Leiben

Beiträge zum Thema Leiben

BLUATSCHINK Kinderkonzert

Toni Knittel, alias "Bluatschink", ist mit seinem Programm "TOTAL NORMAL" zu Gast im Meierhof | Schloss Leiben. Mit altbekannten und neuen Hits wie z.B. der Breitmaulfrosch oder Ritter Rüdiger wird er Jung und Alt in seinen Bann ziehen. Kartenverkauf bei allen NÖ Raiffeisenbanken Erw. € 11,50 Kind € 8,20 (3-12 J.) Wann: 23.10.2014 15:00:00 Wo: Meierhof, Schlossstraße, 3652 Leiben auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Markus Traxler

Spiel & Spaß mit Bewegung | Kinderturnen

Kleinkindergruppe (2,5 bis 5 Jahre) 15.00 bis 17.00 Uhr (= 1 Einheit) Kosten: für Mitglieder der Kinderfreunde Leiben EUR 2,50 / Einheit u. Kind für Nicht-Mitglieder EUR 5,00 / Einheit u. Kind Weitere Informationen unter der Tel. 0650-9530610 oder unter http://www.noe.kinderfreunde.at Die Kinderfreunde OG Leiben freuen sich auf euer Kommen! Wann: 12.12.2013 15:00:00 bis 12.12.2013, 17:00:00 Wo: Kindergarten, Hauptstr. 5, 3652 Leiben auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Andrea Reitbauer

Ferienspiel 2013

Liebe Kinder u. Jugendliche! Geschätzte Eltern! Nachdem das Ferienspiel auch im Jahr 2012 sehr gut angenommen wurde, haben wir es auch heuer wieder geschafft, ein Ferienprogramm für unsere Kinder zu organisieren. Anbei das Programm: "Ferienspassleiben2013" 29. juni | spiel und spass | Freiwillige Feuerwehr Leiben 4. juli | hundestaffel | Naturfreunde OG Leiben 5. juli | wurmbaden| Fischereiverein „Petri Heil Leiben" 13. juli | rauf aufs radl | ARBÖ- OG Leiben 19. juli | wald und wild | Hegering...

  • Melk
  • Marktgemeinde Leiben

BLUATSCHINK Kinderkonzert

DRACHEN, ZWERGE, ZAUBERWESEN TONI KNITTEL – der Liedermacher als Fabeltier Der Bluatschink ist ein Fabeltier aus dem Lech, das angeblich kleine Kinder frisst. Doch Toni Knittel hat es bereits 1990 vom Kinderschreck zum Umweltanwalt umfunktioniert und seither passt dieser "Wasserwolpertinger" auf den Wildfluss Lech auf. Mit der neuen CD und dem neuen Tournee-Programm kehrt der singende "Bluatschink" Toni Knittel also thematisch wieder zu den Wurzeln zurück. Denn bei unter den Begriff...

  • Melk
  • Markus Traxler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.