Leichtathletik

Beiträge zum Thema Leichtathletik

Emilia Sandhofer | Foto: LC Neufurth
2

Bezirk Amstetten
Starke Leistungen von LCN Athleten bei Meisterschaften

Bei der österreichischen Leichathletik-Meisterschaft in Reutte und beim Starlim City Triathlon in Wels waren die LCN AthletInnen sehr erfolgreich. BEZIRK. Bei der österreichischen Leichathletik-Meisterschaft der U 23 in Reutte nahm LCN Athletin Nicole Prauchner, noch U 20 Athletin, erfolgreich teil. Über die 800 Meter finisht sie in sehr starken 2:16,85 Minuten als sechste. Nur 1,5 Sekunden fehlten aufs Podest. Drei Stunden später nahm sie auch die 400 Meter in Angriff und holte sich in 59,42...

  • Amstetten
  • Johann Schiefer
Paradeathlet Andreas Kocsis auf dem Weg ins Ziel. Wie zuvor bei bisher acht Ironmans und mehr als 30 Triathlons über die Halbdistanz. | Foto: Kati Lang

Triathlon
Triathlet Andreas Kocsis für Portugal motiviert

OBERPETERSDORF (Oliver Frank). Triathlon strahlt eine Faszination aus – zumindest für Andreas Kocsis, der seit Jahren tief in diese Sportart eingetaucht ist. „Obwohl ich erst wieder im Juni mit konsequentem Schwimmtraining begonnen habe“, verrät er, sich aber in den letzten Wochen u.a. beim Apfelland-Triathlon in Stubenberg am See oder bei den Staatsmeisterschaften in Obertrum am See über die Halbdistanzen (1,9 km Schwimmen, 90 km Rad und 21,1 km laufen) stark ins Szene setzen konnte – und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
Foto: Mario Schwaiger

TSV Grizzly Gratwein nehmen Abschied

TSV Grizzly Gratwein löst sich auf und spendet zum Abschied sein Vermögen an Good Vibes. Der Triathlon- und Sportverein Grizzly Gratwein, kurz TSV Grizzly, hat seine Aktivität eingestellt – dies jedoch mit einer guten Geste. Das Vereinsvermögen wurde an den gemeinnützigen Verein Good Vibes aus der Großgemeinde gespendet und damit die diesjährige Schulstartaktion unterstützt. Finanzielle Unterstützung Im Jahr 2011 ins Leben gerufen, war der TSV Grizzly Gratwein für sein aktives Vereins- und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Tamara Mednitzer
Für Andreas Kocsis (38) ist Triathlon seine Leidenschaft. | Foto: Angelika Knotzer

Triathlon
Andreas Kocsis: „Irgendwann in Hawaii starten“

Triathlon: Andreas Kocsis (38) ist seit 2013 „Ironman“ und hat einen Traum OBERPETERSDORF (O. Frank). In seinen Berufsalltag bringt der Justizwachebeamte wöchentlich bis zu 15 Stunden Training unter. Um 5 Uhr klingelt der Wecker, Andreas Kocsis steht auf und fährt in die Wiener Justizanstalt Josefstadt. Dort macht der 38-Jährige meist alle sechs Tage einen 24 Stunden-Dienst. Anstrengend. Wie auch seine Leidenschaft Triathlon. „Es ist die sportliche Vielfalt, die mich fasziniert“, erklärt er....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
Stehend v.l.n.r: Dominique Lothaller, Bernecker Willi, Rosenberger Christine, Lanz Bernhard, Pramhas Franz, Kubista Erwin. Vorne: Hans Hufnagl, Weiß Alex, Grall Hermann. | Foto: LG Kirchdorf

Ehrung
Erfolgreiches Jahr für LG Kirchdorf

KIRCHDORF (sta). Geehrt wurden die erfolgreichen Sportler der Laufgemeinschaft Kirchdorf bei der Jahresabschlussfeier in den Disziplinen Leichtathletik, Triathlon und Duathlon. Herausragend war der Duathlon-Weltmeistertitel in der Klasse W35 von Dominique Lothaller und der fünfte Platz bei der Leichtathletik WM (Klasse M65) mit österreichischem Rekord von Willi Bernecker. Im Triathlon freuten sich Bernhard Lanz und Hans Hufnagl über Landesmeistertitel. Christine Rosenberger, Christina...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Andreas Kocsis hat sich in der Ironman-Szene bereits einen Platz neben Triathlon-Größen erarbeitet - im September wartet die WM in Südfrika. | Foto: Angelika Knotzer
2

"Ironman" Andreas Kocsis: "Aufgeben gibt es nicht"

3.000 Triathleten aus 60 Länder absolvierten beim Ironman Austria in Klagenfurt gesamt 226 Kilometer. Im Starterfeld: Der Oberpetersdorfer Andreas Kocsis. OBERPETERSDORF (O.Frank). Er wirkt extrovertiert, sein linker Arm ist tätowiert, postet gerne auf Facebook und Instagram – und absolviert gerne Triathlons: Andreas Kocsis entwickelte sich in den letzten Jahren zum sehr erfolgreichen Mehrkampf-Athleten, blieb beim Ironman Austria in Klagenfurt erneut klar unter der 11 Stunden-Marke (10:36:42)...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
Triathlet Florian Pandur startet am Sonntag in Barcelona. | Foto: privat

"Comeback" in Barcelona: Pandur bei Ironman dabei

LACKENBACH (O.Frank). Es ist ruhiger geworden um Triathlet Florian Pandur seit dem vergangenen Jahr – doch der Grund ist leicht erklärt: Insgesamt 13 Monate war der 35-Jährige bei einem Bundesheer-Auslandseinsatz im bosnischen Camp Butmir. Aber sein Trainingsehrgeiz blieb: In 13 Monaten schwamm Florian Pandur knapp 150 km, fuhr mehr als 9.000 km Rad und lief mehr als 2.300 km – zu Trainingszwecken und auch um für die neuen Herausforderungen gerüstet zu sein. Eine solche steht am Sonntag am...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
Auch im 13-monatigem Bundesheer-Auslandseinsatz spulte Paradeathlet Florian Pandur (35) ein beachtliches Trainingspensum ab. | Foto: privat

Triathlet Florian Pandur: "Wieder in bester Form starten"

Triathlet Florian Pandur will nach Auslandseinsatz neue Streiflichter setzen Für Florian Pandur bot in den letzten 13 Monaten der Bundesheer-Auslandseinsatz im bosnischen Camp Butmir nicht nur Gegensätze, sondern auch neue Perspektiven. „Die ersten sechs Monate war ich für die Trainings, Ausbildung und Übungen der internationalen Truppen verantwortlich. Die letzten sieben Monate für die Koordinierung der Liaison- and Observation-Teams“, berichtet er. Teilweise sehr intensiv, Energie raubend und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
Für Insider ist Florian Pandur eine anerkannte Triathlon-Größe. Die 3,8 km lange Ironman-Schwimmstrecke absolviert er in einer Stunde. | Foto: privat
2

"Ich habe Hypnose gemacht!"

Triathlet Florian Pandur hatte Angst vom Wasser und ließ sich behandeln LACKENBACH (O.Frank). Lange Zeit Furcht vor dem Wasser gepaart mit einer Schwimmneurose – das Talent zu einem perfekten Schwimmer wurde Florian Pandur nicht in die Wiege gelegt. „Ich hatte ein großes Problem! Ich konnte meinen Kopf nicht unter Wasser geben. Um diese Panik los zu werden und wirklich schwimmen zu lernen, habe ich viel Zeit und spezielle Behandlungsmethoden wie Hypnose gemacht.“ Und das Ganze nur, um „meinem...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
Leichtathletik: Die Läufer und Triathleten des ASKÖ Hainfeld rund um Michaela Rudolf (3.v.r.) sorgen für tolle Erfolge. | Foto: privat

Verjüngerungskur für Hainfelder Verein

HAINFELD. Der ASKÖ Sparkasse Hainfeld gilt mit seinen rund 600 Mitgliedern als einer der größten Vereine. Der 1921-1922 gegründete Klub präsentiert sich zudem als ausgesprochen vielseitig und lockt mit den unterschiedlichsten Sektionen natürlich auch viele Sportler aus Nah und Fern an. Der ASKÖ Hainfeld sorgt aber auch durch tolle sportliche Erfolge regelmäßig für Aufsehen. Mit Michaela Rudolf beim Triathlon oder Läufer Wolfgang Wallner sorgen zwei Routiniers für Erfolge am laufenden Band. Auch...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Motiviert, top vorbereitet & erfolgsorientiert - "Flo" Pandur entwickelte sich zum Triathlon-Topathleten. Den Beweis gabs bei der WM. | Foto: zVg

"Ich habe das Rennen genossen!"

Ironman 70.3.-WM: Florian Pandur (34) vertrat Österreich in Australien AUSTRALIEN (OF). „Was für ein Trip, was für ein Wettkampftag!“ Strahlend, lächelnd, glücklich – die Tagebucheinträge von Florian Pandur nach der Ironman 70.3-Weltmeisterschaft lesen sich fesselnd. Die Krönung: eine überragende Triathlon-Leistung des Lackenbachers über die Halbdistanz - 447. Rang. Und das unter den 3.000 besten Triathleten der Welt. Seine Wettkampfnotizen: • Schwimmen (1,9 km): "Frei von jeglichem Druck Start...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
Beim Dreifach-Triathlon in Bad Blumau belegte der Ollersdorfer Otto Peischl Platz 7. | Foto: Privat
3

Otto Peischl bewältigte 42 Stunden Ausdauersport

Eine der größten sportlichen Extrem-Herausforderungen hat Otto Peischl gemeistert. Beim Dreifach-Triathlon in Bad Blumau belegte der Ollersdorfer Ausdauersportler den 7. Platz unter 35 Startern. Die Dimensionen des Bewerbs sind für Hobbysportler kaum vorstellbar: 11,6 Kilometer Schwimmen, 540 Kilometer Radfahren und abschließend 126,6 Kilometer Laufen. Peischl, der sich 2013 am Kreuzband operieren lassen musste, benötigte 42 Stunden, 12 Minuten und 44 Sekunden. Der Sieg ging an den Ungarn...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
4

Trithlon Vösendorf

3. 1/10tel MAN Vösendorf! Am Sonntag war Bernd Wöber beim 10tel Man Triathlon im Seebad Vösendorf für den SC Neustift im Felde am Start. Bei perfektem Wetter, 20 Grad Wassertemperatur, gesperrter Rad und Laufstrecke war alles für einen perfekten Sprinttriathlon angerichtet.Es galt 380 m zu schwimmen, 18km am Rad und 4,2km laufend zu absolvieren. Das schöne Wetter lockte ca. 230 Starter und zahlreiche Zuschauer nach Vösendorf, wo auch pünktlich um 15:00 Uhr der Startschuss viel. Da Bernd beim...

  • Tulln
  • Josef Bauer
Foto: privat
4

Ablinger nutzt Ironman in Rio als "Test-Lauf"

RAINBACH (ebd). Gemeinsam mit seinem Sportkollegen Tom Frühwirth wagte der Rainbacher Handbiker Walter Ablinger in Rio de Janeiro einen Abstecher in die Welt des Triathlons. "Los ging es mit 1,9 Kilometer Schwimmen im etwas welligen Meer, was zur Folge hatte, dass ich ungewollt Meerwasser zu mir nahm", erläuterte Ablinger den Start des Triathlons. Tom Frühwirth und Walter Ablinger starteten gemeinsam im Damenblock. Nach 48 Minuten und 3,13 Sekunden erreichte Ablinger das Ziel. Start in...

  • Schärding
  • David Ebner
Sabine Greipel kam über die Mitteldistanz nach 5:36 Stunden ins Ziel. | Foto: Privat
1 1 2

Triathletin Greipel belegt in Rimini EM-Platz 2

Die Stegersbacher Triathletin Sabine Greipel hat bei der Europameisterschaft im Mitteldistanz-Bewerb in Rimini (Italien) den zweiten Platz in der Altersklasse zwischen 50 und 54 Jahren belegt. Nach 1,9 Kilometer Schwimmen bei sehr hohen Wellen im Meer, 93 Kilometer Radfahren bei teilweise starkem Regen und einem Halbmarathon zum Abschluss kam sie in 5:36 Stunden ins Ziel. Mitte Juli geht Greipel bei der Triathlon-Europameisterschaft in Genf an den Start, und zwar sowohl im Sprint als auch über...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Schärdinger Florian Staufer war bereits mehrmaliger österreichischer und deutscher Schwimm-Jahrgangsmeister. | Foto: privat

Schinderei hat sich ausgezahlt

Erste Triathlon-Teilnahme brachte Schärdinger gleich EM-Ticket SCHÄRDING (ebd). Der Schärdinger Florian Staufer qualifizierte sich bei seinem ersten Triathlon gleich für die Europameisterschaft. Dabei wechselte der Schärdinger erst vor zwei Monaten vom Openwater Schwimmer als mehrmaliger, internationaler österreichischer und deutscher Jahrgangsmeister zum Triathlon. Nun nahm Staufer in Großsteinbach am Qualifikationswettkampf für die Europameisterschaft in der Sprintdistanz (750 Meter...

  • Schärding
  • David Ebner
1 9

Pia Totschnig gewinnt mit 13 Jahren die Tiroler Meisterschaft Bahnlauf über 5.000m

Als jüngste Starterin wagte sich Pia Totschnig (Jg. 2000) unter den arrivierten Läuferin auf die 5.000m Strecke. Nachdem die ersten 1.000m sehr schnell mit 3:22 angelaufen wurden, entwickelte sich das Rennen aufgrund der äußeren Bedingungen (Wind) zu einem taktischem Rennen. Katharina Zippser, Karin Freitag und Pia Totschnig setzten sich von Beginn an vom restlichen Feld ab. In Runde 10 verlor Katharina den Anschluss. 200m vor dem Ziel konnte Karin dem Zielsprint von Pia nicht mehr folgen. Mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • TRIZIRL Press
Sabine Greipel startet heuer noch in Zürich, Wiesbaden, Des Moines und Las Vegas. | Foto: event-gucker.at

Triathletin Greipel hat einen tollen Lauf

Die Stegersbacher Triathletin Sabine Greipel ist für die Europameisterschaft in Zürich gut gerüstet. Bei zwei Bewerben in Österreich landete sie unter den ersten Drei, bei den österreichischen Meisterschaften in Zeltweg holte sie sich den 2. Platz in der Masterswertung.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Sein Manko auf dem Rad möchte Robert Pingitzer durch intensives Training am Bike aufholen. | Foto: KK

Pingitzer erreichte Spitzenplatz

In einem stark besetzten Rennen erreichte der Hartberger Robert Pingitzer beim Vienna City Triathlon den sechsten Gesamtrang. Viele nationale Profis wie Georg Swoboda (Staatsmeister 2012), sowie internationale Profi-Triathleten darunter Petr Vabrousek (10. Ironman-Profi-Ranking) waren am Start. Mit einer Endzeit von drei Stunden und 59 Minuten war Pingitzer mit seiner Leistung zufrieden. „Der Rückstand zum Sieger Georg Swoboda aus Mödling betrug lediglich zehn Minuten. Für die zukünftige...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Claudia Müller, Trainer Philipp Reiner

Claudia Müller mit Topergebnis im Sprint-Triathlon

Platz 3 der Stallhoferin in der Steiermark-Wertung Die Ergebnisse beim Sprinttriathlon in Großsteinbach zeigten: Claudia Müller ist auf einem guten Weg. „Beim Schwimmen ist es mir gut gegangen“, fiel der „Wurzelhupferin“ der Einstieg in den Bewerb recht leicht. Beim Rad fahren hingegen blieb sie hinter ihrem Vorjahreswert, während durch ein gutes Laufresultat ein erfreuliches Happyend mit persönlicher Bestzeit fixiert wurde. Diese Steigerung ist wohl auch ein Verdienst von Trainer Philipp...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Mit der neuen Rennmaschine von Radsport Samer ist Sabine Greipel bestens gerüstet. | Foto: Privat

Start in eine fordernde Triathlon-Saison

Eine intensive Saison wartet auf die Stegersbacher Ausdauersportlerin Sabine Greipel. Im Mai startet sie beim Halb-Ironman in St. Pölten. Dann stehen drei Triathlons auf dem Programm, um sich für die Europameisterschaft 2014 zu qualifizieren. Im Juli startet Greipel bei der EM in Zürich. Saisonhöhepunkt ist die WM in Las Vegas im September.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Laufen: Peter Leo holt Meistertitel

REUTTE (mb). Der Zillertaler Peter Leo hat mit der 3x1000m-Staffel der LG Decker Itter den Tiroler U18-Meistertitel erlaufen. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt zeigte Leo in Reutte mit seiner 1000m-Zeit von 2:58 Minuten eine gute Leistung und sicherte sich seinen bereits vierten Titel in der Leichtathletik. Zudem erreichte er kürzlich auch den zweiten Platz beim Bad Häringer Staffel-Duathlon. Nächster Wettkampf für den vielseitigen Youngster wird der Kirchbichler Triathlon Anfang Juni...

  • Tirol
  • Reutte
  • Bezirksblätter Schwaz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.