leisach

Beiträge zum Thema leisach

Evelyn Gander erzählte den PensionistInnen zahlreiche spannende Fakten rund um die Sonnenstadt. | Foto: PVÖ Leisach

Stadtführung
Leisacher Pensionisten erkundeten die Sonnenstadt Lienz

Vor Kurzem unternahm die Ortsgruppe Leisach des Pensionistenverbands einen spannenden Ausflug in die Bezirkshauptstadt Lienz, um deren Geschichte und Besonderheiten bei einer geführten Erkundungstour näher kennenzulernen. LEISACH/LIENZ. Seit mehreren Jahren besucht die Ortsgruppe Leisach des Pensionistenverbands jeweils im Frühsommer eine Nachbargemeinde, um diese näher kennenzulernen. Vergangene Woche war die Bezirkshauptstadt Lienz an der Reihe. Viele wissenswerte Infos erhalten Vom...

Die Wandergruppe wurde mit tollem Wetter belohnt.
2

Leisacher Pensionistengruppe
Eine abwechslungsreiche Wanderung

Kürzlich machte die Leisacher Pensionistengruppe wieder einen unvergesslichen Wanderausflug. LEISACH/KARTITSCH. Um die Winterruhe zu beenden, begaben sich wanderlustige Leisacher PensionistInnen ins Winterwanderdorf Kartitsch. Einige Orte erkundet Die abwechslungsreiche Wanderung führte von der Kirche aus über den sonnigen Künstlerweg des Malers Professor Oswald Kollreider, am Wegrand stehen auch Tafeln des Künstlers. Über die Wiesen und durch den Wald ging es dann gemütlich bis nach Sankt...

Ein Teil der Ortsgruppe Leisach beim Vortrag "Gegen den Strom des Vergessens".  | Foto: PVÖ Leisach

"Gegen den Strom des Vergessens"
PVÖ Leisach besuchte einen spannenden Vortrag

Vor Kurzem besuchte die Ortsgruppe Leisach den Vortrag "Gegen den Strom des Vergessens" im Bildungshaus Osttirol. LEISACH. Der PVÖ Leisach nahm kürzlich an einem spannenden Vortrag im Bildungshaus Lienz teil. Eine interessante Zeitreise Diese Infoveranstaltung erzählte mit Bildern die Geschichte entlang der Drau – von den NS-Lagern in der Peggetz und den Kosaken bis hin zu den australischen Soldatenlagern in Leisach während des Zweiten Weltkriegs. Vielen der BesucherInnen wurde erst beim...

Foto: humapic
6

UEC Leisach vs. EC Virgen
Knappe Niederlage für UEC Leisach: Virgen setzt sich im Schlussdrittel 2:4 durch

Siegen oder Fliegen – so lautete die Devise für die Adler aus Leisach. Die Chance aufs Erreichen der Playoffs war noch da, ein Sieg gegen Virgen im direkten Duell aber Pflicht. Erwartungsgemäß angespannt war die Situation, da auch Virgen noch mindestens einen Punkt brauchte um sich für die Runde der letzten 4 zu qualifizieren. Der Sonntagsspieltermin um 16:00 Uhr ist, das kann man nach dieser Saison sagen, außerordentlich beliebt. Zahlreiche Zuschauer (über 500) wohnten dem Spiel bei perfekten...

Foto: humapic
6

UEC Leisach I vs. SV Schüttdorf
1er Adler verlieren knapp gegen SV Schüttdorf – Führung in den letzten Minuten aus der Hand gegeben

Beste Bedingungen waren im Oval der Leisacher Natureisarena für das 2025er-Jahresauftaktmatch angerichtet. Mit dem SV Schüttdorf hatten die Einser-Adler ein sehr routiniertes, ein durch individuell unzählige Eishallensaisonen erprobtes Team zu Gast. Somit ein denkbar sehr schwieriges Unterfangen ausgerechnet gegen diesen Gegner endlich in der Tabelle anzuschreiben. Aber mit der Unterstützung der Zuseher*innen, mannschaftlich diszipliniertem Agieren und dem Erfüllen der taktischen Vorgaben über...

Foto: humapic
4

UEC Leisach II vs. EC Irschen
Sehr spannendes Spiel gegen Irschen – Nach Penaltyschießen 4:5

Mit diesem Spieltermin war diese Saison das Adler-Farmteam für das „Weihnachts-Special“ in der Leisacher Natureisarena an der Reihe. Gegen den Rückkehrer aus der Division II – die Irschener Bären entschieden sich nach dem „Probejahr“ in der höheren Klasse für den Wiedereinstieg in der Unterliga – trat die Adler-Zweite in ihrem dritten Heimspiel der Saison an. In veränderter Aufstellung zum letzten Match und vertretungsweise mit Michael Brunner als Coach, war man sich vorab der sehr schweren...

EC Black Devils Prägraten II vs. UEC Leisach II
Adler Farmteam siegt nach hartem Kampf gegen Prägraten – Entschlossen zum 3:5-Erfolg!

Für das Adler Farmteam ging es in Prägraten um den ersten vollen Erfolg, nachdem der Saisonauftakt zu Hause gegen Obergailtal leider knapp nichts zählbares dabei war. Man hat aber die Erkenntnis mitgenommen, das spielerisch heuer doch einiges drin zu sein scheint. Gegen die Gastgeber aus dem hinterem Iseltal musste man doch einige Stammkräfte vorgeben, war aber trotzdem mit knapp 3 Linien besetzt. Das Spiel startete aus Leisacher Sicht etwas wackelig, ein erstes Abtesten des Gegners war...

Foto: humapic
4

UEC Lienz vs. UEC Leisach
Chancen zu wenig ausgewertet – 1:4 gegen die Eislöwen

Die Auslosung bescherte dem UEC Leisach zum Meisterschaftsauftakt in der AHC Div. II/West gleich mal „die Nachbarn“ auswärts zum Gegner. Die Adler-Familie war gespannt, ob man an die Leistungen aus der letzten Saison gegen die Eislöwen anschließen kann. Entsprechend zielgerichtete Anweisungen gab Trainer Jiri Jonak seinem Lineup, allesamt Adler-Eigenbauspieler, mit. Ein „Winter-Classic“ im wahrsten Sinn des Wortes, war für den neuen Goalie im Adler-Gehäuse, Jakub Hnízdil, angesagt. Für Jakub,...

Foto: humapic
4

UEC Leisach II vs. EC ÖAV Obergailtal
Führung um Führung verspielt: 4:6-Niederlage nach packendem Schlagabtausch!

Termingerecht und nicht selbstverständlich früh in der Saison, war die Leisacher Natureisarena matchbereit. Trotz des „Krampus-Treibens“ ringsum konnte Trainer Jiri Jonak zum Meisterschaftsauftakt des Adler-Farmteams drei Linien in die Aufstellung notieren. Sehr erfreulich in diesem Zusammenhang, das Comeback einiger altgedienter Adler-Cracks, die sich bereit erklärt haben der jüngeren Generation am Eis zur Seite zu stehen. Man war sehr gespannt wie der Meisterschaftsstart gegen den...

21 Mitglieder beteiligten sich an der Herbstwanderung. | Foto: Leisacher Ortsgruppe

Leisacher Pensionistengruppe
Eine gelungene Herbstwanderung nach Kalkstein

Die Leisacher Pensionistengruppe unternahm eine gemütliche Wanderung nach Kalkstein. LEISACH. Der Einladung zu einer gemütlichen Herbstwanderung folgten kürzlich 21 Mitglieder des PVÖ Leisach. Ein unvergesslicher AusflugBei kühlem, aber trockenem Wetter ging es von Innervillgraten aus über den sogenannten Peststeig nach Kalkstein. Leicht abenteuerlich wurde der Ausflug, als die Gruppe inmitten von weidenden Kühen einen Almbach auf nassen Trittsteinen durchqueren musste. Von einigen Rastplätzen...

Jonas Senfter, Bezirksobmann Konrad Kreuzer, Betriebsführer Hannes und Ulrike Senfter mit dem jüngsten Sohn Wendelin, Bezirksstellenleiter Martin Diemling, Vizepräsidentin Helga Brunschmid, Bezirksbäuerin Karin Huber und Präsident Josef Hechenberger (v.l.). | Foto: LK Tirol

LK Spitzen auf Hofbesuch in Leisach
"Landwirtschaft wirtschaften und leben lassen"

Dieses Jahr lautet der thematische Jahresschwerpunkt der Landwirtschaftskammer Tirol „Arbeitsplatz Bauernhof – Feld der Möglichkeiten“. Dabei werden Chancen, aber auch Herausforderungen aufgezeigt, die die Tiroler Bäuerinnen und Bauern aktuell beschäftigen. Vor kurzem war die Kammerspitze zu Gast in Leisach. LEISACH. Wie auch für andere Branchen, sind es für die Land- und Forstwirtschaft aktuell turbulente Zeiten. Dabei gibt es viele positive Aspekte, wie etwa das gute Ausbildungsniveau und...

Foto: Fabio Brunner - UEC Leisach

Petition für eine Kunsteisfläche!
Petition des UEC Leisach an die Gemeinde Leisach übergeben

Am Freitag, den 28. Juni 2024 übergab der Eishockeyverein UEC Leisach offiziell seine Petition zum Bau einer Kunsteisanlage an die Gemeinde Leisach. Bei der Übergabe waren seitens der Gemeinde der Bürgermeister Ing. Bernhard Zanon und der Vizebürgermeister Alois Müller anwesend. Der UEC Leisach wurde durch den Sektionsleiter Robert Müller, den Kapitän der 1. Mannschaft Michael Brunner, den Kapitän der 2. Mannschaft und einen der Jugendbetreuer Robert Neuschitzer sowie Fabio Brunner vertreten....

Bezirksblätter vor Ort in Leisach
3

Bezirksblätter vor Ort
Unterwegs in der Gemeinde Leisach

Dieses Mal in der neuen BezirksBlätter vor Ort-Ausgabe: die vielfältige Gemeinde Leisach, wo Vergangenheit auf Gegenwart trifft. LEISACH. Die Gemeinde Leisach bevölkert (Stand: 1. Januar 2023) etwa 700 EinwohnerInnen und erstreckt sich über die zwei Hauptkatastralgemeinden Burgfrieden und Leisach. Die GemeindegliederungDie Hauptsiedlung der Gemeinde, das Dorf Leisach, umfasst neben dem Dorfkern auch die Einzelhöfe Kerschbaumer und Tschwabele sowie die Leisacher Alm und die Reiteralm. Südlich...

Der Kegelstadel in Leisach bietet Abwechslung für die ganze Familie. | Foto: PREFA
4

BezirksBlätter vor Ort
Kegeln, Fitness und Kulinarik im Kegelstadel

Im Kegelstadel Leisach kann nicht nur um die Wette gekegelt werden: Auch Fitness und Kulinarik kommen hier nicht zu kurz.  LEISACH. Mit vier Kegelbahnen, einem Fitnessstudio und einem großen Restaurantbereich bietet der Kegelstadel die idealen Freizeitaktivitäten. Auch diverse Feiern können hier veranstaltet werden, dazu muss Kontakt mit dem Kegelstadel selbst aufgenommen werden. Moderne Einrichtung Der Kegelstadel bietet insgesamt vier Kegelbahnen. Die Einrichtung wurde 2006 einer...

Die Gemeinde Leisach liegt am westlichen Rand des Lienzer Talbodens.  | Foto: Fotography 24
4

BezirksBlätter vor Ort
Tradition und Moderne vereint in Leisach

Dieses Mal in der neuen BezirksBlätter vor Ort-Ausgabe: die vielfältige Gemeinde Leisach, wo Vergangenheit auf Gegenwart trifft. LEISACH. Die Gemeinde Leisach bevölkert (Stand: 1. Januar 2023) etwa 700 EinwohnerInnen und erstreckt sich über die zwei Hauptkatastralgemeinden Burgfrieden und Leisach. Die Gemeindegliederung Die Hauptsiedlung der Gemeinde, das Dorf Leisach, umfasst neben dem Dorfkern auch die Einzelhöfe Kerschbaumer und Tschwabele sowie die Leisacher Alm und die Reiteralm. Südlich...

Am Sonntagnachmittag kam es auf der Drautalstraße in Leisach zu einem Verkehrsunfall mit anschließendem Fahrzeugbrand. Zwei Insassen, die sich im Fahrzeug befanden, blieben unverletzt. | Foto: MAK/Fotolia / Symbolbild
2

Leisach
PKW-Brand nach Unfall auf der Drautalstraße

Am Sonntagnachmittag kam es auf der Drautalstraße in Leisach zu einem Verkehrsunfall mit anschließendem Fahrzeugbrand. Zwei Insassen, die sich im Fahrzeug befanden, blieben unverletzt. LEISACH. Am 21. April um kurz vor 17:00 fuhr eine 20-Jährige mit ihrem Auto auf der Drautalstraße von Lienz Richtung Abfaltersbach. Bei ihr im Auto saß noch ein gleichaltriger Beifahrer.   Nach Unfall brannte ein FahrzeugPlötzlich prallte das Fahrzeug gegen die Leitplanke, kippte auf die Fahrerseite und rutschte...

Am Donnerstag in der Früh wurde in Leisach ein alkoholisierter LKW-Fahrer gestoppt. Zusätzlich gab es zahlreiche Mängel am Fahrzeug. | Foto: Polizei (Symbolbild)
2

Leisach
Alkoholisierter Lkw-Lenker mit schweren Mängeln am Fahrzeug

Am Donnerstag in der Früh wurde in Leisach ein alkoholisierter LKW-Fahrer gestoppt. Zusätzlich gab es zahlreiche Mängel am Fahrzeug. LEISACH. Am 21. März um circa 09:00 Uhr führten Beamte der Polizeiinspektion Matrei an der Kontrollstelle Leisach eine Kontrolle an einem Sattelkraftfahrzeug durch. Alkohol und schwere MängelDabei stellten sie fest, dass der 57-jährige Fahrer mit einem Wert von über 0,5 Promille alkoholisiert war. Zudem wurden in Zusammenarbeit mit einem Sachverständigen der...

Einige der Geehrten bei der Vollversammlung im Gemeindesaal Leisach.  | Foto: PVÖ Leisach

PVÖ Leisach
Leisacher Pensionisten luden zur Vollversammlung

Bei der Vollversammlung des PVÖ Ortsgruppe Leisach herrschte reges Interesse und gute Stimmung. LEISACH. Im gut gefüllten Leisacher Gemeindesaal fand am 6. März die Generalversammlung der Ortsgruppe Leisach des Pensionistenverbands statt. Unter der Leitung von Obmann Peter Kalser wurde die Bezirksobfrau Ingeborg Fercher und ihre Stellvertreterin Annelies Mutschlechner begrüßt, die einen umfassenden Überblick über die Aktivitäten der Bezirks- und Landesorganisation gaben. Höhepunkte der...

Die PVÖ Ortsgruppe Leisach war auf der Suche nach Schnee und wanderte am Zettersfeld. | Foto: Peter Kalser

PVÖ Leisach
Winterwanderung zur Naturfreundehütte

Die Ortsgruppe Leisach des Pensionistenverbandes erkundete die winterliche Landschaft am Zettersfeld. LEISACH. Der schneelose Winter im tristen Graubraun motivierte einige Mitglieder der Ortsgruppe nach einer Alternative zu suchen, um den Winter doch noch irgendwo zu erleben. Die Idee einer Winterwanderung in höheren Lagen fand rasch Anklang, und so machte sich die Gruppe auf den Weg zur Naturfreundehütte. Auf der Suche nach SchneeDie Faschingalm diente als Ausgangspunkt für das winterliche...

UEC Leisach I vs. EC Black Devils Prägraten I
Das Playoff somit verpasst – Saisonende für die Einser-Adler

Während der Warmwetterperiode in den vergangenen Tagen herrschte im Trainingsbetrieb der Leisacher Adler Stillstand. Durch die intensive Eispflege unserer Eismeister und dem rechtzeitigen Temperaturumschwung war es dann doch (überraschend) möglich dieses Nachtragsspiel zu Hause in der Leisacher Natureisarena termingerecht auszutragen. Dennoch wollten die Verantwortlichen des UEC in Sachen Beginnzeit des Spieles ob der potentiell prognostizierten höheren Nachmittagstemperaturen kein Risiko...

UEC Leisach II vs. EHC Oberdrauburg
Arbeitssieg gegen Oberdrauburg

Trotz der hohen Temperaturen untertags, präsentierte sich das Eis in der Adler Arena in top Zustand. Einem spannenden Spiel gegen den Tabellennachbarn aus Oberdrauburg stand also nichts im Wege. Das erste Drittel begann für die Adler eigentlich traumhaft. Bereits nach einer Minute konnte man anschreiben. Werner Neuschitzer versenkte eine vor dem Goalie freiliegende Scheibe zwischen den Schonern. Danach allerdings war das Spiel der Adler eingeschlafen – mehr als drei Torschüsse hatte man im...

UEC Leisach I vs. EC Virgen I
Knappe G´schicht – schade, der Anfang war top

Nach dem relativ knappen Niederlagen-Ergebnis im Hinspiel in Virgen, durfte man in der Adler-Community berechtigt hoffen, dass mit dem Heimvorteil im Rücken der Vorjahresmeister entsprechend gefordert werden und unter Umständen sogar ein Punktegewinn herauskommen kann. Die Fährte zu diesem Vorhaben war mit der 3. Spielminute gelegt, da Markus „Beton“ Senfter die Adler in Führung brachte. Zur Mitte des ersten Drittels ergab sich für die Leisacher Cracks die zweite Powerplaysituation in diesem...

EC Sillian Bulls vs. UEC Leisach II
Wacker geschlagen – Mit nur zwei Linien inklusive „erhöhtem Altersdurchschnitt“ bei den Bulls

Stark eratzgeschwächt trat das Leisacher Farmteam die Reise ins sibirisch kalte Sillian an. Zahlreiche Kranke/Verletzte sowie die Schonung der Wechselspieler, machte eine Reaktivierung von 2 Oldies notwendig, zudem gab der noch 15-jährige Dominik Mayr sein Pflichtspieldebut im Erwachsenen Eishockey. Leider erwischten die Adler ein „nicht berauschendes“ 1. Drittel und wurden lange Zeit regelrecht eingeschnürt, was Sillian zu deren 3 Treffern verhalf. Aber wie schon in vielen Spielen der heurigen...

UEC Leisach I vs. UECR Huben II
13 Sekunden vom Punktegewinn entfernt

Perfekte Eisverhältnisse in der Leisacher Natureisarena für diesen Nachtragstermin gegen die Eisbären aus Huben. Die Cracks von Adler-Trainer Jiri Jonak hatten in dieser Begegnung die Möglichkeit im Kampf um den dritten Tabellenrang, den eben die Eisbären innehaben, zumindest punktemäßig gleichzustellen. Nicht ganz vollzählig in ihrer Aufstellung starteten die Adler dementsprechend motiviert und gefällig ins Spiel. Sie belohnten sich in der fünften Spielminute mit dem Führungstreffer durch...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Unter anderem wird Lukas Oberforcher auf seiner Steirischen Harmonika musizieren. | Foto: LMS Lienzer Talboden
  • 3. Juni 2025 um 19:00
  • Gemeindeamt Leisach
  • Leisach

Musikschulkonzert der LMS Lienzer Talboden

Die SchülerInnen der LMS Lienzer Talboden laden am 3. Juni zum Musikschulkonzert im Gemeindesaal Leisach ein. LEISACH. Am Dienstag, 3. Juni 2025 findet im Gemeindesaal Leisach ein Musikschulkonzert der Landesmusikschule Lienzer Talboden statt. Beginn ist um 19 Uhr. Junge Talente präsentieren ihr Können und bieten den Zuhörern ein vielfältiges musikalisches Programm.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.