leibnitz

Beiträge zum Thema leibnitz

Das Música Ibérica-Quartett mit (v.l.) Rafael Catalá, Marco Ambrosini, Jan Krigovský und Murat Coşkun. | Foto: KK

Begnadete Klangreise auf der Glockenwiese
Seggauer Schlossmatinee mit „Música Ibérica“

Der Wahlleibnitzer Rafael Catalá kuratiert seit Jahren für LeibnitzKULT die Seggauer Schlossmatineen und greift bei Konzerten meist selbst in die Saiten. LEIBNITZ. Der spanische Gitarrenvirtuose und Komponist ist u. a. Herausgeber der Musikreihe Música Ibérica, die der spanischen Musik des 18./19. Jahrhunderts gewidmet ist. So auch der jüngsten Open-Air-Matinee auf der Glockenwiese auf Schloss Seggau. Auf der Bühne standen gemeinsam mit Catalá drei weitere Meister dieses Genres. Der Italiener...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Golz

Die Galerie Marenzi öffnet wieder

Noch dem Lockdown 2.0 öffnet die Galerie Marenzi in Leibnitz wieder ihre Pforten. Zu sehen ist eine Ausstellung der anerkannten Künstlerin Dorothee Golz. LEIBNITZ. Als besonderer Auftakt wird die Galerie am Montag, dem 7.12., für besonders „Kulturhungrige“ von 10 bis 14 Uhr geöffnet sein. Sonst Samstags von 10 bis 14 Uhr. Konzept und Kunst Die Bandbreite der in Wien lebenden Künstlerin reicht von skulpturalen Objekten, über die Zeichnung bis hin zur Fotografie. Ihre Installation ‚Hohlwelt‘, war...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Ferder

Konzert mit Raphael Wressnig & The Soul Gift Band in Leibnitz

Am Donnerstag, dem 17. September um 20 Uhr findet im Kulturzentrum Leibnitz ein Konzert mit Raphael Wressnig & The Soul Gift Band statt. Zwischen Soul, Funk, Jazz, R&B, New Orleans und Blues geht bei Raphael Wressnig und seiner Band die Post ab. Sein einmaliges Spiel auf der Original Vintage Hammond hat ihm schon zahlreiche Nominierungen als „Best Organ Player“ beim DownBeat Critics Poll (gilt als wichtigster Jazzpreis weltweit) beschert. Raphael Wressnig ist durch sein einzigartiges,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Gollesch

Ulli Gollesch in der Galerie Marenzi
Geschichten aus der Schublade

Am Freitag, dem 11. September, wird in der Galerie Marenzi in Leibnitz die Ausstellung "Geschichten aus der Schublade" von Ulli Gollesch eröffnet. Die Begrüßung und Eröffnung findet um 19 Uhr unter Einhaltung der Abstandsregeln und mit eigenem Mundschutz statt. Zur Ausstellung: Heidrun Primas (Forum Stadtpark Graz) Eröffnung: VzBgm. Helga Sams (Leibnitz KULT) 12. September - 24. Oktober 2020 Öffnungszeiten: samstags von 10:00 bis 14:00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung Geschichten aus der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Der Fingerstyle Gitarrist Martin Moro begeisterte das Publikum in Wagna.
9

Martin Moro begeistert in Wagna

Für ein einzigartiges Konzerterlebnis sorgte Martin Moro im Rahmen des Kultursommers in Wagna. Wetterbedingt fand die Veranstaltung im Kultursaal statt. Trotz tropischer Temperaturen waren die Besucher gebannt von Martin Moros Darbietung. Er ist ein Virtuose an der Gitarre und man hat ständig das Gefühl, das mindestens drei Gitarren auf der Bühne spielen und nicht eine. Als Draufgabe hat der Fingerstylegitarrist auch noch eine aussergewöhnlich samtige Stimme die verzaubert. Bei der Zugabe ließ...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Foto: KK

Veranstaltungstipp
Kulturpicknick im Marenzipark Leibnitz

Wohlfühlen, Kultur und Schlemmereien erwartet die Besucher beim traditionellen Kulturpicknick im Marenzipark. Der ursprüngliche Termin war wettertechnisch durchwachsen, deshalb hat das Team von Leibnitz KULT beschlossen, am 7. August einen 2. Versuch zu wagen. Glücklicherweise haben auch alle Akteure an diesem Ersatztermin Zeit, so dass das Publikum sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen kann. Einer der musikalischen Fixstarter ist Constantin Schönburg. Der Künstler begeistert mit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: LeibnitzKult

Leibnitz
UWAGA! Mozart, Mahler & Co recomposed

LEIBNITZ. Mit Geige, Bratsche, Akkordeon und Kontrabass begibt sich die deutsch-serbische Formation "Uwaga!" auf einen irrwitzig-anarchischen Streifzug durch das klassische Repertoire und präsentiert ausgewählte Meisterwerke in einer gleichermaßen einzigartigen wie eigenwilligen Art. Zu hören ist "Uwaga!" am Freitag, dem 7. August um 19.30 Uhr im Naturparkzentrum Grottenhof. Einlass ab 18.30 Uhr.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Günther Holler-Schuster (Neue Galerie, Graz), Klaus-Dieter Hartl (Kurator), Helga Sams (Vize-Bürgermeisterin), Dieter Bornemann, Helmut Leitenberger (Bürgermeister)
23

Dieter Bornemann stellt in der Galerie Marenzi aus
dunkle wege/dunkle gedanken

„In seiner aktuellen Arbeit beschäftigt sich der Fotograf und Journalist Dieter Bornemann mit der Volkskrankheit Depression. Jeder Vierte ist im Laufe des Lebens von einer depressiven Phase betroffen. Auch Bornemann selbst war schon in jungen Jahren in seinem persönlichen Umfeld mit den Auswirkungen der Krankheit konfrontiert. Die Bilder zeigen die „dunklen Gedanken“ depressiver Menschen – umgesetzt in düsteren Fotografien in strengem schwarz-weiß gehalten. Die starke Vignettierung der Bilder...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Anton Wochagg
Staunten über den Zuspruch: Bürgermeister Helmut Leitenberger mit Dr. Frank Madeo, Vzbgm. Helga Sams und Dir. Christian Sametz. | Foto: BG
11

Bildung erleben - nachhaltiges Leibnitz
Vortrag mit Frank Madeo zum Thema Ernährung und Gesundheit boomte

Da staunten die Veranstalter nicht schlecht, beim Vortrag "Wie Ernährung unsere Gesundheit beeinflusst" platzte der Kultursaal fast aus allen Nähten. Frank Madeo, Professor am Institut für Molekulare Biowissenschaften der K-F-Universität Graz, gab in seinem Vortrag fundierte Forschungsergebnisse über die positive Auswirkung von Spermidin, das neben Samenflüssigkeit u.a. auch in Weizenkeimen, Pilzen oder gereiftem Käse enthalten ist, bekannt. Der Stoff regt im Körper eine Art...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Foto: Max Parovsky

"Folksmusik" kommt nach Leibnitz

"Folksmusik" gastiert mit "Palermo" am Donnerstag, dem 31. Oktober um 20 Uhr im Kulturzentrum Leibnitz. LEIBNITZ. Blickt man auf die Namen der an diesem Trio beteiligten Musiker, so erklärt sich das faszinierend-bunte musikalische Geschehen auf „Palermo“ im Grunde genommen von selbst. Mit Christian Bakanic (Akkordeon, Perkussion, Gesang), Klemens Bittmann (Violine, Mandola, Gesang) und Eddie Luis (Kontrabass, Perkussion, Gesang) vereinen sich unter dem Namen folksmilch drei Herren, über deren...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Bgmst. Helmut Leitenberger, Hubert Schmalix, Günter Holler-Schuster (Neue Galerie Graz), Alexia Getzinger (Universalmuseum Joanneum Graz), Vbgmst. Helga Sams, Kurator Klaus-Dieter Hartl
11

Galerie Marenzi zwischen Los Angeles und Wien

Hubert Schmalix – Gelbes Wasser Der Künstler hat sich gerade in seinen neuen Werken, die in Leibnitz zu sehen sind, einer idyllischen Wiedergabe dieser Welt verschrieben. In vielen paradiesisch und ruhig anmutenden Landschaftsbildern entdeckt man häufig eine versteckt bedrückend wirkende Alltags- und Umweltsituation. (cdh) Die Realität ist auf Distanz gehalten. Das Bildhafte, eine neue Wirklichkeit kreierend, ist hingegen nahe. Vegetatives gerinnt zum Ornament. Dichte wird statt Farbigkeit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Anton Wochagg
8

zuhören 2019 bei der Buchhandlung Hofbauer

Auch heuer fand wieder das alljährliche Literaturcafé "zuhören" statt. Am 14. Juni durften wir bei sehr schönem Wetter vor unserer Buchhandlung neben unseren treuen Kunden folgende Autoren und Musiker begrüßen, die für ein gemischtes Programm sorgten. Um 9.00 Uhr unterhielt Christof Härtl Kinder von Leibnitzer Kindergärten. Um 11:00 Uhr erzählte und las Karl Oswald aus seinen Büchern - vor allem aus "Hoamathulz". Ab 13:00 Uhr durften wir den musikalischen Klängen von "mARTin & friends"...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Thomas Maric
Foto: © Marko Zeiler

Sir Eglamore gastiert im Marenzikeller Leibnitz

Am Donnerstag, dem 28. März gastiert um 20 Uhr im Marenzikeller Leibnitz Sir Eglamore. „Songs müssen raus, oft gibt es dafür keinen Grund, aber meistens stehen Geschichten dahinter. Sir Eglamore ist ein Projekt, in dem ich mit drei Freunden diese Geschichten erzählen kann.” (Maximilian Ranzinger) Der Band rund um Maximilian Ranzinger gelingt es, diese Geschichten musikalisch zu erzählen. Dazu brauchen die hochkarätigen Musiker weder Texte noch vokale Interpretation. Mit Leichtigkeit,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Heimo Slaminik
2

Veranstaltungstipp
Big Band Night in Leibnitz

Am Freitag, dem 15. Februar um 19.30 Uhr wird zur großen Big Band Night mit Eddie Luis & Die Gnadenlosen-XL und der Big Band Bad Gleichenberg ins Kulturzentrum Leibnitz eingeladen. Im ersten Teil der „Big Band Night 2019“ werden uns EDDIE LUIS & DIE GNADENLOSEN-XL mit ihrem Programm “SWING, SING, SWING!" in die goldenen 20er Jahre entführen. Gnadenlos sinnlicher und frecher Foxtrott, Tanzmusik und extravagante Mode mit kurzen Röcken, geniale Erfindungen, "Fliegende Gurken" als erste...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Mercedes Geissberger
 | Foto: K.D.Hartl
15

Galerie Marenzi, Leibnitz
Mercedes Geissberger

Intangible Die derzeitige Ausstellung der Galerie Marenzi zeigt eine hochinteressante, junge südsteirische Künstlerin, die mit ihren Ölbildern die Betrachter völlig überrascht, weil man auf den ersten Blick hin meint, es handle sich um Fotografien, die mehrfach belichtet wurden. „Bewegung, der wir zu jeder Zeit ausgesetzt sind. Zeit, die man nicht festhalten kann, die rasend schnell neue Bilder, neue Eindrücke entstehen lässt. Eine Bilderflut, die schwer fassbar ist und in unserer Erinnerung...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Anton Wochagg
Die "Jimmy Reiter Band" aus Deutschland und den Niederlanden eröffnet die Bluestage in Leibnitz. | Foto: Jan Karow
2

Die Leibnitzer Bluestage starten in die nächste Runde

Viele internationale Stars werden vom 11. bis 14. April im Leibnitzer Marenzikeller auftreten. Von Mittwoch, dem 11. April bis Samstag, dem 14. April steht Leibnitz wieder im Zeichen der Bluestage. Das Organisationsteam hat dabei wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt und kann auch diesmal internationale Künstler in Leibnitz begrüßen. Das Programm Gestartet wird am 11. April mit der "Jimmy Reiter Band" aus Deutschland und den Niederlanden. Weiter geht es am Donnerstag, dem 12....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

2. Leibnitzer Vocal Night steht bevor

Die Vocal Night geht in die zweite Runde: Zwei herausragende wie unterschiedliche Bands sorgen am Samstag, dem 17. März um 19.30 Uhr für ein besonderes Bühnenerlebnis im Leibnitzer Kulturzentrum. Abwechslung geboten "The Uptown Monotones" sind bekannt für ihre musikalischen Überraschungen. Vom offbeatigen „Pop-Song“ über einzigartige Cover-Versionen bis hin zu psychedelischen, elektronischen oder ethno-world inspirierten Darbietungen darf mit allem gerechnet werden – Turn on, Tune in, Freak...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: KK

Sam "Redbreast" Wilson zu Gast in Leibnitz

Bluesfreunde aufgepasst: Am Freitag, dem 16. März um 20 Uhr gastiert Sam "Redbreast" Wilson im Marenzikeller Leibnitz. Das erwartet Sie "Als ich Sam das erste Mal bei einem gemeinsamen Konzert hörte, war ich auf der Stelle angetan. Der junge Mann hat sich ungemein mit der Materie "BLUES" beschäftigt und ganz offensichtlich verstanden, worum es in dieser Musik geht. Sein starkes Traditionsbewusstsein (als Einflüsse nennt er unter anderem Bukka White, Son House, Mississippi Fred McDowell wie auch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
1 17

"LOOK AND SEE" in der Galerie Marenzi

Walter Titz und Krista Titz-Tornquist Spannend und höchst attraktiv setzt Kurator Klaus-Dieter Hartl das Jubiläumsjahr der Galerie Marenzi mit dem erfolgreichen Grazer Künstler-Ehepaar fort. Walter Titz „Gezeichnet habe ich schon immer (wie man so sagt). Zu meinem Vergnügen. Die Ergebnisse bereiteten erfreulicherweise auch anderen Vergnügen, was schließlich dazu führte, dass 1974 erste Blätter publiziert wurden. Ihnen folgten bis heute mehrere Tausend, viele bis 1988 in der Tageszeitung Neue...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Anton Wochagg
Foto: Antonia Renner

Edi Nulz gastiert in Leibnitz

Am Freitag, dem 9. März um 20 Uhr gastiert Edi Nulz mit einem Jazz/Indie-Konzert im Marenzikeller Leibnitz. Zum Konzert Eigentlich polizeilich verboten: das basslose Jazz-Trio, die Rock-Band ohne Sänger. Aber ist es wirklich so einfach? Bei Edi Nulz ist die Bassklarinette Solist, Sänger und Bassist in Personalunion. Auch die Gitarre erlebt man zuweilen als Meister des tiefen Schalldrucks. Am Schlagzeug wird charmant gerumpelt und gekonnt geschludert, um dann letztlich die musikalische Legierung...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Helmut Rabel

Jazzkonzert mit Dee Dolen in Leibnitz

Am Freitag, dem 2. März findet im Marenzikeller Leibnitz ein Jazzkonzert mit Dee Dolen statt. Beginn ist um 20 Uhr. Auf eigenwillige und eigenständige Weise verwebt die Band Jazzharmonik-Rhythmus mit Mundartelementen, World Musik, Fantasiesprache, Rockigem, Experimentellem und Südamerikanischem. Die charismatische Sängerin Ingrid frida Moser und der Jazz-Gitarrist Achim Kirchmair sind seit 2001 die treibenden Kräfte von „Dee Dolen“, beide haben Gespür für Texte und Klänge. Wenn sie ihren...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Kunstfotografin.at

Guggi Hofbauer mit neuem Programm in Leibnitz

Kabarettistin Guggi Hofbauer gastiert mit ihrem neuen Programm "Schluss mit Genuss" am Freitag, dem 23. Februar um 20 Uhr im Marenzikeller Leibnitz. „Schluss mit GENUSS“ – Das fordert Guggis Genusstherapeut in der ersten Sitzung. Aber sollte man sich wirklich alles Genussvolle im Leben verkneifen? Nein, findet die junge Kabarettistin Guggi Hofbauer, und präsentiert in ihrem zweiten Soloprogramm, wie uns Genuss in den skurrilsten Situationen begegnet. So machen nicht nur Guggi selbst, sondern...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Christian Masser präsentiert Country-Songs in Leibnitz. | Foto: KK
1

Solokonzert von Christian Masser in Leibnitz

Am Donnerstag, dem 15. Februar um 20 Uhr gastiert Christian Masser mit einem Solokonzert im Marenzikeller Leibnitz. Der Grazer Sänger und Gitarrist Christian Masser präsentiert eine Mischung aus ausgesuchten Country-Songs mit Johnny Cash-Schwerpunkt und feinem Mississippi-Blues. Lieder über Eisenbahnen und Baumwollfelder, Gefängnisse und harte Arbeit, über Liebe, Treue und Verrat...alles, was die menschliche Seele bewegt.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: KK

Big Band Night in Leibnitz

Am Freitag, dem 16. Februar um 20 Uhr wird zur großen Big Band Night ins Kulturzentrum Leibnitz geladen. Mit dabei sind die Big Band Weiz feat. Raphael Wressnig, die Big Band G&W. Abwechslungsreiches Programm Während Sie im ersten Teil der Big Band Night eine abwechslungsreiche Mischung von Swing über Latin bis hin zu Pop erwartet, trifft im zweiten Teil der unvergleichliche Sound einer Hammond auf den imposanten Klang einer Big Band.
 Die seit 2014 aus Musikschülern bestehende Band George &...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.