Leistungsbewerb

Beiträge zum Thema Leistungsbewerb

2

42. Bezirks Nassleistungsbewerb 2016 in Hart im Zillertal

01. - 03. Juli 2016, Sportplatz Hart i. Z. Programm Freitag, 01. Juli ab ca. 18:00 Uhr: Bewerbsbeginn mit Eröffnungsfeier ab ca. 21:00 Uhr: Musik mit den Zillertaler Mandern Progamm Samstag, 02. Juli ab 09:00 Uhr: Antreten von Bewerbsgruppen ab 12:00 Uhr: Musik mit Manfred & Roman (im Festzelt) ab 16:00 Uhr: Parallelbewerb ab 19:00 Uhr: Schlussfeier mit Aufmarsch der BMK Hart i. Z. u. BMK Bruck i. Z. ab 21:00 Uhr: Party mit JETLAG Programm Sonntag, 03. Juli ab 10:00 Uhr: Feldmesse mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stefan Lechner
42. Bezirks-Nassbewerb in Hart im Zillertal, 01. - 03. Juli 2016, Sportplatz Hart
3

42. Bezirks Nassleistungsbewerb 2016 in Hart im Zillertal

01. - 03. Juli 2016, Sportplatz Hart i. Z. Programm Freitag, 01. Juli ab ca. 18:00 Uhr: Bewerbsbeginn mit Eröffnungsfeier ab ca. 21:00 Uhr: Musik mit den Zillertaler Mandern Progamm Samstag, 02. Juli ab 09:00 Uhr: Antreten von Bewerbsgruppen ab 12:00 Uhr: Musik mit Manfred & Roman (im Festzelt) ab 16:00 Uhr: Parallelbewerb ab 19:00 Uhr: Schlussfeier mit Aufmarsch der BMK Hart i. Z. u. BMK Bruck i. Z. ab 21:00 Uhr: Party mit JETLAG Programm Sonntag, 03. Juli ab 10:00 Uhr: Feldmesse mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stefan Lechner
Rasche Löschleitungsaufbau und Zielspritzen ist beim Nassbewerb gefragt.
10

"Wasser marsch" beim letzten Bewerb neben 60 Unimogs

Am Samstag, 22. August 2015 fand bei der FF Keneding (Gem. Taufkirchen/Tr.) der Bezirks-Nassbewerb 2015 statt. Im Rahmen eines dreitägigen Unimog-Treffens, mit umfangreichem Rahmenprogramm, richtete die Feuerwehr Keneding den heurigen Nassbewerb aus. Ziel bei diesem praxisnahen Löschangriff ist, in kurzer Zeit das Wasser in ein Zielloch zu spritzen und beim gesamten Arbeiten keine Fehler zu machen. In Summe gingen 19 Bewerbsgruppen aus dem Bezirk an den Start. 13 Gruppen starteten in der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.