Leinenpflicht

Beiträge zum Thema Leinenpflicht

Schafe bitten: Hunde an die Leine! | Foto: Berger
8

Hundeattacke auf Schafe
Schafzüchterin ersucht Hundehalter um Rücksicht

Die Himmelswiese ist eine der schönsten Wiesen Wiens. Teile davon werden momentan von Schafen gepflegt. Doch auf diese nimmt nicht jeder Rücksicht. LIESING. Die Breitenfurter Schafbäuerin Christa Veits ist im 23. Bezirk keine Unbekannte. Ihre Schafe helfen mit die Grünflächen in Liesing zu erhalten, zu pflegen und zu mähen. Was die wenigsten wissen ist, dass Schafwolle ein hervorragender natürlicher Dünger ist und mit ihren Hufen lockern die tierischen Rasenmäher den Boden zusätzlich auf. Neben...

Hunde sind nun am ganzen Stadtwanderweg 9 erlaubt, wenn sie an der Leine geführt werden. | Foto: Ana-Maria Roseanu /pexels.com
1 2 2

Stadtwanderweg 9
Kein Hundeverbot mehr zwischen Jesuitenwiese und Arenawiese

Ab sofort darf man am Stadtwanderweg 9, auch zwischen Jesuiten- und Arenawiese, mit Vierbeinern gehen. LEOPOLDSTADT. In Wien gibt es seit den 1990er-Jahren neun Stadtwanderwege, auf denen man auch mit Hunden spazieren darf – solange sie an der Leine sind. Eine Ausnahmeregelung gab es hier von Beginn an in der Leopoldstadt: Am Stadtwanderweg 9, der 13 Kilometer durch den Wiener Prater führt, waren am Abschnitt zwischen Jesuiten- und Arenawiese Vierbeiner nicht erlaubt. Zur Freude der...

Das neue Tierhaltegesetz hätte am 25. Oktober im Wiener Landtag beschlossen werden sollen. Das wurde von der FPÖ verhindert. | Foto: unsplash.com / Duffy Brook

Tierhaltegesetz: Neuerungen verzögern sich

Eine Alkoholgrenze für Halter von Listenhunde und höhere Strafen bei Verstoß waren zentrale Punkte der Novelle des Tierhaltegesetzes. Diese hätte heute im Wiener Landtag beschlossen werden sollen. Die FPÖ wusste das jedoch zu verhindern. WIEN. Für Diskussion gesorgt hatte die Novelle bereits vor der Landtagssitzung am 25. Oktober, in der sie hätte beschlossen werden sollen. Dem ist nun nicht so – der Beschluss wurde auf die nächste Sitzung vertagt. Grund dafür ist ein Geschäftsordnungs-Trick...

Traurig: Zwei Hunde ohne Leine griffen die Tiere von Anita Karolyi an.
3

Goldschlagstraße: Kaninchen von Hunden getötet

Strengere Kontrollen der Leinenpflicht im Gemeindebau gefordert PENZING. Die Penzingerin Anita Karolyi liebt ihre Haustiere: In ihrer Wohnung in der Goldschlagstraße hielt sie zwei Zwergkaninchen. Beim wöchentlichen Auslauf im Hof wurden die Tiere von zwei Hunden angegriffen – und das in einem Gemeindebau. Seit dem Vorfall setzt sich Karolyi für die Kontrolle der Leinenpflicht ein. „Es geht mir um die Sicherheit, da so nun einmal die gesetzliche Vorschrift ist. Andere Bewohner und vor allem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.