Lehrstelle

Beiträge zum Thema Lehrstelle

Foto: Kontinentale
5

Kontinentale ist teilnehmender Betrieb
9. Korneuburger Bildungsmeile 2022

Die Kontinentale nutzt die "Korneuburger Bildungsmeile" auch dieses Jahr wieder als Chance und öffnet zeitgleich mit 22 anderen Lehrbetrieben für zwei Tage ihre Türen zum Kennenlernen ihres Ausbildungsbetriebes. Interessierte Besucher auf der Suche nach Ausbildung und Berufsorientierung erhalten am 19. & 20. Oktober 2022 einen Einblick in die Berufswelt und Möglichkeiten in unserem Unternehmen. Die Kontinentale ist Teil der der Frauenthal Handel Gruppe, einem ausgezeichneten Lehrbetrieb.* Sei...

  • Korneuburg
  • Gabriele Presslinger-Bukovica

#yolo – DAS SCHÜLERMAGAZIN
Neue Lehrberufe: Fahrradmechatronik

Die Ausbildung in Fahrradmechatronik ist die Antwort auf die steigende Zahl von Elektrofahrrädern und die damit verbundenen neuen Anforderungen in den Bereichen Service und Reparatur. Der Anteil der Elektrofahrräder lag 2008 noch bei einem Prozent, gemessen an der Gesamtzahl der verkauften Räder, und stieg mittlerweile auf über 40 Prozent. Beim Umsatz machen die E-Bikes weit mehr als 50 % aus. Dies bedingt eine deutliche Verbreiterung der für Verkauf und Service erforderlichen Kompetenzen und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: pixabay

#yolo – DAS SCHÜLERMAGAZIN
Das Vorstellungsgespräch: Sei du selbst

Du willst einen guten Eindruck bei deinem Jobinterview hinterlassen? Wie man sich darauf vorbereitet, erfährst du hier. Wenn deine Unterlagen dem Lehrbetrieb gefallen haben, wirst du zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen. Der große Tag des persönlichen Kennenlernens ist gekommen. Spätestens jetzt solltest du Informationen über das Unternehmen und deinen Ansprechpartner (Funktion) gesammelt haben. Informiere dich im Vorfeld ausreichend über den Betrieb, seine Produkte bzw. Dienstleistungen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stefan Fügenschuh
Foto: pixabay

#yolo – DAS SCHÜLERMAGAZIN
Mit Erfolg bewerben

Ziel der Bewerbung ist es, den Arbeitgeber neugierig auf sich zu machen, damit man zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wird. Das Bewerbungsschreiben ist Werbung in eigener Sache. Dein Chef in spe kennt dich noch nicht. Das Erste, was er von dir zu sehen bekommt, ist deine Mappe. Sie vermittelt ihm einen Eindruck von deiner Arbeitsweise und deiner Persönlichkeit. Mit dem Bewerbungsschreiben muss es dir gelingen, den Leser für dich zu interessieren und ihn dazu zu bewegen, in positiver...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stefan Fügenschuh
Bildungs- und Berufsberaterin Birgit Fellner vom BIZ Wolfsberg. | Foto: Privat
4

Wolfsberg
Berufsberatung telefonisch und digital

Die Pandemie schränkte die Aktivitäten des Berufsinformationszentrums (BIZ) Wolfsberg stark ein. Jugendliche können und sollten sich aber trotzdem informieren. WOLFSBERG. Die Hauptaufgabe des BIZ ist es, Jugendliche bei der Berufswahl und Berufsorientierung zu unterstützen und ihnen einen Überblick über die verschiedenen möglichen Ausbildungswege zu geben. "Wir informieren über Berufe, Berufsbilder und -bereiche sowie über den regionalen Arbeitsmakt", sagt Bildungs- und Berufsberaterin Birgit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Manuel, an der Bohrmaschine, weiß, dass er im Metallbereich arbeiten möchte. | Foto: Karin Kerzner
3

Polytechnische Schule Neulengbach
Jetzt habe ich das richtige gefunden

Den richtigen Beruf zu finden, ist nicht einfach. Die Polytechnische Schule in Neulengbach hilft dabei. NEULENGBACH. NEULENGBACH. "Ich möchte Zimmermann werden und habe auch schon eine Lehrstelle in Aussicht", freut sich Lukas, der die Polytechnische Schule in Neulengbach besucht. Doch nicht alle Schüler wissen, wo die berufliche Reise hingehen soll. "Ungefähr die Hälfte hat einen Berufswunsch mit dem sie kommen", berichtet Karin Winkler-Krenn, die Jugendliche dabei unterstützt, die richtige...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Die Schwerpunkte der NMS Altheim: Berufsorientierung und Informatik. Es wird viel in Gruppen und Projekten selbst erarbeitet, das soll auch die Selbstständigkeit der Kinder fördern. | Foto: NMS Altheim
9

NMS Altheim: Informatik als Pflichtfach und ein neues Schülerparlament

Die BezirksRundschau Braunau bietet hier einen Gesamtüberblick über alle Schulen im Bezirk Braunau nach der Volksschule. ALTHEIM. Anita Aigner ist seit einem Jahr Direktorin an der Neuen Mittelschule Altheim. Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern will sie die NMS aufpolieren. Die Aula erstrahlt bereits in neuem Glanz und ist durch neue Bestuhlung gemütlicher geworden. Bald soll auch der Schulvorplatz attraktiver werden: "Er soll schülerfreundlicher werden, damit es Freude macht, dort die...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Sabrina Leidinger (Mitte) Mit Wirtschaftslandesrat Michael Strugl und Susanne Burggraf | Foto: JugendService Land OÖ

Wie das JobCoaching zur Lehrstelle verhilft

26 Jugendliche suchen zurzeit mithilfe eines Jobcoaches eine Lehrstelle: Münzkirchnerin war bereits erfolgreich. SCHÄRDING, MÜNZKIRCHEN (ska). Im Bezirk Schärding konnten bisher 394 Jugendliche mit Hilfe eines individuellen Coachings einen Lehrplatz finden. Die Unterstützung reicht von der Berufsorientierung über das Erstellen von Bewerbungsunterlagen, Üben von Vorstellungsgesprächen und Telefonaten bis hin zum Organisieren von Schnupperplätzen und einer möglichen weiterführenden Hilfestellung...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
„Es ist eine Win-Win-Situation für alle", so Benger - Jugendliche können Tourismus-Berufe neu kennenlernen | Foto: pexels

Jugend entdeckt Tourismus als Lehrberuf

Das „GET A JOB – deine Chance“-Projekt schafft Erleben Begeisterung - Ausschreibung für Wintersemester 2016 läuft Das Projekt "Get a Job" mit dem Ziel, Schüler der 3. und 4. Pflichtschulklassen für die Arbeit im Tourismus zu begeistern startete im Jahr 2012. „Dieses Berufsorientierungs-Projekt führen wir weiter. Wir brauchen mehr qualifizierte Kräfte im Tourismus, die mit Begeisterung arbeiten, denn ihr Engagement landet direkt beim Gast“, so Christian Benger. Ausschreibung läuft Entstanden ist...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Stolze Siegerin Hannah Krismayer mit Alois Unterwaditzer (Tischlerei)
5

Bewerbungswettbewerb "talk & walk"

SPITTAL (pgfr). Der Stadtsaal Spittal war Treffpunkt von Schülern der vierten Klassen aus fünf Schulen. Die Berufs- und Bildungsorientierung Spittal veranstaltete einen Bewerbungswettbewerb bei dem Bewerbungsgespräche vor großem Publikum simuliert wurden. Personalverantwortliche der Firmen AlphaTech, (Greifenburg), STRABAG (Spittal), Friseur Art Walter (Villach), Tischlerei Unterwaditzer (Berg) und Hotel Die Forelle (Millstatt) führten mit den Bewerbungskandidaten Auswahlgespräche. Eine Jury,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Pia Gfrerer
Brigitte Groder ist Jobcoach beim Jugendservice in Braunau und betreut jährlich rund 90 Jugendliche.

"Lasst euch nicht gleich entmutigen"

Brigitte Groder ist Jobcoach in Braunau. Bei ihr suchen jährlich rund 90 Jugendliche Rat und Hilfe. BRAUNAU (höll). Es ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die ein Mensch in seinem Leben treffen muss: Was soll einmal aus mir werden? Beruflich gesehen, hilft hier auch das JugendService weiter. Brigitte Groder betreut die Jugendlichen im Bezirk Brauau. Im vergangenen Jahr suchten 84 Teenager ihren Rat: "64 von ihnen haben wir in das aktive JobCoaching aufgenommen. Bis heute haben 30 dieser 64...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.