Leichtathletik

Beiträge zum Thema Leichtathletik

Mit dem im Jahr 2018 ins Leben gerufenen Projekt, wurde eine breite und erfolgreiche Basis der Talente-Förderung geschaffen. | Foto: Tiroler SprintChampion
4

Tiroler SprintChampion 2024
Auf der Suche nach Talenten

Der Tiroler SprintChampion sucht die schnellsten jungen Sprinter Tirols, geboren 2011 oder später. Regionalvorausscheidungen an neun Standorten bieten Kindern und Jugendlichen die Chance, sich für das Landesfinale zu qualifizieren, bevor die Top Five beim EUREGIO SprintChampion Finale antreten. TIROL. Seit seiner Gründung 2018 hat das Projekt eine erfolgreiche Talentschmiede etabliert, wie die steigenden Teilnehmerzahlen belegen. Im letzten Jahr versuchten über 2.000 junge Athleten ihr Glück...

  • Tirol
  • René Rebeiz
Anzeige
Um dem Mangel an Nachwuchs in der Leichtathletik entgegenzuwirken, wurde der SprintChampion ins Leben gerufen. | Foto: Tiroler SprintChampion
9

Tiroler SprintChampion 2024
Ein Impuls für die Tiroler Leichtathletik​

Der Tiroler SprintChampion ist ein Nachwuchs-Scouting Projekt, das sich mit der Suche nach dem schnellsten Tiroler Nachwuchssprinter und der schnellsten Tiroler Nachwussprinterin beschäftigt. TIROL. Um dem Mangel an Nachwuchs in der Leichtathletik entgegenzuwirken, wurde der SprintChampion ins Leben gerufen und wendet sich in erster Linie an Kinder, die noch keinem Verein angehören. Die Teilnahme soll aber zur regelmäßigen Sportausübung im Verein animieren. Da es keinerlei spezielle...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Mit seiner besonders landschaftlich reizvollen Streckenführung gilt der Traditionslauf des LC Horitschon als Laufevent mit großem Anziehfaktor. Am Samstag, 6. April 2024, startet der Horitschoner Straßenlauf zum 19. Mal.  | Foto: Oliver Frank
3

19. Horitschoner Straßenlauf
Traditionslauf in den Startlöchern

HORITSCHON. Im Laufschritt entlang der Weinberge: Am Samstag, 6. April 2024, ist es wieder soweit. Der 19. Horitschoner Straßenlauf startet um 14.00 Uhr und verspricht ein aufregendes Sportereignis für Jung und Alt. Der Horitschoner Straßenlauf, der alljährlich in der malerischen Region des Blaufränkischlandes stattfindet, hat sich zu einem wahren Highlight für Sport- und Naturfreunde entwickelt. Diese Laufveranstaltung, die im 2025 ihr 20-jähriges Jubiläum feiert, zeichnet sich durch seine...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
89

Finale des BOLK-Städte-Grand-Prix:
Attnanger Sparkassen Stadtlauf - mit Rekorden zum Sieg

Der 36. Attnanger Sparkassen Stadtlauf, das Bolk Grand Prix Finale und die Landesmeisterschaft waren eine großartige Werbung in Sachen Laufsport. Eine gelungene Generalprobe für die Staatsmeisterschaft am 30. April 2022 und ein gewaltiges Comeback der Läuferstadt Attnang. Während 208 TeilnehmerInnen, davon knapp 100 Kinder den neu gestalteten Rathausplatz von Attnang stürmten, zogen schwarze Gewitterwolken auf, die sich aber zum Glück für die Veranstalter schnell wieder verflüchtigten. Die...

  • Vöcklabruck
  • Alois Huemer
82

Zweite Station des BOLK-Städte-Grand-Prix:
15. Vöcklabrucker Sparkassen Stadtlauf – gelungenes Comeback

15. Vöcklabrucker Sparkassen Stadtlauf – gelungenes Comeback Der erste Straßenlauf im Bezirk seit fast zwei Jahren lief unter besonderen Vorzeichen ab. Ein kleines Jubiläum, das mit etlichen Fragezeichen verbunden war. Für die Veranstalter, LCAV Jodl Packaging und Stadt Vöcklabruck, war es zumindest eine kleine Herausforderung. Zumindest bei dieser Veranstaltung konnte man sehen, dass der Weg zur Normalität noch längst nicht überwunden ist. Viele Schulen, Vereine … stehen gerade am Beginn eines...

  • Vöcklabruck
  • Alois Huemer
Schardenberg 08-Obmann Andreas Kislinger. | Foto: Schardenberg 08

Interview
"So viele Starter, das hat uns überrascht"

Die erste Auflage des Sauwald Trails ist gelaufen. Und wie zufrieden waren die Veranstalter? SCHARDENBERG. Darüber spricht der Obmann des Veranstaltervereins Schardenberg 08, Andreas Kislinger. Ebenso über positives Feedback – und was künftig noch verbessert werden soll. Herr Kislinger, wie viele Teilnehmer waren am Start? Kislinger: Es haben sich im Vorfeld 200 Starter angemeldet. Am Veranstaltungstag selbst sind dann etwa 20 nicht gekommen – also 180 Starter. Sind Sie damit zufrieden? Nachdem...

  • Schärding
  • David Ebner
2 66

Vöcklabrucker Stadtlauf: bombige Stimmung und tolle Rekorde!

Der 13. Vöcklabrucker Sparkassen Stadtlauf legte sich für die nächsten Jahre die Latte sehr hoch. Bei ausgezeichnetem Laufwetter fiel ein Rekord nach dem anderen. Die Stimmung war dementsprechend bombig. Die VS 2 Vöcklabruck, das BG Vöcklabruck und die NSMS Vöcklabruck sorgten schon alleine mit vielen TeilnehmerInnen für viele gute Leistungen. Die NSMS war überhaupt vollständig vertreten und schraubte beim Gesunden Gemeinde Lauf den inoffiziellen Schulrekord von 331 auf gewaltige 410 Runden zu...

  • Vöcklabruck
  • Alois Huemer
Laakirchner Papierstadtlauf 2018
1 62

Wieder Teilnehmerrekord beim Laakirchner Papierstadtlauf (zweite Station des 4-Städte-GP)

So viele Läufer wie noch nie beim  Papierstadtlauf in Laakirchen: LAAKIRCHEN. Der Teilnehmerrekord vom letzten Jahr wurde heuer abermals getoppt. Am Mittwoch, dem 9. Mai 2018 standen 600 Läuferinnen und Läufer am Start des Papierstadtlaufes. Die Veranstalter Sportunion und Stadtgemeinde Laakirchen freuten sich über diese rege Teilnahme, waren doch heuer ganz besonders viele sportbegeisterte Teilnehmer aus den Kindergärten, der Volksschule und der NMS Laakirchen angemeldet. Alle Kinder und...

  • Salzkammergut
  • Alois Huemer
Der "Business2Run"-Lauf am 6. Juni, soll in Schärding in Zukunft zur fixen Laufveranstaltung werden. Das Event richtet sich in erster Linie an Unternehmen aus der Region. | Foto: Business2Run
9

Schärding bekommt Mega-Laufevent

Schärding bekommt wieder eine sportliche Großveranstaltung – einen ganz spezielle noch dazu. SCHÄRDING (ebd). Denn die Barockstadt wurde als einer von fünf Austragungsorten des "Business2Run"-Laufs auserkoren. Durchgeführt wird der Lauf von jenen Veranstaltern, die auch für den Traunsee Halbmarathon verantwortlich zeichnen. Doch warum Schärding? "Warum nicht", so Axel Bammer, Projektmanager der "Business2Run GmbH. "Wir schauen natürlich auf Gegenden, in denen entsprechende Firmen vorhanden...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Wettkampf wird nach den Bestimmungen des SLV und ÖLV ausgetragen. | Foto: Salzburger Leichtathletikverband

Salzburg 400: Die härtesten 400 Meter deines Lebens?

SALZBURG (tres). Am Samstag, 12. August, ab 19.00 Uhr findet "Salzburg 400"  in der Sportanlage Salzachsee, Theodostraße 50 in Salzburg statt. Die 400 m gelten als eine der gefürchtetsten Strecken in der Leichtathletik: Zu kurz für Dauerlauftempo, zu lang für einen vollen Sprint. Die Kombination aus Schnelligkeit und Ausdauer machen die Strecke selbst für trainierte Athleten zum Kriterium. Reinerlös geht an Nachwuchs "Bei 'Salzburg 400' kannst du die einmalige Gelegenheit nutzen, um auf der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Sport Bauer Kindermeile | Foto: Alois Huemer
4

33. Intern. Spitz Meile - vom Bobby Car und Hobbyläufer bis zum Topathleten

Am Samstag, 29. April verwandelt sich Attnang wieder in eine Laufstadt. Die 33. Int. Attnanger Spitz Meile steht auch heuer wieder an der Spitze des 4 Städte Grand Prix Attnang – Gmunden – Laakirchen – Gmunden. Bei dem umfangreichen Laufprogramm von 3 ½ Stunden ist für jeden etwas dabei – Sport Bauer Kindermeile ab 13.00 Uhr, Attnanger Sparkassen Stadtlauf (10km) mit Hobby- und Firmenlaufstaffeln (je 3,33 km) um 14.30 Uhr, Bobby Car Rennen für Kindergartenkinder um 15.40 Uhr,...

  • Vöcklabruck
  • Friedrich Baldinger
4

Siegesserie wird weiter ausgebaut

Lasseer Benefizlauf Am 01.04.2017 machte sich drei Damen vom SC Neustift im Felde auf, um beim Benefizlauf in Lassee anzutreten. Johanna Srb startete in der U6 beim 600m Lauf und finishte am 1.Platz. Sie konnte Ihre guten Leistungen vom März bestätigen und baut ihre Siegesserie weiter aus und hält bereits bei 5 SIEGEN in folge. Sophie Srb startete in der WU10 über 1023m und belegte den tollen 3.Platz. Beim Volkslauf trat Gabi Srb an und finishte am 4. Platz in Ihrer Altersklasse. Eine sehr gut...

  • Tulln
  • Josef Bauer
1 3

"Marathon-Pfeil" bei Sparkassen 5000er Favorit

Der Gmundner Sparkassen 5000er, der Volkslauf im Stadion, ist die 2. Station des 4 Städte Grand Prix. Zum vierten Mal in Folge werden am Freitag, 20. Mai im SEP Stadion Gmunden auch die LandesmeisterInnen über 5000er gekürt. „Marathonman“ Valentin Pfeil (LAC Amateure Steyr) ist der klare Favorit. Die 5000m sind für viele LäuferInnen aber auch eine Standortbestimmung. Die bekannt guten Bedingungen in der SEP Arena haben sich herumgesprochen. Daher werden auch dieses Mal wieder einige...

  • Salzkammergut
  • Hildegard Baldinger
Nach zwei von drei Runden setzte Eliud Rutto (Nr.1, Kenia) einen Meilenstein | Foto: Alois Huemer
1 6

4 Städte Grand Prix am Samstag mit Megastart

Am Samstag, 30. April präsentiert der 4 Städte Grand Prix (Gmunden (Fr., 20.5.) – Laakirchen (Mi., 25.5.) – Vöcklabruck (Fr., 3.6.) mit der 32. Int. Attnanger Spitz Meile einen Megastart. Über zwanzig Spitzenathleten von England bis Ruanda sorgen regelmäßig bei allen Lauffans für einen Motivationsschub. Die Nähe zum Publikum, das Tempo und die Exklusivität der Topathleten verwandeln die Eisenbahnerstadt für eine knappe Stunde in eine Läuferstadt. Alle TeilnehmerInnen erhalten automatisch Grand...

  • Salzkammergut
  • Hildegard Baldinger
Foto: Sportunion Purgstall
2 5

Kinder überzeugten beim Krampuslauf

PURGSTALL. Der 30. Krampuslauf der Sportunion Purgstall war eine Veranstaltung der Superlative – herrliches Laufwetter bei 12 Grad, 360 Starter, eine hervorragende Organisation und sehr gute Laufleistungen der Teilnehmer. Besonders erfreulich die Purgstaller Leichtathletik-Kids, die in der U8-, U10- und U12-Klasse sieben Stockerlplätze erreichen konnten. Tagesbestleistungen erzielten bei den Frauen Viktoria Schenk und Klaus Vogl bei den Herren. Die Firmenlauf-Wertung ging an die Mannschaft von...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Am kommenden Samstag veranstaltet der Laufverein Suben wieder den Subener Geländelauf. | Foto: Laufverein Suben
2

Subener Geländelauf – Lindetwald, wir kommen

SUBEN (ebd). Am Samstag, 28. Juni, findet der 14. Spar Subener Geländelauf statt. Veranstalter ist der Laufverein Suben. Der Geländelauf führt über 7,5 Kilometer durch den Lindetwald. Er steht unter dem Moto „Innviertel läuft" und zählt zum Grenzlandcup. Gestartet wird beim Freizeitzentrum. Die Kinderläufe starten um 15.15 Uhr. Der Hauptlauf um 16.20 Uhr. Übrigens: Für Teilnehmer an den Kinder- und Jugendläufen ist der Eintritt in das Naturbad Suben an diesen Tag kostenlos – also Badesachen...

  • Schärding
  • David Ebner
35

Die Kleinste lief allen davon!

Beim letzten Bewerb des Tiroler Kidscups, dem Salvenalandlauf in Hopfgarten zeigte eine Läuferin, die heuer schon einiges an Verletzungspech hatte, dass man auch als kleinste im Team siegen kann. Gemeinsam mit Nadine Guggenberger konnte Viktoria Ohlboth einen Doppelsieg für den BSV Brixlegg erlaufen - ein Jahr jünger und sicher einen Kopf kleiner als ihre Mitstreiterinnen auf dem Podest, konnten ihren Kampfgeist nicht brechen. Zweieinhalb Runden lief sie gemeinsam mit ihrer Vereinskollegin...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Tina Reisigl-Moser

Gedächtnis-Lauf Weißbach

Ein Sieg für Rachensberger, Amon wird Zweiter WEISSBACH. Mehr als 100 Läuferinnen und Läufer stellten sich der Herausforderung beim 2. Georg Hohenwarter-Gedächtnislauf in Weißbach. Bei sehr guten äußeren Bedingungen musste ein Rundkurs von einem bzw. zwei Kilometern verschieden oft durchlaufen werden. Beim Hauptlauf starteten Damen und Herren gemeinsam, während die Damen nach drei Runden auf die Zielgerade abbogen, mussten die Herren noch eine Runde drauflegen. Vom Start weg legte der Bayer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.