Lehrlingsmesse Vöcklabruck

Beiträge zum Thema Lehrlingsmesse Vöcklabruck

Bei der Lehrlings- und Bildungsmesse dürfen Jugendliche an vielen Ständen selbst Hand anlegen und Techniken ausprobieren. | Foto: WKO/Helmut Klein
3

Lehrlingsmesse Vöcklabruck
Jobchancen für die Jugend

Lehrlings- und Bildungsmesse von 22. bis 24. Mai 2025 in der Reva-Halle. VÖCKLABRUCK. „Wann, wenn nicht jetzt“ – so sieht die WKO Vöcklabruck die Jobchancen für Jugendliche in den heimischen Firmen. „Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten setzen viele Betriebe auf Lehrlinge, um die Fachkräfte der Zukunft selbst ausbilden zu können“, freut sich WKO-Bezirksobmann Stephan Preishuber auf die nächste Lehrlings- und Bildungsmesse in Vöcklabruck. Von Gastro bis PflegeVon Donnerstag, 22. Mai 2025,...

Auf die Praxis wird bei der Lehrlings- und Bildungsmesse viel Wert gelegt. Die Jugendlichen können zahlreiche Berufe hautnah erleben. | Foto: Helmut Klein

Lehrplatzsuche
Auf zu den Berufserlebnistagen

Jugendliche können sich von 23. bis 25. Mai bei 74 Ausstellern informieren. VÖCKLABRUCK. Die Lehrlings- und Bildungsmesse 2024 der Wirtschaftskammer ist auch heuer wieder ein Magnet für Jugendliche und Betriebe. 74 Aussteller präsentieren sich von 23. bis 25. Mai in der Reva-Halle in Vöcklabruck. Während Freitag und Samstag vor allem für Schulklassen geöffnet ist, sind am Samstag alle Interessierten eingeladen, zwischen 9 und 13 Uhr vorbeizukommen und sich zu informieren. Jugendliche bekommen...

Josef Renner ist Leiter der WKO Vöcklabruck.  | Foto: photo lounge PATRICIA D-K
3

Lehre mit Zukunft 2024
Lehre: Die Firmen „stehen“ drauf (an)

Im Bezirk Vöcklabruck werden in mehr als 100 Lehrberufen Menschen ausgebildet – von Gleisbautechniker bis zum E-Commerce-Kaufmann.  VÖCKLABRUCK. Wir haben mit Josef Renner, Leiter der WKO Vöcklabruck, über die Lehre gesprochen:  Wieviele Lehrlinge gibt es aktuell im Bezirk Vöcklabruck? Renner: Vöcklabruck ist der zweitstärkste Lehrlingsbezirk in Oberösterreich – hinter Linz-Stadt. Bei uns lernen derzeit 2.091 Burschen und Mädchen ihren Beruf fürs Leben in 597 Lehrbetrieben. Welche Lehrberufe...

Daniel Fischereder, Thomas Kopf und Dominic Stöger. | Foto: Helmut Klein

Bei Lehrlingsmesse
Elektrotechniker zeigten ihr Können

Beim Landes-Wettbewerb der Elektrotechnik-Lehrlinge, der im Rahmen der Vöcklabrucker Lehrlingsmesse 2023 stattfand, ging es wieder heiß her. VÖCKLABRUCK. Wie spannend eine Lehre sein kann, zeigten bei der Messe wieder die zehn besten Elektrotechnik-Lehrlinge beim Landes-Wettbewerb. Neun Burschen und eine junge Frau zauberten an eineinhalb Tagen einen modernen Schaltschrank mit KNX- und LOGO-Steuerung und programmierten Licht- und Rollladensteuerungen. „Das Niveau war heuer ganz besonders hoch“,...

Auf die Praxis wird bei der Lehrlings- und Bildungsmesse viel Wert gelegt. Die Jugendlichen konnten in zahlreiche Berufe hineinschnuppern. | Foto: Helmut Klein
301

Neuer Rekord
1.600 Besucher bei der Vöcklabrucker Lehrlingsmesse

Die Lehrlings- und Bildungsmesse 2023 der WKO Vöcklabruck feierte Besucher- & Ausstellerrekord. VÖCKLABRUCK. An den beiden Messetagen am 25. und 26. Mai strömten mehr als 1.600 Besucherinnen und Besucher durch die Halle – ein neuer Höchstwert. Auch bei den Ausstellern wurde ein neuer Rekord verzeichnet. Insgesamt 82 Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Institutionen präsentierten ihr Programm. Daher wurde das Messegelände heuer auch mit einem 300m² großen Zelt am Eingang erweitert. „Der...

Foto: WKO

Rekord bei der Lehrlingsmesse

1200 Schüler und Eltern informierten sich über Ausbildungen VÖCKLABRUCK. Besonders erfolgreich war die heurige Lehrlings- und Bildungsmesse der Wirtschaftskammer Vöcklabruck in der REVA-Halle. An beiden Messetagen informierten sich mehr als 1200 Schüler, Eltern und Lehrer über die Möglichkeiten einer Lehre oder weiterführenden Schule. 46 Aussteller gaben dabei nicht nur Auskunft über die Zukunftschancen, sondern ließen die Schüler auch kräftig Hand anlegen. So wurde am Stand der Tischler ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.