Neuer Rekord
1.600 Besucher bei der Vöcklabrucker Lehrlingsmesse

Auf die Praxis wird bei der Lehrlings- und Bildungsmesse viel Wert gelegt. Die Jugendlichen konnten in zahlreiche Berufe hineinschnuppern. | Foto: Helmut Klein
301Bilder
  • Auf die Praxis wird bei der Lehrlings- und Bildungsmesse viel Wert gelegt. Die Jugendlichen konnten in zahlreiche Berufe hineinschnuppern.
  • Foto: Helmut Klein
  • hochgeladen von Helmut Klein

Die Lehrlings- und Bildungsmesse 2023 der WKO Vöcklabruck feierte Besucher- & Ausstellerrekord.

VÖCKLABRUCK. An den beiden Messetagen am 25. und 26. Mai strömten mehr als 1.600 Besucherinnen und Besucher durch die Halle – ein neuer Höchstwert. Auch bei den Ausstellern wurde ein neuer Rekord verzeichnet. Insgesamt 82 Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Institutionen präsentierten ihr Programm. Daher wurde das Messegelände heuer auch mit einem 300m² großen Zelt am Eingang erweitert. „Der Bedarf an Lehrlingen war noch nie so groß wie jetzt, und das spüren wir auch bei unserer Messe“, so WKO-Obmann Stephan Preishuber. „Die Firmen und auch die Schulen und Organisationen präsentieren sich von ihrer besten Seite. Wir freuen uns, wenn wir als Organisator der Messe den Boden dafür legen können.“

In verschiedene Jobs hineinschnuppern

Es wurde gesägt, gelötet, geföhnt und geschraubt – auf vielen Messeständen konnten die Jugendlichen selbst Hand anlegen und verschiedenste Berufe hautnah kennen lernen. Zahlreiche Firmen nutzten auch den Außenbereich, um ihre Fahrzeuge, Kräne und Maschinen zu präsentieren. Sogar schweißen konnten die Jugendlichen vor der Messehalle ausprobieren. Die Bezeichnung der Vöcklabrucker Messe als „Berufserlebnistage“ wurde wieder ihrem Anspruch gerecht. Die Jugendlichen erlebten Jobs, die sie noch gar nicht kannten, und bekamen eine große Übersicht über die Vielfalt der Karrieremöglichkeiten. An beiden Vormittagen wurden Schulklassen gezielt mit Guides durch die Messe geführt, am Nachmittag dann die Eltern und ihre Kinder eingeladen. „In einer ersten Umfrage unter den Ausstellern wurde uns erzählt, dass heuer besonders viele Schnuppertermine ausgemacht werden konnten, und viele Jugendliche die ersten Berufserfahrungen direkt in den Betrieben weiter vertiefen werden“, berichtet Josef Renner, Leiter der WKO Vöcklabruck und Organisator der Lehrlingsmesse. Genau das sei auch ein wichtiges Ziel der Vöcklabrucker Messe – die Jugendlichen in Kontakt mit den Berufen zu bringen und ihnen Lust auf mehr zu machen. Die Wirtschaftskammer Vöcklabruck rund um das Team von Renner denkt nach dem heurigen Event schon an die Lehrlings- und Bildungsmesse 2024: „Wir werden den Schwung mitnehmen, die Messe noch weiter verbessern und mit den Lehrbetrieben und Schulen weiterarbeiten, um die Lehre attraktiv zu machen und Jugendliche für eine Lehrstelle in den mehr als 600 Lehrbetrieben des Bezirks Vöcklabruck zu begeistern“, so Renner. Der Termin dafür steht mit 23. und 24. Mai 2024 bereits fest.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.