotechnikerin werden. ST. VEIT. 36 Lehrlinge starteten am Montag ihre Ausbildung in der Lehrlingsschule der Kelag in St. Veit. Ausgebildet werden 26 Elektrotechniker, sechs Bürokauffrauen, ein Bürokaufmann, ein Betriebslogistiker, ein Maschinenbautechniker ein Matalltechniker und ein Koch. Julian Gigler aus St. Oswald im Görtschitztal sagt: "Ich freue mich schon auf die Ausbildung. Nach der Lehre will ich unbedingt...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Vouk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.