Leistungsabzeichen

Beiträge zum Thema Leistungsabzeichen

Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf überreichte die Leistungsurkunden. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf
4

Bezirke Güssing und Jennersdorf
Gold-Abzeichen für zwölf Jugendfeuerwehrleute

Alle 102 burgenländischen Jugendlichen, die zum Bewerb um das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold angetreten sind, haben bestanden. Unter ihnen sind zwölf Burschen und Mädchen aus dem Bezirk Güssing und fünf aus dem Bezirk Jennersdorf: Lea Graf, GüssingLaura Kopcsandy, GüssingJasmin Lang, GüssingAlexander Mikovits, SteingrabenTim Grandits, StinatzJakob Horvatits, StinatzTobias Horvatits, StinatzSebastian Konrad, StinatzAlexander Geider, SulzLarissa Globosits, SulzJulian Keglovits,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Zwei von 124: Katharina Zotter und Markus Niederer von der Feuerwehr Welten mit den Ehrengästen LAbg. Géza Molnar, LAbg. Thomas Steiner, Landeskommandant Alois Kögl und LAbg. Günter Kovacs (von links). | Foto: Stefan Hahnenkamp

15 aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf
124 Jugendliche schaffen Feuerwehr-Gold

124 jugendliche Mitglieder burgenländischer Feuerwehren haben das Leistungsabzeichen in Gold geschafft. Beim Theorie- und Praxisbewerb in Eisenstadt ging es um den Brandeinsatz, den technischen Einsatz, Erste Hilfe und allgemeine Fragen zur Feuerwehr. Zu den "goldenen" Burschen und Mädchen zählen unter anderem: Julia Krammer, StegersbachElias Horvatits, StinatzJulia Resetarits, StinatzPaula Zsivkovits, StinatzElena Knor, NeubergJulian Baumann, Deutsch TschantschendorfDaniel Schuch, Deutsch...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Willibald Deutsch / Bezirkskommando
1

Sieben Jugendfeuerwehrleute holten Gold

100 burgenländische Mädchen und Burschen im Alter zwischen 15 und 16 Jahren haben beim Jugendleistungsbewerb der Landesfeuerwehr das Leistungsabzeichen in Gold errungen. Sieben von ihnen kommen aus dem Bezirk Jennersdorf: Julia Boandl (Eltendorf), Philip Schnecker (Eltendorf), Lukas Marakovits (Heiligenkreuz), Georg Rössler (Poppendorf-Ort), Fabian Zrim (Poppendorf-Ort), Georg Wohlfart (Rohrbrunn) und Jessica Bruckner (Rudersdorf-Berg). Der Bewerb umfasste drei Übungen „Brandeinsatz“
, zwei...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Franz Steindl überreicht Lena Ernst von der Feuerwehr Rudersdorf-Berg das Zeugnis über die bestandene Truppmannausbildung 1. | Foto: Landeskommando
3

24 Jungfeuerwehrleute mit erfolgreicher Ausbildung

22 Jugendliche aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf haben das goldene Leistungsabzeichen der Feuerwehrjugend geschafft. Zwei weitere Burschen haben zudem ihre mehrjährige Grundausbildung auf Orts- und Bezirksebene abgeschlossen. Sie können nun die weiterführende Ausbildung an der Landesfeuerwehrschule beginnen. Zu bewältigen gab es drei Übungen für den Brandeinsatz, zwei für den technischen Einsatz sowie Erste-Hilfe
-Planspielaufgaben und Wissensfragen
. 
 Insgesamt nahmen 104 Jugendliche...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.